Es gibt inzwischen in jeder Drogerie echt gute Vitamin D Tabletten. Zusätzlich solltest du natürlich auf die Ernährung achten und bei gutem Wetter so oft wie möglich rausgehen. Die frische Luft und Bewegung helfen schon sehr gut gegen Müdigkeit und Niedergeschlagenheit, aber dafür ist im Winter ja das Wetter leider nicht immer geeignet.
Finde die Frage absolut berechtigt, weil ja sehr viele (gerade in den USA) glutenfrei essen um abzunehmen oder gesünder zu leben... Völliger Schwachsinn meiner Meinung nach, zumindest der Punkt mit dem Abnehmen.
Es gibt viele leckere glutenfrei Prdoukte, aber wenn man nicht darauf angwiesen ist, würde ich sie auch nicht kaufen :)
Ich wüsste auch nicht, dass Klebereis glutenhaltig ist :O
Vertrage selbs kein Gluten und esse regelmäßig und gerne Sushi. Das wird ja mit Klebereis gemacht :)
Du kannst eigentich bedenkenlos auf alle reinen reissorten zurückgreifen :)
Selbst wenn es das Gluten ist, das du nicht verträgst, muss sich dein Darm ja erst einmal regenerieren. Das kann schon eine Weile dauern :) Vielleicht war es auch die Kombination.
War in dem glutenfreien Brownie evtl glutenfreie Weizenstärke?
Die befindet sich in einigen glutenfreien Produkten, aber viele vertragen sie trotzdem nicht :)
Wie bereits schon erwähnt, musst du dir keine Sorgen machen, solange du nicht wirklich die Diagnose Zöliakie hast.
In dem Fall könntest du über neue Töpfe nachdenken.
Allerdings solltest du wissen, dass Zöliakie nicht genau festgestallt werden kann, wenn du dich vor dem Test ausschließlich gf ernährst :)
Bei dem Spurenhinweis musst du dir eigentlich keine Gedanken machen. Solange nichts davon in den Zutaten steht, ist es trotzdem glutenfrei :)
Das ist nur eine Absicherung für die Firmen falls dort irgendwo ein anderes glutenhaltiges Produkt produziert wird und mikrolkleine Mengen durch die Luft drann kommen könnten :) Das macht aber nichts :)
Da hast du echt "Glück" dass du zur heutigen Zeit erst davon erfahren hast. Allergene müssen nämlich in der Zutatenliste dick gedruckt sein. Wenn du etwas dick gedrucktes liest, dass im Zussammenhang mit Milch oder Getreide steht, sollten deine Alarmglocken klingeln :)
Ps.: Google mal nach den 15 bösen zutaten bei Zöliakie :) Finde die Facebookgruppe "Zöliakie-Austausch" seeeeeeeehr hilfreich
(ACHTUNG auch andere Allergene wie Senf sind dick gedruckt, das ist für dich aber nicht relevant)
Ich habe letztens was tolles entdeckt wenn du mal etwas suchst um Brot zu backen: Von Bauck gibt es das Wunderbrot. SUUUUUUUPER lecker und ganz ohne Mehl :) mit ganz vielen samen etc. lingt eklig und gesund, schmeckt aber :) es gibt auch einige Bäckerein die nur glutenfrei backen. Da kannst du online bestellen zb bei Maisterei :)
Ich spreche jetzt mal aus Sicht einer Person mit glutenunverträglichkeit. Ja das kann dir tatsächlich helfen :)
Ich musste nämlich letztens schockiert feststellen, dass es REINES GLUTEN zu kaufen gibt :o Für mich der absolute Horror, aber vielleicht kannst du deine Mehle ja damit anreichern ?:)
Ich muss auf gluten verzichten, weil ich eine Unverträglichkeit habe und mir fehlt es an nichts :) gluten ist absolut nicht wichtig für den Körper. Ursprünglich sollten die Menschen ja nicht einmal welches essen :)
ja absolut !:) es gibt teilweise sogar komplett glutenfreie restaurants :) und auch die großen Ketten ziehen nach:
Bei vapiano zum beispiel gibt es auch glutenfreie pizza und pasta :) käse gibt es dort für die pizza auch laktosefrei und pasta kann man ja ohne essen da gibts es sehr viel auswahl.
Ich darf nicht einmal laktosefrei sondern nur vegane milchprodukte und gehe ort auch hin :)
Ich bin auf eine kleine Übersicht gestoßen, die die mindestdosis in Altersklassen zusammenfasst :)
Babiesab 400 I.E
Kleinkinder ab 1. Lebensjahrab 800 I.E.
