Hallo :)
Also langsam verzweifel ich bald was die Luftfeuchtigkeit angeht. Im Winter ist es kein Problem aber im Frühling, Sommer und Herbst treibt es sich mich in den Wahnsinn!
Ich wohne in einer 1-Zimmer Wohnung (ca. 25qm) und habe nur 1(!) großes Fenster, keine Dunstabzugshaube und das Bad hat nur einen Lüfter von Helios. Damals war diese Wohnung wohl ein Keller gewesen der vor Jahren ausgebaut wurde und vor mir viele Studenten hier wohnten, die auch keine Probleme hatten mit hoher Luftfeuchtigkeit. (Ja gut, waren am Wochenende immer weg und haben weder Wäsche gewaschen noch großartig gekocht)
Im Bad und im Wohn-/Schlafbereich habe ich jeweils ein Hygrometer aufgestellt um die Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten. Nach dem Aufwachen zeigt es immer fast 70% an ...trotz regelmäßiges Stoßlüften (mind. 4 mal am Tag für jeweils 20min) geht die Anzeige nie unter 65%. (Fenster sind nicht beschlagen oder tropfen!). Raumtemperatur ist immer bei 19 bis 20 Grad.
Aus Angst vor Schimmel (weil im Bad schon mal ein ganzer Schrank verschimmelt war) habe ich mir einen elektrischen Luftentfeuchter von Trotec gekauft der den ganzen Tag läuft und die Feuchtigkeit konstant auf 50% behält. Allerdings sehe ich es nicht ein am Ende des Jahres mit einer dicken Stromrechnung dazustehen und habe in den letzten Tagen mich in das Thema "richtig Lüften" eingelesen...aber schlauer wurde ich daraus nicht.
Ich mache nichts viel anders wie im Winter und da ist die Luftfeuchtigkeit immer unter 55% obwohl ich die Wäsche in der Wohnung trockne zu der Jahreszeit. Jetzt im Frühling, Sommer und Herbst steht die Wäsche aber immer draußen.
Man solle ja im Sommer nur morgen früh und spät Abends lüften. Aber wenn ich mich den ganzen Tag in der Wohnung aufhalte steigt die Feuchtigkeit automatisch an und kann auch nicht wirklich bis zum Abend warten mit dem Lüften oder doch?
Kann ich im Frühling und Sommer auch den ganzen Tag die Fenster offen lassen oder dringt zu viel warme Luft hinein?
Wie kann ich die Feuchtigkeit in den warmen Jahreszeiten konstant gering halten ohne den elektrischen Luftentfeuchter?
Der Nachbar neben mir hat auch dieselbe Wohnung mit nur 1 Fenster und er lüftet so gut wie nie. Hat dennoch keine Probleme mit Schimmeln oder beschlagene Fenster etc.
Ich verzweifel an dem Thema total und umziehen kann ich auch auf die schnelle nicht...