Hallo, ich bin selber 16 Jahre alt und ein Mädchen, sprich so zu sagen mitten drin :). Ich würde aber nicht pauschalisieren, sondern genauer hinsehen. Es gibt immer die einen, lieb und zurückhaltend oder die anderen die frech etc. sind. Aber nicht jede Rebellion ist automatisch negativ. Als meine Eltern in meinem Alter waren, war es schon ungezogen die falsche Musik zu hören, in den Augen von meinen Großeltern. Früher wurden Konflikte vielleicht direkt ausgetragen mit Schlägereien und heute ist Mobbing ein großes Problem. Sozusagen prägt dieser Prozess mehr oder weniger jede Generation, mit ihren Vor- und Nachteilen.
Ich selber war früher auf einer Real-Schule und muss aus eigener Erfahrung sagen, dass dort wirklich ein paar Knaller waren bzw. jetzt noch sind. Drogen, Rauchen, Halli Galli bis der Arzt kommt oder Mobbing ist trauriger Weise wirklich weit verbreitet. Aber das waren nur ein paar, die meisten waren ganz OK. Viele haben trotzdem versucht einen guten Abschluss und eine Ausbildung zu bekommen. Nur weil viele sich Schminken oder sich ''lessig'' anziehen, sind es nicht automatisch Assis. Viele sind hinter dieser Fassade echt nett.
Jetzt wo ich mit meinem Abitur angefangen habe, treffe ich logischer Weiser mehr engagierte Mitschüler. Viele von denen setzen sich auch (hohe) Ziele, Medizinstudium, Jura oder Polizei. Und alleine in diesen Berufen, haben aggressive, arrogante Menschen kein Platz.