Hallo Willi,
es ist immer schwer,ein geliebtes Tier los zu lassen.Auch wir mußten schweren Herzens unseren Mischlingsrüden,nach 17 Jahren einschläfern lassen.Er konnte weder Urin noch Stuhl bei sich behalten und zum schluß konnte er nicht mehr aufstehen,es ist schwer den Schritt zu tun,aber wir fanden es noch schwerer ihn so leiden zu sehen,deshalb hatten wir, schweren Herzens,uns entschieden ihn zu erlösen.Natürlich sind wir den letzten gang auch mit ihm gegangen,wir sind stark geblieben haben ihn die ganze Zeit gestreichelt und ihm für die ganzen tollen Jahre ,die wir mit ihm hatten,von Herzen gedankt.Ich hatte das Gefühl,das es ihm dadurch leichter viel zu gehen,denn er war nach den Worten sehr ruhig und ist in unseren Armen eingeschlafen.Erst als er schlief haben wir Rotz und Wasser geheult.Es tut heute immer noch weh,aber dann denken wir immer an die guten Zeiten mit ihm und trösten uns damit,das er es jetzt im Paradies noch besser hat ,als bei uns.Zum Glück gibt es die Erlösungs-Spritze für die Tiere.Wir Menschen müssen uns bis zum letzten Atemzug quälen.Denk in Ruhe nach,ob du so leben möchtest,rede mit deinem Tierarzt,was er meint und wenn ihr beide zu dem gleichen Entschluß kommt,dann sei bei deinem Hund wenn er über die Regenbogenbrücke geht.Es ist verdammt schwer,aber du wirst die Kraft aufbringen.Ich wünsche dir/euch alle kraft der Welt.