Wenn ausser der Scheibe nichts kaputt ist dann lasse es sein... Aifoon und so gehören auch nicht n Kinderhände...

...zur Antwort

Theoretisch einen Monat später aber dann fällst du genau in die Betriebsferien, also etwa 3 Wochen später als einen Monat...

...zur Antwort

Der hat sich wohl in die Brennnesseln gesetzt...

...zur Antwort

Ein Usb Gerät nimmt nie mehr (sollte nie mehr nehmen ) als 500 mAh... also bringt selbst ein 10.000 mAh Lader nichts...

...zur Antwort

Der Regen ist nur ungefährliches Dihydrogenmonoxid... da kann euch nichts passieren...

...zur Antwort

Ein Monat ist eine Ewigkeit... wenn es bis jetzt nicht passiert ist hat es keinen Zweck... normalerweise ist das nach ein paar Stunden schon....

...zur Antwort
Mieter Strom abstellen

Hallo, ich habe einen Mieter in meinem Haus der seit über 2 Monaten keine Miete mehr bezahlt. Ich habe daraufhin die fristlose Kündigung ausgesprochen. Diese fristlose Kündigung wurde auch durch das Gericht in Form einer Räumungsklage bestätigt. Aber wie das immer so ist in solchen Fällen zieht der Mieter nicht aus. Die Wohnung und der dazugehörige Garten verwahrlost immer mehr. Meine finanziellen Mittel sind nun bald aufgebraucht und ich laufe Gefahr selbst pleite zu gehen. Nun habe ich überlegt, ob es möglich ist meinem Mieter den Strom abzustellen. Ich weiß aber durch verschiedene Urteile, dass man das eigentlich nicht darf. Warum ist mir ein Rätsel. Das Mietverhältnis wurde offiziell vom Gericht als beendet bestätigt worden. Ich habe mich entschieden eine Berliner Räumung durchführen zu lassen. Dies dauert allerdings sehr lange und mein Geld wird immer weniger. Der Mieter zahlt allerdings seinen Strom weiter an die Stadtwerke. Da ich aber den Strom nicht abstellen darf habe ich mir folgendes überlegt. Bis zum Stromzähler gehören die Stromleitungen den Stadtwerken. Nach dem Stromzähler gehören die Leitungen mir. Also ist die Nutzung der Stromleitungen nach dem Stromzähler mit vermietet. Da der Mieter keine Miete bezahlt gehe ich davon aus, dass ich die Stromleitung vom Stromzähler trennen kann. Hierzu hätte ich auch gerne mal Eure Meinung gehört. In Polen ist es einfach. Es gibt in Polen ein Schnellgericht welches sofort Entscheidungen trifft wenn ein Mieter seine Miete nicht bezahlt. Wenn das Urteil negativ für den Mieter ausfällt, kommt am nächsten oder übernächsten Tag die Polizei und räumt auf Grund dieses Urteils die Wohnung. Hier geht es sehr rabiat zu. Die gesamte Habe des säumigen Mieters wird auf die Straße gestellt und der Mieter wird vor die Tür gesetzt. Warum ist das bei uns nicht so. Private Eigentümer von Mietwohnungen nehmen dem Staat die Sorge der Unterbringung von Menschen teilweise ab. Dabei interessiert den Staat überhaupt nicht ob der Vermieter pleite geht oder nicht. Auch die Tatsache, dass der Staat weniger Steuern einnimmt durch nicht gezahlte Miete scheint egal zu sein. Ich bin wütend und sauer. Wenn ich pleite gehe, habe ich auch keine Wohnung mehr. Unser Recht in dieser Hinsicht ist viel zu moderat. Erwähnen möchte ich noch, dass es jetzt rausgekommen ist, dass der Miete diese Masche auch schon bei seinem Vorvermieter nämlich einer Baugesellschaft abgezogen hat. Bei Abschluss des Mietvertrages habe ich natürlich beim Vorvermieter angefragt wie es um die Mietzahlungen bestellt war. Keine Auskunft erhalten. Man bezieht sich auf den Datenschutz. Armes Deutschland.

...zum Beitrag

Ich würde es tun.... Bis er dann mit einer Klage durch ist hat er mal keinen Strom... dann ist er auch schneller weg.....

...zur Antwort

Jedereiner bezahlt seinen Schaden... aber wenn nichts kaputt ist kann man das Ergebnis als eine Art Personalisierung oder Individualisierung des Autos ansehen und es sein lassen....

...zur Antwort

http://www.redsharknews.com/technology/item/1868-dell-m6800-we-try-the-world-s-most-powerful-laptop

...zur Antwort

Naja.... wenn sie deinen Eltern Bescheid sagen ist wäre das noch die harmlosere Variante, wenn sie nicht faul gewesen wären hätten sie der Polizei Bescheid gesagt und dann wäre es dir wirklich mies ergangen...

...zur Antwort
Es sollte mich nur für min. 1 Jahr von a nach b bringen

Scheint aber nach der Aussage dass es ein BMW Auto sein soll nicht zu stimmen weil sonst würdest du auch ein Citroën Auto fahren wollen....

Ein 500€ BMW Auto ist wesentlich schäbiger und in einem wesentlich schlechter Zustand als ein 500€ Fiat, Renault oder Dacia... und sieht zudem nach kannichmirnichtleisten aus...

...zur Antwort

Du musst dafür sorgen dass du hinkommst, für Arbeitsschutz und so ist der Arbeitgeber nur am Auftragsort zuständig....

...zur Antwort