hello.

Ich wohne in Österreich. Bei mir hat das Päckchen ca 3 Wochen gebraucht, bis es da war. Allerdings mit Umwegen: falscher IBAN-code wurde mir geschickt, auf den ich schon überwiesen hatte. Die haben mir das ohne jegliche Antwort etc Rückgebucht, sah das erst beim Kontoauszug -.-

Deswegen hat der ganze Spaß sich verzögert. Obendrein hab ich 2 Falsche Bauchnabelstecker bekommen & ein Stab für mein Tragus fehlt komplett -.-

Qualitativ war bei mir alles sehr schön verarbeitet, die Gewinde habe ich noch nicht ausgetestet aber da sollte alles passen.

Nochmal werde ich aber bei Crazyfactory nicht bestellen. Dauert mir zu lange & machen mehrere Fehler...

lg

...zur Antwort

Hello!

Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber wenn du bis jetzt keinen Hund hattest & zb 13 Jahre alt bist, also gerade noch kein Teenager, würde ich dir keinen Chihuahua empfehlen, die brauchen eine relativ feste Hand & sind in meinen Augen nur für Leute geeignet, die Hundekenner sind. Ich selbst habe schon einen Golden Retriever & jz als Zweithund einen Chihuahua genommen & muss schon sagen, ich tu mir bei der Erziehung nicht leicht, schon allein weil er ein komplett anderes und SEHR aufgewecktes Wesen hat.

Man muss dir aber schon sagen, dass du dir Mühe um einen Hund gibst, find ich sehr gut :) aber wenn du selbst einen Hund besitzt musst du mit ihm mind 2x raus, wenn er ne starke Blase hat, und Chihuahuas müssn schon öfters als 3x raus, bei meinem is es jednfalls so, er ist zwar noch 4 Monate alt, aber Stubenrein.

Ich würde dir einen Hund empfehlen, der als Ersthund besser geeignet ist als ein Chihuahua, zb ein Mops oder Yorkie, wenns bissl größer & sehr ruhig sein darf, dann alle Retrieverarten, die haben ein sehr ruhiges Wesen & sind für die Familie nur eine Bereicherung, mein Dad war Anfangs auch gegen einen Hund & heute ist er sein Liebling ;) Probiere es halt mit überzeugen, dass die Hunde ein Ruhiges wesen haben, nicht schwer erziehbar sind etc. Aber meist sind alle kleinen Hunde aufgeweckter als Größere

Lg :)

...zur Antwort
gelernte friseurin hat meine haare blondiert und jetzt entsetzen

hallo, habe mir vor ca 1,5 Wochen meine Haare von einer gelernten Friseurin mit langjähriger Berufserfahrung blondieren lassen. blondiere meine Haare seit 30 Jahren und hatte noch nie Probleme, das Ergebniss war immer einwandfrei. Und jetzt bin ich total geschockt, verärgert und enttäuscht. ich habe einen richtigen gelbstich in den Haaren und mittlerweile kommen auch orangefarbene Strähnen durch. Die Friseurin riet mir meine Haare seit dem täglich mit einem Silberschampoo zu waschen und anschließend eine silber Schaumfestiger zu verwenden. aber erstens hilft dies nichts und zweitens sagte mir jetzt eine andere Friseurin das ich das Silberschampoo auf keinen Fall weiter täglich benutzen solle sondern höchstens 1 mal die Woche weil es auf Dauer auch dem Haar schadet. Sie sagte mir auch das man auf keinen Fall noch mal nachblondieren sollte da dabei unter umständen die Haare schwammig werden könnten und im schlimmsten Fall ausreißen könnten. Und etwas dunklere Strähnen reinfärben würde sie auch nicht empfehlen da dabei unten Umständen grüne oder lila farbene Strähnen bei rauskommen könnten. Ich bin total verzweifelt . das jetzige ergebniss sieht nicht schön und edel aus sondern einfach nur schrecklich und billig...Kann man denn da wirklich garnichst tun? Muss ich jetzt wirklich monate lang so rum laufen und hoffen das es irgendwann mit den Monaten verblasst? Ist hier irgendwo unter euch eine Friseurin die vielleicht doch noch einen Tipp für mich hat wie ich wieder etwas Menschlicher aussehen könnte? Ich könnte echt heulen. Da geht man zu einer friseurin und dann so was...

