staffel 4 folge 1 müsste das sein

...zur Antwort

Hört sich nach "you raise me up" an z.b von westlife

...zur Antwort
Universität Zulassungsbescheinigung

Hallo, also ich habe letzten Samstag meine Zulassungsbestätigung bekommen. Dort hätte ich drei Tage später schon persönlich zur Immatrikulation gehen sollen - was ich aufgrund von 900km Entfernung nicht gemacht habe. Dann stand da "schriftlich" geht auch. Jetzt hab ich halt überlegt, ok, wie mach ich das am besten.

Dann finde ich jetzt zufällig einen 20seitigen Vordruck, auf dem steht, dass sie noch hundert Sachen von mir wollten. Sachen in Kopie, die ich längst mitgeschickt habe, Krankenkassenbestätigung, Passbilder, Quittung zur Überweisung der Gebühr usw....

Jetzt ist es so, dass ich derzeit zu behinderten Arbeitszeiten in Vollzeit arbeite und gar nicht weiß, wie ich das innerhalb der Frist jetzt noch machen soll. Vorallem bereitet mir Kopfweh die Exmatrikulationsbestätigung meiner alten Uni (war da vor fünf Jahren) rechtzeitig aufzutreiben.

Ich versuche natürlich alles vollständig wegzuschicken, aber Halleluja...

Ist mein Platz futsch, wenn da 1-2 Zettel fehlen und nur nachgereicht werden können?

Ich bin ehrlich gesagt gerade eine Mischung aus sauer und gestresst, denn ich hab meine Bewerbung gleich am 1. Tag abgeschickt und zwei Monate auf die Zusage gewartet - ohne jemals ein Wort, was die später noch brauchen. Jetzt steht da zB plötzlich was von einer Bescheinigung über ein Beratubgsgespräch, für Leute die zuvor Schonmal studiert haben - das lese ich halt jetzt zum ersten Mal...davon stand im ganzen Bewerbungsverlauf nichts.

Daher ganz konkret: ist der Platz trotz Zulassungsbescheinigung und auch schriftliche Rücksendung des mehrseitigen Formulars (nur halt ohne alle Anlagen!) weg vom Fenster?

...zum Beitrag

Ruf am besten das Studierendensekretariat der Uni an und klär das direkt mit denen. Sie können dir am ehesten weiterhelfen und werden es sicher verstehen, wenn du es ihnen erklärst...viel erfolg!

...zur Antwort
Auslandsjahr Familie Wechseln, aber in Umgebung bleiben. Ist das möglich?

Hallo, Ich bin jetzt seit 1 Monat in einer Gastfamilie in Amerika. Die Familie an sich ist total nett und ich mag sie auch. Wir machen viel zusammen und haben auch ab und zu spaß, aber schon nach 2 Wochen merkte ich, dass es mir einfach nicht so gut ging, da ich meine Freunde und meine Familie echt vermisse. Als dann bei mir die Schule angefangen habe fühlte ich mich auch nicht besser, aber eine Woche später fand ich Freunde dazu auch ein echt hübsches Mädchen was ich sehr gerne habe und vieleicht würde es sogar zu mehr reichen. Auf jeden Fall fragte ich sie nach einem Date und sie sagte mir zu, worauf ich natürlich meine Gastfamilie fragte und ihnen vorher folgendes sagte: - Wir treffen uns um 6pm mit 2 anderen Leuten (doppeldate) und die Mutter fährt und um 7pm zum Carnelval/Dom/kirmis etc. und holt uns vor Sonnenuntergang ab! - Ich gab ihnen die Nummer der Mutter und sie werden meine Freunde kennenlernen. Meine Gastfamilie war aber nicht begeistert! sie sagten Okay du darfst aber genau das und wir wollen die Mutter kennenlernen! Ich finde die Regeln extrem übertrieben. Klar, es ist Amerika andere Länder andere Sitten, aber ich fühle mich hier wie im Gefängnis. Ich darf niemals raus und sie lassen mich nicht einmal alleine shoppen gehen ich muss mit der ganzen Familie los. Ich habe auch keinen Wirklichen Freiraum, weil sie ständig mit mir reden wollen, deswegen bin ich froh, wenn ich in der Schule bin, weil ich bei meinen Freunden sein kann. Wie eben erwähnt vermisse ich halt meine Freunde in Deutschland, aber ich kann hier keine Freunde machen und diese Lücken füllen, wenn meine Gastfamilie mich nie von der leine lässt. Hier also meine Frage: Kann ich die Gastfamilie wechseln, aber trotzdem in dieser Umgebung bleiben und weiterhin auch diese Schule besuchen? Ich möchte einfach nur die Familie wechseln und nicht gleich alles. Danke für alle ernst gemeinten Antworten.

