als Antidot wirkt bei Caul. das homöopathische Mittel Coffea - bzw. auch viel Kaffee - wenn man nicht stillt.

...zur Antwort

wenn Du die Potenzen meinst, so ist nach meiner Erfahrung die C200 eine gute Wahl.

Bei Katzen und Hunden reichen jeweils 3 Globuli als Einzelgabe und bei Pferden und Rinder etwa 8 Globuli, wobei es nicht auf die Menge ankommt.

Das Beste ist, die Globuli in Wasser oder Milch aufzulösen und so zu verabreichen.

Grüße

...zur Antwort

hallo Nastyfantasty,

ich kann gut verstehen, dass bei dieser Diagnose jede Hilfe - auch alternative Therapiemöglichkeiten - in Betracht kommen.

Hier ein Link über banerji

www.narayana-verlag.de/spektrum-homoeopathie/viel-mehr-als-ein-placebo-homoeopathie-draengt-den-krebs-zurueck

auf dieser Seite wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei Hirntumoren "Ruta " sehr häufig als Mittel eingesetzt wurde.

Wobei allerdings zu sagen ist, dass die Banerji-Protokolle in der Hauptsache, die hom. Mittel auflistet, die am häufigsten gebraucht wurden.

Sozusagen als Hilfestellung in der Auswahl der Mittel bei spezifischen Krebserkrankungen.

Die individuelle Auswahl ist dabei nicht berücksichtigt, es handelt sich lediglich um eine Vorauswahl der möglicherweise in Frage kommenden Mittel.

Grüße

...zur Antwort

als Ersatz eignet sich Kakaobutter sehr gut

hier ein Rezept: www.natur-balance.com/rezept/balsam-gegen-lippenherpes-fieberblasen

...zur Antwort

vielleicht hilft dir dieser Beitrag: http://www.natur-balance.com/blog/aromatherapie-haarspülung-selbstgemacht und noch ein Pflege-Tipp gegen Krisselhaare: etwas Rizinusöl in der Handfläche verteilen und auf Haarspitzen auftragen. Pflegt die Haare und macht sie wunderbar geschmeidig

...zur Antwort

in der Naturkosmetik ( auch zum selbermachen) nennt man die passenden Öle für spezielle Hauttypen > Basisöle

Du findest die Informationen, welches Öl zu dir passt in den beiden großen Webseiten von

olionatura.de www.natur-balance.com

einfach unter Basiswissen / Basisöle suchen.

Ideal für trockene, empfindliche Haut ist Mandelöl, oder Hanföl. oder Jojobaöl

...zur Antwort
Schüsslersalze gegen Schweiss Fußschweiß, Genitalschweiß

Hallo,

zum Problem: ich leider seit Jahren unter starken Fußschweiss. Nicht zuletzt durch das tragen von Sicherheitsshuhen am Tag gefördert. Aber auch in normalen Schuhen sind die Socken nach einigen Stunden feucht und es riecht muffig und säuerlich. Hinzu kommt allgemein vermehrtes Schwtizen in den letzten Monaten bei körperlicher Aktivität am ganzen Körper (Achseln, Nacken, Rücken, Po, Leisten). Das größte Problem besteht nun seit etwa einem Jahr: Genitalschweiss . Frisch geduscht und eingekleidet geht es nach eins zwei Stunden auch ohne rigenwelche Aktivitäten los. Feucthe klebende Hoden an den Schenkeln bis hinzu feuchter Jeans im Schritt. Sitze ich im Auto oder auf einem Stuhl gehts noch schneller (durch die mangelnde Luftzufuhr). Stehe oder laufe ich, ist das ganze ertragbar, bzw reguliert sich einigermaen. Hizukommt dann ein muffiger Geruch. Wie bereits erwähnt, frisch geduscht und eingekleidet...

Zur Lösung: Diverse Deos, Cremes, andere Textilien, Waschmittel etc habe ich durchprobiert. Ohne Erfolg.

Nun habe ich viel über Schüssler Salze gelesen und möchte dies nun ausprobieren, bevor ich mich einem Ärztemarathon stelle. Habe gelesen, dass Salz Nr. 11 Silicea (D 12) das geeignete sein soll. Allerdings in Kombination mit Nr. 9 Natrium und Nr. 8 Natrium chloratum. Kann man hier http://www.bvpta.de/bvpta_fortbildung_kurse/schuessler-salze/index.php?page=basismodul/nr_11 und auf anderen Seiten nachlesen.

