Ist voll normal dass es so durchsichtig ist am anfang aber es kommt dann wenn man es öfter und länger macht mit der zeit weiß raus… ist ja eigentlich egal ob durchsichtig oder weiß solange es sich so nice anfühlt :)

...zur Antwort

jaaa fühl ich

madison beer und kendall jenner😍

...zur Antwort

Schon die 3. Frage innerhalb von 10-15 Minuten die ich hier lese übers Krankschreibenlassen in der in Schule😂

Ja klar geht das wenn deine Schule eine Attestpflicht hat dann mit Attest von Arztund ansonsten von den Eltern wenn man es nicht braucht

...zur Antwort
Eure Position gegenüber dem Gendern?

Seid ihr grundsätzlich dafür oder dagegen? Für welche Lösungsvariante seid ihr, wenn ihr dafür seid? Wie lautetet die Begründung für eure Position?

Ich würde gerne meine Überlegungen mit euch teilen:

An sich ist der Grundgedanke hinter dem Gendern ja kein schlechter: endgültige Gleichstellung der Frau auf sprachlicher Ebene. Problematisch ist für mich nur die fehlende Sinnhaftigkeit. Ich zweifle nicht daran, dass eine Miteinbeziehung der Frau oder auch die Einführung einer Neutralität auf Ebene der deutschen Sprache sinnvoll wäre, nur daran, dass der mögliche Erfolg den voraussichtlichen Aufwand überwiegen könnte. Denn in jedem Fall einer Änderung müsste die deutsche Sprache großflächig überarbeitet und teils neu erfunden werden, was wiederum einen relativ erheblichen Aufwand für jeden Deutschsprechenden bedeuten würde. Dieser Aufwand stünde dem Erfolg der Gleichbehandlung der Frau auf sprachlicher Ebene gegenüber. Und ebendas wäre meines Erachtens eindeutig keine ausgewogene Gegenüberstellung, da der Aufwand den Erfolg einfach zu sehr überwiegt.

Doch auch mal abgesehen von dieser Ungleichheit: was würde eine gendergerechte Sprache denn eigentlich bewirken? Wie viel könnte sie zur generellen gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau beitragen? Nicht viel vermutlich. Denn auch wenn man nun nach Rechtschreibordnung „das Arzt“ sagen müsste, würde das nicht entscheiden, ob Frauen gleich viel oder immer noch weniger als Männer verdienen. Eine gendergerechte Sprache würde auch definitiv keinen Mann zur Einsicht bekehren, dass er ein totales Arschl0ch ist und Frauen sein Leben lang wie Dreck angesehen und behandelt hat und das jetzt definitiv ändern muss. Ich will nicht sagen, dass es das Gegenteil bewirken würde, aber etwas Positives würde eine Einführung einer solchen Sprachreform, betrachtet man das Ganze, eher nicht in Gang setzen.

...zum Beitrag
Ich bin GEGEN eine gendergerechte Sprache, weil…

voll unnötig davor gabs auch nicht so ein riesen Drama darüber… wenns jemand machen will soll er aber wenn nichts ists auch nicht schlimm

...zur Antwort

Obs schwieriger wird kann dir keiner sagen aber wenn du den Stoff sowieso kannst dann wirds nicht schwieriger :)

...zur Antwort

Hängt vom Arzt ab und ansonsten kannst du dich ja wahrscheinlich von den Eltern krankschreiben lassen

...zur Antwort