...zum Beitrag

du wirst ja vermutlich über irgendeine organisation nach amerika gegangen sein... wie wäre es wenn du dich einfach mal an die betreuende person richten würdest? ich meine fragen kostet ja nichts. wenn du erklärst, warum du gerne wechseln würdest, und du sagst, das du gerne eine andere gastfamilie in der umgebung haben würdest, kannst du dort am besten erfahren, was sie für dich tun können. viel erfolg!

...zur Antwort

man kann sich auch die "normalen" nachrichten im chat anzeigen lassen, jedenfalls am pc, dann sieht man ja auch, das es gelesen wurde...

...zur Antwort

wenn du an eine deutsche nr dort schreibst, braucht man eig keine laendervorwahl(zb wenn die sms an jemanden geht, der dort urlaub macht).. wenn du allerdings an eine spanische nr schreibst, dann schon....

...zur Antwort

gib mal simba+butterfly bei google bildersuche ein, da sind ein paar

...zur Antwort

hi, ich geb auch nachhilfe, benutze aber eig nur alte schulbücher von mir, oder schulmaterial, von dem jeweiligen schüler... ansonsten kannst du auch mal deine lehrer nach material fragen...

...zur Antwort

save the last dance ;)

...zur Antwort

von wo aus is denn die reise? liegt der abfahrtort in nrw?

...zur Antwort

hey, hatte bis grad noch nie davon gehört, aber die frage hat mich neugierig gemacht... http://www.kochbar.de/forum/index/beitrag/id/7583/gewusst-wie/backen/zucker-ersetzen-fruchtzucker der 4. beitrag... ;)

...zur Antwort

http://browse.deviantart.com/photography/ schau dich einfach mal auf der seite um ;)

...zur Antwort

Auf welche Begriffe muss ich auf der Zutatenliste achten?

Ist in der Zutatenliste eines der unten genannten Begriffe enthalten, müssen Sie vorsichtig sein, eventuell müssen Sie dann die Menge im Blick behalten: Milchzucker Laktose / Lactose Laktosemonohydrat / Lactosemonohydrat

Laktose ist auch in allen Produkten enthalten, bei denen diese Bezeichnungen auftauchen:

Milch von allen Säugetieren wie Kuh, Schaf oder Ziege / Vollmilch / entrahmte Milch Sahne / Rahm / Sahnepulver / saure Sahne Milchpulver / Vollmilchpulver / Magermilchpulver Trockenmilch Feste Milchbestandteile Molke / Molkepulver / Molkenerzeugnisse / Süßmolke / Süßmolkenpulver Butter

Es gibt Milchersatzgetränke auf pflanzlicher Basis, die keinen Milchzucker enthalten, obwohl teilweise der Begriff Milch verwendet wird. Diese basieren etwa auf: Mandeln Soja Reis Hafer

Diese Zutaten enthalten ebenfalls keine Laktose (Milchzucker): Laktat / Lactat Milchsäure Milcheiweiß Milchsäurebakterien / milchsauer vergoren (wie bei Sauerkraut) Backmittel / Bindemittel / Stärke / Verdickungsmittel

...zur Antwort