Nein das geht nicht.

Tatbestandlich für einen Diebstahl ist, dass dein Gewahrsam an der Sache gegen deinen Willen gebrochen wird. Oder nicht juristisch Formuliert: wenn jemand etwas, dass dir gehört, gegen deinen Willen aus deinem Zugriffsbereich entfernt.

Man könnte sich schon darüber streiten, ob hier überhaupt Gewahrsam vorliegt, wenn du das Rad bewusst ungesichert irgendwo hinstellst. Spätestens aber der Punkt "gegen deinen Willen" ist dann meistens nicht erfüllt.

Die sogenannte "Diebstahlsfalle" ist daher wirkungslos, außer dass dir dann deine Sachen fehlen.

...zur Antwort

Ganz so einfach ist das dann doch nicht. Du kannst dich ja hier auch nicht einfach auf nen Hügel Stellen und sagen "SO! Ich bin jetzt ein unabhängiger Staat!".

...zur Antwort

Ich würde vermuten, dass im System immer die Lokalen Notrufnummern hinterlegt sind. In Europa also weitestgehend 112.

Heißt, dass meine Vermutung wäre, dass das Auto dann in Polen die Feuerwehr ruft.

Auch gibt es Sprachbarrieren.

Ja das mag sein, aber das Auto übermittelt in erster Linie mal den Standort und verbindet den Mitarbeiter der Leitstelle dann erst über die Freisprechanlage mit dem Insassen. Selbst wenn man sich mit dem dann 0 Verständigen kann, weiß er dennoch wo man ist und kann Hilfskräfte schicken, welche sich dann vor Ort selbst ein Bild der Lage verschaffen könnten.

...zur Antwort

Vieles wurde ja schon von anderen gesagt. Ich ergänze mal nur noch.

nach dem Training(Kickboxen) 

Da fängt das Problem schon an. Individuelle Fertigkeiten werden einem immer angerechnet in der Frage inwiefern die Verteidigungshandlung erforderlich war. Man wird sich vermutlich, in meinen Augen zurecht, mit der Frage auseinandersetzen, wieso du direkt einen Knockout Treffer austeilst. Als Kickboxer kann man dir ein gewisses Fachwissen unterstellen was deine Fähigkeiten betrifft.

Ohne dabei gewesen zu sein liest sich das für mich aber so, als ob du aus deiner ganzen Palette an Schlägen, Tritten o.ä. eine Reaktion hättest wählen können, welche die Schubserei beendet hätte, ohne dass der andere direkt K.O. geht.

Sollte die Staatsanwaltschaft oder später ein Gericht zu derselben Auffassung kommen, dann war das keine Notwehrhandlung.

...zur Antwort

Strafanzeige erstatten. Chatverläufe als Beweis sichern. Strafrechtlich ist das nicht ohne.

Das schafft die Bilder jedoch nicht aus der Welt. Was auch schwer bis kaum möglich ist. Weshalb es umso wichtiger ist keine intimen Bilder von sich zu versenden.

...zur Antwort

Das kommt darauf an.

Prinzipiell ist es nicht verboten die Anzeige anzudrohen.

In dem Moment wo das aber als Druckmittel verwendet wird, kann es problematisch werden.

Beispiel:
1) „Ändere dein Verhalten und Entschuldige dich, sonst Zeige ich dich an.“

2) „Zahl mir 500€ oder ich Zeige dich an.“

Variante 1 ist kein Problem. Variante 2 ist wieder problematisch.

...zur Antwort

Klarna anschreiben, dass es einen Fehler bei der Abwicklung gab und denen das Schildern.

Ich denke mal es erübrigt sich zu sagen, dass du nicht für etwas bezahlen musst, dass du nicht bekommen hast.

...zur Antwort

Nö weswegen auch. Selbst wenn er damit zur Polizei gehen sollte wird man ihn vermutlich darüber aufklären, dass man nur Straftaten zur Anzeige bringen kann, welche hier offensichtlich nicht vorliegen.

Es ist ja auch nicht verboten fremde Leute auf der Straße zu grüßen.

Solange das jetzt nicht irgendwie weiter ausufert in Tonnenweise Nachrichten oder sowas brauchst dir da keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe arbeitet dein Kollege in der Teststation und stellt dir einfach ein falsches Ergebnis aus.

Da begeht ihr direkt ne mehrere Straftaten kombiniert und zwar ihr beide. Unter anderem Urkundendelikte gem. §§ 277 bzw. 279 StGB, aber auch im Infektionsschutzgesetz gibt es Strafnormen für das gezeigte Verhalten.

Lass dich doch einfach testen wo ist das Problem. Teststationen gibts doch mittlerweile gefühlt so häufig wie Tankstellen.

...zur Antwort

Das ist grundsätzlich Satire. Und auch die wird bis zu einem gewissen Punkt von der Meinungsfreiheit geschützt.

Dieser Punkt ist dann erreicht, wenn es in einer Äußerung im Kern nicht mehr um die Sache geht, sondern um das bloße herabwürdigen des Gegenübers.

Jetzt bewerte ich persönlich das so, dass es bei dieser Aussage sogar ganz überwiegend um die Sache geht. Nämlich darum, dass kritisiert wird, dass sich Leute trotz Pandemie nicht Impfen lassen (im Prinzip steht das ja relativ eindeutig da). Daher würde ich hier kein strafbares Verhalten sehen.

