Die wichtige Frage die Du Dir stellen solltest ist, wonach Du genau Heimweh hast. Gib Dir Mühe das difuse Gefühl aufzudrieseln und möglichst exakt heraus zu finden, wonach Du Dich sehnst. Der zweite Schritt ist dann Dir zu überlegen, wie Du Dir ähnliche Umstände unterwegs schaffen kannst. Häufige Antworten sind z.B. das vertraute Umfeld das vermisst wird - dann überleg Dir wie Du möglichst für alle Sinne etwas vertrautes mitnehmen kannst - zum anschauen, riechen, fühlen, schmecken, hören... Was auch vielen fehlt ist Berührung - versuche dann mal Dir selbst genug zu sein und streichel Dir über Kopf und Gesicht. Und dann sei Mutig und frag Klassenkameraen/innen ob sie Dich mal in den Arm nehmen - Lehrer sollten dafür auf jeden Fall Verständnis haben und für Dich da sein - aber nicht alle tun es. Das schwierige dabei ist, wenn Du Dich sowieso schon nich gut fühlst und dann ein Hohlkopf (egal ob erwchachsen oder jugendlich) Dir mit blöden Sprüchen kommt - da ist guter Rat schwierig. Übe immer wieder in Deiner Mitte zu sein und Dich nicht von anderen ablenken oder raus bringen zu lassen - das ist aber eine Lebensaufgabe. Musik, Meditation, Stille in der Natur und gute Zeit die Du mit Dir verbringst helfen dabei. Sei Dir gewiss - Du bist geliebt, liebe Dich selbst, sei Dir selbst genug, Du bist behütet. Alles Gute.
Grüß Dich, wir bieten zwar kein reines Survivaltraining an, aber unsere Erfahrung zeigt auch, dass dies 99% der Menschen nach spätestens 2 Tagen oder bei Regen bereits nach wenigen Stunden komplett überfordert. Wir bieten einen Kompromiss aus einfachheit (wilder Zeltplatz, kleine Gruppe)mit einem gewissen Komfort moderner Materialien und dem trainieren und leben von Fertigkeiten an, die man in Survival-Situationen braucht. Jeder kann dann selbst entscheiden wie hart er es will und kann z.B. zwischen schlafen im Zelt oder im selbst gebauten Waldlager wählen. Info http://www.allgaeuscout.de/kurse,fuchscamp-fuer-kinder.html Bei Fragen gerne für Dich da, lieber Gruß Stefan, Wildnisschule Allgäu
kungfuguy hat die fast perfekte Antwort gegeben - nur das klopfen nach dem einweichen sollte noch in feuchtem Zustand geschehen, trocken lässt sich die ledrige Schicht nicht mehr gut klopfen/dehnen. Wegen Kursen schau Dich doch mal bei uns um www.Wildnisschule-Allgaeu.de Viele Grüße Stefan
Ich empfehle Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten anstatt einees Apps, sonst reichen Deine Überlebensfähigkeiten genauso lange wie dein Akku... z.B.: http://www.allgaeuscout.de/kurse,Ueberlebenstraining.html Frohe Wehnachten Stefan
Ich finde den Ton meiner Vorredner zwar unangemessen und unhöflich, aber inhaltlich stimme ich zu. Survival bedeutet Purismus, es bedeutet ohne die Mittel der modernen Welt im Einklang mit der Natur zu sein und seine Bedürfnisse aus der Natur zu befriedigen. Was machst Du wenn Dein Akku leer ist und Du gerade überlegt, wie Du jetzt ein Feuer anbekommst und die Tipps dazu im APP stecken? Vielleichts machst Du mal einen Kurs zum Thema http://www.allgaeuscout.de/kurse,Ueberlebenstraining.html oder besorgst Dir ein Papier-Buch z.B. "Buszek, das große Buch der Überlebenstechniken. Beste Grüße Stefan
Von Deiner geplanten Vorgehensweise kann ich auch nur dringend abraten. Nimm wenigstens ein Buch mit, sehr gut ist z.B. "Essbare Wildpflanzen, 200 Arten bestimmen und verwenden", in dem Buch sind auch die gefährlichsten Giftpflanzen beschrieben und bebildert. Die meisten Gifte sind durch kochen nicht zu neutralisieren. Ws auch noch wichtig ist: selbst wenn Du normalerweise vegetarisch lebst, ist es Dein Körper in keinster Weise gewohnt, sich nur von grünen Pflanzen zu ernähren, was Dir in Deiner Verdauung und Energie die Dir zum laufen zur Verfügung steht drastisch auffallen wird. Solche Projekte kann man nicht einfach so starten, die brauchen Vorbereitung - z.B. mehrmals von zuhause aus mit dem Bestimmungsbuch los ziehen, Pflanzen kennen lernen, sammeln, zubereiten und zuhause im normalen Umfeld ausprobieren. Ein Kurstipp für Dich: http://www.allgaeuscout.de/kurse,waldlaeufer-kompakt.html
Oh bitte, kauf Dir ein Survival Buch und gehe raus in den Wald und probiere es aus - lebe Dein Leben und vergeude es nicht an einem Bildschirm. Wenn Du Anregung brauchst, dann schau mal bei uns www.Wildnisschule-Allgaeu.de
Die Echtheit es zu spüren, den Schlamm unter Deunen Füßen, das Laub unter Deinen Händen, das Feuer das Du entfachst und das beginnt Dich zu wärmen, der Stolz darüber es selbst entzündet zu haben - das sind die Dinge um die es doch geht. Nach vielen Stunden Computerspiel bist Du kein Stück Erfahrung reicher.
