google mal nach "Einsteinrätsel"
ist ziemlich schwierig aber auch lustig
google mal nach "Einsteinrätsel"
ist ziemlich schwierig aber auch lustig
Liebe AkuDemy
Das Jugendamt wird meist dann eingeschalten, wenn ein Kind in Gefahr ist. Das wäre z.B. wenn ein KInd geschlagen wird oder psychisch misshandelt wird. Wenn du dich einer Psychhologin anvertraust, und sie bittest das Jugendamt nicht einzuschalten, dann wird sie dies nicht tun, ausser du bist in wirklicher Gefahr. Mit einer Psychologin solltest du offen reden können und keine Ängste haben, dass sie dir nicht hilft.
Alles Liebe, monalisa
Liebe Freundin von Haligali,
ich glaube nicht, dass deine Familie dich hasst, mir scheint eher, dass sie überfordert ist, und sich nicht zu helfen weiß. Diese Hilflosigkeit schlägt hier anscheinend um in Wut und "Handlungsunfähigkeit" die sich dann in Gewalt äußert. Sollte diese körperliche Gewalt öfters vorkommen, könntest du die überlegen zum zuständigen Jugendamt zu gehen und mit einer Sozialarbeiterin sprechen. Oder vl. gibt es an eurer Schule einen Vertrauenslehrer/Psychologen oder eine andere Person der du dich anvertrauen kannst.
Deiner Frage entnehme ich, dass du in einer Patchworkfamilie aufwächst. Dies kann oft zu Konflikten führen (muss es aber nicht) und diese sollte man lösen. Vl. sind deine Eltern bereit gemeinsam mit einem professionellen Berater zu sprechen?
Friss deine Traurigkeit, deine Zweifel und Ängste nicht in dich hinein, sondern vertraue dich jemanden an. Die Jugendzeit ist eine sehr emotionale und schwierige Phase im Leben, und zwar für dich aber auch für deine Eltern.
Ich hoffe, dass du bald wieder schöne Momente mit deiner Familie erleben kannst.
Alles Liebe, monalisa
ab zum Arzt!!
Liebe Drei+Zwei,
zu aller erst einmal ein großes Lob für deine Geduld und dein Durchhaltevermögen. Ich kann deine Verzweiflung in deinen Worten förmlich spüren.
Auch wenn du deine Tochter über alles liebst und sie beschützen willst, würde ich dir dennoch raten, sehr konsequent mit ihr und ihrem Verhalten zu sein.
Wenn du sie nicht vor die Türe setzten kannst/willst, dann musst du andere Konsequenzen finden. Evt. dass du ihre Wäsche nicht mehr wäscht, du ihre sagst, dass du nicht mehr mit ihre gemeinsam am Tisch das Essen einnehmen möchtest oder du am Abend nicht gemeinsam vor dem Fernseher mit ihr sitzen willst, da dich ihr Verhalten sehr verletzt und kränkt. Versuche ihr deine Gefühle näher zu bringe ohne dabei zu sehr anklagend zu werden, so dass sie erkennt, was sie mit ihrem Verhalten bei dir auslöst.
In Bezug auf die verbale und körperliche Gewalt die von ihrem Freund ausgeht, würde ich deiner Tochter zur Seite stehen, so dass sie weiß, dass du für sie da bist... jedoch nur bis zu einer gewissen Grenze, denn sie muss erkennen, wie sehr dich dies alles belastet. Weiß du den (tieferliegende) Grund, warum sie sich nicht trennen möchte oder kann?
Gut wäre vl. wenn du ihr anbietest professionelle Hilfe aufzusuchen... das wird wohl am besten dann funktionieren, wenn ihr Freund wieder gewaltätig war und sie sich von ihm zurückzieht bzw. verletzt ist.
Häusliche Gewalt ist leider ein sehr vielschichtiges und sensibles Thema..... Klare Grenzen aber das Wissen dass die Familie im Notfall für einen da ist, sind ist in meinen Augen das wichtigste....
Ich hoffe du findest eine Weg,
Alles Liebe, mona
Hlfreich ist/wäre wenn du schreibst woher du bist...
Das österreichische Gestzt kenne ich (ist aber auch in jedem Bundesland verschieden).. in Deutschland kenne ich mich leider hierzu nicht aus.
Liebe Grüße mona
Lieber Hauser67...
na bum, da ist ja ganz schön viel passiert...
Aus der Ferne lässt es sich schwer beurteilen, ob du eher zu übertriebener Eifersucht neigst oder dein Bauchgefühl dich nicht täuscht und du zu Recht ein schlechtes Gefühl hast...
Hinter dem Rücken des Partner zu spionieren ist wohl nie der richtige Weg... auch wenn die "Textauszüge" die du geschildert hast schon ein wenig "verdächtig" klingen, jedoch sind diese aus dem Kontext genommen, daher kann es gut sein, dass dies nichts zu bedeuten hat...
grundsätzlich halte ich Eifersucht für nichts Schlechtes, da es auch zeigt, dass der Partner einem wichtig ist und dass man ihn/sie nicht verlieren möchte... zu viel schadet jedoch jeder Beziehung....
Ich glaube, um eine ehrliche Aussprache werdet ihr nicht drum rum kommen... sprich deine Ängste an und versuch ihr zu vermitteln wie DU dich FÜHLSt wenn sie mit dem anderm "Kerl" unterwegs ist... dies wird jedoch nur dann funktionieren, wenn du ihr keine Vorwürfe machst, sondern rein deine Emotionen "übermittelst".... Ein Angriff wird sie in Abwehrhaltung gehen lassen...
Ebenso wird es gut sein, wenn du dich für deine Spionage entschuldigst und Reue zeigst, denn auch wenn deine Vermutungen begründet waren, hast du nichts in ihrem Facebookaccount zu suchen...
Alles Liebe mona
Liebe Pitob,
ich vermute, dass diese Träume vor allem durch Verlustängste hervorgerufen werden.... mir gings am Anfang meiner Beziehung so ähnlich (nicht so intensiv, aber ich träumte auch des öfteren die gleichen Inhalte)...
Ich erklärte es mir vor allem durch meine Vorerfarhungen aus anderen Beziehungen, in denen ich verlassen bzw. einmal betrogen wurde - das prägt einen.
Hast du mit deinem Freund schon mal darüber gesprochen? Vl. hilft es dir, wenn du ihm von deinen Ängsten berichtest?
Alles Liebe,
Claudia