Ich war 16 und es gab da einen Jungen in meinem Dorf den ich gut fand. Ich würde hinterher nicht sagen, dass ich verliebt war. Ich fand ihn einfach sympathisch. Es war Sommer und wir haben zusammen mit Freunden den Tag verbracht. Er brachte mich Abends nach Hause. Es war schon dunkel. Nur der Mond schien herunter. Wir standen noch eine Weile im Hof und plauderten. Dann kam er etwas näher und küsste mich. Richtig kitschig xD aber eine sehr schöne Erinnerung...
Man sollte abwägen. Wie bin ich auf Dauer zufriedener?
Ich persönlich bin der Meinung, dass der Mensch durchaus in der Lage ist mehrere Menschen gleichzeitig zu lieben.
Ich denke, dass die jahrhunderte lange Konditionierung dazu geführt hat, dass Monogamie und sexuelle Treue zur Norm geworden sind.
Jeder sollte das tun wollen was er sich wünscht, solange er niemanden zwingt oder mit seinem Handeln verletzt.
Hallo 😊
Also die Verliebtheitsgefühle nehmen irgendwann ab und dann kommt langsam das Vertrauen und dazu die Liebe. Man kennt seinen Partner mit seinen Ecken und Kanten und man entscheidet sich trotz der Höhen und Tiefen füreinander und geht Probleme gemeinsam an.
Sex ist für mich persönlich ein essentieller Teil der Beziehung. Es soll beiden Spaß machen und erfüllend sein. Deshalb sollte der Partner der gerade keine Lust hat in keinem Fall überredet werden. Immer respektvoll bleiben ☺
Aber wenn ich es richtig verstanden habe geht es dir hier um die Schüchternheit und die Scham die man Anfangs hat, wenn es sexuell wird. Ja, das legt man denke ich auch mit der Zeit ab, wenn man viel Zeit miteinander verbringt.
Hallo 😊
Ich weiß nicht ob das hilfreich ist was ich erzähle aber ich kann dir erzählen wie es schiefgegangen ist.
Vor 2 Jahren war ich mit einem Mann zusammen (seit einem Jahr+Unterbrechung). Ich verliebte mich in einen Arbeitskollegen. Ich erzählte meinem Freund davon und er erlaubte mir widerwillig, den zweiten Mann zu treffen. Auch der andere Mann wusste von meinem Freund. Auch er sah das ganze eher kritisch. Nach ein paar Wochen trennte sich mein damaliger Freund (jedoch unter anderem auch aus anderen Gründen). Ich blieb für ein halbes Jahr beim anderen Mann, bis auch er sich aus anderen Gründen trennte.
Seither hatte ich mich nie mehr in einen zweiten Mann verliebt. Ich dachte es wäre nur eine Phase. Bis jetzt.
Ich bin seit einem Jahr mit meinem jetzigen Freund zusammen. Es gab Höhen und Tiefen. Dies ist nach 6 Jahren in der Dating Welt meine erste richtige Beziehung. Zurzeit läuft es sehr gut. Nach langer Zeit wo der Sex eher Mau war, geht es auch da wieder bergauf und alles ist super.
Bis ich vor 2 Wochen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung den Betrieb wechselte und ich im neuen Betrieb diesen einen Arbeitskollegen traf. Mich hat es sofort erwischt! Er ist vom äußerlichen her nicht mein Typ aber er ist so unglaublich lustig und charmant. Jetzt ist er im Urlaub und ich kann an nichts anderes denken als ihn zu sehen, zu berühren.
Diese Gedanken wollen nicht weggehen und es quält mich, dass ich diesem Verlangen nicht nachgehen kann. Auch aus dem Grund, weil er mein Arbeitskollege ist und ich das nicht tun will weil das nur Probleme gibt. Ich wünschte es wäre mir in dieser Beziehung, in diesem Leben möglich. Ich liebe meinen Freund und möchte ihn nicht verlassen. Aber ich wünsche mir derzeit nichts sehentlicher als meinem Arbeitskollegen näher zu kommen.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen. Ihr führt bereits eine Offene Beziehung. Ich freue mich für euch, dass das so gut klappt. Ich denke, du kannst gut mit ihr über deine Wünsche sprechen, sonst wärt ihr nicht an dem Punkt wo ihr jetzt seid. Vielleicht geht es ihr ähnlich? Sprich mit ihr. Frag sie anfangs wie sie über dieses Thema denkt, ob sie glaubt, dass so etwas funktionieren kann und beziehe es erst im Verlauf des Gesprächs auf deine Situation.
Ihr kriegt das schon hin ☺💪🏼
Hallo 😄
Ich denke es gibt so einige Paare die Poly sind aber es verheimlichen, da es auf Unverständnis stößt. Deshalb sind Studien ungenau und die "Dunkelziffer" bestimmt höher 🤔
Ich habe dieses Modell bereits ausprobiert, da ich mich in meinen monogamen Beziehungen immer wieder neu verliebt habe obwohl ich glücklich mit meinem Partner war. War dann mit zwei Männern zusammen, jedoch fanden die beiden es nicht toll und wir trennten uns.
Ich dachte erst, dass die Liebe zu meinem "Erstpartner" vergeht, doch sie wurde meines Empfindens nach nur noch stärker und der Sex wurde auch besser. Es ist wie verhext!
Jetzt bin ich 1 Jahr mit meinem neuen Freund zusammen und habe mich wieder fremd-verliebt. Ich wünschte, ich könnte das ausleben 😕 aber mein Freund fände das absolut unakzeptabel und da ich ihn liebe und nicht verletzen möchte, tue ich nichts dagegen und warte bis ich mich entliebt habe...
Ich persönlich denke, dass das was mir passiert völlig normal ist. Nur weil man in einer festen monogamen Beziehung ist, verkümmert die Fähigkeit sich zu verlieben nicht. Verliebt sein und mehr als einen Menschen zu lieben ist etwas wunderschönes und sollte wie die Monogamie akzeptiert werden 💕
Hallo 😊
Tut mir Leid, dass du auf deiner letzten Arbeitsstelle so schlechte Erfahrungen machen musstest. Das nimmt einem langsam den Willen zur Arbeit zu gehen. Es ging mir auch mal so.
Mir geht es jetzt genau wie dir. Ich trete morgen auch meinen ersten Tag in der neuen Arbeitsstelle nach 3-jähriger Ausbildung im Gartenbau. Ich bin furchtbar aufgeregt und denke an alles was schiefgehen könnte.
Aber es gibt einen Lichtblick. Du bist kurz vor einem völligen Neuanfang. Dir steht alles offen. Neue Leute, neue Aufgaben. Versuch es als Vorteil zu sehen, dass du neu beginnst. Lass es auf dich zukommen und lenke dich heute Abend mit Dingen ab die dich glücklich machen oder wenigstens entspannen lassen.
Und wegen deiner anderen Probleme. Kannst du dich derzeit an Familienmitglieder oder Freunde wenden die dir Trost spenden können? Ich weiß, gute Therapeuten finden ist wie die Nadel im Heuhaufen aber geh zu deinem Hausarzt und schildere dort dein Problem. Du wirst dann an einen Therapeuten weitergeleitet.
Ich wünsche dir viel Erfolg in deiner neuen Arbeit, lass dich nicht unterkriegen ❤
Weil diese Menschen selbst unzufrieden mit sich selbst und ihrem Leben sind. Also machen sie andere Menschen noch kleiner als sich selbst um sich besser/größer zu fühlen.
Hallo :)
Da kickt der Überlebensinstinkt rein. Ich glaube da braucht es eine unglaubliche Körperbeherrschung um dies zu erreichen.
Hallo :)
Diese Angst ist ein sehr unangenehmer Begleiter. Und es ist ok sich Gedanken zu machen.
Aber denk mal nach. Hat er dir schonmal einen Anlass gegeben, so zu denken? Gab er dir einen Grund?
Wenn er dir noch keinen Grund zur Sorge gegeben hat, dann versuche dir einen schönen Abend zu machen. Geh selbst raus und erlebe etwas :)
Es ihm zu verbieten wäre keine gute Idee. Er könnte sich eingeengt fühlen und das mag niemand. Außerdem kannst du es aus dieser Entfernung nicht kontrollieren und stresst dich nur selbst...
Eine Fernbeziehung ist eine große Herausforderung. Vertrauen und eine gute Kommunikation sind hierbei sehr sehr wichtig.
Hast du ihn schonmal auf deine Bedenken angesprochen? Vielleicht weiß er gar nicht wie es dir damit geht. Ich kenne eure Vorgeschichte nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr einen Weg findet der euch beiden passt :)
Viel Erfolg und Kopf hoch. Zusammen schafft ihr das :)
Hallo Tristan :)
Ich an deiner Stelle würde nicht auf die hören die etwas über andere erzählen.
Vielleicht stimmt das was sie dir erzählt hat gar nicht und sie möchte dich für sich haben.
Da kann man nur spekulieren.
Ich rate dir, das erste Mädchen näher kennenzulernen. Sie scheint dich sympathisch zu finden :)
Viel Erfolg!
Hallo :)
Nach jeder gescheiterten Beziehung hatte ich dieses Gefühl.
Habe letzten Sommer meinen jetzigen Freund kennengelernt. Wollte lange nichts von ihm aber hab mich dann doch in ihn verliebt und führe jetzt seit die gesündeste Beziehung die ich je hatte :D
Wenn man nicht sucht, wird man also tatsächlich gefunden xD
Aber hast du gerade dieses Gefühl? Weil du die Frage stellst? :/
Hallo :)
Natürlich sollte man immer die Wahrheit sagen können. Aber man sollte auch auf die eigene Wortwahl achten um das Gegenüber nicht zu verletzen. Das mag niemand.
Man kann die "Wahrheit" auch umformulieren, sodass es nicht klingt wie ein Angriff sondern eher wie ein Verbesserungsvorschlag. Man kann immer seine Hilfe anbieten. Wenn man freundlich und geduldig bleibt, sind Menschen meiner Erfahrung nach sehr viel mehr bereit sich zum Guten zu verändern.
Hallo :)
Bei uns ist es eigentlich so, dass wir uns abwechseln.
Wenn es aber auf das Ende des Monats zugeht und einer mehr Geld als der andere zur Verfügung hat, zahlt der besser betuchte und dann wechselt man sich wieder ab oder revangiert sich. Wie es halt dann passt :)
Hallo :)
Ich denke jeder hat da seine eigene Ansicht und das ist auch gut so.
Ich habe gelesen/gehört, dass Seelenverwandtschaft sich sehr natürlich anfühlen soll. Eine Seelenverwandtschaft kann man mit einem Familienmitglied, Freund oder dem romantischen Partner haben. In einigen Fällen auch mit zuvor völlig fremden Menschen. Es passt einfach.
Ich glaube aber, dass Seelenverwandtschaft langsam entsteht. Man lernt einander kennen und irgendwann fühlt man sich beieinander total wohl. Man kann miteinander streiten ohne Angst zu haben, dass der andere einen hasst oder verlässt. Dieses naturgegebene Vertrauen ist für mich Seelenverwandtschaft.
Ob es für jeden Menschen DEN EINEN Menschen gibt, glaube ich nicht. Der Mensch ist ein sehr kompatibles soziales Wesen.
Das ist meine Ansicht der Dinge.
Hallo :)
Ich kenne euch beide und eure Situation nicht aaaber...
...seine Prioritäten scheinen woanders zu liegen. Jedenfalls ist er nicht zu 100% bei dir. Ich rate dir, ihm nicht hinterherzulaufen. Du bist viel wertvoller als das und verdienst so viel mehr :)
Richte deinen Fokus auf das was du liebst. Geh weiter auf Partys und lerne neue Leute kennen. Das scheint dir Spaß zu machen. Der Rest kommt von ganz allein, vertrau mir :)
Viel Erfolg!
