Was für eine aufmerksamkeitsheischende Frage. Mein Gott, was würdest du tun, wenn du dich sonst wie verletzt hättest und es würde beginnen weh zu tun bzw. es hätte sich entzündet?! Ganz genau, du gehst zum Arzt und lässt wenigstens mal drauf gucken. Entweder er sagt dir es ist nicht so schlimm, wovon ich mal stark ausgehe, oder er wird dir in einem angemessenen Maß helfen. Diese Frage in einem Forum zu stellen bedeuetet ... Aufmerksamkeit wollen... sowas nervt mich maßlos. Mein Gott, wie alt bist du? Ich habe mir schon den halben Arm abgeschnitten, mich ins Auto gesetzt und bin ins Krankenhaus gefahren. Bei kleineren Verletzenungen, die zwar genäht aber nicht lebensbedrohlich sind sorge ich selbst für die Wunden. Wenns sichs entzündet und über einen gewissen Zeitraum nicht besser wird, ab zum Arzt. Ganz normal, würde jeder tun und genauso sollte es sein, wenn man leben möchte. Also Klappe zu und handle oder lass es, aber hör auf zu flöten... mein Gott.
Also, wenn du wirklich ausschließen kannst, das dort unter der Couch nichts ist - dann hast du zwei Möglichkeiten.
1. Du lässt sich den Hund überzeugen, dass dort nichts ist (eventuell hast du aber Mäuse hinter der Wand und er bekommt das mit.). Sprich, du hebst die Couch an oder schiebst sie weg.
2. Du verbietest ihm den Terz! Ein konsequentes "Nein!" oder was auch immer du vewendest. Aber bitte mit Überzeugung und wirklich konsequent.
Gehe mit ihm spazieren, recht lang so dass er müde ist. Und schau dann mal was er macht.
Solche "Anfälle" haben meine Hunde dann manchmal, wenn ein Kauknochen unter die KOmmode gerutscht ist oder sonst was "Tolles" darunter liegt was sie haben möchten.
Je nach Laune, bücke ich mich dann und hole ich raus. Wenn ich keine Lust habe, weil ich z.B. gerade einen Film sehe, dann verbiete ich den Aufstand und hole es später heraus.
Ich will dir damit sagen - es liegt in deinem Ermessen das zu händeln. Es ist meines Erachtens nichts Schlimmes oder was auf ein eventuell gesundheitlichs Problem hindeutet. Insofern - konsequent verbieten oder eben der Sache im Sinne des Hundes und seiner Überzeugung so weit wie möglich nachgehen und dann KOnsequenzen ziehen.
Nix Schlimmes! :-)
LG
Aber wie sieht die Gesetzeslage dazu aus. Gibt es einen Paragraphen, der das aussagt? Kann ich mich da auf einen Gesetzestext berufen. Also was ist das? Bedrohung, Nötigung und wie ist das im Landesjagdrecht festgelegt. Das müsste ein JÄger doch gelehrt bekommen und selbst sehr genau kennen. Denn ich gehe mal davon aus, das Jagdscheine und Waffenscheine nicht einfach in der Bevölkerung verteilt werden.
....Ich gehe an einem BAchlauf ca. 50 Meter vom Ort entfernt auf einem Feldweg (links weites Feld, rechts der Bachlauf hinter einem Gebüsch, das entlang des Baches dicht bewachsen verläuft). Der JÄger kommt uns entgegen, die Waffe am Riemen umgehängt. Sein Deutsch Kurzhaar schießt an ihm vorbei ins Gebüsch und reagiert auch nicht auf das Rückruf Kommando. Der Jäger bleibt stehen und ist sichtlich sauer. Ich lege meine Hunde, auf Grund des freilaufenden und nicht in der Hand des Hundeführers stehenden Hundes, in dem Feld ab und bleibe direkt bei ihnen stehen, wir waren ungefähr 15 - 20 Meter von dem Schauspiel entfernt. Der Jäger geht dem Hund ins GEbüsch nach, sichtlich angenervt und fluchend. Meine Hunde liegen ab. Ich warte. Er kommt mit dem Hund am Halsband aus dem Gebüsch und stapft auf uns zu. Meine Hunde liegen immer noch ab. Ich warte bis er vorbei geht.