...zum Beitrag

Hello erstmal!

Mir ist sowas Ähnliches auch mal passiert. In deinem Fall hilft wirklich nur, dass du dir aus einem Friseurfachhandel oder direkt beim Friseur ein Präparat kaufst, welches den Gelbstich aus deinem Haar zieht. Das gibt es in Schaum/Mousse-Form & nennt sich Eisblume, gibts beim Roma Friseurbedarf. Ich hab sowas ähnliches verwendet, war von Loreal professional, war eine lila Paste, die man in den Haaransatz verteilt hat, einwirken ließ & ausgewaschen hat.

Drüberfärben, drüberblondieren (hab ich auch mal gemacht, das Ergebnis war weiß^^), dauernd Silbershampoo verwenden rate ich komplett ab, nach ca 2 wochen 2täglichem gebrauch bekommst du lila und grüne Flecken, und zwar richtig lila bzw grün, war bei Freundin so.

Also lass dich gut beraten bei einem ANDEREN Friseur, frag nach einem Haarpräparat, welches den Gelbstich rauszieht & lass es dir am besten direkt vom Friseur auftragen. Eine Blondwäsche wäre zwar eine Möglichkeit, aber in deinem Fall würde ich davon abraten weil ja alle Haare etwas aufgehellt & das blond aufgefrischt wird, und es zu schädlich wäre.

Alles Gute & viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hello erstmal :)

Gar keine Antwort bekommen >_>

Also ich bin zwar keine Friseurin, aber ich war in der genau selben Situation wie du :b

Ich war auch so gut wie weißblond & wollt meine haare Honig/Caramellblond. Also deine alte Friseurin hat so naja recht... 1.) Kopfhaut verbrennen geht ja mal gar nicht, gut dass du gewechselt hast xD weil sie hätte nen milderen Wasserstoff längere Zeit drauflassen sollen.

2.) Wart mal bis du etwas Ansatz hast, und lass sie dir dann Färben/Tönen/Vorpigmentieren bzw was auch immer machen, tat ich auch immer so.

3.) Es geht nicht darum ob die Haare kaputt oder nicht sind, sondern in einem Weißblondem Haar so gut wie keine Pigmente sind, das Haar ist unter einem Mikroskopf Farblos. Daher muss es vorher vorpigmentiert werden, welches mit Färbeshampoos mal sicher nicht geht, hab ich gefragt & sie rieten ab, weil das viel zu schwach ist.

Bei mir gingen sie folgender Maßen vor: sie sagten mir, ich müsse die Haare schon so mind 3 mal Färben, damit sie aufpigmentiert sind & die Farbe nicht so schnell abgeworfen wird.

Lass dir zb eine dunkelbraune Tönung draufklatschen aber nur für einige min, dann wird sie nicht so dunkel, hat aber mehr pigmente wie eine helle ;) taten sie bei mir auch, ging eig sehr gut.

ab dem 3. oder 4. mal kannst du dann schon mehr tun, am bestn immer 1 Nuance dünkler als gewollt färben lassen, weil sich die Farbe doch immer etwas auswäscht, bzw auch nach längerer Zeit ein wenig abgeworfen wird.

Ab dem 4. mal hab ich sie mir dann dunkelbraun gefärbt, die Farbe hielt super, is aber auch ne spezielle, die "INOA" von loreal was nur beim Firseur gibt, ohne Amoniak etc. Allerdings verwendet die nicht jeder Friseur, wenn dann musst du danach fragen, und meist ist sie Teurer, weil man ca das doppelte davon auftragen muss :( Aber sehr gut fürs Haar, reich an Ölen & stinkt nicht & sehr natürliche Farben.

