Hey!

Klar, wieso nicht? Solange das gemeinsame Geld zum Leben reicht, sehe ich da gar kein Problem. Für mich ist das Wichtigste im Leben, dass ich glücklich bin. Ich brauche keinen Luxus, kein unnötiges Zeug. Mir gefällt sogar eher das Prinzip von Minimalismus, dass man nur die wirklich wichtigen Dinge besitzt und wenn ich mit einem Mann glücklich bin, dann ist mir das Geld vollkommen egal. Denn Geld macht vielleicht kurzfristig den Anschein, einen glücklich machen zu können, aber auf lange Sicht bedeutet Geld alleine kein Glück. Denn es gibt viele Sachen, die man mit Geld nicht kaufen kann wie zb ehrliche, aufrichtige Liebe, Vertrauen, Ehrlichkeit,...

...zur Antwort

Hey!

Naja privat machen kannst du viele kleine Dinge, die an sich klein wirken, aber in ihrer Summe eine Wirkung haben: Autofahren so gut wie möglich vermeiden-> stattdessen Fahrradfahren, Plastikverbrauch so gut wie möglich reduzieren (zb auf feste Haar-/Körperseifen umsteigen, Kosmetik ohne Mikroplastik verwenden) Gemüse & Obst möglichst regional kaufen, in fairfashion investieren, Sachen verschenken/teilen/leihen, Secondhand kaufen,... Weitere Anregungen findest du zb bei Instagram ( zb bei @louisdadellert, @naturaloushop,...).

Ja, unter anderem setzen sich die Grünen für den Klimaschutz ein. Das tun aber ebenfalls auch kleinere Parteien wie Volt usw.

Wo Du für eine Organisation spenden kannst, kann ich Dir direkt nicht sagen, da müsstest Du mal recherchieren, dich bei Instagram informieren lassen. Generell sind aber alle Projekte unterstüttbar, die damit zu tun haben Plastik einzusammeln, etwas für Bienen zu machen, Sachen zu recyceln, Aufklärungsarbeit zu leisten usw.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Ich würde dir ein mildes Deo empfehlen, wie z.B. die Deos von Lavera, Alverde usw. Bei starken Sprühdeos ist oft das Problem, dass sie stark riechen, wenn man schwitzt schlägt der Geruch aber oft ziemlich um und riecht dann stark unangenehm. Bei milden Deos schlägt das gar nicht oder nicht so arg um. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich würde dem Lehrer ne Mail schreiben und ihn um Informationen bitten. Wenn nicht recherchiere doch selbst und schreib dir ein paar Stichpunkte zu jedem Thema raus.
"Thesimplebiology" bei YouTube und im Internet bietet sich dafür gut an!

...zur Antwort

Ich würde dir raten bei Instagram Mal nach "fittrio" zu suchen. Wenn du kein Instagram hast, dann kannst du auch bei Facebook oder YouTube nachschauen. Lou hat einen bootcampguide mit Workouts, gesunden Rezepten usw. erstellt und diesen kann man kostenlos herunterladen. Fittrio liegt es sehr am Herzen, dass jeder sich in seiner Haut wohlfühlt und seinen Körper schätzen lernt. Deswegen denke ich, dass das ideal für dich wäre, da du einerseits mit Hilfe der Workouts abnimmst, fitter wirst und deinen Körper schätzen lernst.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich wäre da vorsichtig! Das Internet vergisst nie und ich würde mich nicht freuen, wenn irgendwelche Nacktbilder ungewollt im Netz wären :S

...zur Antwort

Natürlich! Man kann mit jedem Alter noch ein Instrument lernen. Meine Querflötelehrerin hat auch ältere Schülerinnen, die über 50 sind und total viel Spaß beim Spielen haben. Alleine oder bei YouTube sich das beizubringen, würde ich nicht tun. Dabei kannst du dir gerade am Anfang viel falsches angewöhnen. Die richtige Haltung der Querflöte, die Lage des Daumen, der richtige Ansatz usw ist super wichtig!