Auf unserer Höhe bleibt er stehen und schreit mich an ich solle meine Hunde an die Leine nehmen sonst würde er sie erschießen. Ich habe die Frechheit besessen zu antworten: "Wenn er seinen Hund im Griff hätte, könnte er mich gern kritisieren für etwas was tatsächlich falsch läuft, aber solange sein Hund nicht für fünf Pfennig hört und selbst unaufgefordert und nicht abrufbar jagt und meine Hunde hier ruhig liegen, sollte er mich in Ruhe lassen."
Darauf hin richtete er seine Waffe auf mich: "Ich kann auch dich abknallen, kein Problem".
Ich habe ihn angesehen und gesagt: "Mach doch!" und meine Hände in die Hüfte gestämmt. Meine Hunde liegen ab, ich bleib dabei stehen und wartete. Schließlich ging er weiter. Das ist doch nicht normal oder? Das darf doch auch ein Jäger nicht.
1.Kann ich dagegen vorgehen?
2. Was sagt das Gesetzt dazu?
Danke euch schon mal!
Also die "dümmste" Hunderasse kenne ich nicht. Allerdings habe ich im Moment die dümmste Frage gelesen! Es gibt sie also doch "dumme Fragen". Na wenigstens hat es einen unterhaltsamen Wert.
Christinas Liste ist eine Auflistung von Vorlieben und hat nichts mit einer (unsinnigen) oder tatsächlichen Skala zu tun.
Wir Menschen neigen dazu etwas als DUMM zu bezeichnen, wenn es nciht das tut was wir wollen. Dann können wir es nicht leiden. Wir haben mehrere hundert Hunderassen alle mehr oder weniger nach Vorlieben, Einsatzgebiet und Geschmack gezüchtet. Schicke einen Schäferhund mit einen paar Greyhounds ins Rennen und der Schäferhund sieht alt aus. Versuche einen Greyhound im Polizeidienst zu führen sind eine ähnlich aussichtslose Geschichte. Schenke einer 65 jährigen Frau mit Gehbehinderung einen dominanten Irish Wolfhound Rüden und sie werden bei unglücklich sein.
Hunde sind Individuen und es gibt sicherlich etwas trägere Exemplare wie auch sehr fitte Vertreter ein und der selben Rasse. Genauso wie Menschen äußerst unterschiedlich sein können.
Man kann die Inteligenz von Hunden sicherlich messen so wie manchmal die Inteligenz eines Fragenden durch die Zeilen hindurch schimmert.
Hallo Mel,
das heißt natürlich nicht, dass man mit einem Rattler oder Zwergpinscher nicht kuscheln kann. Im Gegenteil, die sind sehr an ihre Menschen gebunden und sehr zärtlichkeitsbedürftig, aber eben auch temperamentvoll. Was ein weiterer Vorteil ist aus meiner Sicht, dass sie sehr kurzes Fell haben. Einfach angenehm auch nach einem feuchten Spaziergang nur ein Frottee-Handtuch nehmen zu können und der Hund ist hinterher nicht nur sauber sondern auch komplett trocken. LG Wistle
Ich habe momentan Prager Rattler x Zwergspitz Welpen. Aktive Hunde, auch wenn sie klein bleiben. Die Prager Rattler genau wie die Zwergspitze und der Jack Russel haben Spass an der Bewegung und wollen sich auspowern, dann sind das super klasse Hunde. Wenn du eher nur etwas zum Kuscheln suchst und weniger gern länger Spazieren gehst, dann denke lieber an einen Mops, Pudel oder Shih Tzu z.B.. Das heißt natürlich nicht, dass diese Hunde nicht länger spazieren gehen können aber der Bedarf, das Aktivitätsbedürfnis ist nicht so groß wie bei den erstgenannten Rassen. Du solltest also wissen was du möchtest und dann die passende Rasse (Rassenmix) suchen. Wonach ist dir denn? Gehst du lieber stundenlang im Wald oder sonst wo spazieren und beschäftigst dich auch draußen gern mit deinem Hund oder bist du eher der Ruhigere, der auch eher mit etwas gemächlicherem glücklich ist? Jede Rasse hat ihre Vorteile und natürlich auch Nachteile, wenn man sich falsch entschieden hat. LG Wistle
Also, noch mal -
ich habe einen Vertrag bei einer Versicherung auf mein Auto laufen. Dann habe ich mir einen neuen Pkw bestellt. Das Autohaus hat mir eine andere günstige Versicherung angeboten, die ich auch angenommen habe. Darauf hin haben die den Vertrag von der anderen Versicherung angefordert. Der wurde umgeschrieben auf den neuen Pkw. Das geht deshalb weil sich der Vertrag auf ein neues Fahrzeug bezieht. Der alte Pkw hat zwar nun noch die Nr-Schilder aber muss abgemeldet werden. Ich wollte nur wissen wieivel Zeit ich dafür habe. Aber ich sehe, ich scheine hier keine Antwort zu bekommen und rufe morgen einfach noch einmal im Autohaus oder bei der Zulassung an. Die wissen das sicher. :-)
Danke trotzdem!