Eine absolut bombastische Haarkur/Haarmaske die ich besitze ist die "Chroma Riche" von Kerastase. Perfekt für gefärbte Haare. Kostet allerdings zwischen 30-36€ aber du kommst locker 1 Jahr damit aus. Kriegst du bei so gut wie jedem Friseur bzw Friseurbedarf ;)

Lg und viel Erfolg (wenn du nciht schon was unternommen hast :) )

...zur Antwort

hey :)

Also von schwarz auf blond Strähnen machn lassn empfehl ich dir nicht :o 1. wie du gesehen hat geschieht so gut wie nix daheim 2. beim Kriseur klappt es vl ganz gut, aber die Strähnen die blondiert sind, werden immer "kaputter" sein als der Rest deines Haares & du wirst mit Sicherheit Schwierigkeiten beim Glätten oder Ähnlichem haben :S

Darum die eig gesunde Lösung: geh zu einem guten Friseur & lass dir einige Strähnen in blond reinschweißen ;) Wenns nicht zu viele sind, ist es nicht teuer & deine Haare werdens dir bestimmt mehr danken als wenn du sie totblondierst :)

Hab die Erfahrung selbst schon gemacht - Jahrelang blondiert & die gesträhnten Haare waren noch nach ca 1.5 Jahren "anders" :S

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hey :)

Also das was du machst is einen Abzug machen lassen und naja eig schon. Es kommt auch drauf an welche Haarfarbe du abziehen lässt.. wenns rot ist = katastrophal, wird NIE komplett normal/natürlich, hat nen orange-stich drin.

Besser ist es, wenn du deine haare inkl Nachwuchs in deiner Naturhaarfarbe (wenn du blond bist nen tick dünkler) färbst, es rauswachsen lässt & "Färbeshampoos" zb von Guhl als Übergang nimmst, um nicht färben zu müssen. Ich bin auch gerade dabei, klappt super :D viel Erfolg :)

lg

...zur Antwort

bei einer Freundin von mir sahs genauso aus, viel zu Kurzer Stecker, kauf dir einen der 2mm länger is, ich seh auf nen Blick dass das ein 10mm Stecker ist, der gehört anfangs keinensfalls rein, immer mind 12 mm. Die Entzündung bzw Rötung kommt davon weil das Piercing nicht "Atmen" kann & weil du die Kruste vom Wundsekret mit Sicherheit nicht korrekt entfernen kannst, weil du es nicht locker auf und ab schieben kannst.

Darum investier lieber in einen längeren Stecker (auch wenn du den später nicht wirklich brauchen wirst) als, dass du das Piercing später aufgrund von Entzündung & darauf folgende Narbenbildung neu stechen lassen musst :)

Und Octenisept Spray nicht öfters als 2x pro Tag verwenden. Es machen viele den Fehler dass sie es zu tode desinfizieren, darum is da weniger mehr ;) Und immer Fusselfreies Material wie Küchenrolle, Taschentücher etc keine Wattezeugs verwenden.

lg und alles Gute :))

...zur Antwort

Ich glaube meine Antwort könnte für dich ganz passend sein :)

Was du auf jeden Fall brauchst ist ein Ölfreies Makeup! Von der Deckkraft her, weiß ich leider nicht auf was du so stehst, ob eher stark deckend oder nur ein Hautbild verfeinerndes..

Ich verwende es selber, obwohl ich eine sehr gute Haut habe, aber ab und zu und Abends is es perfekt :)

und zwar von Make Up Factory die "Oil free Foundation". es gibt zwar nur 5 Farben, aber die sind wirklich so gut in die Farbkategorien verteilt, dass du garantiert deinen Farbton findest :))

Deckkraft würd ich mal sagen is mittelmäßig bis stark (man kann über einige Stellen ein 2. Mal drüber gehen, auch dann sieht es nicht Maskenartig aus ;) ), fühlt sich gar nicht wie ein Makeup an, superleicht, sehr einfach zu verteilen, eher wie eine Creme, weils Ölfrei ist glänzt du frühestens nach 8 Stunden (is bei mir jedenfalls so und ich muss doch aufpassen, was das glänzen betrifft). Es ist vor allem sehr natürlich, keinesfalls pampig oder Maskenartig, in meinen Augen einfach perfekt und in meinen Augen sehr porenferveinernd!

