Beim ersten Film würde ich mal auf Buried - Lebend begraben tippen.

...zur Antwort

Das kommt auf den Blickwinkel an!

Ich bin zum Beispiel ein Fan von Carl Rogers Personenzentrierter Theorie!

Eine Art Grundsatz davon ist dass alle Menschen in ihrem Kern gut sind und dass ein Mensch auch immer dann gut wird, wenn er in der Lage ist sich selbst zu verwirklichen. Ein Mensch wird nur dann nicht gut (das heißt nicht unbedingt böse!) wenn er seinen guten Kern unterdrückt weil er an seiner Selbstverwirklichung gehindert wird.

Wenn du Interesse hast kannst du ja mal ein Bisschen tiefer in das Thema einsteigen, das kann vor allem dann nützlich sein wenn du mal ratlos bei der Erziehung von (deinen) Kindern bist.

Also um deine Frage deutlich zu beantworten: Ich glaube dass jeder Mensch gut ist und gut wird wenn man ihm die Möglichkeit dazu gibt. 

Grüße :)

...zur Antwort

In vielen Antworten hier steht dass das nicht wieder geschehen darf. Das ist ein Teil warum es wichtig ist. Ein anderer ist, dass es bis heute Auswirkungen hat. Unser gesamtes Land, Wirtschaft, Politil usw. wie es heute in dieser Form besteht, besteht nur aufgrund des starken Einflusses der USA auf Deutschland nach dem Krieg. Wenn du an den Wiederaufbau und die Nachkriegszeit denkst, die Gastarbeiter die nach dem Krieg, zu Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs kamen usw. Das alles hat Deutschland zu dem gemacht was es heute ist.

...zur Antwort

Hallo.

Also ich habe es so gelernt, dass man das Wasser aufeinmal trinken soll. Auch wenn das im ersten Moment unlogisch klingt, allerdings kann der Körper dann das Wasser richtig verwerten und die Verdunstung ist geringer.

...zur Antwort

Naja. Wie war das denn vor 10.000, vor 1.000 oder vor 100 Jahren?

Da hatte jeder der nicht arbeiten konnte Pech. Der konnte sich dann eben nichts zum essen kaufen und auch keine Unterkunft leisten. Arbeitsschutz? Arbeitslosengeld? Denkst du das hat damals jemanden gejuckt? Oder auch heute noch in anderen Ländern?

Natürlich ist es nicht viel Geld das ein chronisch kranker bekommt. Aber es gibt viele chronisch kranke die aus ihrer Situation das beste machen und durch Kreativität ihre Lage meistern, sich selbstständig machen, Geld verdienen mit Dingen die sie trotz ihrer Krankheit gut (ausüben) können!

Ich denke nicht dass es unfair ist wenn ein chronisch kranker nicht viel Geld bekommt. Auch wenn er nichts dafür kann.

Ich kenne nämlich auch die von der Sorte, die eine Krankheit haben und dadurch ihr ganzes Leben bestimmen lassen und obwohl sie noch in der Lage wären andere Dinge zu tun lieber nichts tun. (Kein Angriff auf jene die tatsächlich nicht anders können, das betrifft die, die nicht wollen)

Um deine Frage zu beantworten. Sie bekommen weniger Geld weil sie weniger machen (auch wenn sie nicht anders können) Es wäre auch unfair dem Arbeitenden gegenüber, wenn jemand der nicht arbeitet gleich viel Geld bekommt. Oder etwas nicht?

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß nicht ganz ob das jetzt genau auf deine Frage passt, es geht aber in die Richtung.

"The Colony" Die Serie findest du u. a. auch auf der Seite von DMAX, da geht es um mehrere Menschen die in einer Art Katastrophensituation sind und sich durchschlagen müssen. Mir hat die Serie gefallen, ich hoffe sie gefällt dir auch! :)

...zur Antwort
und: was würde sinn machen für eine survival weste ?

Nun... Ich kann dir diese Frage nur damit beantworten wie es aussehen könnte. Letztlich musst du aber wissen wie es bei dir aussehen soll.

In meiner Weste sind Dinge die den Fluchtrucksack ergänzen bzw. Dinge die schnell zugreifbar sein sollten oder einfach etwas kleiner sind und im Rucksack herumfliegen würden

Unter anderem könnte man darin finden...