Hallo du :)
Ich hatte/habe dasselbe Problem. Bin viel auf Zalando unterwegs und habe viel zu viel eingekauft. Als die ersten Mahnungen eintrafen, da ich den Rechnungsbetrag zu spät bezahlt hatte, hagelte es saftige Mahngebühren und einmal drohte man mir mit einem Gerichtsverfahren.
So weit muss es aber nicht kommen. Wenn du kurz davor bist etwas zu kaufen, halte inne und denke nach "Brauche ich das wirklich essentiell um zu leben?"
Wenn du das Teil nach 2 Wochen immer noch willst, kauf es dir. Oftmals vergisst man nach einer Weile, dass man eigentlich etwas kaufen wollte. Lenk dich ab. Das hat mir geholfen und ich kann jetzt leichter von einem Kauf absehen.
Überlege warum du so exzessiv shoppst. Fehlt dir etwas im Leben? Tröstest du dich in gewissen Situationen mit etwas das du kaufen möchtest? Geh dem Ganzen auf den Grund und dann kannst du dir sehr gut selbst helfen :)
Viel Erfolg!
Ich rate dir auf deinen Körper zu hören und schlafen zu gehen. Ohne die nächtliche Erholung kann der gesamte Körper nicht richtig funktionieren.
Steh vielleicht morgen früher auf und überfliege den Stoff nochmals.
Das nächste Mal einfach etwas früher mit dem Lernen anfangen :D
Hey, hannahpanda,
ich bin gerade sehr aufgeregt. Mein Freund und ich hatten unseren ersten Streit und später nach der Arbeit wollen wir drüber reden. Ich hoffe wir können uns vertragen.
Wie geht es dir denn? :D
Hi SeNe2005,
wir können hier keine Diagnose stellen, da wir dich und deine Lebensumstände nicht kennen.
Aber das was du beschreibst, klingt für mich nach einer depressiven Phase, die jeder im Leben mal durchlebt. Der Alltag stresst uns und jeder geht damit unterschiedlich um. Dazu kommen Ereignisse aus früher Kindheit etc. etc. etc....
Wenn du jemanden kennst, dem du vertrauen kannst, erzähl ihm von deinen Gefühlen, es wird dir sehr helfen, es wenigstens loszuwerden.
Wenn du möchtest kannst du dich auch an eine Hilfsstelle in deiner Nähe wenden, wo dir Unterstützung angeboten werden kann.
Ich habe mich meinem Partner gegenüber geöffnet und hatte ein Gespräch mit einem Lifecoach. Beides hat in meinem Fall sehr geholfen.
Viel Erfolg und Kopf hoch, es gibt immer eine Lösung :)
Hi MaghrebQuenn,
es kommt vor allem darauf an, wie ihr beide als Paar und als einzelner Mensch seid. Außerdem kommt es evtl. auch darauf an wie lange ihr zusammen seid. Ich denke es kann funktionieren.
Ich arbeite mit meinem Freund (3 Monate zsm.) im selben Betrieb (die Abteilungen sind zwar verschieden, jedoch sehr nahe gelegen). Uns stellt sich eher das Problem der Geheimhaltung, da wir nicht wissen, wie sich die Beziehung auf unseren eigentlich sicheren Arbeitsplatz auswirkt.
Wenn du dich fragst ob du 12 Stunden mit deinem Partner zusammen arbeiten kannst, frage dich, ob du auch so so lang Zeit mit ihm verbringen kannst/magst. In der Arbeit geht ja trotz Beziehung jeder seiner Arbeit nach und ist soweit denke ich abgelenkt.
Ist man am Anfang einer Beziehung ist es wohl eher schwierig, sich auf die Arbeit zu konzentrieren ;-)
Mir hilft es immer zu sagen, dass wir uns spätestens am Wochenende privat treffen und dann genug Zeit für Zweisamkeit haben. Aber der ein oder andere sehnsüchtige Blick während der Arbeit lässt sich dann doch nicht vermeiden :D
Probiert es aus und schaut wie es klappt. Ich wünsche euch eine schöne Zeit und viel Erfolg für eure gemeinsame Zukunft :)
LG Jana