...bis zur Erlangung eines Patents, wenn alle Voraussetzungen und Formvorschriften erfüllt sind, dauert in etwa 2-3 Jahre. Vorher ist noch KEIN Patentschutz vorhanden, sondern nur das Anmeldeverfahren. Ein Patent überhaupt zu erlangen ist nicht so einfach, wie sich das manche vorstellen. Ein Patent muß den jetzigen Stand der Technik überragen, absolut neu sein, Volkswirtschaftlichen Nutzen beinhalten und von einen Fachmann an Hand der Patentunterlagen nachvollziehbar sein.
Wichtigste Regel überhaupt: Erst anmelden, dann reden.
Melde zunächst deine Neuerung als Gebrauchsmuster an und versuche dann innerhalb der einjährigen Prioritätsfrist ab Anmeldedatum des Gebruchsmusters als Patent zu erweitern. Aber ohne Patentanwalt läuft da kaum was. Oder du suchst dir nach Erhalt des Aktenzeichens ein dafür in Frage kommenden Lizenznehmer, der alle Kosten übernuimmt. Noch Fragen ? Mfg.
Der nachstehend gezeigte Buchtitel beantwortet viele Fragen von Anfang an. Viel Glück.