hallo blubella,

da du bereits 20 jahre alt bist zahlt in dem fall die krankenkasse nichts dazu.

bis zum vollendeten 18. lebensjahr zahlt die krankenkasse das grundglas alle weitere extras wie eine entspiegelung oder höher brechendes glas (höherbrechend heisst dünneres glas als das standardmaterial CR39) müssen in eigenleistung übernommen werden.

ausnahmen von dieser regelung wären gegeben wenn eine sehbehinderung oder eine einschränkung des sehens gegeben ist.

Einstufung nach WHO:

  • stufe 1 sehbehinderung visus cc 0,3 oder weniger auf dem besser sehenden auge.

  • stufe 2 wesentliche sehbehinderung visus cc 0,05 oder weniger auf dem besser sehenden auge.

  • stufe 3 blindheit visus cc 0,02 oder weniger auf dem besser sehenden auge.

da aber in deinem fall keine dieser kritierien vorzuliegen scheint musst du die komplette brille selber zahlen. ob fielmann oder inhabergeführter optiker ist dir überlassen. gute brillenfassungen fangen ab 39,- aufwärts an je nachdem wie markenaffin man ist.

standardgläser im index 1,5 inklusive hartschicht und entspiegelung kosten im schnitt ca 80-100 euro das paar. ( markenglas aus deutschland und kein fernostmist)

hoffe die antwort war hilfreich.

freundlichst

xphenomx

...zur Antwort

hallo russentreiber,

es gibt sog. gleitsichtlinsen die nennt man multifokale linsen. dabei sollte man darauf achten das es sich um ein hoch sauerstoffdurchlässiges material handelt.

eine anpassung ist aber ein wichtiger aspekt bei kontaktlinsen.

warum deine optikerin dich darauf nicht aufmerksam machte ist mir ein rätsel. aber was mir auch auffällt das du mit deinen 32 jahren einen nahzusatz benötigst. das ist nicht die regel und bedarf meiner sicht nach einer augenäztlichen abklärung denn das ist keineswegs normal. normalerweise sollte dein delta A max in dem alter noch bei gut 8 dpt. liegen.

ich hätte an dieser stelle zwei gute und ernstzunehmende ratschläge an dich:

  • zum augenarzt gehen und einen pathologischen grund auschliessen lassen der eine gleitsichtbrille mit 32 jahren fordert.

  • einen kontaktlinsenspezialist aufsuchen und dir linsen anpassen lassen die deinen bedürfnissen entsprechen sofern ein multifokale linsen in anbetracht kommen.

ich habe eher den verdacht das du sofern du kurzsichtig bist überkorrigiert wurdest. dies ist aber eine reine vermutung.

freundlichen gruß

xphenomx

...zur Antwort

die nutzungsdauer von linsen keineswegs überschreiten!

wie die kollegin antigone hier schon erwähnt hat steigt das risiko

  • der verkeimung und
  • die form der linse leidet.

ein schlechteres sehen kommt hinzu da sich auf dauer die

  • denaturierten proteine die sich auf der linse absetzen nicht mehr entfernen lassen
  • durch die beanspruchung der linse die oberflächenbeschaffenheit schlechter wird (ahnlich wie kleine kratzer auf einem glas)

also bitte die alten linsen in die Tonne und neue Aufsetzen und das sehen macht wieder spaß und es besteht keine gefahr von keimen auf dem auge.

freundlichst

xphenomx

...zur Antwort

Hallo sweetsugareyes,

es freut mich zu lesen das du Interesse an Kontaktlinsen zeigst. Aber es gibt da ein paar generelle Regeln und so wie ich das lese in deiner Frage werden diese nicht eingehalten.

Kontaktlinsen egal ob farbige oder farblose, Sie sind praktisch und scheinbar einfach zu handhaben- aber aufgepasst, der Umgang mit den vorgefertigten Kontaktlinsen aus dem Internet kann auch ins Auge gehen. Wichtig zu wissen:

Kontaktlinsen unterliegen dem Medizinproduktgesetz und müssen Angepasst werden

und bedürfen einer Umfassenden Aufklärung und Beratung. Diese erhält man von einem Kontaktlinsenanpasser/Speziallisten aber keineswegs von seiner Freundin oder aus dem Internet.

