Hey, mit Mathematik hat man im dualen Studium wirklich nicht viel zu tun. Das einzige was man da mathematisch auf die Reihe kriegen muss ist Prozent- und Zinsrechnung sowie Dreisatz. Also die absoluten Grundlagen.

Das Studium basiert eher auf Recht und BWL, wobei du keine Vorkenntnisse brauchst, wenn du dir den Stoff motiviert zu Gemüte führst.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen!

...zur Antwort

Ich kann sagen, dass das ziemlich selten und in absoluten Ausnahmesituationen passiert.

Dennoch muss dir klar sein, dass es immer zu einer solchen Situation kommen kann und entsprechend mit der Waffe umzugehen ist.

Bei der Einstellung in den Zolldienst wirst du gefragt, ob du dir den Umgang mit der Waffe zutraust und ich denke, die Frage gilt es für dich selbst zu beantworten.

...zur Antwort

Wenn man eine Ware importiert, für die man eine Zollpräferenz bekommen möchte (d.h. für die Ware muss man weniger oder keinen Zoll bezahlen, da sie den Ursprung in einem Vertragsstaat hat) braucht man unter Umständen eine Lieferantenerklärung vom Exporteur aus dem Ausland, damit der entsprechende Ursprung beim Zoll nachgewiesen werden kann. Eine Langzeit-Lieferantenerklärung dient als Nachweis für mehrere Lieferungen über einen längeren Zeitraum.

...zur Antwort

Jede Nebentätigkeit muss angezeigt werden. Wenn sie dazu führt, dass man sich nicht hundertprozentig auf die Arbeit Beim Zoll konzentrieren kann, dann wird eine solche Nebentätigkeit abgelehnt. Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass das mit einer eigenen Firma sehr schwierig werden könnte.

...zur Antwort

Schau hier vorbei: https://www.zoll.de/DE/Karriere/karriere_node.html

Dort wirst du alle nötigen Informationen finden. Die Bewerbung stellt man generell an ein Hauptzollamt. Schau doch einfach mal nach, welches Hauptzollamt in deiner Nähe ist.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Das ganze ist nicht ganz ohne. Ohne dir Angst machen zu wollen. Du musst dir schon sicher sein, dass du dich dafür interessierst und dass du diszipliniert dabei bist. Wenn es aber was für dich ist und du dich dafür interessierst, dann ist das schon die halbe Miete und du wirst Spaß daran haben. :)

...zur Antwort

Generell solltest du die Rechenwege deines Lehrers annehmen. Das hat den einfachen Grund, dass zwar vieles komplizierter gestaltet wird, als es sein müsste, das Ganze aber auch immer seinen Zweck hat und evtl. Kompliziertere Rechenwege, mit denen du später rechnen musst, genau darauf aufbauen. Es bringt dir leider nichts, alles oberflächlich und einfach zu lösen, wenn du später komplizierte Aufgaben lösen musst und dann keine Ahnung davon hast.

...zur Antwort

Eine Zahl lässt sich auch als Produkt schreiben. So ist die 6 eine Zahl, die man durch die Faktoren 3 und 2 ausdrücken kann, da 3*2=6.

Zwei Zahlen haben gemeinsame Faktoren, wenn sie einen Faktor gleich haben, mit dem sie sich multiplizieren lassen. Beispielsweise haben die 8 und die 12 den gemeinsamen Faktor 4, da 4*2=8 und 4*3=12

...zur Antwort

Wenn sich die Grundkante halbiert, viertel sich die Grundfläche. Bsp.: ein Quadrat mit 4x4 Längeneinheiten hat ein Grundfläche von 16 Flacheneinheiten. Ein Quadrat mit 2x2 Längeneinheiten hat eine Fläche von 4 Flächeninheiten. Wenn sich die Fläche also viertel, viertel sich auch das Volumen der Pyramide.

...zur Antwort

Hallo,

je nach Fach ist die beste Art zum Lernen natürlich unterschiedlich. Ich würde dir empfehlen, dass du dir alte Klausuren genau anguckst und die Fehler, die du gemacht hast, analysierst. Vielleicht kannst du ja so schon Schwerpunkte deiner Fehler erkennen und bei deiner nächsten Arbeit vermeiden.

Oder du sprichst deinen Lehrer/ deine Lehrerin an, der/die kann dir bestimmt ganz gut sagen, was du falsch machst und was du dementsprechend dagegen machen kannst.

...zur Antwort

Darf man fragen, warum die Mathenote nicht mit einbezogen werden soll? Ich meine, Mathematik ist natürlich sehr wichtig, wenn man Informatik studieren möchte, sozusagen eine Grundlage. Ich weiß ebenfalls nicht, ob du dir damit einen gefallen tust, da Informatik eines der anspruchsvollsten Fächer überhaupt ist.

...zur Antwort

Ein sehr beliebtes und bekanntes Headset ist das Hyper X Cloud 2, ich benutze es selber und bin bestens zufrieden. Hat 7.1 und ein gutes Mikro. Ist zurzeit von 100 auf 60 Euro heruntergesetzt. Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort