Solange du nur eine fünf in einem Hauptfach hast und diese eine fünf ausgleichen kannst, mit mindestens einer drei in einem anderen Hauptfach, ist alles noch im "guten" Bereich. Bei einer sechs wirds schwierig, egal ob Hauptfach oder Nebenfach.

Ob du die neunte aber mit den Noten später schaffst, ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Es werden oft Spar-Spülungen in Toiletten eingebaut, um Wasser zu sparen.

...zur Antwort

Ich bin zwei sprachig mit Deutsch und Russisch aufgewachsen, deutsch fiel (was es noch immer tut) mir einfacher, wobei man im russischen oft den Vorteil hat dass viele Wörter einem viel schneller auf der Zunge liegen, weshalb es auch mittlerweile die „Deutsch-Russisch“ Mischung gibt :D

Im allgemeinen ist russisch durchaus schwerer als deutsch, man muss sich mit dem Alphabet auskennen und man muss sich vieles merken. Es gibt den sogenannten „weichen“ und „harten“ Ton (ь und ъ) z.B. , wo man als Deutscher vielleicht etwas länger zum nachdenken braucht wann man diese einsetzt (auch wenn es bestimmte Teile eines Wortes gibt, in die man die einsetzt).

Man sollte eine Menge Ehrgeiz besitzen, wie auch Geduld, sonst wird das nichts.

Ich bin Jahre lang neben der deutschen Schule in eine private russische Schule gegangen, es war anstrengend, hat sich aber allemal gelohnt!:)

Das lernen würde ich aber nicht alleine angehen, am besten du suchst dir eine Person die mir Dir lernt!

...zur Antwort

Benutzt man für Geschichten nicht eigentlich das Imparfait? (Kann aber natürlich auch sein, dass ihr das im unterricht noch nicht hattet)

Eigentlich kann ich sonst nichts dazu sagen, ich weiß weder welchen Typ von Bildern und Situationen dein Französisch Lehrer benutzt für den Unterricht.

Ich würde aber damit beginnen, etwas zu Personen bzw Tieren auf dem Bild zu schreiben.

...zur Antwort

Nein, Ukrainer sind Ukrainer und Russen sind Russen haha
Wie bereits jemand geschrieben hat, ist es oft so dass Ukrainer die Russen immer verstehen, jedoch die Russen die Ukrainer nicht, da diese oft immer hin und her wechsel beim Sprechen. Ukrainer lernen in der Schulzeit die ukrainische Sprache und die russische Sprache. Meine Mutter jedenfalls, hatte alle Fächer wie Mathe, Sport etc auf russisch, außer halt ukrainisch. Und nur weil sie russisch spricht, ist sie nicht gleich Russin - oder bist du etwa Engländerin oder Kanadierin, weil du in der Schule Englisch lernst? :D

Es kann natürlich sein, dass ein Elternteil ukrainisch und das andere russisch ist, aber das ist dann eine Sache der Perspektive ob man sie dann als beides ansieht, oder ob sie dann je nach Staatsangehörigkeit die Nation annimmt in der Gesellschaft :)

...zur Antwort

In Baden-Baden (oder im allgemeinem Umkreis Karlsruhe bis hin zu Bühl (Baden)), aber auch in Städten wie Dortmund leben viele Russen/Ukrainer/Kasachen.

Meistens erkennt man aber eine stark Russen/Ukrainer/Kasachen besiedelte Stadt daran, dass es viele russische Einrichtungen, wie private russische Schulen oder Läden gibt ;-)

...zur Antwort

Mindestens (!!!) 50 kg. Wenn sich dein Gewicht in kurzer Zeit ändern sollte (und mit verändern meine ich, ohne verändertes Essverhalten), geh zu einem Arzt und lass dich checken. Es soll ja oft auch Gewicht- und Gewichtszunahme als begleit Erscheinung zu COPD auftauchen.

...zur Antwort

Kommt jetzt etwas spät, aber sieht bis jetzt nicht so aus ;-)

Ich denke, das Geschäft mit Eurowings wird weiterhin am laufen bleiben. Immerhin fliegen viele Deutsche mittlerweile aus Angst lieber mit der Tochter-Gesellschaft der Lufthansa, als mit Ryanair.

Ich selber würde auch nie mit Ryanair fliegen wollen :D

...zur Antwort

Das kommt auf die Leute die am Schalter arbeiten an. Hatte mal fast das gleiche Problem als ich mit Eurowings geflogen bin, die haben das aber ziemlich gut aufgenommen und dann auch akzeptiert. Ob das bei Ryanair ebenso ist, bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, geht das leider nicht!

Es müsste soweit ich weiß ein Erwachsener bzw. Erziehungsberechtigter dabei sein, sonst würdet ihr bloß Probleme mit dem Hotel bekommen und wenn ihr mal einer Kontrolle in Paris unterzogen werdet, dann bekommen eure Eltern mächtigen Ärger, da sie die Aufsichtspflicht haben.

Macht das doch lieber wenn ihr beide etwas älter seid, ihr könnt ja auch so eine Reise über eine weitere Entfernung planen!:-)

...zur Antwort

Asthma kann tatsächlich psychisch Bedingt sein, vor allem bei seelischer Belastung, was bei Depressionen nicht unüblich wäre.

Geh einfach zum Arzt und lass dich untersuchen, vielleicht stellt sich doch was ganz anderes heraus!:-)

...zur Antwort

1 Woche lang Asthma?

Das ist kein richtiges Asthma bzw. keine chronische Erkrankung der Bronchien! Ich denke mal du hast ein Infekt Asthma, dass nun mal durch bestimmte Krankheitserreger die Atemwege empfindlicher macht und somit einfach die Wahrscheinlichkeit auf einen Anfall erhöht, also im Prinzip eine "Asthma Phase".

Und schon alleine weil du kein chronisches Asthma hast, wie soll es dann einfach so verschwinden?;-)

...zur Antwort