Bei fehlender Anpassung:

  • kann das Sehen schlechter sein als mit Brille oder Angepassten Linsen.
  • drohen Hornhautschäden wie Ödeme und kleine verletzungen, die Herd für Entzündungen sind.
  • kann eine zu fest- oder zu locker sitzende Linse, das Sehen beeinträchtigen.
  • können Allergien ausgelöst werden, da das Linsenmaterial nicht geeignet ist für den Träger.
  • wird eine Neovaskularisation auftreten.
  • sind irritationen des Auges sehr wahrscheinlich.

Bestellt ein Kontraktlinsenträger seine Kontaktlinsen im Internet ohne Anpassung und halbjährliche Nachkontrollen ist das also sehr gefährlich der Träger handelt grob Fahrlässig mit seiner Augengesundheit nur um ein paar Wege und Euro zu Sparen. Auch wenn man nichts bemerkt können falsche oder gar nicht angepasste Kontaktlinsen den Augen bleibende Schäden zuführen! Wenn das Auge anfängt zu schmerzen ist es meist schon zu spät und die Folge kann sein das man überhaupt keine Linsen mehr tragen kann.

Das schlechte Sehen, das daraus resultieren kann ist durch die Dummheit und Unwissenheit und den Leichtsinn der Onlinsschopper selbst zu verdanken!

Diesen Text solltest du auch mal deiner Freundin zeigen da diese sich ja, anscheinend schon länger mit Kontaktlinsen aus dem Internet versorgt. Ein Augenarztbesuch rate ich Deiner Freundin ebenso an, da ich es mir nicht Vorstellen kann das Ihre Augen schadfrei sind.

Wenn Kontaktlinse dann bitte vom Optiker des Vertrauens oder vom Kontaktlinsenspezialisten aber keineswegs aus dem Internnet.

Gruß

xphenomx

...zur Antwort

die physiologie des auges lässt sich mit training nicht verändern. viele behaupten etwas anderes aber grundlegende beweise auf wissenschaftlicher basis gibt es keine. es sind nur erfahrungswerte und diese können wie vieles im netz getürkt sein. wenn es so einfach wäre mit einfachem augentraining seine fehlsichtigkeit zu verbessen dann würde

  • es kein geld kosten und jedem zugänglich sein.
  • kein mensch mehr brille tragen

der einzige der einen vorteil daraus zieht ist der autor mit deinem geld was du für das papier gezahlt hast. und ich sag mal so: für klopapier ist das zeug echt zu teuer und zu hart!

gruß

xphenomx

...zur Antwort

hallo patrik,

das gerücht, das sich kratzer aus brillengläsern herauspolieren lassen kommt immer wieder hervor.

die "behandlung" der gläser ist folgende: alte gläser raus und neue gläser rein.

eine andere möglichkeit gibt es nicht!!! wenn man die kratzer rauspolieren würde dann ändert sich der brechwert des glases und an dieser stelle entstehen sog. astigmatismen und ein scharfes sehen ist nicht mehr möglich. ebenso, sollten deine gläser eine entspiegelung besitzen, wird die entspeigelungsschicht wegpoliert und die lichtreflexe an dieser stelle nehmen um ein vielfaches zu.

wie du siesht ist also eine minimirung von kratzern oder eine beseitigung derer nur möglich durch einen komplettengläserwechsel. die kosten hierfür sind je nach material, index und vergütung unterschiedlich. du wirst am besten wissen was deine gläser gekostet haben und diesen betrag wirst du wohl erneut investieren müssen.

wichtig an dieser stelle ist zu erwähnen warum deine brille kratzer hat? ist es verschleiß? falsche handhabung? falsche reinigung?

generell gilt: bei schmutz erstmal mit klarem wasser abspülen, denn was runtergespült ist verursacht keine kratzer mehr! danach mit einer seifenlauge oder spülmittel die gläser reinigen. (bitte keine sensitive-seifen oder spülmittel verwenden. diese enthalten rückfettende substanzen und hinterlassen einen schmeirfilm auf der brille) danach die brille nochmals mit klarem wasser abspülen und mit einem zewa trockentupfen und anschliessend mit einem microfasertuch( gibt es bei jedem optiker) trockenpolieren.

auf gar keinen fall bitte:

  • den pullizipfel (kennt man sieht man oft aber wenn staub auf der brille ist hat man sich diesen korn ruckzuck ins glas gedrückt und kratzer entstehen)

  • feuchte reinigungstücher ( die additive sind scharf und zerstören die entspiegelungsschicht)

  • tempos ( zu harter zellstoff der in verbindug mit wasser ein kleines schmiergelpapier ergibt. manche tempos haben auch kamille oder aloevera als zusatz. dieses widerrum ist rückfettend und hinterlässt neben kratzern auch einen schmierfilm auf dem glas)

verwenden.

