habe seit 20 jahren hühner und habe die tiere immer ganz normal weiter gefüttert. wichtig ist, daß sie keine tierischen parasiten haben. wenn die haut an den kahlen stellen rot wird ist das auch ganz normal - ist ein natürlicher schutzmechanismus, daß die haut dort als wärmeschutz stärker durchblutet wird. lg wolfgang

...zur Antwort

hallo, also ich habe eine einfriedung aus schalsteinen betoniert. die stahlsteher auch gleich einbetoniert und einen mannshohen maschendrahtzaun angebracht. in den beton habe ich u-hakerl mit einbetoniert und den unteren spanndraht alle 40 cm daran fixiert. fuchs, marder und dachs kommen zwar oben drüber, aber wildernde hunde hält der zaun ab. und da marder und dachs in der regel nur in der nacht jagen wenn die hühner im sicheren stall eingesperrt sind, muss man nur mehr auf den fuchs aufpassen - denn der kommt auch am tag! lg wolfgang

...zur Antwort

1,5 m ist zu wenig. du musst auch dafür sorgen, dass er sich nicht unten durchgraben kann. stacheldraht hilft gegen einbrecher aber nicht gegen füchse. elektro-zaun oder elektro-schafnetz ist sicher eine gute idee. hält auch zum teil streunende hunde, marder und dachs ab. lg wolfgang

...zur Antwort

die farbe der schale ist genetisch bedingt. in der regel legen weisse hühner weisse eier und braune hühner braune eier(ergibt sich aus der zuchtlinien). der geschmack und die farbe des dotters hängt von der ernährung der hühner ab. sicher wird hier auch die rasse/genetik eine rolle spielen wie es snake9 beschrieben hat. lg woten

...zur Antwort

wenn du eine glucke hast, legen die anderen hühner ihre eier auch unter die glucke. dh die eier die dir zur verfügung bleiben werden merkbar weniger. habe die antwort von pecudis gelesen. der stall sollte natürlich dicht sein, damit es nicht zieht und warm wird. mir ist aber noch nie ein huhn erfroren. ab -10 gehen sie freiwillig wieder in den stall und ich mache die türe wieder zu. in der nacht ist ohnedies geschlossen. wenn hühnern kalt ist sitzen sie nicht alleine, sondern rücken ganz eng zueinander. wenn ein huhn krank ist oder im sterben liegt, sitzt es ebenfalls nicht im nest, sondern sondert sich von den anderen ab. meistens am boden des stalles. legehybriden werden in der regel 3 bis 4 jahre. rassehüner können wesentlich älter werden. wünsch dir noch viel spaß und freude mit deinen hühnern. lg wolfgang

...zur Antwort

hallo siam1! ich würde sie schon kommende woche brauchen. hast du die fragen und die dazugehörigen datenbanken auf datenträger? advanced = fortgeschritten ich lebe in wien. wo bist du? lg woten

...zur Antwort