Frage über Intelligenz...

Hallo, hier mal eine Frage zu dem Thema...

Ich selbst hatte es immer viel zu leicht auf dem Gymnasium (bin jetzt 15 und in der 10. Klasse) und fühle mich ständig unterfordert, vor allem in Mathematik. Ich spiele Klavier seit ich im Kindergarten bin und kriege ständig von meinem Lehrer und anderen Leuten gesagt, wie übermenschlich begabt ich doch wäre, da ich mir ganze klassische Werke binnen weniger Tage beibringe. Außerdem bin ich fasziniert von Zahlen, bringe mir Mathematik Schulstoff aus höheren Stufen selbst bei, versuche mich selbst an mathematischen Beweisen und Problemen oder lese mir Bücher von meinem Bruder, der Physik und Mathematik studiert, durch. Nur finde ich nie einen Grund dafür, so etwas zu machen, oft werde ich als verrückt oder außergewöhnlich bezeichnet (unter Freunden, die mich kennen, mich mobbt niemand oder ähnliches), da Leute es nicht nachvollziehen können Wenn ich versuche anderen Leuten Sachverhalte oder Vorgehensweisen zu erklären, scheitert es meistens daran, dass ich zu kompliziert bin, wie sie sagen. Von mir wird im Alltag immer erwartet, dass ich alles kann. Das ganze war in der Grundschule genau so, ich sollte eine Klasse überspringen, doch meine Eltern waren dagegen, ich eigentlich auch, da ich sowieso schon der jüngste unter meinen Klassenkameraden war. Ich habe schon einmal so etwas wie einen IQ-Test gemacht, und zwar in der 4. Klasse, doch ich habe keinen konkreten IQ erfahren sondern nur, dass die Testerin von mir beeindruckt war und sie schon Testaufgaben für Altere nehmen musste, um mich überhaupt zu fordern.

Gibt es Möglichkeiten, auf meinen IQ zu schließen oder ihn einzugrenzen, ohne jetzt gleich einen Test beim Fachmann zu machen...Wie würdet ihr meinen IQ einschätzen ?

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach ist der Mensch ganz allgemein gesehen dümmer als jedes Tier! Der Mensch ist so sau dumm, dass es echt schon peinlich ist über den IQ eines Menschen überhaupt zu sprechen.

Kein Tier würde sich und seinen Nachkommen jemals die Umwelt, die eigene Lebensgrundlage, die Existenz aus Gründen der Gier und Sucht nach Macht und Geld zerstören.

Kein Tier tötet anderes Leben aus Gründen der Gier nach Macht und Geld, sondern nur um nicht zu verhungern und um das eigene Leben zu schützen.

Solange der Mensch an dem Ast sägt, auf dem er selbst sitzt, ist es wirklich blanker Hohn, über den IQ des Menschen zu diskutieren!

Jeder Regenwurm ist intelligenter!

...zur Antwort

Wenn du dir ein ordentliches E-Piano kaufst, kannst du damit problemlos lernen. Die E-Pianos sind heute richtig gut und du hast eigentlich mehr Vorteile als Nachteile, wenn du dir ein E-Piano kaufst. - Kopfhöreranschluss - leicht transportabel - muss nicht gestimmt werden und du sparst dir somit jedes Jahr viel Geld - du kannst es in der Wohnung aufstellen, wo du magst

...zur Antwort

So spannt man andere vor seine Karre.

...zur Antwort

Ich lerne bei Sebastian und bin super zufrieden. Wenn du schneller voran kommen willst, musst du den Turbo einschalten und Sebastian mailen, dass du Sonderlektionen haben willst. Ist erklärt im Help-Center. Ich komme jetzt dann demnächst bald in den Grundkurs 3.

Ich hab einen Arbeitskollegen, der schon ein paar Jahre Keyboard lernt und auch schon richtig gut spielen kann. Aber nur mit Noten. Mit dem hab ich vor Silvester zusammen geübt, weil wird zusammen jemanden an Neujahr mit einem Ständchen überrascht haben. Der kann ohne Noten gar nichts spielen und hat sich jetzt auch bei Sebastian angemeldet weil er auch Lieder auswendig spielen können will. Er hatte sich meine Unterlagen durchgesehen und meinte, dass er davon fast nichts kann, obwohl er schon so lange spielt. Und auf meine Halbplaybacks war er neidisch.

...zur Antwort

Noten kostenlos ins Internet stellen ist schlicht und ergreifend verboten. (Bis auf ganz wenig Ausnahmen, bei denen du dann aber die Noten auf jeden Fall selbst erstellt haben musst) Und ebenso ist das Downloaden kostenloser Noten (bis auf diese wenige Ausnahmen) verboten.

...zur Antwort

würde ich lieber im Musikhaus holen und einen entsprechenden Service haben.

...zur Antwort

Hallo,

mein Keyboardlehrer sagt, dass eine vollständige gute Keyboardausbildung das Klavier spielen mit beinhaltet. Richtig gut Keyboard spielen lernen ist wesentlich umfangreicher, als Klavier spielen. Trotzdem eignet sich das Keyboard besser, um mit dem Musizieren zu beginnen, weil man den Einstieg leichter gestalten kann und die Motivation während der kompletten Ausbildung höher halten kann. So hat er mir geraten mit dem Keyboard zu beginnen und nicht mit dem Klavier. Und ich bin froh, dass ich seinem Rat gefolgt bin.

