Wenn es ein sonniger Platz ist würde ich sie nicht umpflanzen! Was war denn vor dem Wein dort gepflanzt? Hatte ihr Erde getauscht? Die Blätter die Du schon abgeschnitten hast bitte nicht auf dem Kompost entsorgen, sondern in die Mülltonne. Im neuen Jahr auf jedenfall schon prophylaktisch im Frühjahr mit einem Pilzmittel vorgehen. 

Was da dran ist nennt sich Echter Mehltau. 

...zur Antwort

Es gibt Gemüse welches man im Frühjahr säen kann und dann ne Saison durch beernten kann, z.B 

Bohnen

Gurken

Tomaten

Paprika 

Erbsen

Pflücksalat ( kann man ca 4 Wochen ernten)

Dann Feldsalat, wenn man ein paar Pflänzchen stehen lässt, blüht er erst und dann fallen Samen aus die nächstes Jahr wieder aufgehen, geht auch mit Spinat.

...zur Antwort

Würde ich jetzt nicht machen, Efeu ist in der Wohnung sehr anfällig für Spinnmilben und da hätte ich Angst dir schöne Monstera anzustecken, kannst aber eine Efeutute nehmen, die passen gut zusammen! 

...zur Antwort

Großzügig wegschneiden, mal probieren und wenn's noch schmeckt dann kann man die noch essen! Wenn die sehr reif sind kann das schnell gehen! 

...zur Antwort

Ein Bild wäre gut! Nicht Jede Pflanze braucht jeden Tag Wasser. Evtl ist sie auch "ertrunken". 

...zur Antwort

Alkoholfreies Bier. Ist isotonisch und wenn ich mir so manche anschau hat es auch einige Kalorien. Aber auch Vitamine der B Gruppe , aber ob es zum Überleben reicht...... keine Ahnung.

...zur Antwort

Hey, je nach dem du welches Gefäß du hast, musst du sogar 2 Stöpsel entfernen, wenn du einen z.B. Cubico hast, musst du bei dem schwarzen Innengefäß und bei dem Außengefäß den Orangensaft Stöpsel rausdrehen. Das geht am besten mit einem großen Schraubendreher oder nem ein Euro Stück.

Wenn das Gefäß dann gepflanzt ist, solltest du die ersten 14 Tage ganz normal von oben auf die Erde giessen, aber so dass der Messstab sich nicht großartig bewegt, da die Wurzeln ja noch garniert in der Bewässerung angekommen sind, danach kannst du über den Gießschacht gehn.

Hoffe ich habe es gut erklärt?!

...zur Antwort

Das Rasenstück mit Mulchfolie abdecken, da wo die Erdbeerpflänzchen hin sollen einfach ein Kreuz in die Folie schneiden, Loch in die Erde machen, Erdbeerpflanze rein setzt. Vorteil: der Rasen geht unter der Folie kaputt, bringt dabei Dünger für die Erdbeerpflänzchen,  der Boden trocknet nicht so schnell aus und deine Beeren liegen nicht auf der Erde was Schimmel reduziert, aber auf Schnecken achten. 

...zur Antwort

Ganz einfache Kästen würde ich im Baumarkt oder Gartencenter holen, je nach Länge z.B. 60 cm ab ca 2. Euro,  die Befestigung ist dann teuer. Mußte doch mal schauen.

...zur Antwort

Alle die Pflanzen die schon genannt wurden, ➕ Schwertfarn, Philodendron Arten, Scindapsus, Efeutute, Nestfarn, Tradescantia Arten, Cyperus, Elefantenfuss, Alocasia, Maranthen mehr fällt mir spontan nicht ein, aber da hast du mal ne Auswahl.

...zur Antwort

Das ist eine Calla und diese weißen Flecken gehören zu dieser Züchtung!

Keine Angst ist nicht kaputt und kein Befall von irgendwas.

...zur Antwort