Werde dieses Jahr mein Fachabi machen, war leider oft krank und hatte Schwierigkeiten den Stoff in manchen Fächern nachzuholen, was zu einigen schlechten Noten geführt hat.
Mein Wunsch war es schon seit JAHREN Informatik zu studieren, aber ich sehe das es sehr eng werden kann da der Schnitt von meinem Halbjahr 3,22 war und ich ihn maximal noch auf 2,92 bringen kann.
Meine Noten vom Halbjahr= Religion 1, Geschichte 3, Deutsch 3, Englisch 2, Mathe (momentan) 5, Wirtschafts-Englisch 3, Bio 3, Spanisch (momentan) 5, BWL (versäumter Stoff) 4, Rechnungswesen (versäumter Stoff) 4, Gesamt-Wirtschaft (versäumter Stoff...) 4, Büromanagement 2, Projektkompetenz 2
Da ich in Baden-Württemberg wohne ist es nicht so leicht einen Informatik Studiengang zu finden bei einer Fachhochschule ( KEINE UNI LEIDER ).
Ich habe unter keinen Umständen vor eine Ausbildung zu machen, egal in welcher Art, ein Studium ist für mich ein muss, und JA ich bin mir meinen Fehlern bewusst "hättest mehr lernen sollen" hab selbst sogar zu mir selber gesagt, leider kann man das aber auch nicht mehr ändern.
Daher meine Frage (unabhängig von meiner Mathe Note): Hätte ich noch Chancen für das kommende Wintersemester angenommen zu werden, wenn ich mich erst mit dem Abschlusszeugnis bewerbe?
(Ich bin für sinnvolle und hilfreiche Antwort sehr dankbar, ich weiß einfach nicht mehr weiter, mache mich schon seit einem Monat damit mental fertig)