gruß xphenomx

...zur Antwort

ich lese hier immer nur bestellen! daher gehe ich davon aus das du deine linsen im internet bestellst.

die 1 zu 1 numrechnung von brille zu linse bei diesen werten wird in die hose gehen. dein sehen wird nicht so sein wie du es gewohnt bist. ich schliesse mich dem kommentar von antigone an: gehe mit deinen bisherigen aufgesetzen linsen zum anpasser und lasse eine überrefraktion machen. er wird die nötigen parameter ausrechnen die wichtig sind für ein gutes sehen.

und einen guten rat: nur um ein paar euro zu sparen eine bestellung im internet durchzuführen ist quatsch! die nötige arbeit hatte der anpasser vor ort und du solltest ihm treu bleiben und die linse über ihn bestellen. denn somit hast du stets einen ansprechpartner vor ort und bekommst kostenfrei ersatz bei einer mangelhaften charge. das wird im internet nicht funktionieren.

freundlichst xphenomx

...zur Antwort

hallo samchaaan,

die Kollegin Chris antwortet nicht so einen scheiß, sondern ist über die Ausdrucksweise der Frage sehr entnervt. Hinzu kommt das viele User der Antworten müde sind über die Fragen die gestellt werden. Der Grund liegt darin: Viele fragen wie die Deinige wurden hier schon mind. 100mal gestellt und mind. genauso oft beantwortet. dazu hätte man nur mal die Suchfunktion verwenden müssen.

Aber ich geb Dir gerne deine gesuchte Antwort:

Du bist der nächste Kandidat für: Hilfe mein Auge brennt und tut weh!

Warum Du das bist?

Hier mal ein link zu einer Frage eines Users bei gutefrage.net der sich "einfachso" linsen im netz bestellt hat (EMP) ohne sich hat Linsen anpassen zu lassen und dann seine augen mit primitivem linsenmaterial versorgt hat.

http://www.gutefrage.net/frage/hilfe-auge-tut-weh-und-ist-total-rot#answer741019

einfach mal in ruhe durchlesen.

Auch wenn Du nach Anpassung deine Linsen im Netz bestellst kann es folgen haben:

Folgen nicht angepasster Kontaktlinsen:

  • Normalerweise versorgt sich das Auge direkt über die Umgebungsluft und den Tränenfilm mit dem lebenswichtigen Sauerstoff. Werden unangepasste Kontaktlinsen getragen, die drücken und reiben, wie schlechte Schuhe, kann die nötige Sauerstoff-Versorgung oft nicht mehr gesichert werden. Das Auge reagiert gereizt und bildet bleibende zusätzliche Äderchen aus, die jetzt das Auge über das Blut mit Sauerstoff versorgen wollen (Neovaskularisation).

Interessant für dich weil Du farblinsen suchst:

  • Selbst toxische Schäden des Epithels gehören zu den möglichen Folgen. Häufig verursacht durch sog. Irisprintlinsen (Farblinsen), dessen Pigmente sich auf der Hornhaut zersetzen und somit über den Tränenfilm in die Mineralstoffversorgung des Auges, in den Körper gelangen. Häufig handelt es sich dabei um Minderwertiges Linsenmaterial (Made in China).

  • Aber auch hochwertige Linsen können Schaden anrichten, wenn sie z.B. dem Auge nicht „passen“. Das merkt man beim Tragen nicht, selbst dann nicht, wenn sie sich nach ein paar Stunden auf der Hornhaut festgesaugt haben. Die Sauerstoffversorgung wird unterbunden, die Hornhaut quillt auf, wird anfällig für Mikroorganismen und für haarfeine Verletzungen, die dann z.B. sehr leicht beim Absetzen der zu festsitzenden Kontaktlinsen entstehen können.

  • Linsen, deren Material für die Augen ihres Trägers nicht geeignet ist, rufen nicht selten Allergien hervor und diese Gefahr ist doppelt groß, wenn sich die Komponenten des Pflegesystems nicht mit den Linsen vertragen.

Bestellt ein Kontraktlinsenträger seine Kontaktlinsen im Internet ohne Anpassung und halbjährliche Nachkontrollen ist das also sehr gefährlich der träger handelt grob Fahrlässig mit seiner Augengesundheit nur um ein paar Wege und Euro zu Sparen. Auch wenn man nichts bemerkt können falsche oder gar nicht angepasste Kontaktlinsen den Augen bleibende Schäden zuführen! Wenn das Auge anfängt zu schmerzen ist es meist schon zu spät und die Folge kann sein das man überhaupt keine Linsen mehr tragen kann.