...zur Antwort

Wenn die Klappen klappern, solltest du sie zur Reparatur bringen, denn das Klappern stört und ist für die eigenen Ohren doch laut wahrnehmbar. Wenn die Klappen nur schmatzen, dann gibt es solche Pudertücher, die man unter die Klappe legt und diese zudrückt, danach schmatzen die Klappen nicht mehr.

...zur Antwort

Fehler sind kein Zeichen von Schwäche. Fehler zu machen ist menschlich, jeder macht Fehler, selbst Politiker, hohe Beamte, Lehrer,... Denn wir haben alle etwas gemeinsam: Wir sind Menschen. Es ist normal, dass man nicht gerne Fehler macht. Aber aus Fehler kann man lernen, sich motivieren lassen und beobachten, dass das Leben weitergeht wenn man z.B. Mal ne 4 in ner Klausur schreibt, oder gekündigt wird. Im Leben öffnen sich immer neue Türen, wenn sich eine Tür schließt. Wichtig ist, die Fehler zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen.

Beobachte und halte am besten jeden Tag fest, welche Fehler du gemacht hast und was danach passiert ist. Beispiel: In der Schule melde ich und sage etwas falsches. -> Es geht trotzdem weiter, jemand anderes sagt etwas falsches, das ist normal.
Es heißt nicht umsonst "Irren ist menschlich".

Andere Menschen machen genauso Fehler, aber Fehler sind nichts schlimmes und wäre es nicht langweilig, wenn man alles perfekt machen könnte und nichts mehr zum lernen hätte?

...zur Antwort

Hey :)
Falls dir bei solchen Fahrten übel wird, dann rede mit deinen Lehrern im voraus, damit du dich wohler fühlst. Du kannst dich dann ganz nach vorne in den Bus setzen, da wird einem weniger schlecht. Nehme zur Sicherheit eine Plastiktüte mit, die du griffbereit bei dir hast, falls du dich doch übergeben musst und du kannst Reisekaugummis gegen Übelkeit mitnehmen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ich finde Briefe haben keine bestimmte zeitliche Begrenzung und gerade heute, wenn es eben nicht mehr alltäglich ist, sich gegenseitig Briefe zu schreiben, ist es eine schöne Geste, dem Anderen zu zeigen, was er einem bedeutet.

Die meisten Leute freuen sich sicher über so einen Brief. Ein Brief ist nun Mal viel persönlicher und man muss auch mehr Aufwand und Gedanken (im Vergleich zum Schreiben einer Whatsappnachricht) hinein stecken.

...zur Antwort
Wie sollte ich auf so etwas reagieren?

Ich bin vom Typ introvertiert, nicht schüchtern, aber einfach ruhig, zurückhaltend und wirke vielleicht auf manche kühl, lächle aber schon, wenn ich mit jemandem rede. Ich habe auch kein Problem auf Menschen zuzugehen oder mich zu artikulieren und dergleichen.

Es ist einfach nur so, dass ich oft gerne ruhig bin. Ich kenne genug, die ununterbrochen irgendetwas von sich geben, aber wenn man mal nachdenkt, sind 80 % dessen nur sinnloses Gelaber, um es mal so auszudrücken.

Ich kann auch eher besser mit 1 Person sprechen; in Gruppen bin ich eher noch zurückhaltender, was oftmals einfach daran liegt, dass ich bei gewissen Themen nicht mitreden kann, weil es mich nicht interessiert.

Nun ist es aber so, dass im Moment mit Personen zu tun habe, die mich belasten. Sie müssen mich ständig darauf aufmerksam machen, dass ich so ruhig bin. Und dann kommt so etwas wie ,, Sag mal heute deine 5 Worte". Ich lasse das unkommentiert und schmunzle, in Wirklichkeit finde ich es einfach ekelhaft vom VErhalten her. Man fühlt sich wie ein Hund, dem man irgendetwas zuruft.

Es ist einfach meine Natur und ich kann und will mich nicht künstlich extravertiert verstellen.

Das schlimme ist, dass so etwas ähnliches auch eine ältere Person kürzlich sagte.

