der Ententanz:-)
BH-Träger mit ein paar Stichen an dem Oberteil-Träger anheften (lassen). Das hat meine Mutter immer so gemacht. Das wäre dann eine kurzfristige Lösung, beim nächsten Anziehen müsste es dann wieder gemacht werden.
Das ist das touristische Zeichen für "Sehenswürdigkeit". Sehr gängig in Dänemark! Liebe Grüße
Bunte Dünenlandschaft im Glas zaubern: Du brauchst Salz, Straßenkreide in verschiedenen Farben, Marmeladengläser und ein oder mehrere Siebe aus Metall. Die Kreide wird mit Hilfe des Siebes zu Kreidestaub verarbeitet (Farben schön getrennt) und mit Salz vermischt. Das gibt herrliche Pastelltöne. Anschließend werden die bunten Salze in dem Marmeladenglas geschíchtet, bis zum Rand und dann mit dem Deckel verschlossen. Das sind alles ganz einfache Handgriffe, die Kindern, ob Junge oder Mädchen, Spaß machen und zum Schluß kommt meist eine schöne, bunte Dünenlandschaft zum Mitnehmen dabei heraus. Probier es vorab einmal, es ist auch recht kostengünstig. Viel Spaß!!
Die wirklich beste Methode ist, das Kinder erstmal laaange mit einem Laufrad fahren zu lassen. Dabei lernt es ganz alleine das Gleichgewicht halten: denn irgendwann holt es mit dem Laufrad Schwung und hebt dabei die Füße hoch. Das Fahrradfahren geht dann irgendwann fast von alleine, denn das Treten kennen sie ja vom Dreirad o. Kettcar. Stützräder sind Stürzräder!! Auch nachdem unsere Kinder Rad fahren konnten haben sie das Laufrad noch benutzt. Die Anschaffung lohnt sich!
Es gilt doch in der Regel: alles was man in Maßen isst, ist auch o.K.. Allerdings Lebensmittel mit "gehärteten Fetten" (kommt oft in billigen Nuss-Nougat-Cremes vor), "Geschmacksverstärkern" und "E-Stoffen" (Fertiggerichte) sollte man unbedingt meiden, weil diese Zusatzstoffe wirklich die Gesundheit schädigen. Ich denke so lange die Inhaltsstoffe i. O. sind, und laut "Öko-Test" sind sie es in Nutella, kann man es seinen Kindern ruhigen Gewissens zu essen geben - aber wie gesagt: in Maßen, wie halt alles!