Es gibt in vielen Orten eine Wehrdienstberatung, so auch bei uns. Allerdings dürfen die erst beraten, wenn der Jugendliche mindestens 15,5 Jahre alt ist. Wir müssen also noch ein bisschen warten. Die Ausstellung in Koblenz war der absolute Treffer. Zwar waren unten vor allem Großwaffen aber die ganze Ausstellung zog sich über 4 Etagen und wir kamen auch auf unsere Kosten in Bezug auf Handfeuerwaffen, Gewehre etc. Wirklich guter Tipp also! Danke!
9 funktionierende Zitzen? Wann/ob du zufüttern musst siehst du nicht nur am Gewicht, sondern früher schon, wenn ein oder mehrere Welpen unruhig sind und nach dem Fressen unter Umständen noch suchen oder einfach nicht zur Ruhe kommen. Wenn du deine Hunde beobachtest wirst du es schon vor dem letzten Zeichen (Gewichtsunteschiede) sehen, nicht nur DAS du zufüttern musst sondern auch wen genau und wievielen Welpen.
Mein Tipp - Chihuahua x Pinscher. Es könnten natürlich auch noch andere Rassen oder sogar alle genannten Rassen außer Jack-Russel drin sein. Es gibt ja Hundefamilien, die weigern sich schon seit Generationen die so genannten Rassereinheit ;-) zu pflegen und sind somit schwer nach ihrem Äußeren zuzuordnen und ganz und gar auf einem Foto ist es fast unmöglich eine sichere Ansage zu machen. In jedem Fall ist deine kleine Maus sicher eine kleine Powergranante und fast nicht tot zu kriegen oder? Es ist echt ne Süße!
Das ist wohl absolut individuell zu betrachten. Wie kann man da eine pauschale Aussage treffen? Für mich wäre ein Nachteil, dass er so klein ist, das er weiß ist und das er ein so langes Haarkleid hat. Und so wirst du tausend andere Meinunge hören. :-)
Lies doch mal deinen Vertrag! Da sollte es drin stehen. Wenn es dort drin steht, stehen dort auch die Konsequenzen, die dir drohen, wenn du die Richtlinien nicht befolgst. Ganz einfach eigentlich. Ich weiß nicht wie sich das mit einer mündlichen ERgänzung verhält oder ob es pauschal einer Einwilligung durch den VM bedarf um sich einen Hund zuzulegen. Prinzipiell gilt aber das was im Mietvertrag steht und du weißt dann auch was dir blüht, wenn du dich darüber hinwegsetzt. Im Zweifel fliegst du aus der Wohnung, egal welche Schulterhöhe oder sagen wir egal wie "niedrig" dein Hund ist. Was du tun kannst ist höchstens den "Kampfhund" anzuzeigen, dann fliegt der auch. Die Frage ist aber was du davon hast und wie das charakterlich wohl ist. ;-)
Die Bereitschaft Nachwuchs zu zeugen richtet sich bei allen Tieren nach dem Sexualzyklus, der sich wiederrum an unterschiedlichen Merkmalen orientiert. Bei Kanarienvögel richtet sich das nach äußeren Merkmalen, wie z.B. die Lichtdauer am Tag. Sind bestimmte äußere Einflüsse gegeben, soweit ich das weiß ist das nur einmal im Jahr, sind die Kanarien paarungsbereit. Bei Hunden richtet sich das nach einer inneren biologischen Uhr, die von Hund zu Hund unterschiedlich ist, sich aber in einer Gruppe mit mehreren zeugungsfähigen Hündinnen angleicht. Das liegt wiederum in der Geschichte unserer Hunde bzw. der Abstammung vom