Mach ein paar Praktika, beispielsweise auf einem Flughafen im Tower (Englischkenntnisse vorhanden?) oder in einem Parteibüro, beim Bürgermeister, in einem Maschinenbaubetrieb, was immer dir einfällt und dich ansatzweise interessieren könnte. Auch wenn du dann mit dem Abi fertig bist, mach halt ein Jahr lang viele Praktika! Diese werden dir dann auch bezahlt. Und ein Jahr "verschenken" tust du auch nicht, mit solchen Dingen muss man sich einfach Zeit lassen, entgegen der Meinung vieler Mitmenschen.
Denk daran: Nur weil du Abiturient bist, heißt das nicht, dass du Akademiker werden musst! Auch wenn es einem alle einreden: "Waaas, kein Studium, du vergeudest dein Talent, blablabla..." Ein Ausbildungsberuf ist ne echt feine Sache! Gerade weil du Abiturient mit viel Allgemeinwissen bist, hast du da gute Chancen. (Ich sag dir das aus Erfahrung, meine Stärken und Interessen decken sich nämlich beinahe mit deinen, und ich mach auch erstmal eine Ausbildung, obwohl ich nächstes Jahr Abi mache.)
Eines noch zum Schluss: NIEMAND kann dir sagen, was für Leute in den nächsten 7-8 Jahren gebraucht werden, weshalb du darauf
habe aber gehört das Leute die genau Das studieren keinen Job bekommen<<
absolut nichts geben solltest. Meine Schwester hat vor 6 Jahren Architektur studiert, damals gab es massenhaft arbeitslose Architekten und alle haben gesagt, dass das eine brotlose Kunst sei. Jetzt ist sie fertig und hat auf Anhieb Arbeit gefunden, weil Fachkräfte ihres Berufs plötzlich wieder händeringend gesucht werden.
Lass dich beraten, aber nicht belatschern!