Liebe AkuDemy

Das Jugendamt wird meist dann eingeschalten, wenn ein Kind in Gefahr ist. Das wäre z.B. wenn ein KInd geschlagen wird oder psychisch misshandelt wird. Wenn du dich einer Psychhologin anvertraust, und sie bittest das Jugendamt nicht einzuschalten, dann wird sie dies nicht tun, ausser du bist in wirklicher Gefahr. Mit einer Psychologin solltest du offen reden können und keine Ängste haben, dass sie dir nicht hilft.

Alles Liebe, monalisa

...zur Antwort

Liebe Freundin von Haligali,

ich glaube nicht, dass deine Familie dich hasst, mir scheint eher, dass sie überfordert ist, und sich nicht zu helfen weiß. Diese Hilflosigkeit schlägt hier anscheinend um in Wut und "Handlungsunfähigkeit" die sich dann in Gewalt äußert. Sollte diese körperliche Gewalt öfters vorkommen, könntest du die überlegen zum zuständigen Jugendamt zu gehen und mit einer Sozialarbeiterin sprechen. Oder vl. gibt es an eurer Schule einen Vertrauenslehrer/Psychologen oder eine andere Person der du dich anvertrauen kannst.

Deiner Frage entnehme ich, dass du in einer Patchworkfamilie aufwächst. Dies kann oft zu Konflikten führen (muss es aber nicht) und diese sollte man lösen. Vl. sind deine Eltern bereit gemeinsam mit einem professionellen Berater zu sprechen?

Friss deine Traurigkeit, deine Zweifel und Ängste nicht in dich hinein, sondern vertraue dich jemanden an. Die Jugendzeit ist eine sehr emotionale und schwierige Phase im Leben, und zwar für dich aber auch für deine Eltern.

Ich hoffe, dass du bald wieder schöne Momente mit deiner Familie erleben kannst.

Alles Liebe, monalisa

...zur Antwort

ab zum Arzt!!

...zur Antwort
Hilfe! Meine Tochter projeziert die Gewalt ihres Freundes auf mich!

Hallo, liebe Leser,

meine Tochter (19) wohnt noch bei mir zuhause. Sie ist in einer Ausbildung und hat einen 20-jährigen Freund (seit 3 Jahren). Im Laufe dieser Beziehung kam es immer mehr zu häuslicher Gewalt, die er nur bei sich zuhause ausübt (er wohnt noch bei seinen Eltern). Meine Tochter ist jedes Mal mitten in diesen gewalttätigen Situationen. Er schlägt Türen ein, beschimpft seine Eltern aufs Übelste und verhält er sich auch gegenüber meiner Tochter so schlimm. Sie selbst hat dieses Verhalten übernommen. Dennoch habe ich immer wieder das Gespräch gesucht, aber mein ganzes Reden an sie hat seit September 2012 (seitdem ist die familiäre Situation so extrem) nichts gebracht, sie ging trotzdem immer wieder zu ihm. Seit September 2012 hat er bei mir Hausverbot, weil er mich beschimpft und beleidigt hat, obwohl er breit auf meinem Sofa saß und gratis über 1 1/2 Jahre in meiner Wohnung willkommen war. Das habe ich alles nur zu Liebe meiner Tochter geduldet.

Seit 3 Wochen ist sie nunmehr nur noch bei mir zuhause, weil sie es aufgrund der häuslichen Gewalt nicht mehr bei ihrem Freund bzw. in der Wohnung, in der er mit seinen Eltern lebt, ausgehalten hat. Sie hat ihre ganzen Sachen gepackt und ist bis jetzt nicht mehr zurückgegangen. Was alles in den vergangenen Monaten vorgefallen ist, will sie nicht sagen. Sie spricht nicht darüber.