Jüngere und Ältere sagen solche Dinge wie mit den 5 Worten. Glauben die, ich finde das lustig so vorgeführt zu werden?

Oder sie sagen zu mir ,,sag mal was". Ich finde es einfach beschämend.

Und so langsam merke ich, dass mich dass auf eine gewisse Art und Weise finster und bösartig macht. Dann wundern sie sich, wenn ich nur noch grimmig dreinschaue und einfach nur kalt und emotionslos.

Muss ich über jeden Mist am Tisch lachen?

Würden sie wirklich an einem Gespräch mit mir interessiert sein, würden Sie mir produktive Fragen stellen. Also in meinen Augen. Das zeigt doch nur, dass alles was nicht in deren Schema passt, zum Außenseiter werden muss, anstatt jemanden einfach so zu nehmen wie er ist.

Tue ich jemandem etwas, wenn ich ruhig bin? Störe ich damit jemanden? Ich denke nicht.

Ich lasse mir jedenfalls nicht irgendwelche Komplexe einreden.

...zum Beitrag

Vermutlich können sie einfach nicht verstehen, wieso du so wenig redest. Ich finde es gut, dass du darüber reflektierst, was andere dazu sagen, jedoch ist es wirklich deine Entscheidung wie viel du sagst! Ich kann deine Gedanken vollkommen nachvollziehen, ich bin vom Typ her genauso und ich musste mir auch schon einige Male anhören, dass ich arrogant wäre, weil ich nicht so viel reden würde. Dabei möchte ich mich nicht daran anpassen, einfach nur Smalltalk zu führen und oberflächlich zu werden. Immerhin muss man ja auch nicht immer seinen Senf dazu geben und kann ja auch einfach ein introvertierter Typ sein. Wie du sagst, wenn man mit weniger Leuten zu tun hat, ist man meistens offener und kann auch tiefere Gespräche führen, die nicht auf den Alltäglichen, teils Unnötigen Themen liegen. Es ist manchmal auch einfacher sich von den Anderen abzugrenzen, weil es super anstrengend ist Leuten zuzuhören, die permanent quasseln. Vor allem wenn man über diese Sachen nachdenkt, sich die Probleme zu Herzen nimmt, aktiv und eben nicht nur oberflächlich zuhört. Ich finde es gut, dass du dich nicht verstellen magst, denn das tun heute in der Gesellschaft echt zu viele! Schade nur, dass du so schlechtes "Feedback" von den Anderen bekommst, aber es gibt auf jeden Fall Leute, die dich so schätzen, wie du bist und dich auch so akzeptieren. Wenn ich dir den Rat geben, das Gerede nicht so zu Herzen zu nehmen, dann kann ich aus Erfahrung sprechen, dass das unheimlich anstrengend ist, vor allem wenn man sensibel und der eher ruhigere Typ ist. Trotzdem Liebe Grüße & viel Glück!

...zur Antwort

Vermutlich ist ihr langweilig. Du könntest kleine Papierknäule machen und sie ihr zum Spielen geben. Jedoch sollte man, wenn man eine Katze hat, immer darauf achten, dass auf dem Tisch nichts so nah am Rand steht, dass es runterfallen kann. Katzen spielen nun Mal gerne und sie schubsen gerne Mal Sachen Rum oder vom Tisch. Vielleicht macht sie das auch nur, weil sie Aufmerksamkeit haben möchte. Zum Spielen kannst du ihr auch Schnüre hinlegen, Nüsse, Papierknäule, usw.
Liebe Grüße :)

...zur Antwort
16 und Daten mit fremdem Typ?

Hallo erstmal! Wie schon in der Überschrift erwähnt bin ich 16 Jahre alt & habe noch keine Erfahrungen mit Liebe gemacht.Es gab da immer wieder ein paar Typen die Interesse zeigten, aber meist nur beim kennen lernen.