Wolf. Allerdings wird eine Wölfin nur einmal im Jahr paarungsbereit. Durch die Domestikation und die Nähe zum Menschen, kann es sich die HÜndin "erlauben" mehrmals im Jahr "heiß oder auch läufig" zu werden. Das gleichzeitige Läufig werden hat Vorteile - Wenn mehrere Hündinnen (Fehen) läufig werden, haben auch mehrere Hündinnen (Fehen)Milch, auch die, die keine Welpen bekommen. Denn die durchlaufen eine Scheinschwangerschaft um so auch Milch anbieten zu können. Das "Drama" mit den Scheinschwangeren HÜndinnen ist also eigentlich keines. Es gibt Hündinnen, die werden regelmäßig scheinschanger und welche die werden es nicht. Beides ist normal. Man muss auch nicht zwingend etwas dagegen unternehmen und zum Tierarzt rennen. Wenn es allerdings in verschiedenen Bereichen heftige Ausmaße annimmt (auch das gibt es natürlich) dann würde ich über eine Kastration der Hündin (allerdings erst nach der 2-3 Hitze) nachdenken. Ich weiß, dass der Tierarzt da zur Krebsvermeidung etwas anderes rät. Ich empfehle aber aus tierpsychologischer Sicht abzuwarten! Das mit dem Krebs wird genauso gefeiert wie das mit der Scheinschwangerschaft. Beides bringt den TA und der PHarmaindustrie Geld - das sollte man bei den Informationen nicht vergessen. Alles weitere zu dem Thema würde vom eigentlichen wegführen.
Beruhig dich, mit Antibiotika bekommt man das in der Regel gut wieder hin. Es klingt nach einer Mastitis (Milchleistenentzündung). Ich weiß nicht ob deine Maus kastriert ist, wenn nicht, könnte es z.B. von einer Scheinschwangschaft herrühren. Mach dich mal nicht so verrückt. Wenn der Tierarzt kommt ist zumindest alles unter Beobachtung eines Fachmannes und das ist schon mal was wert. Wenn man das (falls es eine Mastitis ist) nicht behandelt, kann deine Hündin allerdings auch daran eingehen.
Das ist ein reinrassiger Corgi (Cardigan Welsh Corgi), die Queen lässt grüßen. :-)
Boah! Ich bin geschockt! Der Fuchs stammt vom Wolf (Hund is noch besser)ab? Häää? Himmel Hilf!
Der Fuchs gehört der "Familie" der Hundeartigen an, zumindest ist das in unserer "selbst erdachten" Systematik so. Die ART Fuchs (Vulpes bzw. Vulpini) ist aber wie oben schon erwähnt eine eigenständige Art. Nur ums mal klarer zu machen wer alles zu den HUNDEARTIGEN gehört Hunde (Canidae) Bären (Ursidae) Walrosse (Odobenidae) Ohrenrobben (Otariidae) Hundsrobben (Phocidae) Kleine Pandas (Ailuridae) Skunks oder Stinktiere (Mephitidae) Kleinbären (Procyonidae) Marder (Mustelidae)
Das macht keines dieser Tiere außer den Hund selbst natürlich zu einem Hund! Das ist so als würdest du das Wort Immobilie mit "Haus" gleich setzen. Eine Immobilie kann aber auch eine Wohnung, ein Schloss oder sonst irgend ein Gebäude sein - falls so die Strukturierung etwas verständlicher wird. Aber ein bisschen Kritik (an den Antwortenden) kann ich mir trotzdem nicht verkneifen. Warum um alles in der Welt "kotzt" man so selbstsicher Infos heraus, die so komplett daneben liegen? Mir fallen da ein paar Antworten ein aber ich verkneifs mir hier.
