Der Topos der "Frontier" hat sich dann noch weiter fortgesetzt: Nachdem die Kontinentalexpansion abgeschlossen war, entwickelte sich erst der Gedanke einer amerikanischen Aussenpolitik ("Spreading the American Dream"). Später etwa kam noch die Weltraumfahrt hinzu - JFK´s "New Frontier". Die Frontie rsteht für Dynamik und ständige Entwicklung. Kritiker sehen in ihr auch ein eskapistisches Element.
Antwort
Antwort
Das Dritte Deutschland (der Klein- und Mittelstaaten) zwischen Preussen und Habsburg/Österreich-Ungarn.
Antwort
Das Dritte Deutschland (der Klein- und Mittelstaaten) zwischen Preussen und Österreich.
Antwort
Habe vor ein paar Monaten in der Süddeutschen Zeitung gelesen, "Saxn´di" ist eine Verballhornung des franzöischen Ausrufes "Sacre Dieu!" - Heiliger Gott!
Übernommenin der Zeit, als Baiern gut Freund mit Napoleon und folglich Königreich geworden war. Vive L´Empreur!