Kaufen kannst du sie bei Müller um 18-20€, kommt drauf an wie die mit den Preisen immer so stehen. Ganz günstig ist es jz nicht unbedingt, aber auf jeden Fall wert ! Ich Schminke mich oft, in der Schule trug ich es täglich & kam immer ca 4 Mon damit aus. Ich habe auch lange was Passendes gesucht, die alle meine Bedürfnisse erfüllt, weil ich auch empfindliche Haut habe & bin somit auf das gestoßen & verwende es schon seit Jahren :D

Wenn du wirklich stark glänzende haut hast, kannst du das Produkt noch mit einem transparentem Puder ergänzen, welches auch sehr leicht ist, und zwar von Jade Maybelline das "pure powder" matte finish mit der nummer 015 Translucent/Translucide. Kostenpunkt beim Puder ~5€. Kommt auch drauf an wie bei Müller gerade die Preise sind. Abends beim Ausgehen kannst du natürlich auch ein Puder deiner Wahl in Farbe nehmen, da siehst du etwas mehr "angemalt" aus bzw die Farben sind kräftiger oder du bevorzugst das einfach :) Bei Farbigem Puder greife ich zu der Marke "Smashbox", gibts exklusiv bei Marionnaud. Ist wirklich teuer die Marke, aber Qualitativ Bombastisch, ist eigentlich eine Make up-Serie für Fotoshootings, aber kann man natürlich auch im Alltag verwenden. Davon verwende ich das Minderpuder mit Minibrush, Kostenpunkt leider 60€ aber bei täglichem gebrauch kommt man ca 3 Jahre aus, also doch ewig & Puder wird nicht kaputt. Noch ein Hauch Rouge (auch Pudrig) & tadaaa du bist eig fertig mit deinem alltäglichem Make up :)

Viel Spaß damit :)

...zur Antwort

Also einen Hund in einer Tasche herumzutragen ist nun wirklich keine Tierquälerei. Ich bin zwar kein Fan davon, habe meinem aber eine gekauft, da die Züchterin meinte er sollte bis er seine 3. Teilimpfung nicht hat, noch keinen Hundekontakt haben. Mit einer Tasche kann er aber was von der Außenwelt sehen & da meiner noch ein Welpe ist nehme ich ihn ab und zu mit wenns notwendig ist bevor ich ihn Daheim alleine lasse, sollte man ja in der ersten Zeit ja nicht so häufig tun, erst langsam angewöhnen. Oft wird sie nicht benutzt, er hat sie sich als Schlafplätzchen ausgesucht :)

Bei Fressnapf oder Futterhaus gibt es ganz gute ab 20€ aufwärts. Ich würde dir raten die Tasche aber nicht statt dem täglichem Spaziergang zu verwenden, da der Hund dann aus bequemlichkeit einfach nicht mehr spazieren will. Er hat ja 4 gesunde Beine die er nutzen soll & Chihuahuas sollte man nicht unterschätzen, sind sehr robuste kleine Racker ;)

...zur Antwort

Hey :) Also ich denke der Krampfanfall hat sicher nichts mit den Schrimps zu tun, das kann nicht zusammenhängen. Hab ich selber auch 5 mal gehabt aber nicht wegen essen oder Ähnliches, sondern weil ich Epileptikerin war.

Zum Anfall erstmal: Entweder bist du Epileptiker, oder du bist keiner und du hast einfach nur eine Neigung zu Epileptischen Anfällen, die Ursache kann vieles sein, meist Schlafentzug, Stress, Depression, Alkohol oder angeboren.

Und zum Herpes: von Schrimps kann man keinen Herpes bekommen, wenn das überhaupt einer war. Herpes ist ein Virus was du einmal bekommst, immer in deinem Körper hast und ab und zu wieder ausbricht. Mach am besten einen Herpes-Test! Das wie vielte mal hast du Herpes gehabt bei diesem enormen Ausbruch? Wenns das 1. mal war, is es möglich, dass er enorm ist, kann vorkommen beim allerersten Ausbrechen. Ich bin zwar kein Arzt aber hab so ca das selbe auch schon mal gehabt, was du da schilderst. Für mich klingt es ganz nach "Steven-Johnson-Syndrom" ! Hast du mit einem neuen Medikament begonnen oder etwas gegen den Anfall bekommen? Oder ein Medikament das 1. mal genommen? Wenn ja, ist es zu 100% davon, ich hab es damals von Lamictal gehabt, ist ein Antiepileptikum. Allerdings kann man es auch vom Harmlosen Aspirin oder Strepsils bekommen.

Allergisch bist du ziemlich sicher nicht, eher Epileptiker oder du hast eine Neigung zu Anfällen.

