Bin ich vielleicht trans , und ist es schlimm so zu sein?

Ich , (16 w) fühle mich noch nicht so lange (vielleicht seit einem Jahr) nicht mehr so richtig wohl in meinem Körper.

Ich finde Männliche Körper einfach viel hübscher , und hier in meiner Gegend haben es Männer auch viel leichter.

Als Junge macht man in meiner Schule so schnell Freunde , und wird akzeptiert egal was man trägt , außerdem würde ich so gerne trainieren, aber trainierte Frauen werden oft als hässlich angesehen.

Außerdem hasse ich es Mädchen zu sein , ich hasse es eine Periode zu haben oder darüber zu reden, ich hasse meine Langen Haare und das ich sie immer so krass pflegen muss und liebe dabei die kurzen Hairstyles die kicht viel Pflege brauchen ,ich hasse es an Straßen angepfiffen zu werden , ich hasse es immer Angst haben zu müssen vergewaltigt zu werden (Ich weiß das passiert Männern auch aber bei Frauen halt öfter) , ich hasse meine Hohe quietschige Stimme und meine übergroße weibliche Hüfte , außerdem hasse ich meine Brüste mit Dehnungsstreifen und wenn sie wackeln oder mich jeder anguckt weil man meine Nippel sieht und ich würde gerne ohne Bedenken Oberkörperfrei rumlaufen.

Als Junge fände ich es einfach angenehmer , mehr aushaltbar und mehr von der Zivilisation akzeptiert.

Aber gleichzeitig fühle ich mich auch generell nicht wohl, natürlich würde ich viel Lieber ein Junge sein , aber ich würde auch gerne einfach wer anderes sein. Einfach nicht ich , denn vielleicht wenn ich mich nicht immer so komisch verhalten hätte damals hätte ich mehr Freunde und würde nicht in der Schule als ekelig angesehen werden . Also ich möchte einfach wer neues sein , jemand den niemand kennt und das am liebsten als Junge.

Jetzt hab ich aber keinen Plan wie das mit diesem Transitioning funktioniert oder ob es dafür ein Mindestalter gibt. Meinen Eltern sage ich das auf keinen Fall die nehmen mich nie für voll und denken ich bin zu jung für alles , außerdem würde ich mich das eh nicht trauen.

Dann kommen auch noch fast alle sozialen Kontakte dazu , bei meinen Freunden mache ich mir keine Sorgen weil sie mich akzeptieren würden wie ich bin , aber in meiner Schüler wird man wenn man nicht beliebt es für alles gemobbt , vorallem als Mädchen und vorallem als "unnormaler". Dann kommt nach dazu das ich gerne Studieren würde aber Angst habe das mein Körper von all der Hormontheraphie usw. Zu ausgelastet ist und ich es deswegen nicht machen kann.

Noch dazu kommen ein paar Fragen für die die sich auskennen:

Wie viel kostet eine Geschlechtsumwandlung , z.b eine Mastektomie?

Wird das vielleicht von der Krankenkasse übernommen und gibt es dafür ein Mindestalter?

Was muss man machen um sich operieren zu lassen , z.b. wie lange muss man in Hormontheraphie sein?

Wie lange dauert es seinen "Traumkörper" ganz zu erreichen?

Danke für lesen und ich freue mich auf alle Antworten!!! Wirklich vielen lieben dank das ihr euch alle so viel Mühe macht anderen zu helfen , die sich selber gerade nicht helfen können , ihr verdient echt einen Award!!!🫶🫶🫶🫶

...zum Beitrag

Hey, nach alldem, was du geäußert hast, bin ich mir ziemlich sicher, dass du nicht trans bist sondern eher an Pubertät, gesellschaftlichem Druck und deinem Umfeld leidest. Dysphorie ist es nicht, Jungen darum zu beneiden, es in bestimmten Dingen leichter zu haben. Bitte sei vorsichtig, eine falsche Geschlechtsangleichung kann dein Leben kaputt machen, wenn du dich irren solltest. Die Probleme, welche du genannt hast, lassen sich alle mit ausreichend Zeit und nötigen Veränderungen in deinem Leben ohne eine Geschlechtsangleichung beheben.

Zu deinen anderen Fragen: in Deutschland ist es so, dass Krankenkassen die Behandlung übernehmen, sofern diese medizinisch indiziert ist. Heißt: wenn man die notwendigen Diagnosen hat (in den meisten Städten sind das zwei psychologische Gutachten), die Behandlung also zur Milderung eines Leidensdrucks notwendig ist, dann übernehmen das die Kassen. Meines Wissens nach sind Behandlungen in der Regel ab 16 mit Zustimmung der Eltern möglich, man braucht aber im ersten Jahr eine Begleittherapie. Operationen werden meistens erst ab 18 nach mind. einem Jahr Hormongabe durchgeführt.

