Ja, alles Möglich, was meine Vorgänger geantwortet haben. Meine persönlichen Erfahrungen:

- Drosselklappe (ein häufiger Fehler des D7F-Motors) verschmutzt

- Luftfilter verschmutzt

- Aktivkohlefilter (Schwarzer Kasten seitlich am Kühler)

Viel Spaß bei der Fehlersuche! Es gibt auch diverse Twingo-Gruppen auf Facebook und das Twingotuningforum.de - Da wird immer gerne weitergeholfen, wenn's um Twingos geht!

...zur Antwort

Ja, das ist die Wegfahrsperre. Die Schlüssel sind etwas empfindlich. Wenn das Auto eine Zentralverriegelung hat, sollte der Schlüssel einmal geöffnet werden und von einer mit Elektronik vertrauten Person nachgelötet werden. Ich habe so schon mehrere Schlüssel gerettet. Bei einem Schlüssel ohne ZV ist ein kleiner Transponder im Schlüssel. Ein neuer Schlüssel mit ZV kostet bei Renault zwischen 120 und 150 Euro. Reparatur lohnt immer, wenn möglich. Geht der Zweitschlüssel noch?

 

...zur Antwort

Beim Vorgängermodell lag das gerne an der Wegfahrsperre. Falls der Anlasser dreht, aber der Motor nicht anspringt, wäre das eine Möglichkeit. Mit dem Zweitschlüssel sollte es dann gehen. Wenn aber der Anlasser nur Klackert, aber nicht dreht, ist relativ sicher der Anlasser selbst die Ursache. Der Magnetschalter schaltet, aber der Anlassermotor bekommt vom Magnetschalter keinen Strom zum drehen. Günstige gebrauchte Anlasser gibt's bei Ebay, oder beim Schrotti. Batterie abklemmen!!! Das Austauschen ist für etwas erfahrene Schrauber kein Problem...

...zur Antwort

Hallo, Baujahr 2006 müsste ein C06, somit ein Twingo 1 sein! Du musst definitiv zum Renault-Händler gehen! Aber da Dein Auto scheinbar keine Funkfernbedienung hat, wird es auch nicht so extrem teuer, wie oben beschrieben. Schlüssel ohne Fernbedienung sollten mit maximal 50-60 Euro bezahlt sein.

...zur Antwort

Hallo,

vor allem der erste Twingo (C06) von 1993-2007 ist inzwischen ein absolutes Kult-Auto. Ich bin z.B. schon 56 und definitiv nicht schwul! Ich habe inzwischen 6 Twingos daheimstehen. Falls Du bei Facebook bist, gibt es mehrere Twingo-Gruppen. Und da sind viele echte Männer dabei! Nur weil Du, wie manch Andere, keine PS-protzige "Schwanzverlängerung" brauchst, bist Du nicht schwul. Das meinen doch eh nur die Fahrer ebensolcher Boliden. Die haben Minderwertigkeitskomplexe - Du dagegen hast es nicht nötig!!!

Liebe Grüße aus der Franken-Twingo FB Gruppe...

 

...zur Antwort

Also mir hilft immer meine Lieblingsmusik gaaaanz laut. Zum Gute Laune bekommen helfen mir Rock'n'Roll aus den 50ern oder fetzige Oldies allgemein. Was auch geht, ist Karnevals- und Ballermann-Musik. Probiere es aus! Und manchmal hilft, so paradox es klingen mag, eine kleine Pause an der frischen Luft. Man tankt so Energie und die Arbeit geht viel leichter!

...zur Antwort

An dieser Sicherung hängen der Heckscheibenwischer, die Pumpe und der Rückfahrscheinwerfer. Ich kann mir eher vorstellen, daß der Heckscheibenwischer fest ist. Das kommt beim Twingo gelegentlich vor. Zum Testen würde ich den Stecker der Pumpe abziehen und die Sicherung tauschen. Wenn sie dann immer noch durchbrennt, könnte es der Motor des Heckwischers sein. Wenn der aber funktioniert, ist die Pumpe defekt. Gebrauchte und auch neue Teile gibt es günstig bei Ebay.

...zur Antwort

Hallo,

kenne zwar den Film nicht, aber schau mal unter "Save the last dance for me" von den Drifters. Es haben aber auch andere Aufgenommen. z.B. The Troggs, Ron und S.H.Y.

Oder nur "save the last dance" von den Heptones.

Unter Amazone, Musicload, usw kann man kurz reinhören...

Ich hoffe, etwas weitergeholfen zu haben. Viel Glück!

Wolfgang

...zur Antwort