Antlitzmerkmale und Konstitutionstyp meiner Person die mir beim googeln über die Thematik aufgefallen sind:

eher ängstlicher, schüchternder, manchmal depressiver Typus rissige Fingerkuppen Blässe im Gesicht oft müde, kraftlos Probleme mit den Zähnen und immer wieder Karies Körperbau Ektomorph/ leptosom

**Nun meine Frage:

Ist die Kombination 8,9,11 die richtige für meine Beschwerden und für meine Typ und wie soll man diese Kombi einnehmen (Sort,Menge,Uhrzeit, Dauer in Tagen,Wochen) ? Oder eine Alternativkombination, andere Mittel ?**

Danke schon mal vorab für das Lesen des etwas längeren Textes.

...zum Beitrag

Hallo, wenn du Schüssler Salze verwenden möchtest, dann beginne doch mit Silicea und warte erst mal die Ergebnisse ab. Oder du wendest dich an einen Homöopathen und klärst ab, ob Silicea evtl. als Konstitutionsmittel zu dir passt und dann in hom. Potenz richtig für dich wäre. So wie du dich beschreibst, könnte das durchaus passen.

Gegen den Fußschweiß findest du hier gute Infos und hilfreiche Tipps die einfach anzuwenden sind: www.natur-balance.com/blog/schweißfüße-stinkefüße-was-hilft

...zur Antwort

eine seriöse Firma sollte eigentlich eine Produktbeschreibung angeben. Aus dieser dann auch die Inhaltsstoffe ersehen werden können. Beispiel Rosenwasser - echtes Rosenwasser ist ein Hydrolat, das bei der Destillation entsteht. Ohne Konservierungsmittel und Alkohol

...zur Antwort

Du schreibst, dass du deine Haare mit Ölen pflegst. Also was liegt näher, als beim Sonnenbad den Haaren eine Extraportion Jojoba, Olivenöl oder Kokosöl zu gönnen. Durch die Wärme kannst du die Pflegewirkung sogar wesentlich verstärken und gleichzeitig schützen. Olive und Jojoba haben einen natürlichen Sonnenschutz.

Du kannst aber auch Rosenwasser ( echtes Rosenhydrolat ) in die Haare sprühen und an der Sonne trocknen lassen. Ein natürlicher Schutz für die Haare und eine wirkungsvolle Pflege.

schau doch mal bei Google unter Naturkosmetik selbermachen, da gibt es viele Infos zum Thema Haare.

...zur Antwort

die Firma Remedia stellt die hohen Potenzen her www.remedia-homoeopathie.de/de/homoeopathie/Staphysagria/a808.html allerdings sind diese nach der Korsakoffmethode potenziert und diese hohen Potenzen gibt es als 10/ 50 /1000 MK also nicht mehr C sondern M-Potenz und K steht für Korsakoff Die Globuli bekommst du recht schnell, müssen also nicht erst hergestellt werden.

...zur Antwort

eigentlich lohnt sich der Aufwand bei Limette oder Zitrone nicht, weil diese beiden Essenzen in Bioqualtität günstig zu kaufen sind. Und echter ( nicht vergällter Alkohol) recht teuer ist.

Wenn du dennoch einen Auszug herstellen möchtest, dann kannst du es mit hochprozentigen Schnaps ansetzen bzw. einen Ölauszug herstellen.

Einen intensiven Duft erzielt man, in dem die Schalen ca. 1 Woche im Öl oder Alkohol reifen, danach abfiltern und weitere Schalen zugeben. Diesen Vorgang 2-3 mal wiederholen und evtl. etwas Öl oder Alkohol nachfüllen. Danach unbedingt ca. 2 Wochen reifen lassen. Nur so intensiviert sich das Aroma.

Infos zur Herstellung von Auszügen als Alkohol, Öl oder Zuckerauszug findest du hier:

www.natur-balance.com suche unter Basiswissen Auszüge

viel Spass

...zur Antwort

es gibt mehrere in Frage kommende homöopathische Mittel. Du solltest daher nicht selbst therapieren. Auch wenn behauptet wird, sogenannte Placebomittel hätten keine Wirkung, solltest du keine Versuche mit den verschiedensten hom. Mitteln unternehmen. Geh zu einem homöopathischen Arzt oder Therapeuten in Behandlung. Er wird das passende Mittel sicher finden. Noch ein Tipp: Gegen den Juckreiz und rissige Haut gibt es natürliche Wirkstoffe die helfen. Hier findest du gute Infos: www.natur-balance.com/blog/hilfe-bei-neurodermitis-dermatitis

...zur Antwort

Besser du verwendest kein Henna. Bei blonden Haaren bleibt die Farbe oft sehr lange im Haar und es läßt sich nicht rauswaschen. Auch sind viele Hennaprodukte nicht automatisch reine Naturprodukte, , mache mit bedenklichen Zusatzstoffen. Siehe ökotest Schau mal unter www.natur-balance.com/blog/haarfarbe-und-haarttönung-ohne-chemie

...zur Antwort

Maisstärke kann man auch gegen Milchpulver, oder Speisestärke austauschen. Stärke wird benötigt um die Zutaten wie Kakaobutter, Zitronensäure und Haushaltsnatron im Badepralinenrezept zu verbinden und wirkt als Emulgator