Vorgestern wurde ich wieder auf's Schlimmste von meiner Tochter beschimpft, weil sie mich fragte, ob ich ihren Freund mag und ich ihr mit Samthändchen eine klitzekleine Antwort gegeben habe, indem ich sagte, dass ich ihn zwar möge, aber erst verdauen muss was die letzten Wochen mit ihr passiert ist (sie wurde von ihm über Weihnachten und Silvester sitzengelassen, aufs Übelste beschimpft, etc.; habe ich aus Telefonaten damals mitgekriegt). Ich kann es einfach nicht vertreten, wenn sie einen gewaltigen Freund hat. Meine klitzekleine Antwort war vorgestern wirklich auf's Mindeste reduziert. Seither spricht sie wieder nicht mehr mit mir. Gestern hatte ich ihren Freund durch Zufall am Telefon. Ein ganz normales Gespräch kam zu Stande, in dem ich ihm sagte, dass es mir egal ist, ob die beiden gewalttätig und verurteilend und beschimpfend miteinander umgehen (sie wollen beide erwachsen sein). Ich habe ihm gesagt, dass ich mir solche Beschimpfungen durch meine Tochter jedoch nicht mehr länger bieten lasse (sind ja schon ein paar Monate). In diesem Moment tickte meine Tochter, die ins Zimmer kam völlig aus. Es kam von ihrer Seite aus zum körperlichen Übergriff auf mich. Mich erschüttert das alles. Meine Tochter ist nicht mehr sie selbst. Sie ist abhängig von ihrem Freund. Ich fühle mich sehr ohnmächtig! Wie um aller Welt kann man ihr helfen? Rauswerfen wäre ungeschickt, denn so würde sie ihre Ausbildung evtl. abbrechen und letztendlich müsste ich sie dann bis zu ihrem 25.igsten Lebensjahr zuhause aufnehmen. Dann ginge diese Gewalt noch weiter. Was kann ich tun?

Bitte dringendst um Ratschläge! Danke

Drei+Zwei

...zum Beitrag

Liebe Drei+Zwei,

zu aller erst einmal ein großes Lob für deine Geduld und dein Durchhaltevermögen. Ich kann deine Verzweiflung in deinen Worten förmlich spüren.

Auch wenn du deine Tochter über alles liebst und sie beschützen willst, würde ich dir dennoch raten, sehr konsequent mit ihr und ihrem Verhalten zu sein.

Wenn du sie nicht vor die Türe setzten kannst/willst, dann musst du andere Konsequenzen finden. Evt. dass du ihre Wäsche nicht mehr wäscht, du ihre sagst, dass du nicht mehr mit ihre gemeinsam am Tisch das Essen einnehmen möchtest oder du am Abend nicht gemeinsam vor dem Fernseher mit ihr sitzen willst, da dich ihr Verhalten sehr verletzt und kränkt. Versuche ihr deine Gefühle näher zu bringe ohne dabei zu sehr anklagend zu werden, so dass sie erkennt, was sie mit ihrem Verhalten bei dir auslöst.

In Bezug auf die verbale und körperliche Gewalt die von ihrem Freund ausgeht, würde ich deiner Tochter zur Seite stehen, so dass sie weiß, dass du für sie da bist... jedoch nur bis zu einer gewissen Grenze, denn sie muss erkennen, wie sehr dich dies alles belastet. Weiß du den (tieferliegende) Grund, warum sie sich nicht trennen möchte oder kann?

Gut wäre vl. wenn du ihr anbietest professionelle Hilfe aufzusuchen... das wird wohl am besten dann funktionieren, wenn ihr Freund wieder gewaltätig war und sie sich von ihm zurückzieht bzw. verletzt ist.

Häusliche Gewalt ist leider ein sehr vielschichtiges und sensibles Thema..... Klare Grenzen aber das Wissen dass die Familie im Notfall für einen da ist, sind ist in meinen Augen das wichtigste....

Ich hoffe du findest eine Weg,

Alles Liebe, mona

...zur Antwort

Hlfreich ist/wäre wenn du schreibst woher du bist...

Das österreichische Gestzt kenne ich (ist aber auch in jedem Bundesland verschieden).. in Deutschland kenne ich mich leider hierzu nicht aus.

Liebe Grüße mona

...zur Antwort
Beziehunsschluss?

Hallo Leute,

ich bin seit über 5 jahren in einer eigentlich sehr glücklichen beziehung. man könnte fast schon sagen, dass wir seelenverwandte sind und wir haben auch schon einige höhen und tiefen durchleben müssen.

ebenfalls sind wir bereits bei der kinderplanung angelangt, waren bereits 2 mal in einer kinderwunschklinik und wollen uns demnächst auch einen welpen holen, der schon reserviert ist.

jedoch ist gibt es seit diesem wochenende, besser gesagt seit gestern einen extrem starken knackpunkt in unserer beziehung.

seit einigen monaten hat meine freundin einen auch auch mir bekannten kerl kennengelernt.

sie trifft sich ab und zu mit ihm und schreibt mit ihm, da sie sagt, sie qutascht gerne mit ihm, da er momentan der einzige ist, der ihr zuhört und sie versteht, auch wenn er manchmal, laut ihrer aussage etwas blöd seien kann.

