Hallo, ich bin selber 16 Jahre alt und ein Mädchen, sprich so zu sagen mitten drin :). Ich würde aber nicht pauschalisieren, sondern genauer hinsehen. Es gibt immer die einen, lieb und zurückhaltend oder die anderen die frech etc. sind. Aber nicht jede Rebellion ist automatisch negativ. Als meine Eltern in meinem Alter waren, war es schon ungezogen die falsche Musik zu hören, in den Augen von meinen Großeltern. Früher wurden Konflikte vielleicht direkt ausgetragen mit Schlägereien und heute ist Mobbing ein großes Problem. Sozusagen prägt dieser Prozess mehr oder weniger jede Generation, mit ihren Vor- und Nachteilen. 

Ich selber war früher auf einer Real-Schule und muss aus eigener Erfahrung sagen, dass dort wirklich ein paar Knaller waren bzw. jetzt noch sind. Drogen, Rauchen, Halli Galli bis der Arzt kommt oder Mobbing ist trauriger Weise wirklich weit verbreitet. Aber das waren nur ein paar, die meisten waren ganz OK. Viele haben trotzdem versucht einen guten Abschluss und eine Ausbildung zu bekommen. Nur weil viele sich Schminken oder sich ''lessig'' anziehen, sind es nicht automatisch Assis. Viele sind hinter dieser Fassade echt nett.

Jetzt wo ich mit meinem Abitur angefangen habe, treffe ich logischer Weiser mehr engagierte Mitschüler. Viele von denen setzen sich auch (hohe) Ziele, Medizinstudium, Jura oder Polizei. Und alleine in diesen Berufen, haben aggressive, arrogante Menschen kein Platz.

 

...zur Antwort

Hallo. Ich selber habe kein Latein, aber im Prinzip ist es wie mit jeder anderen Fremdsprache, die man lernt. 

Ich schreibe mir immer alle Vokabeln raus, idealer Weise auf Karteikarten, wenn man etwas Probleme hat. Sonst schreibe ich sie immer in mein Vokabelheft und lese sie mehrmal laut vor. Dann decke ich zuerst die deutsche Übersetzung ab und gehe die Liste mehrmals durch, bis ich es flüssig kann. Anschließend decke ich die lateinische Übersetzung ab. 

Das ist meine Methode (Und ich bin kein Sprachentalent :'D). Wenn es besonders viele Vokabeln sind, über mehrere Tage verteilt lernen und niemals auf den letzten Drücker versuchen alle in den Kopf ein zuprügeln. ;)

  

...zur Antwort

Gutentag :)

Ich bin bisher nur mit AIDA gefahren, habe aber auch viel über Mein Schiff gehört. AIDA nennt sich selber ja ''Clubschiff'' dem ich auch zustimmen kann. Es gibt hauptsächlich Buffe-Restaurants( Bedienrestauran muss man extra bezahlen ) mit freier Sitzplatzwahl. Man kommt wirklich super leicht mit anderen in ein Gespräch. Vorstellungen auch super und das Personal ist wirklich super Nett. Essen ist durchschnittlich, obwohl der letzte Abend auf dem Schiff echt super gemacht wird.Bei jedem Auslaufen wird das Lied ''Sail away'' abgespielt und sorgt für Gänsehaut! ( Es gibt mehrere Partys, Lasershows, Shows im Theater oder Theatrium etc. und eigentlich kann man rund um die Uhr essen) .

 Bei MeinSchiff ( Angaben ohne Gewähr ;) ) sind Getränke außerhalb von Restaurants im Preis inklusive. Der Schwerpunkt wird auf Restaurants mit Bedienung gelegt. Das essen soll dort auch sehr gut munden. :) 

AIDA Reisen sind oft deutlich günstiger als MeinSchiff Reisen. Aber jeder hat eine andere Meinung und sollte selber die Erfahrung machen :) Auf Youtube gibt es auch sehr gute Videos von professionellen Schiffstestern, die alles sehr gut erklären. :)

 

...zur Antwort

Hallo

Das es Streit gibt ist normal, aber die Aktion von ''deinem'' Vater geht zu weit. Ich weiß nicht wie alt ihr seit ( Du und deine Schwester) und wie lange ihr noch bei den Eltern wohnt, aber sicherlich wollt ihr das nicht noch Jahre ertragen müssen. Als Geschwister solltet ihr auf jeden Fall zusammenhalten und ruhig bleiben/ also euch nicht provozieren lassen. Wenn man anfängt rum zu schreien wird sich die Situation erst recht nicht entspannen, auch wenn es sehr schwierig ist. Ihr solltet euch mit eurer Mutter in ruhe an einen Tisch setzen und sie damit konfrontieren, dass es natürlich nicht so weiter gehen kann. ( Schläge haben nichts mit Erziehung zu tun etc. Aber nicht streiten sondern eine Lösung finden ).

Für eure Mutter ist es sicherlich auch nicht leicht. Sie liebt euren Vater mehr oder weniger. Vllt traut sie sich selber nicht sich ihm entgegen zu stellen. Und deine Schwester trifft es anscheinend auch sehr hart, weshalb schnell eine Lösung her muss. Gib ihr aber erst mal Sicherheit.

An sich macht sich euer Vater strafbar mit seinen Aktionen. Da es sich um Körperverletzung in einer Wohngemeinschaft handelt, geht es sogar als häusliche Gewalt durch. Aber man muss es nicht gleich so weit kommen lassen und eine Anzeige machen lassen. (Dann wird auch das Jugendamt hinzu geschaltet und eventuell die Familie getrennt) 

Es gibt aber viele weitere Stellen die du ansprechen kannst. Du findest viele Informationen auch im Internet. 

Ich selber habe auch schon ein paar Schläge abbekommen und weiß das es eine sehr schwierige Situation und eine harte Zeit ist. Aber wenn es weiter so geht, oder schlimmer wird, solltet ihr wirklich darüber nachdenken Hilfe zu holen. Ihr müsst daran denken wie lange ihr das noch durchhalten könnt.

Hoffe ich konnte helfen. 

...zur Antwort