Ich habe mir sagen lassen das ich eine ziemlich gute Ausstrahlung habe. Allerdings fühle ich mich dann schnell unter Druck wenn ich die Bestätigung habe das sie mich äußerlich attraktiv finden.Es ist nämlich so das ich ziemlich schüchtern bin und mir nichts zutraue, weder irgendwas von meiner Persönlichkeit halte.Ich habe ständig Angst dumm zu wirken oder komisch oder tollpatschig. Dadurch habe ich glaube ich eine Blase um mich die verhindert das Leute mir zu nahe kommen, dadurch fühle ich mich nämlich bedroht.Bedroht in dem Sinne das ich Angst habe sie lehnen meinen Charakter ab und bestätigen das von mir gedachte. Oder vielleicht wirke ich dann auch zu langweilig kalt und passiv, weil ich Angst habe meinen wahren Charakter zu zeigen.

 Ich habe in diesem Sinne auch oft schon Bestätigung bekommen, ich war in der Grundschule schon immer schlechter als die anderen.Ich war verträumt mich hat nichts interessiert und ich war dadurch ein Außenseiter.In der Weiterführenden Schule wollte ich dann auch mal dazu gehören, habe das aber völlig falsch angepackt und war wieder eher Außenseiter, wenn auch mit ein paar an einer Hand abzählbaren Freunden.Ich habe mich nie getraut andere anzusprechen und ich war sehr unglücklich damit.Interesse hatte ich immer noch für nichts und Sonderte mich ab.

Dann jetzt vor circa einem Jahr bin ich irgendwie aufgewacht und bin nicht mehr zufrieden mit alledem ich will mein Allgemeinwissen verbessern, meinen Talenten nachgehen nunja und wenn es geht so schnell wie möglich die große Liebe finden.

In der Stadt wurde ich Gestern angesprochen, haben dann bisschen geredet und er wollte meine Nummer.Habe sie ihm wie unter Hypnose einfach gegeben ohne drüber nach zudenken. Er war groß und stark, hatte schöne Augen und war so unfassbar Selbstbewusst er hat zwar irgendwie schon während dem Gespräch herausfinden können, dass ich schüchtern bin, aber er will sich trotzdem mit mir treffen und meinte "ich hätte ihm gefallen".Das macht mich einerseits glücklich und anderer Seits verdammt ängstlich aus oben genannten Gründen. Was soll ich tun ich habe keine Ahnung einerseits will ich endlich mal ein Daten haben nur für die Erfahrung, anderer Seits find ich ihn echt gut, anderer Seits habe ich Angst er will nur das eine.Ich verzweifel gerade hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen

...zum Beitrag

Du kannst dich ja mit ihm in einem Café oder einer Eisdiele treffen, da dort immer noch andere Leute dabei sind, die dir im Notfall helfen können. Dort kannst du ihn besser kennenlernen und du merkt sicher schnell, an was er interessiert ist. Wenn er an etwas interessiert ist, was du nicht willst, dann breche den Kontakt ab und lass dich nicht zu etwas zwingen. Wenn du dich an weniger öffentlichen Orten triffst, dann nehme eine Freundin mit, damit du dich sicher fühlt und sie im Notfall Hilfe holen kann. Am Anfang kannst du ja auch mit ihm telefonieren und wenn er die Interesse verliert, dann sagt das schon einiges über das, was er wollte. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Du kannst darauf achten, dass du dein Bein durchstreift und die Ferse runterdrückst (nicht ans Pferd!). Dann sollte dein Bein sicherer liegen. Wenn du dann darauf achtest, dass dein Inneres Bein vorne bleibt und das andere Bein etwas eine Handbreit hinter der normalen Lage des Beines liegt. Wenn du gerade sitzt, dein Blick gerade nach vorne geht und du auf die Beine achtest, sollte das funktionieren :)
Liebe Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Reitschutzwesten sind für den Anfang sicher nicht schlecht, du solltest aber darauf achten, dass dir die Weste im Geschäft richtig eingestellt wird! Wenn sie falsch eingestellt ist, du sie trägst und fällst, dann kann sie mehr Schaden anrichten, wie wenn du keine trägst! Du solltest zudem darauf achten, dass du dich wohl fühlst und dich gut bewegen kannst :)

Liebe Grüße

...zur Antwort