Es gibt reichlich alternative Monitor-Anschlüsse... Die Gängigsten sind HDMI, Mini-HDMI, Displayport und MiniDisplayport. DVI war m.E. bei Notebooks nicht weit verbreitet.

Dann gibt es auch die Möglichkeit eine externe Grafikkarte (beim Notebook via USB) anzuschließen. Damit könnte man dann sogar gleich 2 Monitore extern anschließen...

Wie auch immer: Du solltest schauen, was ihr Notebook/Laptop für einen Anschluss hat und dann ggfs. das bei der Wahl des Monitors berücksichtigen. Adapter gibt es zu Hauf, m.E. für alle unterschiedlichen Systeme...

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch. Seit einiger Zeit gehe ich 3-Gleisig dagegen vor:

  1. Nach dem Waschen ein Feuchtigkeitsserum: Bi-Sérum Intensif "Anti-Soif" (Clarins)

  2. Nachdem das Serum eingezogen ist, kommt eine mattierende Creme drauf: Gel Anti-Brillance (Clarins)

  3. Wenn es den Tag über ganz schlimm wird oder aber ein wichtiger Termin ansteht, dann pudere ich mich tatsächlich. Ist die ersten Male etwas arg ungewohnt gewesen - aber ich muss sagen, dass ich damit wirklich am besten gegen das Geglänze ankomme. Habe hierfür einen Einziehbaren Pinsel und ein auf meine Gesichtsfarbe abgestimmtes Puder.

Das Glänzen kommt laut eines Freundes aus der Kosmetik-Ecke daher, dass die Haut eigentlich zu trocken ist. Daher versucht sie dagegen zu halten und dann fängt man an zu glänzen. Genau dagegen ist das Serum gedacht. Bei regelmäßiger Anwendung morgens und abends "entspannt" die Haut und fährt die Produktion herunter. So habe ich es zumindest erklärt bekommen :)

Bei mir wirkt diese Vorgehensweise. Ich habe früher auch ganz schlimm geglänzt!

...zur Antwort

Boshaft wird es mittlerweile als Hipster-Logo bezeichnet. Eigentlich ist es nichts anderes als ein X, bei dem die Leerräume mit Symbolen, Logos oder einfach nur Buchstaben gefüllt werden. Wenn Du ein eigenes Logo nach diesem Muster bauen willst: Hier der Hipster-Branding-Generator: http://www.elid.fr/hlg/ Boshaft wird es mittlerweile als Hipster-Branding bezeichnet ;) Ist aber natürlich eine viel ältere Kreation...

...zur Antwort

Hallo Tanja747,

mach es Dir nicht zu schwierig. Du bekommst für relativ wenig Geld eine "echte" Zeitschaltuhr. Damit kannst Du die Pumpe für die entsprechende Zeit einstellen. Damit Dein Gewächshaus nicht überflutet wird, würde ich die Pumpe auf entsprechend niedrige Förderleistung stellen. Günstige (mechanische) Zeitschaltuhren lassen sich nicht nur für einige Sekunden starten - da sind in der Regel 15-Minuten-Intervalle möglich. Wenn Du etwas mehr investierst, kannst Du eine elektronische Zeitschaltuhr nehmen. Einfach mal googlen ;)

LG Stefan

...zur Antwort