Das schlechte Sehen, das daraus resultieren kann ist durch die Dummheit und Unwissenheit und den Leichtsinn der Onlinsschopper selbst zu verdanken!

Also wenn Linse dann bitte vom Optiker/Kontaktlinsenspezialisten aber AUF GAR KEINEN FALL AUS DEM INTERNET!!!

Freundlichst

xphenomx

und bitte laß den kauf im Internet sein. dein optiker hatte die mühe und die Anpassung gemacht. also bleibe ihm treu. denn kundenvertrauen und einen Ansprechpartner vor ort ist besser als das internet.

Die gründe sind: das Internet macht keine nachkontrollen, das internet versorgt dich nicht kostenfrei wenn mal eine linse verloren geht oder reißt, das internet macht keine erforderlichen überrefraktionen falls dein sehen schlechter wird. das alles macht dein optiker vor ort, gerne kostenfrei sofern du die linsen bei ihm bestellst. andernfalls ist er berechtigt diese dienstleistung in rechnung zu stellen.

gutes sehen ist unbezahlbar

...zur Antwort

hallo chimes,

du interessierst dich für Linsen?!?! Fein! Das ist ein Weg nach vorne und ich sehe gute Chancen dein Sehen damit zu optimieren und die Gesunderhaltung deiner Augen zu gewährleisten, wenn du die Regeln beachtest die es dafür gibt.

Diese sind:

Kontaktlinsen unterliegen dem Medizinproduktgesetzt und Kontaktlinsen müssen angepasst werden! Der Selbstversuch mit Zylinder rauf oder runter ist risikoreich und Selbstverstümmelung, da du unter- oder überkorrigiert bist. Mal zu den Fakten die wichtig und unumgänglich sind:

Jeder Mensch hat eine eigene Hornhautform, einzigartig wie ein Fingerabdruck. Deshalb braucht man als Kontaktlinsenträger individuell auf das Auge abgestimmte Kontaktlinsen (Basiskurve, Material, Durchmesser, Modulus, DK-Wert etc.) und das muss erstmal Ausgemessen und umgerechnet werden. Hinzu kommt die Begutachtung des Auges die ein für und wider, für das tragen von Kontaktlinsen wichtig sind. Denn es gibt auch Personen die für das tragen von Kontaktlinsen aus physiologischen, hygienischen oder medizinischen Gründen nicht geeignet sind. Zusätzlich zur kontaktlinse benötigt man das passende Pflegemittel. Diese muß auf die Kontaktlinse, den Träger der Kontaktlinse und das Linsenmaterial abgestimmt sein.

Folgen nicht angepasster Kontaktlinsen:

  • Normalerweise versorgt sich das Auge direkt über die Umgebungsluft und den Tränenfilm mit dem lebenswichtigen Sauerstoff. Werden unangepasste Kontaktlinsen getragen, die drücken und reiben, wie schlechte Schuhe, kann die nötige Sauerstoff-Versorgung oft nicht mehr gesichert werden. Das Auge reagiert gereizt und bildet bleibende zusätzliche Äderchen aus, die jetzt das Auge über das Blut mit Sauerstoff versorgen wollen (Neovaskularisation).

  • Selbst toxische Schäden des Epithels gehören zu den möglichen Folgen. Häufig verursacht durch sog. Irisprintlinsen (Farblinsen), dessen Pigmente sich auf der Hornhaut zersetzen und somit über den Tränenfilm in die Mineralstoffversorgung des Auges, in den Körper gelangen. Häufig handelt es sich dabei um Minderwertiges Linsenmaterial (Made in China).

  • Aber auch hochwertige Linsen können Schaden anrichten, wenn sie z.B. dem Auge nicht „passen“. Das merkt man beim Tragen nicht, selbst dann nicht, wenn sie sich nach ein paar Stunden auf der Hornhaut festgesaugt haben. Die Sauerstoffversorgung wird unterbunden, die Hornhaut quillt auf, wird anfällig für Mikroorganismen und für haarfeine Verletzungen, die dann z.B. sehr leicht beim Absetzen der zu festsitzenden Kontaktlinsen entstehen können.

  • Linsen, deren Material für die Augen ihres Trägers nicht geeignet ist, rufen nicht selten Allergien hervor und diese Gefahr ist doppelt groß, wenn sich die Komponenten des Pflegesystems nicht mit den Linsen vertragen.

