...bis zur Erlangung eines Patents, wenn alle Voraussetzungen und Formvorschriften erfüllt sind, dauert in etwa 2-3 Jahre. Vorher ist noch KEIN Patentschutz vorhanden, sondern nur das Anmeldeverfahren. Ein Patent überhaupt zu erlangen ist nicht so einfach, wie sich das manche vorstellen. Ein Patent muß den jetzigen Stand der Technik überragen, absolut neu sein, Volkswirtschaftlichen Nutzen beinhalten und von einen Fachmann an Hand der Patentunterlagen nachvollziehbar sein.

Wichtigste Regel überhaupt: Erst anmelden, dann reden.

Melde zunächst deine Neuerung als Gebrauchsmuster an und versuche dann innerhalb der einjährigen Prioritätsfrist ab Anmeldedatum des Gebruchsmusters als Patent zu erweitern. Aber ohne Patentanwalt läuft da kaum was. Oder du suchst dir nach Erhalt des Aktenzeichens ein dafür in Frage kommenden Lizenznehmer, der alle Kosten übernuimmt. Noch Fragen ? Mfg.

Der nachstehend gezeigte Buchtitel beantwortet viele Fragen von Anfang an. Viel Glück.

...zur Antwort

Einen Löschungsantrag für ein Gebrauchsmuster muss ausführlich begründet und ein berechtigtes Interesse des nach der Löschung strebenden vorhanden sein. Und er muß die Kosten dafür übernehmen. Sonst geht da gar nichts. Dem Löschungsantrag kann man auch mit Gegen-argumenten widersprechen. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Falls noch Fragen offen sind, einfach melden. Mfg.

...zur Antwort

Für Hi-8 gibt es keinen Adapter wie für VHS-C. Ich überarbeite seit einigen Jahren älteres Video-und Filmmaterial auf DVD. Wenn du willst, kann ich auch gerne für dich tätig werden.

...zur Antwort

Am besten gehts natürlich mit einem Videobearbeitungsprogramm z.B. Magix deLuxe 15 oder 16, Pinnacle Studio oder Corel VideoStudio. Von allen kannst du dir eine 30Tage Testversion herunter laden. Das müsste für deine Zwecke wohl ausreichen. Alle Programme haben ein Tool zur Veränderung der Abspielgeschwindigkeit und zur Ausgabe in das von dir gewünschte Videoformat. Kleiner Tipp: Lege deinen Film auf der Timeline ab, stell die gewünschte Geschwindigkeit ein und rendere dieses Projekt als Film. Wenn es dir zu langsam ist bzw. die Einstellmöglichkeiten ausgeschöpft sind, lege den gerenderten Film noch einmal auf die Timeline ab, stelle erneut die Geschwindigkeit ein und rendere das ganze noch einmal. Dann geht der Film ab wie "Schmitts Katze". Viel Spass.

...zur Antwort

Deine für dich wertvollen Filme in eine Mediakette abzugeben, halte ich für nicht sinnvoll, da dort erfahrungsgemäß nicht sensibel damit umgegangen wird. Viele Filme "verschwinden" auch einfach. Den Versand würde ich an deiner Stelle nur mit Empfangsnachweis durchführen. Der hier genannte Preis von € 0,20 ist kaum realisierbar, da eine exakte S8-Überspielung sehr viel Arbeit bedeutet. Wenn man keine Ahnunng hat, sollte man ab und zu einfach das Maul halten und nicht irgendwelchen Schwachsinn verbreiten. Wie teuer die Überspielung letztendlich wird, hängt auch von deinen Ansprüchen ab. Soll der Film einfach nur 1:1 überspielt und als MPEG-Format zur weiteren Bearbeitung auf CD gebrannt werden? Oder soll der Film komplett überarbeitet, gecuttet, mit Szenenübergängen, Betitelung und Backgroundsound hinterlegt, um anschließend als DVD-Projekt ausgegeben werden? Du siehst, ganz so einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Ich machs seit einigen Jahren. Trotzdem viel Glück

...zur Antwort

Hallo und guten Tag,

für den Schnitt eines anspruchsvollen Werbeclips gehört "Adobe After Effekts" wohl zum "Mercedes" unter den Video-Bearbeitungsprogrammen. Abgesehen von AVID. Es gibt aber durchaus kostenlose Testversionen, z.B. Corel VideoStudo, Magix Video deLuxe, oder Pinnacle Studio. Diese Programme sind inzwischen mit so einer Effektvielfalt ausgestattet, die man durchaus als professionell bezeichen kann. Die Menüführung ist relativ einfach und schnell zu erlernen. Kleiner Tipp: Sollte ein gewünschter Effekt auf einem anderen der genannten Programme verfügbar sein, den bearbeiteten Clip ins MPEG-Format rendern und im nächsten Programm öffen und weiter bearbeiten. Viel Spass und gutes gelingen.