Jugendliche und Erwachseneab 800 I.E.
Senioren ab 65. Lebensjahrab 900 I.E.
Es gilt die Faustregel, dass man mit zunehmenden Alter die Dosis an Vitamin D erhöhen sollte. Es gibt auch verschiedene Vitamin D Rechner im Internet, die dir dabei helfen deinen Bedarf auszurechnen :)
Da hast du völlig richtig gehört :)
Habe mich in letzter Zeit ausfühlrlich mit dem Thema beschäftigt. Tatsächlich leiden im Winter ca 60% von uns Deutschen unter Vitamin D Mangel.
Auch richtig, mann sollte Vitamin D nicht alleine einnehmen. Am besten in Verbindung mit K2, es gibt sogar Kombipräperate. Auch die zusätzliche Einnahme von Magnesium wird empfohlen, weil den Körper dies zur Verarbeitung von Vitamin D braucht :)
Zunächst würde ich auch eine kleine Alkoholpause einlegen, der kann ja doch einiges mit dem Körper anrichten auf Dauer.
Wie die anderen schon gesagt haben, kannst du dich wenn du unsicher bist, auf einem Vitamin D Mangel testen lassen.
Zu den häufigsten Folgen von einem Vitamin D Mangel gehört aber tatsächlich Schlaflosigkeit und Müdigkeit, sowie eine gedrückte Stimmung. Würde es aber wirklich testen lassen wenn du so unsicher bist:)
Hey :) Ich habe mich erst letztens mit dem Thema befasst und kann dir deshalb mal die Folgen eines Vitamin D Mangels zusammentragen:
- Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- Schlafprobleme
- niedergeschlagene Stimmung
- Kopfschmerzen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Haarausfall
- Herzrhythmusstörungen
Hey:)
Mach dich mal ein bisschen im Internet schlau, welche Marken gut sind :) Amazon vertreibt viele hochwertige Vitamin D Marken, sogar manche die man auch in der Apotheke kaufen kann. Achte einfach darauf, dass sie frei von Zusatzstoffen sind. Habe dir hier mal die häufigsten zusammengetragen:
- Farbstoffe
- Aromastoffe/ Geschmacksverstärker
- Konservierungsmittel
- Verdickungs- und Geliermittel
- Säurungsmittel
Ich habe die hier mal einige Folgen von Vitamin D Mangel zusammengetragen. Dementsprechend wirkt Vitamin D diesen Folgen entgegen :
- Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- Schlafprobleme
- niedergeschlagene Stimmung
- Kopfschmerzen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Haarausfall
- Herzrhythmusstörungen
Zusätzlich fördert es vor allem bei Kinder das Wachstum und die Knochengesundheit :)
Kinder benötigen vor allem im Winter auch ausreichend Vitamin D. Es fördert das Wachstum und die Knochengesundheit :)
Für Kinde rist es ja immer unangenehm Tabletten einzunehmen. Es gibt Vitamin D Präperate speziell für Kinder als Lutschtabletten oder sogar in Gummibärchenform :) Die kommen immer gut an
Es wird zwar empfohlen, vorher einen Arzt aufzusuchen und einen Bluttest machen zu lassen, ich supplemntiere aber auch ohne. Wichtig ist, dass du das Präperat näher betrachtest:
Bei der Zusammensetzung des Vitamin D3 Präparate sollst du vor allem darauf achten, dass es frei von Zusatzstoffen ist. Sie können sogar zu allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen führen. Wir möchten dir hier die Zusatzstoffe auflisten, die von Herstellern am öftesten verwendet werden:
- Farbstoffe
- Aromastoffe/ Geschmacksverstärker
- Konservierungsmittel
- Verdickungs- und Geliermittel
- Säurungsmittel
Ohne das Vitamin K2 kann dein Körper das Vitamin D3 nicht optimal verarbeiten und aufnehmen. Hast du vielleicht sogar einen Mangel an Vitamin K und nimmst Vitamin D ein, kann es zu einem Schaden in deinem Körper führen.
Wenn du deinem Körper zusätzlich Vitamin D3 zuführst, nimmt er automatisch mehr Calcium auf. Damit dein Körper das Calcium richtig aufnehmen kann benötigt er das K2. Ist nicht genügend Körper vorhanden, kann er das zusätzliche Calcium nicht richtig verarbeiten. Dies hat zufolge, dass sich das überschüssige Calcium in deinem Körper ablagert, was Verkalkungen von Organen und Gefäßen verursachen kann.