Geh auf jedn Fall mal zum Arzt und schilder es ihm genauso. Was noch wichtig wäre: Bilder, die du dem Arzt oder eher dem Spital zeigst!

lg, hoffe ich konnte dir iwie weiterhelfen :)

...zur Antwort

Ich seh zwar kein Foto, aber echte, lange Haare sind immer schöner als Extensions... Man sieht IMMER einen kleinen Übergang. Außerdem wenn du die Haare nicht immer perfekt gestylt hast, sieht das leider total merkwürdig aus :(

Ich selber hatte zwar keine Extensions, aber sehr viele meiner Freundinnen hatten die Jahre lang, alle Arten. Tressen, Eingeschweißte Bondings & Clip in.. Mit allen Arten hatten sie die selben Probleme > riesige Verfilzungen, das Föhnen dauerte meist über eine halbe Stunde & wenn sie dann so 3 cm rausgewachsen sind, sagten sie alle, dass sie irgendwie unbequem & schwer zum frisieren waren.

Also nimm dir lieber die Zeit und Geduld, auch wenns lange dauert, aber das wird Früchte tragen, glaub mir :D

...zur Antwort

Boah das sieht böse aus :O

Auf jeden Fall auf Titan, PTFE oder Chirurgenstahl umsteigen, die sind alle nickelfrei, außer wenn du allergisch auf einen der Materialien bist.

Ich nehme Schwer an, wenn du nicht umsteigst droht das rauszuwachsen, macht sich jedenfalls schon bemerkbar durch die Entzündung :(

Also schnell zu deinem Piercer, lass dich zwecks Material und Steckerlänge beraten & geht schon :)

Alles Gute :)

...zur Antwort

hey :)

Ujj sieht ganz böse aus :S Viel zu sehr gerötet, solltest schnell was ändern, sonst entzündet sich das sehr bald und droht rauszuwachsen:

Dafür dass du es erst 3 Wochen hast, hat dir dein Piercer nen viel zu kurzen Stecker reingetan, du brauchst mehr Spielraum anfangs, damit du oben und unten beim Stichkanal gut hinkommst wegen dem Reinigen.

Wie oft und wie reinigst du? Hoffentlich nicht mit einem fusselnden Stoff wie Wattepads- oder Stäbchen, da können Fussel in den Stichkanal kommen und sich entzünden. Am besten Kosmetiktücher, glattes Toilettenpapier, Küchenrolle oder ähnliches.

Ich hab das immer 2x täglich mit Octenisept spray gereinigt, die Kruste (war selten eine vorhanden) aufgeweicht, abgetragen, leicht auf- und ab bewegt & danach eine leichte lokalantibiotische Salbe aufgetragen (mein Piercer hat mir Tyrosur-Gel gegebn).

Wenn du die oben angeführten Sachen schon beachtest, kann es auch sein dass du das Material nicht verträgst - in dem Fall auf einen PTFE-Stab umsteigen :)

Wenn du immer brav reinigst und dein Piercing nicht wirklich belastet durch Sport o.ä., ist es in 3-4 Wochen ca komplett verheilt - bei mir wars jedenfalls so - hab auch eine sehr schnelle Wundheilung und hatte keine komplikationen damit.

glg :)

...zur Antwort

hey :)

Also 1. mit was säuberst bzw desinfizierst du es? 2. Wenn du es 3 mal desinfizierst is es definitiv zu viel..weil dann macht schon ein kleiner Fussel eines Pullis oder sonstwas ein Problem :S 3. Mit was für einem Stoff reinigst du dein Piercing? Falls mit Wattestäbchen oder anderen fusselnden Stoffen - Finger weg !! jeder kleinste Fussel kann in den Stichkanal kommen & sofort eine Entzündung hervorrufen.

Am besten morgens und abends mit Octenisept Spray (oder dem Spray was du bekommen hast) desinfizieren und nachher eventuell ein leichtes Lokalantibiotikum auftragen (von meinem Piercer hab ich Tyrosur-Gel bekommen).

Wenn du das 3 oder 4 Wochen brav einhältst, ist es so gut wie verheilt - war bei mir zumindest so :)

Viel Spaß nachher mit deinem verheilten Piercing :))

...zur Antwort

hey :)

Einen guten Selbstbräuner zu finden ist wirklich schwer.. Ich hab selber ur viel probiert, Spray, Gele, Cremen, aber einer hat sich wirklich hervorgehoben: Von garnier "Perfect Bronzer" !!