...zur Antwort

Hi Lis, was du möchtest ist das Bild in Bild Verfahren. Ich arbeite mit verschiedenen Videoprogrammen, Pinnacle Studio,Ulead VideoStudio und Magx Video deLuxe, wo solche Dinge zum Standard gehören. Ob das mit i-Movie funktioniert kann ich dir leider nicht sagen. Vorschlag: Du kannst ja mal "fremd" gehen und dir eine kostenlose Testversion herunter laden, fertigst dein Video und speicherst es als QuickTime Movie ab. Dann kannst du es in I-Movie wieder weiter verarbeiten. Liebe Grüße W. Unter meinen Pseudonym "thestarfire49" auf YouTube kannst du dir einige Clips vo mir ansehen, die genauso gemacht wurden. Viel Spass.

...zur Antwort

Hallo, für jedes "Projekt" erstellst du eine "Projektdatei" die, wie der Name schon sagt, nur das Projekt beinhaltet. Im Klartext heißt das: Jedes Video, jedes Bild, dass du auf der Timeline ablegst, jeden Text und jeden Effekt den du hinzufügst, gilt für dieses eine "Projekt", dass du namentlich in der Projektdatei abspeicherst. Es existiert also noch kein endgültiger Film, da alle Projektelemente noch nicht vereint, also als Film gerendert wurden. Du kannst natürlich die Projektdatei, nachdem du sie unter deinen Namen nach Wahl abgespeichert hast, erneut aufrufen, unter einen anderen Namen abspeichern und erneut bearbeiten. Z.B. Film,Bild,- und Tonmaterial von der Timeline entfernen, so dass die Texteingaben der Vorprojekts erhalten bleiben. Diese müssen dann natürlich den neuen Bedürfnissen angepasst und entsprechend verschoben werden. Alles klar ? Wenn nicht, einfach fragen. Vfiel Spass.

...zur Antwort

Hi, toll dass du dich mit der "Königsklasse-Videobearbeitung" im PC-Bereich beschäftigen willst. Bei vielen Fragestellern hier im Forum habe ich die Feststellung gemacht, dass alle "mal eben" einen tollen VideoClip kostenlos cutten und hochladen möchten. Neben einem guten Videobearbeitungsprogramm, gehört natürlich ein genau so guter und entsprechend konfigurierter Rechner, damit alles reibungslos funktioniert. Ansonsten stehen dir sehr bald die Haare zu Berge. Bei den neuesten Bearbeitungsprogrammen sind schon die Hardwareanforderungen dementsprechend ausgerichtet. So sollte z.B. auf der Festplatte eine Partition ausschließlich für die Videobearbeitung eingerichtet sein. Also nur für Filme,Fotos,Clips etc., keine Programme!! Die Vorgaben der Rechnerleistung (mind.2,8 Ghz) und des Arbeitsspeichers (mind. 1 Gigabyte, oder besser mehr) sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Ein DVD-Laufwerk und ein DVD-Brenner runden die Ausstattung zunächst ab. Beim DVD-Brenner immer die Vorgaben des Herstellers beachten, z.B. welche Rohlinge verwendet werden sollen. Nicht irgendwelche Rohlinge nehmen, da sonst der Ausschuss ziemlich hoch sein kann. Bei den Einstellungen des Brenners sollte man immer die mittlere Brenngeschwindigkeit wählen, nicht max. Für die Übertragung der eigenen "Meisterwerke" mit dem Camcorder sind bei moderenen PC`s die Anschlüsse meist vorhanden. Entweder USB 2,0 oder der berühmte 1394 Fireware- Anschluss. Bei der Überspielung von vorhandenem Videomaterial empfiehlt sich ein entsprechender Converter z.B. DVD-Express von ADS-Technology. So das wars erst einmal. Noch Fragen? Einfach trommeln:)

...zur Antwort

das kannst du mit Pinnacle Studio 12 Plus, Ulead VideoStudio ab Vers.10, oder mit Magix Video deLuxe ausführen. Setze deinen Film auf der Timeline in die 1.Spur und dein Logo/Text in die 2.Spur. Du kannst nun das Element der 2. Spur als Overlay verkleinern, verschieben oder auch noch mit Effekten versehen. Soll das Logo/Text über den ganzen Film erscheinen, muss die 2. Spur in der Länge mit dem Hauptfilm identisch sein. Zum Schluß die ganze Sache rendern und du hast deinen Film mit Logo an der richtigen Stelle. Wenn du nun den Film erneut auf die Hauptspur setzt, kannst du ihn wieder weiter bearbeiten mit Text usw. Gutes gelingen. Von den oben aufgeführten Programmen kannst du auch kostenlose Testversionen herunter laden, die voll funktionsfähig sind. Unter meinem Pseudonym "thestarfire49" auf YouTube kannst du dir eine Reihe von Clips ansehen, die ebenfalls so gemacht wurden. Viel Spass.

...zur Antwort

Hallo, aus deiner Beschreibung ahne ich, dass es sich bei deinem Video wohl nur um eine Projektdatei, in deinem Fall unter Vista, handelt. Wäre dein Video bereits ins MPEG-Format als kompletter Film gerendert, wäre ein Import auf jegliche Plattform problemlos. Klick mal mit der rechten Maustaste auf dein Videoicon und dann auf Eigenschaften. Dort sind die Formatinfos angelegt.

