Guten Abend,
das ist ja eine ganze Stange an Fragen. Ich versuche dir mal so einen groben Leitfaden zu geben. Ob und wie du den umsetzen kannst/möchtest, ist dir überlassen.
Für dein Alter und deine Größe bist du sicherlich nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn. Eine wirkliche Diät würde ich dir als erstes aber nicht empfehlen. Du solltest am Anfang deinen Körper ein bisschen fitter machen, Grundübungen kennen lernen und so einen Start in ein gesünderes Leben erhalten.
Ich rate dir, nur mal so vorab, auch nicht nach dem Sommer oder nach einem Monat damit aufzuhören. Ein Monat klingt im ersten Moment nach ziemlich viel Zeit. In der "Sportwelt" ist es aber quasi nichts.
Als erstes solltest du wirklich drüber nachdenken wo du denn trainieren möchtest. Hast du genug Geld vorhanden und ein Fitnessstudio in der Nähe, dann rate ich dir definitiv dazu. Dort hast du sämtliches Zeug (Geräte, Hanteln, Matten, u.s.w.) was du brauchst, um effektiv trainieren zu können. Auch können dir Trainer dort einen guten Plan erstellen, welchen du einfach befolgen musst. Hinzu kommt, dass dir die Übungen gezeigt werden und du jederzeit nachhaken kannst.
Wenn du das Geld eben nicht zur Verfügung hast, dann kannst du auch gut von Zuhause aus trainieren. Dabei musst du differenzieren, ob du ALLES mit deinem eigenen Körpergewicht machen willst, oder du dir zumindest Hanteln kaufst, mit welchen du eigentlich alle Muskelgruppen abdecken könntest. Eine Langhantel mit verschiedenen Gewichten und 2 Kurzhanteln, ebenfalls mit verschiedenen Gewichten, ist da sehr zu empfehlen (vielleicht als Geburtstagwunsch?). Dennoch ist Zuhause immer das Problem, dass du dir alles selber beibringen musst und bei Fehlern dich nicht direkt korrigieren kannst.
Für Anfänger empfiehlt sich immer ein Ganzkörpertrainingsplan. Mit diesem baust du am Anfang relativ fix Muskeln auf und lernst die meisten Grundübungen. Wenn du dich für das Fitnessstudio entscheidest, dann kannst du dort einen Trainer danach fragen, der dir das ganze dann erklärt und zeigt.
Wenn du solch einen Plan Zuhause machen möchtest, dann musst du ein bisschen im Internet stöbern, oder eben doch einen Trainer bei dir vor Ort dazu befragen, was du denn Zuhause alles machen kannst.
Da dein Körper eine derart große Belastung durch Sport nicht gewohnt ist, solltest du in der Woche nicht öfters als 2-3 mal trainieren, jeweils mit 1-2 Tage Pause. Bei einem Ganzkörpertrainingsplan beanspruchst du, wie der Name sagt, den ganzen Körper und eine Ruhezeit von 1-2 (eher 2) Tagen ist optimal.
Ein wichtiger Grundsatz ist: Muskeln wachsen nur während der Ruhezeit. Selbst wenn du 23 mal die Woche trainierst, hast du kein bisschen mehr Erfolg, als nur mit 2-3 Trainingseinheiten.
Zum Thema Ernährung kann ich dir nur ein paar Sachen auf den Weg mitgeben, da das hier sonst den Rahmen sprengen würde.
Mein Trainer sagte immer: Friss einfach den ganzen Tag so viel und so oft du kannst. Damit hat er auch nicht ganz unrecht. Grade am Anfang, wo man sich noch extrem aufs Training konzentriert, würde das umständliche Kalorien zählen und Eiweiß-Mengen-Gerechne einfach nur extrem verwirren und dir eine Menge Zeit rauben. Außerdem kostet das meist ein wenig mehr Geld, da du ja noch relativ Jung bist und das meiste von deiner Mutter/deinem Vater zubereitet wird.
Achte darauf, dass du nicht zu viel Süßkram in dich stopfst und dass du dich ein bisschen mit Eiweiß-haltigen Produkten auseinandersetzt. Schau dir im Internet an, welche Lebensmittel viel Eiweiß haben und versuche die in deinen Tag mit einzubinden (und nein, nicht 2314 Eier fressen, das ist hart ungesund).
~Lieben Gruß und viel Erfolg!