  • Verbandpäckchen
  • Funkgerät
  • Tape
  • Taschenlampe
  • Fernglas
  • Kartenspiel
  • Dreiecktuch
  • Messer
  • Handschuhe

Da kann natürlich jeder seinen Kleinkram zusammenpacken wie er will. Wer lieber eine Sonnencreme als ein Fernglas dabei hat soll es eben so packen. Das ist nur mal ein Beispiel wie es aussehen könnte.

...zur Antwort

Ja, da gibt es in der Apotheke entsprechende Geräte die muss man auf den Mückenstich halten, die erhitzen sich dann und das Gift wird schneller zersetzt. Es juckt dann auch nichtmehr.

Wichtig ist allerdings dass du die Geräte auch in der Apotheke kaufst (und dich am besten auch beraten lässt) und nicht versuchst dir selbst irgendwas zu basteln oder irgendwelche Geräte verwendest die nicht dafür geeignet sind.

Grüße :)

...zur Antwort

Milch, Käse und Joghurt helfen super. :-)

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/tipp/einen-schlaganfall-erkennen

So erkennst du einen Schlaganfall.

Ich muss dir aber sagen dass Schmerzen für einen Schlaganfall eher atypisch sind. Es kann zwar vorkommen, ist aber nicht in der Mehrheit der Fälle so. Mach doch einfach mal den Face-Arm-Speech Test der kann sehr aufschlussreich sein. Das ganze sollte trotzdem mit einem Arzt abgeklärt werden. Das mit dem Pfeiffen im Ohr kommt normalerweise nicht bei einem Schlaganfall vor, ich habe jedenfalls noch nicht davon gehört.

Also Zusammenfassend würde ich behaupten dass es eher unwahrscheinlich ist dass du einen Schlaganfall hast, du aber dennoch einen Arzt aufsuchen solltest.

Übrigens: Manche Versionen von der Pille erhöhen das Thrombose und damit das Schlaganfallrisiko.

Grüße

...zur Antwort
Kann das auch dauerhaft so bleiben?

Das ist schwer zu beantworten.

Eine Reha macht man aber nicht von heute auf morgen. Das dauert schon seine Zeit. Größtenteils ist es davon abhängig wie schnell die Ursache des Schlaganfalls beseitigt wurde.

Grüße

...zur Antwort
Denn ich glaube kaum, dass bei solch einer Massenproduktion jeder Apfel einzeln angeschaut wird. Ist es also möglich, sogar wahrscheinlich, dass Würmer, kleine Käfer, Fliegen oder sonst was für Tiere in Apfelmus enthalten sind?

Es ist wohl mehr als nur das Apfelmus. Wenn so ein Mähdrescher über's Feld fährt steht da keiner der vorher die Insekten, Försche und sonstwas noch aussortiert.

Aber macht doch nichts? Hauptsache es schmeckt...

...zur Antwort
was soll ich tun?

Sei stolz darauf. Manche kriegen mit 15 ihr zweites Kind. Sex ist nicht alles.

...zur Antwort

Hallo.

Nun, schmerzen sind beim Schlaganfall eher ungewöhnlich. Ein Kribbeln mag zwar zutreffen können wenn der Betroffene Lähmungserscheinungen hat. Das heißt aber noch nicht gleich dass du einen Schlaganfall hast. Es gibt viele andere Möglichkeiten was das sein könnte. Zumal ich einen Schlaganfall mit 28 für eher unwahrscheinlich halte (wobei das eher noch vom Lebensstil als vom Alter abhängt). Geh doch einfach zeitnah (am besten schon vorgestern) zum Arzt. Der weiß es besser als wir und der wird vermutlich auch eine richtige Diagnose stellen.

Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein.

Alles Gute

David

...zur Antwort
aber profitiert die Gesundheit davon wenn man täglich spazieren geht?

Ja. Bewegung ist die beste Medizin.

Das ist doch gut für das Herz oder nicht?

Sehr richtig. Es schützt z. B. vor Arteriosklerose und damit vor einem Herzinfarkt

Ich bin ja erst 19, andere in meinem Alter spielen Fußball usw. aber das macht mir leider gar keinen Spaß und ich bin auch ehrlich gesagt nicht gut darin.

Das macht nichts. Ein Fußballer läuft keine 13 - 16 km am Tag. Das ist wirklich erstaunlich. Die Form von Bewegung spielt gar keine Rolle wenn es um die Gesundheit geht. Wichtig ist nur dass man sich bewegt.

Wenn dich das ganze genauer interessiert kannst du dir ja mal ein paar Magazine (z. B. Geo) oder Bücher zu dem Thema anschaffen. Da wird sehr genau beschrieben was im Körper passiert wenn man sicht bewegt und wie gesund das ganze wirklich ist.

