wo liegt das Problem bei 163 PS? Ich bin nach der Prüfung auch direkt mit 143 bzw. 165 PS gefahren, du musst ja nicht unbedingt Vollgas geben und die Leistungsreserven können auch mal gut sein... Totfahren kannst du dich auch mit 60 PS
ich würd wahrscheinlich auch etwa 100 fahren...
laut StVO darf man jedoch nur so schnell fahren, dass man in der Reichweite des Abblendlichts anhalten kann, wie schnell man dann fahren darf, haben genug andere vorgerechnet, jedoch sollte man dabei beachten, dass die meisten aktuellen Abblendlichter rund 50 Meter leuchten, 60 Meter sind ziemlich selten, noch mehr fast gar nicht anzutreffen, außer natürlich, es ist falsch eingestellt... Eine Ausnahme bildet die Autobahn, legal darf man nur hier bei Dunkelheit schneller fahren, als man im Abblendlicht anhalten könnte
schau nach, wie viel Platz die originale Tracklist braucht (i.d.R. keine kompletten 600-700MB) und kopier dir die Songs, die du hinzufügen willst (natürlich auch die, die auf der Ursprünglichen CD drauf sind, in möglichst guter Qualität (z.B. WAV) auf den PC. Danach brennst du mit einem geeigneten Programm (z.B. Nero) eine "Musik-CD". Wenn die Songs zu viel Platz brauchen brennst du einfach eine "MP3-CD", schau aber vorher nach, ob dein Autoradio MP3-CDs unterstützt...
entweder es ist konstruktionsbedingt (Scheiben und Beläge haben einen niedrigeren Reibungskoeffizienten, schwächerer Bremskraftverstärker) oder aber es ist etwas zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit bzw. etwas Luft in den Bremsleitungen
wie alt ist die Batterie? Bzw. schon mit Batterie einmal komplett aufladen probiert?
schau dir mal Test Drive Unlimited 2 an, da gibt es mehr als genug frei befahrbare Straßen und auch Offroad...
Domstreben (vorne und hinten oben) sind in Deutschland eintragungsfrei, du brauchst keine ABE oder Eintragung
du bekommst die Empfehlung zu einer freiwilligen MPU, um Punkte abzubauen. Wenn dann nochmal was passiert, ist der Führerschein weg. Aber abgesehn davon..., warum fährt man über ne rote Ampel, die seit 4-5 Sek. rot ist???
ob es den Wiederverkaufswert senkt, kann man nicht pauschal sagen. Wenn Tuning gut gemacht ist (auch optisch stimmig...) und legal sollte der Wert in der Regel kaum bis gar nicht sinken. Alleine deine erste aufgezählte Maßnahme lässt den Wert jedoch garantiert sinken, denn getönte Rücklichter sind in DE nicht legal! Wenn du also in eine Kontrolle geraten würdest oder nachts einen Unfall hättest würde es schon vor dem Verkauf teuer...
der Führerschein wird dich dort insgesamt (excl. Antragskosten auf der Führerscheinstelle, Erste Hilfe Kurs, etc.) 1750 bis 2750 Euro kosten, unter der Annahme, dass du die Prüfungen jeweils beim ersten Versuch bestehst und die derzeit üblichen 20 bis 40 (inkl. Sonderfahrten) Fahrstunden brauchst. Such dir aber am besten eine andere Fahrschule, denn diese ist eindeutig zu teuer...
meld dich mal im NisBo (nissanboard.de) an und setz die Teile dort in den An-/Verkaufs Bereich
so große Platten sind alle im 3,5 Zoll Format, diese Platten brauchen immer einen 12 Volt Stromanschluss, USB liefert jedoch 5 Volt ->das was du suchst, gibt es nicht...
in der Regel gehört das dahin,wo auch der Einschaltknopf an Mainboard angeschlossen ist
hör dir mal Glamour of the Kill an,sind zwar noch ziemlich unbekannt, aber echt gut
das ist natürlich möglich, jedoch ist die Frage, ob sich das mit dem A1-Schein verträgt (ich nehme mal an, du fragst deswegen), denn das Motorrad hat ja bestimmt mehr als 125ccm...
da könnte ich dir den Nissan 100NX empfehlen, der hat als nicht-GTI 90 PS (GTI 143) und ist dank Targadach fast wie ein Cabrio. Zählt bei der Versicherung jedoch als geschlossenes Coupe und kostet daher nicht so viel wie ein Cabrio. Einen solchen bekommst du schon ab 500 Euro, jedoch muss man mit vergleichsweise hohen Folgekosten rechnen, wenn man beim Kauf nicht aufpasst, da er gerne an den hinteren Domen und den Schwellern rostet. Ansonsten ist das Auto solide und macht Spaß zu fahren.
ich würde ihn rot lackieren/folieren. Habe an meinem Wagen (kein BMW) schwarz matte OZ und roten Lack, ich persönlich finde die Kombi einfach passend :) kleiner Tipp noch, falls dus so machst: lackier die Bremssättel rot (falls sie es noch nicht sind) und hol dir rote Radmuttern...
ist doch egal, wie lang ein Auto mal steht, solang danach alles gecheckt wird und es problemlos fährt, mein Auto hat (zum Glück) zwischendurch 12 Jahre gestanden, bevor ich es gekauft habe...
das dürfte Dämm-/Dämpfmaterial sein, um eventuelle Klappergeräusche zu verhindern. Jedoch wirkt es so, als fehlte da eine Abdeckung um den Heizungsschlitz herum
Hat vlt. das Mainboard ebenfalls einen Videoausgang? Hast du den Monitor vlt. aus Versehen an diesen angeschlossen?