Erst einmal bin ich absolut erstaunt, wie (mir fallen anderen Worte ein aber ich nenns mal) naiv kann man denn sein, wenn man einen "Boxer-Mix" anmeldet den Hund auch noch mit zunehmen? Oder ist das etwas Pflicht bei euch? Also so was hab ich ja noch nie gehört.
Und die Dauer ist von Amt und "Auftragslage" abhängig.
Ich hoffe für dich, dass dein Hund den Wesenstest besteht, sonst bist du ihn schneller wieder los wie du ihn hattest.
Ich schüttle immer noch den Kopf darüber, dass du den Hund MITGENOMMEN hast. Ich habe schon in verschiedenen Bundesländern gewohnt und verschiedene Ämter darüber informieren müssen, dass ich Hunde (teilweise auch so genannte Kampfis) hatte. Ich habe sie noch nie mit zu irgendeiner Anmeldung nehmen müssen geschweige genommen. Du hast dir damit erst die Probleme eingehandelt, die man bei einem "Boxer-Mix" versucht zu vermeiden. Die Kosten, die auf dich zukommen, neben den Haltungsauflagen, selbst wenn er den besteht ist dir klar oder?
Ich kanns immer noch nicht fassen.
Ein Welpe braucht mindestens 1 Jahr um "in der Spur zu laufen". Sprich mit dem Stubenrein werden fängt es an, das An-Der-Leine-Gehen, du musst ihm beibringen, dass er deine Möbel heile lässt oder überhaupt die hausinternen Regeln kennen lernt und vor allem dann auch akzeptiert. Der 6 jährige Hund hat das schon alles drauf nehme ich an, mal abgesehen von irgendeiner "guten Ausbildung". Wenn du berufstätig bist solltest du vielleicht wirklich eher den älteren HUnd nehmen. Wenn du zuhause bist und eventuell auch noch einen kleinen Garten hast, dann bist du mit einem Welpen auch ganz gut bedient. Aber mache dir klar, wie es hier schon erwähnt wurde, dass Dalmatiner Hunde sind, die bei der Verteilung des Bewegungsbedürfnisses zwei Mal "Hier!" geschrien haben. Du sollest als Zeit haben, ob mit oder ohne Job um den Hund min. 3x am Tag nach draußen zu bringen und einmal davon min. eine Stunde mit anderen Hunden toben oder am Rad auslasten etc.. Natürlich beim erwachsenen Hund, den Welpen muss man altersentsprechend auslasten. Das solltest du bei deiner Entscheidung einfach mit einbeziehen. Viel Erfolg, Spaß und ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung triffst.
Du kannst deinem Hund sicherlich jeden Tag etwas zum Kauen geben. Die Rinderhaut-Knochen kann er tonnenweise fressen. Womit du ein bisschen sparsamer sein solltest sind die Schweinohren oder ähnliche Produkte. Das ist Protein pur und als tägliches Kaumaterial eher ungeeignet. Du musst selbst heraus finden, wie viel dein Hundi davon verträgt, das ist nämlich indiviudell verschieden. Von zuviel Protien in dieser Form kann der Hund z.B. Durchfall bekommen oder einfach unerträglich hyperaktiv werden oder schlicht und ergreifend fett werden. Schau einfach wie es deinem Hund geht und variiere ein bisschen mit dem Kaumaterial was du anbietest. Du kannst auch gut beim Metzger "Sandknochen" kaufen. Sandknochen sind die (meist zersägten) Gelenkköpfe von Rindern. Die haben den Vorteil nicht zu splittern. Aber auch mit den Sandknochen musst du wohldosiert umgehen. Es gibt aber genug Rinderhaut-, Büffelhautknochen oder ähnliches, was du deinem Hund beruhigt täglich geben kannst. Nur eben aufs Protein und die diesbezügliche und individuelle Verträglichkeit deines Hundes achten.