...zur Antwort
Wie kann man auch einen Schlaganfall und/oder diesen Verlust vorbeugen, so dass das nicht passiert?

Wenn deine Mutter Raucherin ist sollte sie das Rauchen aufgeben. Wenn ihre Cholesterinwerte zu hoch sind die Ernährung umstellen, wenn der Blutdruck zu hoch ist mehr bewegen, wenn sie zu viel Stress hat muss der Stress reduziert werden usw. Dem Schlaganfall vorbeugen ist einfacher als danach alles wieder "neu" zu lernen. Für genaueres kann sie ja einfach mal ihren Arzt fragen. Der kennt sich besser aus als ich.

Wenn sie mal einen Schlaganfall hat, wie hoch ist es, dass sie sich dann nicht mehr an mich (Tochter,14) und die ganze Familie nicht mehr kennt?

Das ist unmöglich zu beantworten. Der Zustand des Patienten nach dem Schlaganfall hängt immer davon ab wie schnell die Ursache beseitigt wird. Beim Schlaganfall gilt "Time is brain"

Warum kommt so ein Gedächtnis Verlust und kann man sich auch wieder an sowas erinnern (so nach einer Woche aufeinmal) oder ist das dann für immer weg??

Vielleicht mal eine Klärung: Ein Schlaganfall ist entweder eine minderdurchblutung im Gehirn (durch ein verstopftes Gefäß) oder eine Blutung im Gehirn (durch ein geplatztes Gefäß). In beiden Fällen werden die Gehirnzellen nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Das hat zur Folge dass diese Zellen kaputt gehen. Je länger es dauert die Ursache zu beseitigen, desto mehr Gehirnzellen gehen kaputt. (Ungefähr 1,9 Millionen Gehirnzellen pro Minute, daher die Regel "Time is brain" und daher der Verlust von Fähigkeiten / Erinnerungen)

Manche Leute haben einen Schlaganfall und erholen sich danach wieder optimal ohne irgendwelche Folgeschäden. Wichtig danach ist dass sofort mit einer Reha begonnen wird. Alles "Wissen" das in den Zellen gespeichert war die kaputt gegangen sind muss dann in andere Zellen "verschoben" werden und zwar so schnell wie möglich.

Hier mal ein Link wie man einen Schlaganfall erkennen kann: http://www.gutefrage.net/tipp/einen-schlaganfall-erkennen

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort etwas helfen.

...zur Antwort

Hallo.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben...

Der Sohn eines Arbeiters schafft sein Abitur mit 1,9. Der Sohn eines Arztes schafft sein Abitur mit 3,9. Wer bekommt den Studienplatz? Der Sohn des Arztes. Warum? Studienplatzklage.

Mit Geld kann man viele Dinge "kaufen" unter anderem auch Studienplätze.

Warum lese und höre ich oft davon, dass in Deutschland keine Chancengleichheit herrscht?

Auf dem Papier herrscht vielleicht Chancengleichheit. Das war's auch schon.

Betrachte zum Beispiel einfach mal die 2 "Klassen" die durch die Krankenversicherungen entstehen. Privatpatienten bekommen schneller einen Termin und eine bessere Behandlung... du kennst die Story sicher schon. Vor allem als Medizinstudent.

Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will? Die besten Chancen hast du mit viel Geld (nicht nur in Deutschland!)

...zur Antwort

Hallo!

Du könntest - so mache ich es oft - kleine Zettelchen (du weißt schon, die gelben, die die kleben!) an die Stellen im Buch kleben die dir besonders wichtig sind, entweder so dass sie leicht an der Seite oder oben herausstehen oder so dass sie genau unter dem wichtigen Teil kleben... Wenn du dann nochmal das Buch durchgehst siehst du sofort welche Stellen dir wichtig sind. So kannst du diese nochmal durchgehen. Ansonsten, wenn du einen E Reader hast, kannst du normalerweise alles markieren was du willst und dann nur die markierten Stellen durchgehen (bei meinem alten Kindle war es so, ich bin aber wieder auf Bücher umgestiegen).

Was auch noch Sinn macht: Wenn im Buch eine Zusammenfassung vorhanden ist immer die Zusammenfassung lesen bevor du das Kapitel liest und nachdem du es gelesen hast! So gibst du deinem Gehirn eine Struktur vor in die die Informationen einsortiert werden können.

Grüße :-)

...zur Antwort