ja ist schon ein gutes Buch, welches alles ausreichend verständlich erklärt. Ich kann es nur empfehlen

...zur Antwort

Hallo, vlt ist es schon zu spät. Ich hoffe aber, dass der folgende link dir etwas weiter hilft. Ich baue momentan ein Blog zum Thema Raspberry Pi und basteln mit Elektronik. Da habe ich unter anderem einen Beitrag geschrieben, wo es darum geht, was man alles in seinem optimalen Starterkit haben sollte. http://www.esmurf.de/raspberry-pi-starterkit/

...zur Antwort

Es kommt darauf an was genau du machen willst. Natürlich hast du mit dem bananapi im ersten Moment mehr Leistung. Wenn du aber ein mediacenter installieren willst, ist der Raspberry Pi besser. Denn er hat einen Grafikchip der besser für das wiedergeben von hochauflösenden Inhalten geeignet ist 

...zur Antwort

Google interessiert sich vorallem für den Inhalt und ob der für die User relevant ist. Du kannst sowohl mit html als auch mit php als endung gut ranken. Viele nutzen zum beispiel wordpress. da sind die daten auch .php in der Adresszeile wurde diese endung nur ausgeblendet.

Also zusammengefasst: nutze die endung die du brauchst. Achte auf den Inhalt, dann mag google dich auch  

...zur Antwort

SEO ist immer Nützlich. Dein Ziel sind doch möglichst viele Leser oder nicht?

Wenn du dich nicht wirklich mit SEO beschäftigen willst, nutze einfach yoast so, dass sowohl bei lesbarkeit als auch bei Suchmaschinenfreundlichkeit alle Punkte möglichst grün sind.

Ansonsten, schreibe immer für den Leser, nicht für die Suchmaschine. Wenn du Hilfreiche Posts mit mindestens 300, besser noch 1000 Wörtern schreibst findet auch Google das gut

...zur Antwort

HTML, Programmieren etc lernt man nur durch selber machen.

Mir hilft es immer, ein Projekt umzusetzen welches mich wirklich interessiert. Zum Beispiel eine Webseite über ein Hobby von dir...

Wenn Grundlagen schon vorhanden sind einfach anfangen und wenn spezifische Probleme auftreten nach Tutorials dazu suchen.

Für den Grundlegenden Einstieg hat mir www.html-seminar.de geholfen. Dort werden die Grundlagen gut erklärt und es gibt bei Problemen ein nettes Hilfsbereites Forum.

...zur Antwort

Ich finde am besten lernt man in dem man Projekte die man gerne umsetzten möchte angeht. Für die meisten Sachen gibt es massig Anleitungen.

Manche mögen es gerne Schriftlich: Dann einfach nach Webseiten und Blogs googlen,

andere sind visuelle Typen: Dann YouTube Tutorials.

wenn es für das was du gerne machen willst, keine Anleitung geben sollte, einfach deine Aufgabe in Teilprobleme aufteilen. Dafür gibt es dann sicherlich Anleitungen.

Für den Grundlegenden Anfang, kannst du auch einfach mal sowas wie "mit Raspberry Pi anfangen" bei google eingeben. Bzw halt bei YOuTube, wenn du lieber videos magst

...zur Antwort

statusleiste runterziehen, wenn das handy angeschlossen wurde und dann auf das usbsymbol drücken...

...zur Antwort

Nimm das, was dich am meisten interessiert. Wenn dich beide gleich interessieren, dann schau in welchem Fach du eine gute Note gebrauchen kannst. Ich persönlich würde eher das Krebs-Thema wählen, da mir mehr Punkte einfallen würden, über die man schreiben könnte....

...zur Antwort

das geld spielen die durch "Gewinnspiele" und Werbung locker wieder ein...

...zur Antwort

Am besten in dem du den Mund aufmachst und deine Stimmbänder zum schwingen bringst. Am besten noch in der richtigen Frequenz und so, dass sie dich auch verstehen kann

...zur Antwort

Du musst dich schon entscheiden, ob du nun 15 Jahre alt bist oder 162. in 18 Jahren bist du dann auch, mit 180 genau so alt wie dein Vater jetzt. Ich denke du hast gute Chancen auch 180 Jahre alt zu werden, da deine Eltern ja auch schon ein recht hohes Alter erreicht haben. Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben 180Jahre alt zu werden, auch wenn ich es mir mit so einem hohen Alter ziemlich langweilig vorstelle

...zur Antwort

dann wurde dir bei der reperatur eine andere Firmware aufgespielt. So dass dein Handy nicht mehr von deinem Anbieter gebrandet ist. Du müsstest dazu wiedert eine Firmware von deinem Anbieter aufspielen lassen

...zur Antwort

ja, skype ist kostenlos, sofern man eine Internetflat hat. Man läd es sich kostenlos aus dem Internet oder für Android bspw. aus dem Playstore. Das einzige was kostet, sind zusatzdienste, wenn du bspw. jemanden auf dem telefon anrufen möchtest wenn du dann Internetverbindung hast, kannst du videotelefonie oder normale telefonie machen oder halt chatten.

...zur Antwort