Bestellt ein Kontraktlinsenträger seine Kontaktlinsen im Internet ohne Anpassung und halbjährliche Nachkontrollen ist das also sehr gefährlich der träger handelt grob Fahrlässig mit seiner Augengesundheit nur um ein paar Wege und Euro zu Sparen. Auch wenn man nichts bemerkt können falsche oder gar nicht angepasste Kontaktlinsen den Augen bleibende Schäden zuführen! Wenn das Auge anfängt zu schmerzen ist es meist schon zu spät und die Folge kann sein das man überhaupt keine Linsen mehr tragen kann.

Das schlechte Sehen, das daraus resultieren kann ist durch die Dummheit und Unwissenheit und den Leichtsinn der Onlinsschopper selbst zu verdanken!

Also wenn Linse dann bitte vom Optiker/Kontaktlinsenspezialisten aber AUF GAR KEINEN FALL AUS DEM INTERNET!!!

Freundlichst

xphenomx

...zur Antwort

der nächste kandidat:

hier mal ein link zu einer frage eines user bei gutefrage.net der sich "einfachso" linsen im netz bestellt hat (EMP) ohne sich hat linsen anpassen zu lassen und dann seine augen mit primitivem linsenmaterial versorgt hat. ich glaube es handelt sich sogar um genau die linsen die du suchst:

http://www.gutefrage.net/frage/hilfe-auge-tut-weh-und-ist-total-rot#answer741019

einfach mal in ruhe durchlesen.

freundlichst

xphenomx

...zur Antwort

was es ist können und dürfen wir hier nicht beantworten DA WIR KEINE ÄRZTE SIND. denn wir kennen den zustand deines auges nicht sondern wissen nur von deiner beschreibung her wie es aussieht und das es schmerzt.

anstatt hier zu schreiben und zu fragen was "wir" tun können solltest du hurtig zu einem augenarzt gehen notfalls zum augenärztlichen notdienst oder in krankenhaus in die ambulante notaufnahme.

DU BIST MIT DEN SYMPTOMEN EIN FALL FÜR EINEN ARZT ABER NICHT FÜR GUTEFRAGE.NET

...zur Antwort

das scheint mir ein fall für "entel" zu sein. vielleicht wird sie hier noch antworten. sie ist orthoptistin und weiss in sachen winkelfehlsichtigkeit guten rat.

...zur Antwort

eine grenze gibt es da nicht. ich stimme der kollegin crisaushh voll und ganz zu.

die hornhaut verkrümmung oder in der optik astigmatismus genannt ist bei einer verordnung der zweite wert und wird in cyl. angegeben. die einheit ist beim ersten so wie beim zweiten wert stets dpt. (dioptrien)

bsp:

sph -1,00 cyl. -1,25 A90°

den bisher gößten zylinder zur korrektur eines astigmatismus den ich verbaut habe lag bei :

sph -5,75 cyl. -7,25 A122°

das ist für eine zylinderkorrektur ein ordentlicher wert und selten. häufig kommen zylinderwerte zwischen -0,5 und -1,5 vor.

gruß

xphenomx

...zur Antwort

die möglichkeit der aufhellung der pigmente mittels injektionen wie bei der haut (was generell irrsin ist!) ist in der theorie auch mit der iris möglich.

jedoch ist dieses unterfangen so risikoreich das es nicht angewendet wird da folgeschäden nicht zu kategorisieren sind.

es gibt ja auch die möglichkeit sich die iris zu tätowieren. ( in amerika gibt es zwei crazy-people die das haben machen lassen. ist aber eher body-art anstatt einfach andere farben zu haben)

die alternativen die es heute gibt sind neben farbigen kontaktlinsen (hier ist ebenso abzuraten da die meisten farblinsen aus einem primitiven material sind) sog. irisimplantate aber auch hier gilt: rein kosmetisches unterfangen in ein gesundes system und medizinisches nicht notwendig. zumal die risiken sehr unangenehm sein können und das implantat wieder entfernt werden muss.

siehe link zu risiken und wiederentfernung eines iris implantates:

http://www.youtube.com/watch?v=qqDOTBP-LGg

mit hormonen die farbe zu verändern ist nicht möglich da die augenfarbe genetisch gegeben ist. ebenso sind medikamente, sofern es diese geben sollte, derzeit nicht erpobt auf langzeitnebenwirkungen.

unterm strich:

es gibt mittels chirurgie möglichkeiten aber der sinn ist rein kosmetisch und die risiken und nebenwirkungen sind in der gewichtig zum guten sehen nicht zu vereinen.