wir haben schon viele gespräche darüber geführt, da ich sehr eifersüchtig bin (sie allerdings mindestens genauso wie ich), auch wenn laut ihrer aussage, da nichts ist und auch nie etwas seien wird. ich kenne sie nun schon so lange und vertraue ihr eigentlich auch, aber seit diesem wochenende, hatte ich kurz ein wenig bedenken

ich volld...p möchte seit enigen monaten einfach nur, dass, wenn sie alleine weg ist, mir ab und zu mal schreibt ob alles in ordnung ist oder wenn sie z.B. dann woanders hingeht mir kurz bescheid gibt, wo sie gerade ist.

dieses wochenende waren wir zusammen in einem club mit vielen freunden, anfangs war auch alles wunderbar, wie auch die letzten wochen unsere beziehung mehr als harmonisch verlaufen ist. wir haben zusammen das ganze hundezubehör etc. rausgesucht und uns schon mega drauf gefreut.

zu späteter stunde hatte ich dann keine lust mehr und mich von ihr verabschiedet, da der club, nur einen kurzen fußweg von uns weg ist. das war kein problem für sie, da wie das schon öfters hatten, dass ich früher nachhause bin oder manchmal auch anders rum.

als sie mir um 5 uhr morgens schrieb "mach dir keine sorgen, mir gehts gut ich komm dann" platze bei mir innerlich die bombe, da ich genau wusste, dass sie wieder bei dem typen ist, auch wenn diesesmal seine cousine dabei war, da sie bei ihm wohnt.

ich habe ihr leider geschrieben, dass sie mir sofort sagen soll wo sie ist und ob der sch...ss mit dem typen jetzt von vorne losgeht und sie gar nicht erst nachause kommen brauch, was sie dann leider auch getan hat.

ich wusste ja nicht wirklich ob die dort ist und habe die halbe welt verrückt gemacht, bei tausend leuten angerufen und gefragt wo sie ist. selbst bei ihm habe ich geklingelt und seine cousine hat verleugnet, dass meine freundin dort ist, da meine freundin nicht mit reden wollte.

und zum krönenden abschluss, war ich dann so wütend, dass ich idiot, bestimmt 200 mal ihr facebook passwort eingegeben habe, bis ich es weiß gott wahr rausbekommen habe. natürlich habe ich dann einige nachrichten gelesen, die sie mit dem kerl geschrieben hat. die mich leider auch noch wütender machten.

...zum Beitrag

Lieber Hauser67...

na bum, da ist ja ganz schön viel passiert...

Aus der Ferne lässt es sich schwer beurteilen, ob du eher zu übertriebener Eifersucht neigst oder dein Bauchgefühl dich nicht täuscht und du zu Recht ein schlechtes Gefühl hast...

Hinter dem Rücken des Partner zu spionieren ist wohl nie der richtige Weg... auch wenn die "Textauszüge" die du geschildert hast schon ein wenig "verdächtig" klingen, jedoch sind diese aus dem Kontext genommen, daher kann es gut sein, dass dies nichts zu bedeuten hat...

grundsätzlich halte ich Eifersucht für nichts Schlechtes, da es auch zeigt, dass der Partner einem wichtig ist und dass man ihn/sie nicht verlieren möchte... zu viel schadet jedoch jeder Beziehung....

Ich glaube, um eine ehrliche Aussprache werdet ihr nicht drum rum kommen... sprich deine Ängste an und versuch ihr zu vermitteln wie DU dich FÜHLSt wenn sie mit dem anderm "Kerl" unterwegs ist... dies wird jedoch nur dann funktionieren, wenn du ihr keine Vorwürfe machst, sondern rein deine Emotionen "übermittelst".... Ein Angriff wird sie in Abwehrhaltung gehen lassen...

Ebenso wird es gut sein, wenn du dich für deine Spionage entschuldigst und Reue zeigst, denn auch wenn deine Vermutungen begründet waren, hast du nichts in ihrem Facebookaccount zu suchen...

Alles Liebe mona

...zur Antwort

Liebe Pitob,

ich vermute, dass diese Träume vor allem durch Verlustängste hervorgerufen werden.... mir gings am Anfang meiner Beziehung so ähnlich (nicht so intensiv, aber ich träumte auch des öfteren die gleichen Inhalte)...

Ich erklärte es mir vor allem durch meine Vorerfarhungen aus anderen Beziehungen, in denen ich verlassen bzw. einmal betrogen wurde - das prägt einen.

Hast du mit deinem Freund schon mal darüber gesprochen? Vl. hilft es dir, wenn du ihm von deinen Ängsten berichtest?

Alles Liebe,

Claudia

...zur Antwort