Den kannst du sogar Partienweise auftragen (ich brauche den nur am Dekoletée) und der wird nicht fleckig, du kannst die Übergänge gut verschmieren, ohne dass irgendwie einen heftigen Unterschied siehst - was ein sehr großes Plus ist :D

Der Preis für die 150ml mit 9-12€ (bei Müller ist er meist um die 9€ :)) ist zwar nicht der billigste, aber er ist sehr ergiebig, eine haselnussgroße Menge reicht pro Körperpartie vollkommen aus :)

Wie schnell er wirkt? du siehst nach 1 Nacht (ich benutze ihn immer abends, lasse ihn während dem Fernsehen einziehen^^) schon einen guten Unterschied, am 2. Tag ist es schon eine sehr gesunde Bräune, 3. Tag wirds nur mehr intensiviert. Haltbar ist er auch.. wenn ich jetzt 3 Tage nicht creme ist die Farbe noch relativ gleich :)

Was vl für dich ein einziges Manko sein könnte ist der Geruch.. riecht doch etwas nach Selbstbräuner, ich find den aber angenehm, ist mit Aprikosen-extrakt gg

Hoffe ich konnte dir damit bisschen helfen :)

lg

...zur Antwort

Ich bin auch auf der Suche nach einigen Shampoos ohne Silikonen, verwende derzeit auch eins ohne dem Zeug. Franck Provost Repair. Alle Franck Provost Shampoos und Spülungen sind ohne Silikone & ganz nebenbei ist der Glättungsspray auch super :) Einzig Negative an dem Shampoo: es ist nur in der 750ml Salongröße erhältlich, welches auf Reisen total unpraktisch ist.

Die Glem Vital Shampoos sind auch ohne :)

Sayoss ist auch ohne, aber nur das Moisture & ganz nebenbei ist es absoluter Schrott - schlechtestes Shampoo, was ich je gekauft habe -.-

lg :)

...zur Antwort

ohne bedenken das 4er kaufen :)

ich wette das 5er kommt sicher erst gegen Ende des Jahres raus, Apple verschiebt ja gerne^^

Und es ist einfach ein tolles Gerät. Falls du vorhättest das 5er in weiß zu kaufen wirst du sicher noch 6 Monate (oder länger) drauf warten können, so wie beim 4er >_>

Man munkelt, dass das 5er noch flacher wird & dass das Menü in Kreisform angeordnet sein wird.

lg

...zur Antwort

ich hab zwar keien Akne-Narben, aber das Make up welches ich benutze, erfüllt alle deine Bedingungen :)

Von Make up Factory "Oil free foundation". Gibts bei Müller um 20€, du kommst aber recht lange damit aus, is ziemlich ergiebig, bei mir reicht es meist 3 Monate. Alle 4 oder 5 Töne die du dir aussuchen kannst sind gelbstichig, von superhell bis fast dunkel is da alles dabei, die Konsistenz ist sehr leicht zu verteilen, macht die Haut sehr feinporig & glänzen wirst du damit vl erst nach ca 8 stunden ganz leicht - kurz gesagt: das perfekte Make up :)

Mit einem Hauch Mineralpuder verfeinerst du das ganze noch (ich benutze das von Smashbox, exklusiv bei Marionnaud), dezentes Rouge & du bist fertig :))

lg

...zur Antwort

also gute und auch günstige Pinsel bekommst du beim claire's ! ich hab das Pinsel-set dort einfach mal so gekauft weils nett aussah, benutz aber nur mehr die, das Set besteht aus einem Rouge-Pinsel, einem breitem Lidschattenpinsel, einen schmäleren zum Auftragen in der Lidfalte, einer Augenbrauenbürste (sehr nützlich!) und einem Applikator (sehr gut wenn zum Lidschatten Auftragen am Unterlid). der Preis is ~3€ und die Qualität ist sehr gut.

Zum smoken kauf dir am Besten den smokey-eyes Pinsel von Essence, der ist auch sehr gut :)

Mehr Pinsel brauchst du eigentlich nicht für deine Grundausstattung für ein schönes Augenmakeup :)

lg

...zur Antwort