...zur Antwort

...ich habe fast alle VHS-Videos mit einem ADS-Converter (DVD-Express) überspielt. Super Ergebnis, da eine direkte Umwandlung ins MPEG 2 Format erfolgt. Die Bearbeitung erfolgt dann mit entsprechenden Video-Bearbeitungsprogrammen (Ulead-Video-Studio,Pinnacle Studio oder Magix Video deLuxe) mit perfektem Cut,Szenenweechsel, Vorspann, Texteinblendungen und Backgroundsound. Zum Schluss direkte Ausgabe auf DVD Mit Menüsteuerung oder direkt als YouTube,PSP,I-Pod File zum hochladen. Fertig. Noch Fragen? Testfilm gefällig? e-Mail genügt!

...zur Antwort

..sauf erst mal ne Flasche Beruhigungsmittel und dann schau dich mal in der Welt um. Es gibt tatsächlich noch andere Dinge, die mit Gewalt absolut nichts zu tun haben. Wenn das nicht hilft, gibts immer noch die Couch beim Psychater.

Sei mir nicht böse, aber deine Frage ist absolut krank. Gute Besserung.

...zur Antwort

...gutes "Werkzeug" für gute Ergebnisse kostet nun mal Geld. Wenn alle so denken würden, wie die "nicht blöde Generation" würden wir noch mit 2 Steinen Feuer machen.

Manche Fragesteller scheinen den IQ eines nassen Waschlappens zu haben, für alles andere gibt es z.B. Google oder Wikipedia....

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen, bei deinen Kassetten handelt es sich um das Video8 Format, für das es leider keine Adapter, wie z.B. für VHS-C,gibt. D.h. wenn du deine Filme in den PC überspielen willst, kannst du das nur mit deiner Kamera über die Analoganschlüsse tun. Vorausgesetzt die Kamera funktioniert noch. Am besten geht dies über einen Converter z.B. von ADS (DVD-Express) Ich habe alle meine alten Familienvideos so überspielt und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Falls noch Fragen auftauchen, einfach melden. Viel Spass.

...zur Antwort

Hi,dieses Video wurde mit Ulad Video Studio gemacht. Unter der Sequenz "Videofilter" findest du die verwendeten Filter:"Blendeffekte,Zoom etc." wieder. Ulead, jetzt "Corel" bietet auf seiner Homepage eine kostenlose 30-Tage Testversion an, die in vollem Umfang genutzt werden kann. Das Programm kostet je nach Version und Update zwischen € 49 - 129.- Es bietet gerade für Anfänger eine Fülle von Effekten, die sehr gut zu bearbeiten sind. Viel Spass. www.corel.de

...zur Antwort

Hallo, hast du evtl. schon mal die Einstellungen deiner Soundkarte überprüft?

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen, dein Vorhaben kannst du entweder mit Pinnacle Studio12, oder aber auch mit Magix Video deLuxe 15 Plus realisieren. Beide Programme beinhalten die sogenannte "Beschnittfunktion", so dass du jedes Element deines Videos zurecht schneiden kannst. Du musst dieses dann zur Weiterverwendung separat in dein Wahlformat rendern, damit er als eigenständiger Clip zur Verfügung steht. Den so entstandenen "neuen" Clip kannst du dann erneut auf eine Videospur ziehen und nach deinen Vorstellungen positionieren und bearbeiten. Viel Spass.

...zur Antwort

Hallo. Ulead Video-Studio gehört mit zu den absturzsichersten Programmen dieser Art. Ebenso sind die Importfunktionen problemlos zu handhaben. Die intuitive Menüführung -aufnehmen,bearbeiten,ausgeben - ist Anfängerfreundlich aufgebaut. Ich arbeite z.Zt. mit der Version 10, die schon eine Menge zu bieten hat. Es ist natürlich auch eine Frage des Anspruchs. Wofür will ich es benutzen? Welche Features soll es besitzen? Den Wandel des Programms verfolge ich seit der Version 3 und war bisher mit den Ergebnissen immer zufrieden, weil ich gleichzeitig auch mit anderen Programmen wie Pinnacle Studio,Premiere+Magix Video deLuxe arbeite und Vergleiche ziehen kann. Das einzigste Manko ist die zu klein geratene Darstellung der Timline Vorschau. Sonst gibts da eigentlich nicht viel zu meckern. Na denn, viel Spass ...und einen guten Rutsch.

...zur Antwort

Hi, bei deiner Frage handelt es sich wohl um ein Kompatibilitätsproblem. Mit nicht allen Videobearbeitungsprogrammen lassen sich mp-4 Files öffen. Ich arbeite mit Magix-Video-deLuxe,Ulead VideoStudio 12 und Pinnacle VideoStudio. Mit Pinnacle wirst du bei Importversuchen die meisten Schwierigkeiten haben, die anderen importieren einwandfrei. Nachdem du deine mp-4 Files auf die Timeline gezogen hast, kannst du diese als neuen Film an einem Stück ausgeben. Natürlich kannst du die Szenen cutten, mit Effekten versehen und auch neue Übergänge setzen. Noch Fragen? Viel Spass.

...zur Antwort