Zu den technischen Dingen, die man ja angeblich nur dazu schalten muss habe ich was anzumerken. Also ich lerne momentan gerade diese technischen Dinge richtig einzusetzen. Wenn man die einfach nur dazu schaltet, klingt das halt richtig billig. Wenn man aber lernt, diese Dinge richtig einzusetzen, dann ist das echt sauschwer. Teilweise sehr viel schwerer, als das Stück als solches zu spielen. Ich sage nur Pitch-Bend-Wheel. Wenn man das nur irgendwie einsetzt, ist es die einfachste Sache der Welt. Es klingt aber eben einfach auch nur billig und nach Schrott, ganz gleich wie teuer das Keyboard ist auf dem man spielt. Wenn man aber zum Beispiel eine Mundharmonika genau so damit erklingen lassen möchte, wie sie wirklich klingt und gespielt wird - puh! Ich schwitze gerade dabei, genau dieses zu lernen. Und ich kann nur sagen, dass ist alles andere, als nur "Technik dazu schalten". Das ist echt schwer!

Und einen richtig guten Lehrer zu finden ist auch echt schwer. Ich hatte das Glück, einen super guten Lehrer hier bei gutefrage.net empfohlen zu bekommen. Sebastian Wegener, keyboard-lehrgang.com Der Mann ist top und seinen Online MASTER-Lehrgang bietet er sogar kostenlos an. (Instrument, Noten, Playbacks etc. muss man kaufen, ist ja logisch!) Der Unterricht ist kostenlos und richtig gut. Kann ich jedem absolut empfehlen, auch wenn du bereits schon anderweitig lernst.

...zur Antwort

Wie viel Geld willst du denn ausgeben?

...zur Antwort

Seh dir mal keyboard-lehrgang.com an. Da lerne ich jetzt und bin super zufrieden. Ist kostenlos! Habe mich auch zuerst durch alle Tutorials gequält und Bücher gekauft. Hat alles nicht so hingehauen bei mir, bis ich dann davon erfahren hab.

...zur Antwort

Ich habe mich auch zuerst mit Tutorials bei youtube rumgeschlagen aber irgendwie hat das bei mir nur zu viel Verwirrung geführt. Dann hab ich hier von einem Mitglied die Adresse von einem Lehrer erhalten, der online unterrichtet. Dort habe ich mich dann angemeldet und bin ziemlich begeistert davon, was ich inzwischen schon alles kann. Jetzt macht das auch alles Sinn, wie ich es lerne. Es baut aufeinander auf und ich bekomme alles genau erklärt. Ist richtig liebevoll und gut gemacht. Kannst es dir ja mal auf keyboard-lehrgang.com ansehen. Dort ist alles beschrieben. Der Online-Lehrgang ist kostenlos.

...zur Antwort

mindestens 100,00 Euro im Monat.

...zur Antwort

ach, was für ein lustiges Problem.

As Dur C moll Es Dur G moll

...zur Antwort
Online Kurs

Hi,

also normal würde ich ja sagen, dass persönlicher Unterricht vor ort besser ist als online-unterricht. aber ich lerne zufällig selbst keyboard bei keyboard-lehrgang.com und da finde ich dass es anderster ist. Der Sebastian macht seinen Online-Kurs wirklich mit Herzblut. Der Kurs von Sebastian ist absolute Superklasse. Ich habe Keyboarden angefangen, weil ein paar meiner Arbeitskollegen Keyboard spielen und mich hat das so sehr angemacht. Und ich hab mich dann bei Sebastian angemeldet, weil ich seinen Link hier von Keddo erfahren habe. Und ich hab mich dann bei Sebastian angemeldet und muss wirklich sagen, dass der Tipp von Keddo absolut super war. Nicht mal weil der Unterricht bei Sebastian nichts kostet, sondern weil es mir dort bei ihm super viel Freude macht. Ich muss nicht zu einem festen Termin in den Unterricht fahren, sondern bekomme alles bequem nach Hause geschickt. Ich kann wann ich will Sebastian alles fragen. Ich hab sogar schon mal mitten in der Nacht gefragt und hab noch in der gleichen Nacht antwort bekommen. Ich glaube Sebastian schläft wohl nie. Dann ist der Sebastian ja mal ein ganz ein Lieber. Der ist so nett, auch wenn ich ihn dreimal das gleiche frage. Der verliert echt nie die geduld und hat immer ein liebes Wort für einen übrig. Dann gefällt mir die Art, wie er seinen Kurs macht. Locker, frisch und immer sehr motivierend und sehr ehrlich, finde ich. Was ich natürlich voll super finde ist, dass meine beiden Kolleginnen sich jetzt auch bei Sebastian angemeldet haben, weil sie meinen dass ich viel schneller und besser lernen würde. und die gehen beide in die musikschule zum unterricht und überlegen sich jetzt sich dort abzumelden. auch weil die musikschule 162,00 euro für 1 Monat einzelunterricht kostet und noten kommen noch dazu, die man ja überall kaufen muss. Und Playbacks gibt es bei denen an der Musikschule auch nicht. Und ich finde, dass die Playbacks ja gerade das beste sind. Die machen voll Spaß.

...zur Antwort