...zur Antwort

hier unter www.natur-balance.com/rezept/muskelkater-muskeltrainingmuskulatur-massageöl findest du ein einfaches Rezept um die Muskulatur vor dem Sport zu erwärmen und damit Muskelkater vorzubeugen. Probier es einfach aus - das ätherische Öl Pfeffer und Cassia sind erprobte Essenzen, die auch vorbeugend vor Überantrengung schützen. Das ist schon lange ein Geheimtipp beim Laufsport und Radrennfahren

...zur Antwort

mit Persönlichkeitsmerkmalen ist in der Homöopathie die Konstitution gemeint. Also die Summe der körperlichen und seelischen Veranlagungen eines Menschen.

Infos darüber findest du bei wikipedia.org/wiki/Konstitution

Sogenannte Konstitutionstypen werden beispielsweise nach Körperbau und Temperament geordnet oder nach bestimmten Veranlagungen.

...zur Antwort

Alkohol wird als Konservierungsmittel für Emulsionen und andere wasserhaltige Kosmetika verwendet. Da in der Naturkosmetik keine anderen Konservierungsmittel eingesetzt werden, ist hier oftmals der Gehalt an Alkohol sehr hoch. Da es vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird, Kosmetik zu konservieren ( wegen der Verkeimung und der langen Haltbarkeit) und Naturkosmetik auf bedenkliche Konservierer verzichtet, ist Alkohol eben die Alternative. Wenn dies nicht gewünscht ist, weil ein Austrocknungseffekt auf der Haut bestehen könnte, dann gibt es nur wenig Alternativen.

....Auf Cremes und Lotionen verzichten, die einen Wasseranteil aufweisen - das sind dann aber fast alle weißen fluffigen Cremes.

.... sich seine Kosmetik selbst frisch rühren, damit man auf Konservierung verzichten kann, da diese ja schnell verbraucht wird.

Oder auch Kosmetik selbst herstellen, ohne Wasseranteil, die dann durch ätherische Öle eine natürliche stabile Haltbarkeit hat. Der Vorteil bei letzterem wäre auch, dass keine Emulgatoren notwendig sind, die ebenfalls manchmal Reizungen und Allergien auslösen können. Das wäre dann auch echte Naturkosmetik.

Hier findest du weitere Infos und viele Rezepte für die Herstellung eigener Natur-Kosmetik

www.natur-balance.com

und unter www olionatura.de findest du Infos über alle Inhaltsstoffe in der Kosmetik und wie diese wirken .

...zur Antwort

Hallo, manchmal ist weniger - dann auch mehr!

Sämtliche in Frage kommende Mittel zu geben, ist nicht sehr hilfreich.

Zur Auswahl: Hypericum ist dann angezeigt, wenn Nerven verletzt sind. Wäre dem so, dann hätte das Kind sehr starke Schmerzen die sich unglaublich schrill anfühlen.

Ledum ist angezeigt, wenn man beispielsweise sich einen Nagel eintritt oder Stichwunden durch Insekten starke Beschwerden auslösen. Die Schmerzstelle ist kühl und trotzdem werden sie durch kühlende Auflagen gebessert.

Arnica ist im Mundraum nach einer Verletzung ( nach Zahn OP) das erste Mittel und wohl in einer C-Potenz am besten. Lassen die Schmerzen nach, dann wird es erst wiederholt, wenn es nötig ist und kein weiteres Mittel gegeben. Das würde nur alles durcheinander bringen.

...zur Antwort

zufällig habe ich diese Frage gelsen. Bei uns ist gerade der Multifunktions-Hochstuhl aus Plastik von United-Kids zusammengebrochen. Die Schrauben sind alle abgebrochen! Kind und Mutter haben beide Blessuren und einen bösen Schreck davon getragen. Dabei war das Teil gerade mal 7 Monate im Einsatz. Das ist doch wohl ein echter Garantiefall. Jetzt schreibt mir die Firma United -Kids folgendes: .... Mit beigelgtem Rücksendeschein können Sie die Ware bei einem DPD-Paketshop zur Rücksendung abgeben.

Bitte verpacken Sie die Ware ordnungsgemäß und legen Sie den ausgefüllten Servicebegleitschein bei. Transportschäden wegen unzureichender Verpackung werden ggf. mit dem Erstattungsbetrag verrechnet.

Die Erstattung des Kaufbetrages erfolgt sofort nach Erhalt und Prüfung der Ware bei uns. Gegebenenfalls werden wir eventuelle Gebrauchsspuren vom Erstattatungsbetrag in Abzug bringen.

Muss ich mir ds gefallen lassen?? Und wie habt Ihr denn dieses Problem jetzt gelöst?

...zur Antwort