Vielleicht noch ein Gegenbeispiel zum besseren Verständnis: hätte da jetzt gestanden, dass Impfgegner „beliebige Beleidigung“ sind, dann wäre es im Kern eben nicht mehr um die Kritik an der Sache gegangen, sondern um die reine Herabsetzung. In solchen fällen kann sich die Person nicht mehr auf Meinungsfreiheit berufen. Was übrig bleibt ist dann eine Beleidigung.

...zur Antwort

Man kann nicht zu unrecht Hausverbot bekommen. Das ist keine rechtliche Maßnahme die an Voraussetzungen geknüpft ist oder sowas.

Das Hausrecht ist ein recht das dem Hausbesitzer bzw. Mieter oder whatever ermöglicht selbst zu entscheiden u.a. wen man ins Haus lässt. So wie es dir frei steht jeden Gast aus der Wohnung zu schmeißen darf der Arzt prinzipiell jeden aus der Praxis verweisen.

Das heißt du kannst gar nichts dagegen machen.

...zur Antwort

Vertraglich hast du keinen Anspruch darauf. Mehr als lieb fragen wird nicht drin sein

...zur Antwort
Sind das handfeste Beweise / Indizien für die Polizei, dass jemand dealt?

1. Allein dass sie mind. zu dritt in einem, außer der Kommode, leeren Raum einer Wohnung stehen, der Alkohol ist auf der Fensterbank (also trinken sie gerade nicht).

Und dazu kommt die Kleidung, bzw. kommen die Bauchtaschen und Menschen, welche dealen, verwenden zum Transport der "Ware" oftmals eben genau solche Taschen (da leicht zu verstecken).

2. Eine neue Story von heute Abend zeigt ihn in der S-Bahn und auf der Anzeige in der S-Bahn ist die nächste Station angezeigt.

Und ich weiß aus der Zeit des gemeinsamen Kontaktes, dass dort bei eben genau dieser nächsten Station zwei Freunde (Brüder, Namen kenne ich) von ihm wohnen und einmal habe ich mitbekommen, wie diese Brüder irgendwie gesagt hätten, dass es in der Kommode unter den Shirts liegen würde.

3. Sein richtiges Drängen auf Aufhebung der Kontopfändung, da er auf das Geld dringlichst angewiesen wäre, aber wegen dem P-Konto und der Kontopfändung nicht darauf zugreifen könne -> Dabei war mit den Kontoauszügen ersichtlich, dass er zu diesem Zeitpunkt über Gelder im Haben verfügt hat (er hat also gelogen / getäuscht).

Und außerdem weiß ich, wie eine Kontopfändung funktioniert (auf jeden Fall nicht so, wie er es mir versucht hat, weiß zu machen).

4. Bei der Ruhendstellung der Lohnpfändung hat er, bis auf einmal, gar nicht nachgefragt und gerade mit dieser hätte er ja mehr Geld zur Verfügung -> Ergo scheinen ihn die knapp EUR aus der Lohnpfändung nicht so sehr zu interessieren, wie die Chance, mit Dealen richtig Geld machen zu können.

5. Er war auch in jüngster Zeit öfter mit Menschen unterwegs, von welchen ich sicher weiß, dass sie dealen.

6. Das würde auch logisch erklären, wie er trotz seiner Schulden bei anderen Gläubigern und mir sich solch teils teure Markenkleidung (siehe Anhang) leisten kann & das nicht nur einmal im Monat und das jemand anderes "ihn finanziert", glaube ich nicht, da er sonst auch mal mit dem rausgehen würde (so wie er es ab und zu bei mir getan hat, damit ich nicht direkt misstrauisch werde) und in all seinen Storys war er nur mit Menschen unterwegs, bei welchen ich ganz sicher weiß, dass sie nicht so viel Geld haben, um es auch noch anderen geben zu können.

7. Im Juli 2021 postete er sich mit knapp EUR 800 Bargeld (siehe Anhang) in der Instagranstory (habe davon ebenfalls einen Screenshot) und zu dieser Zeit wohnte er noch im Betreuten Jugendwohnen und arbeitete nur bei einer Zeitarbeitsfirma, aber der Kontakt zu mir war da schon weg.

...zum Beitrag

Habe ich dir in dem anderen Post schon druntergeschrieben aber hier nochmal:

Beweise sind das nicht, aber evtl. Ansätze für die Polizei um zu ermitteln

...zur Antwort

Man könnte es auch einfach lassen die Leute zu provozieren wie wäre es damit.

Ich sehe den Fehler zu 100% bei dir. Beleidigungen sind darüber hinaus auch Straftaten, wofür man auch rechtlich belangt werden kann. Also keine Kleinigkeit wie du das siehst.

So Leute wie du müssen unbedingt mal schnallen, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist.

...zur Antwort

Nein ist es nicht.

Wenn ihr für den einen Mangel unterschrieben habt, dann habt ihr für einen Mangel unterschrieben und nicht für zwei.

...zur Antwort

Naja das Auto zu kaufen ist eine Sache. Da gibts auch günstige Gebrauchte.

Aber die laufenden kosten werden dich halt in die Knie zwingen, wenn du kein einkommen hast. Sprit, Versicherung, Steuer, Wartung machen bei günstigen Gebrauchten mit der Zeit mal ganz entspannt mehr aus als der Kaufpreis war.

...zur Antwort