Hey bin selber griechisch orthodox. Ja wir dürfen alles essen ausser an bestimmten Tagen (Karfreitag usw). Kopftuch musst du nicht tragen das ist eher bei älteren frauen. Die Fastenzeit sind immer nach Ostern und Weihnachten gerichtet hab jetzt die genauen Tage im Kopf müsstest du mal nach schauen 

...zur Antwort

Nenn dich nicht Griechin

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem wie du. Mein Papa hat nicht mehr griechisch geredet das heißt konnte als ich älter war nicht sehr gut. Bin aber dann jedes Jahr mehrmals nach Griechenland geflohen und seit dem gehts wieder. War auch auf einer griechischen Schule nach der deutschen damit ich die Schrift lerne.
Je mehr du liest, sprichst und schreibst desto besser lernst du. Mach dir keine Gedanken um die Aussprache Du hast das im Blut!😉

...zur Antwort
Wieso weigern sich Christen Mohammed als Propheten anzuerkennen?

Deuteronium/Moses 5

"Einen Propheten wie dich will Ich ihnen aus der Mitte ihrer Brüder erstehen lassen und ihm Meine Worte in den Mund legen und er soll ihnen alles kundtun, was Ich ihm gebieten werde."

Ohne Zögern wird diese Stelle von christlich geschulten Priestern auf Jesus Christus bezogen. Das wesentliche Wort, mit welchem wir uns nun hier beschäftigen wollen lautet: "Einen Propheten WIE DICH (wie du einer bist)."

Es wird angeführt, daß Moses (der Friede sei auf ihm) ein Jude und Prophet und Jesus ebenfalls ein Jude und Prophet war. Diese beiden Übereinstimmungen scheinen ihnen genug zu sein. Selbstverständlich lassen diese jedoch keinen eindeutigen Schluß zu, denn sonst könnte sich die Prophezeiung auf die verschiedensten Propheten nach Moses beziehen, wie z.B. Salomon, Ezechiel, Daniel oder Johannes dem Täufer (der Friede Gottes sei auf ihnen allen).

Gibt es Gründe zur Annahme, daß Jesus nicht ein Prophet wie Moses ist?

  • Gemäß christlicher Auffassung ist Jesus gleich Gott der Anbetung würdig, wohingegen Moses Gott keineswegs gleichgesetzt wird.

  • Jesus starb ihrem Glauben nach für die Sünden der Welt, wohin-gegen Moses nicht die Sünden der Welt auf sich nehmen mußte.

  • Jesus hatte für drei Tage in die Hölle hinabzusteigen, was dem Moses widerum nicht auferlegt worden war.

Es soll an dieser Stelle ganz klar gesagt werden, daß diese Argumente zwar grundlegender Natur sind, jedoch weniger, weil sie unleugbare Tatsachen, sondern eher weil sie grund-sätzliche Glaubenslehren darstellen.

Wir wollen daher unser Augenmerk vielmehr auf die tatsächlichen Lebensumstände von Moses, Jesus und Muhammad (Friede und Segen Gottes sei auf ihnen) richten, um Übereinstimmungen zwischen ihnen zu entdecken.

  1. Moses und Muhammad hatten beide einen leiblichen Vater und eine Mutter. Jesus hatte nach christlicher Vorstellung zwar eine Mutter aber einen himmlischen Vater. Daher gleicht Muhammad dem Moses und nicht Jesus.

  2. Moses und Muhammad sind beide unter normalen, natürlichen Umständen geboren worden. Über Jesus lesen wir bei Lukas 1:35: "Wie soll das zugehen, da ich von keinem Manne weiß. Und der Engel antwortete: Der heilige Geist wird über dich kommen (will come in unto thee) und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten." Bei Mathäus 1:18 heißt es: "... und es geschah, ehe sie zusammengekommen waren, daß sie vom heiligen Geist schwanger war."

Die islamische Konzeption über die Geburt Jesu, stellt dagegen, in einfacher und schöner Weise dar, daß es für den Allmächtigen Gott nicht erforderlich ist, einen Samen in ein Lebe-wesen zu legen. Sein Wille allein genügt, um etwas ge-schehen zu lassen.

...zum Beitrag

Christen weigern sich einen Mann, der ein Kind geheiratet hat (egal unter welchen Umständen man kann es nicht gut reden) und Menschen getötet hat, als Propheten anzusehen.

...zur Antwort

ZARA, Pull&Bear, Forever 21, Bershka, Topshop probiers mal da

...zur Antwort

habt ihr keinen griechischen Laden in der Nähe ? Die könnten die haben

...zur Antwort

Und wenn ihr jüdische Vorfahren habt? Judentum ist eine schöne Religion (das sag ich dir als Christin) und zugleich noch die erste der monotheistischen Religionen! Also etwas worauf du stolz sein könntest :-) Keine Angst haben wir sind nicht mehr im dritten Reich.

...zur Antwort