wenn die möglichkeit besteht solch einen eingriff sein lassen. das auge ist unser wichtigstes sinnesorgan und sollte auf keinen fall durch solche operationen belastet werden.

gruß

xphenomx

...zur Antwort

hallo pinkcgn,

das du keine kombilösungen verträgst kann daran liegen das du evtl. eine konservierungsmittelunverträglichkeit hast oder sehr stark auf den boratpuffer reagierst der in fast jedem kombipflegemittel vorhanden ist.

eine alternative wäre ein peroxydsystem :einstufig oder zweistufig, oder ein konservierungsmittelarmes oder konservierungsmittelfreies kombipräperat.

da dein optiker dir nur den hinweis gegeben hat die anwendung des peroxydsystems stünde auf der verpackung gebe ich dir den guten rat: WECHSLE DEN OPTIKER! denn auch das pflegemittel muss mit der linse und den persönlichen gegebenheiten des trägers abgestimmt sein. eine sach- und fachgerechte anwendung ist das a und o einer kontaktlinsenberatung und die anwendung des pflegemittels.

ein peroxydsystem erzielt auch gute ergebnisse und die neutralisation mittels tablette oder platinanode ist ein gängiges funktionierendes mittel. du kannst nach der neutralisation die linse mit kochsalzlösung abspülen und auf das auge setzen ohne das etwas brennt.

alternativen zum peroxydsystem sind sind die hier gelisteten Kombipräperate mit unbelasteten Konservierungsmitteln bzw. konservierungmittelfrei:

regard kombilösung (konservierungsmittelarm) MPG&E

ote hydro shield (konservierungsmittelarm) BACH

RENU mps (konservierungsmittelfrei) BAUSCH&LOMB

Synergi (konservierungsmittelfrei) SAUFLON

meine persönlichen erfahrungsfavoriten sind ote hydro shield und RENU. diese beiden kombipräperate sind bei sehr sensiblen allergikerkunden gut angekommen und werden von diesen ausschliesslich verwendet.

Ob diese pflegemittel aus der auflistung für dich in frage kommen soll aber der optiker zusammen mit dir abklären. selbstversuche bitte auf keinen fall unternehmen.

hoffe ich konnte helfen

xphenomx

...zur Antwort

farblinsen sind aus einem primitiven material und können schäden auf der hornhaut hinterlassen und dir farbe die in irisprintlinsen verarbeitet ist kann auch toxische schäden verursachen (gerade bei billigmist aus china).

deine augenfarbe (anomalie) ist etwas besonderes und ich würde es so belassen. es macht dich einzigartig und hebt dich auf eine art und weise hervor die keineswegs negativ zu bewerten ist.

sei stolz anders zu sein und lächle darüber das viele andere eben nur gleich sind.

gruß

xphenomx

...zur Antwort

gelber fleck/makula/fovea centralis

ist die stelle des schärften sehens im auge. dort liegenen die zäpfchen am dichtesten beieinander.

das man leutende sterne besser erkennt wenn sie nicht fixiert werden ist so nicht richtig. unser auge ist im dunkeln lichtempfindlicher als bei tag und kleinste lichteinflüsse werden rascher erkannt als im hellen aber das man sterne besser erkenen kann bei nicht fixierung ist falsch. denn um einen stern gut sehen zu können fixieren wir den lichtpunkt direkt und somit ist die abbildung auf der fovea centralis.

hoffe die antwort ist hilfreich

xphenomx

...zur Antwort

es kann auch an der linse liegen. eine neue linse heisst nicht das die charge aus der sie besteht einwandfrei ist.

zur not linse absetzen gründlich reinigen und nochmals aufsetzen. sollte das problem weiterhin bestehen die linse entsorgen und direkt eine neue aus dem blister nehmen. sollte trotz neuer linse das problem weiter bestehen auf brille ausweichen und zum optker des vertrauens gehen und das problem erörtern und ggf. die hornhaut begutachten lassen und eine neue messung der hornahutradien durchführen und sofern eine änderung vorhanden ist, neue linsen bestellen lassen durch den optiker.

gruß

xphenomx

...zur Antwort

da nicht klar ist ob deine hornahut evt.l fissuren oder andere schäden durch eine kralle und evtl. eingetragenen schmutz abbekommen hat, rate ich dir den gang zu einem augenärztlichen notdienst.

alles weitere wäre spekulation und hilft deinem auge nicht.

Gute besserung.

freundlichst

xphenomx

...zur Antwort