Aber wie gesagt, dein gesamter Text deutet nicht darauf hin, dass du das brauchst. Sei froh! Geschlechtsdysphorie zu haben ist nicht beneidenswert!

...zur Antwort

Ja, es ist ein Stop-Motion-Animationsvideo von Chris Hopewell.

Thom beauftragte ihn, ein Video in Anlehnung an die Volksmärchen der Gebrüder Grimm und des tschechischen Animators Jan Švankmajer zu drehen.

...zur Antwort

Wenn ihr noch nicht verheiratet seid: Blumenstrauß von Pierre mit Kohle im Ofen verbrennen und ihm den verbrannten Strauß schenken.

Falls schon geheiratet wurde: in Lewis Haus befindet sich ein Buch, bei welchem man sich für 50000g scheiden lassen kann.

...zur Antwort

Solange es nicht strafbar ist, ist es letzten Endes die Sache des Paares. Auf moralischer Ebene sieht das natürlich ein wenig anders aus.

Persönlich finde ich, je älter Menschen werden, desto irrelevanter werden große Altersunterschiede, da sich die Lebenssituation auch mit 5, 10 und 15 Jahren Unterschied gleichen (zB 30 & 40). Bei jüngeren Menschen sieht das anders aus: jemand, der 18 Jahre alt ist, ist einfach in einer anderer Lebenssituation, als jemand mit bspw. 25 Jahren. In den meisten Situationen entsteht auch ein (Macht-)Gefälle, da der jüngere Part meistens auch weniger reif und gefestigt ist. In solchen Fällen sollte man meines Erachtens auch genauer hinschauen, ob es mit rechten Dingen zu geht.

Bei Beziehungen unter 18 Jahren werden die Differenzen auch bei geringeren Abständen meines Erachtens schwierig, da sich Heranwachsende innerhalb kürzester Zeit weiterentwickeln und verändern, sodass im Regelfall Welten zwischen 13/14 und 16/17 Jährigen bestehen.

...zur Antwort
Gut

Vegetarier können keine Gerichte mit Fleisch verzehren, Fleischesser jedoch ohne Probleme Gerichte ohne Fleisch! Kein Fleischesser der Welt ist jeden Tag in jeder Mahlzeit Fleisch. Wenn ein vegetarisch lebendes Paar nur vegetarische Sachen auf einer Hochzeit anbietet, dann kann jeder anwesende Fleischesser trotzdem alles essen. Horizont erweitern ist auch nicht verboten... und einen Anspruch auf Gerichte mit Fleisch hat man schon gar nicht.
Bei der Hochzeit geht es doch auch primär um das Paar, und hier wäre es doch schön, wenn dieses alle Gerichte auf der Hochzeit essen könnte?
Man kann nicht Vegetarier und Fleischesser beliebig austauschen, da hier die Bedürfnisse komplett verschiedene sind. Klar, man könnte einfach ein, zwei Gerichte anbieten, aber wenn es das Paar nicht möchte, dann ist es halt so und auch nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Sehr wahrscheinlich.
Bekannte Politiker richten meistens eine Art Autogramm-/Fotomöglichkeit nach ihren Veranstaltungen ein. Viele lassen es auch zu, dass man sich nach den Terminen mit ihnen unterhalten kann, wobei man auch freilich die Möglichkeit hat nach einem Autogramm zu fragen. Im Wahlkampf geht es ja darum, den Leuten zu gefallen und sowas gehört da für fast jeden Politiker dazu (durch Verweigerung eines Autogramms könnte man ja einen potenziellen Wähler verscheuchen).
Ich persönlich habe bisher auf jeder politischen Veranstaltung ein Autogramm bekommen, wenn ich denn eins wollte.

...zur Antwort

Für mich klingt das so, als würde das lyrische Ich Erfüllung im Tod oder die Vorstellung vom Tod als erfüllend empfinden.
Im Liedtext wiederholt sich ja auch mehrfach “The ocean washed over your grave.” Im Lied, auch die Art wie gesungen wird, klingt das sehr nach Abschluss/Akzeptanz des Endes (der Beziehung?) bzw. das Streben nach Akzeptanz. Vielleicht ist in diesem Sinn Tod nicht wortwörtlich zu verstehen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an.

Wenn es wirklich die große Liebe ist, und man hypothetisch vorhersehen könnte, dass alles gut laufen wird, dann sicherlich ja.

Realistisch gesehen gehört zum Leben aber nicht nur der Partner, sondern auch eigene Familie, Freunde, Interessen, der Beruf etc. etc.. An das andere Ende der Welt ziehen hat so weitgehende Konsequenzen, welche zudem kaum absehbar sind. Das müsste alles bedacht werden.

Aber mein Traumpartner, insofern meine große Liebe, würde sicherlich sowieso bereit sein, mit mir gemeinsam einen Wohnort zu finden, der zu uns beiden passt - und dann ist die Frage mit ja zu beantworten.

...zur Antwort