sehr kurz, ohne Ausrüstung in der Natur zu leben braucht einige Jahre Training und Erfahrung - und ohne soziale Kontakte verkümmern Menschen bald. Vielleicht interessiert Euch ein Kompetenzentraining zum Thema? http://www.allgaeuscout.de/kurse,Ueberlebenstraining.html
Die allermeisten Sägen an den "Survival"messern sind untauglich und bringen nichts. Viel sinnvoller ist eine gute Klappsäge dabei zu haben, z.B. http://www.feinesvonkochs.de/Wildnisausruestung/Beile-und-Saegen/Opinel-Klappsaege.html
Lupe habe ich im Optikerladen gekauft, Kompass z.B. bei uns http://www.feinesvonkochs.de/Wildnisausruestung/Orientierung-Werkzeug/ Grüße Stefan
Folgende sind wirklich empfehlenswert, schau z.B. bei amazon: -Rainer Höh, "Outdoor Praxis" und - "Das große Buch der Überlebenstechniken" von Gerhard Buzek Empfehlenswert ist auch ein Kurs - nur Bücher helfen mäßig weiter - schau mal unser Kursangebot an: http://www.allgaeuscout.de/kurse,Ueberlebenstraining.html Beste Grüße Stefan
Grüß Dich. Unsere Schule ist zwar im Allgäu, aber wir bieten hochwertige Kurse an um Wissen über das Leben in und mit der Natur, Survival und Überleben aufzubauen. Schau mal rein http://www.allgaeuscout.de/ Herzlicher Gruß Stefan
Die Hauptfrage wäre wohl, was Du als solche verstehst. Willst Du ein Wochenende in den Wald oder 1000km duch den Amazonas? Die Grundregel ist, je mehr Fähigkeiten Du hast, umso weniger Gepäck und Ausrüstung brauchst Du. Die besten Experten brauchen oft noch nicht einmal mehr ein Messer... Fähigkeiten kannst Du bei uns lernen, schau Dich mal um unter http://www.allgaeuscout.de/ Beste Grüße Stefan
In der Stadt wäre dann wohl die schwierigste Frage, woher Du überhaupt Wasser bekommst - dazu musst Du Dich im Vorfeld schon in Deiner Umgebung umschauen und bedenken, dass vielleicht ein paar hundertausend anderer Leute das gleiche tun werden... vielleicht brauchst Du einen anderen Plan. Wir haben ein gutes Survival-Training für solche Szenarien im Angebot, schau mal rein unter http://www.allgaeuscout.de/kurse,Ueberlebenstraining.html
Über unsere HP ist auch unser Shop verlinkt, dort bekommst Du z.B. sehr gute mobile und stationäre Wasserfilter. Melde Dich gerne bei Fragen direkt bei mir. Herzlicher Gruß Stefan
Schau mal unter http://www.allgaeuscout.de/kurse,Ueberlebenstraining.html Wir bieten hochwertige und sinnvolle überlebenstranings im Allgäu an. Ein Tagestraining ist ein reines Event, das Dir nicht wirklich etwas bringt. Unser Basistraining Survival geht über 5 Tage und deckt damit die wichtigsten Bereiche ab. viele Grüße Stefan