Ist Keyboard und Klavier lernen das gleiche?
Ich spiele jetzt seit 1 Jahr Klavier . Meine Freundin spielt seit einem Jahr Keyboard also irgendwie lernt die nur so komische Akkorde und ich lerne halt ganze Stücke natürlich ist Klavier und Keyboard nicht wirklich das gleiche aber eigentlich ist es ja doch das gleiche. Nur lernen tut man es doch gleich wieso lernt meine freundin dann so anders ????????????
14 Antworten

Keyboard lebt durch die elektronischen Flächen, die man beim Spielen dazu schaltet. Es kommt darauf an, was man mehr mag. Wenn du Klavier zu Eigen gemacht hast- wirst du jeden Keyboard spielen können, doch du wirst es niemals machen wollen, weil es oberflächlich ist. Wenn du Keyboard gelernt hast- wirst du dich niemals am Flügel zurecht finden. Ungefähr so..))

Nein nicht wirklich die "komischen" Akkorde und die Anschlagdynamik ist anders bis gar nicht vorhanden. Das Keybord hat einiges an Hilfen zu bieten, die man einfach zuschalten kann. Wahrscheinlich hast du auch den besser ausgebildeten Lehrer.

Also bist du ein NICHTmusiker? Meinst du, du könntest dann etwas konstruktives zu dieser Frage beitragen?

Mein Problem ist, dass jemand mein seit fast 9 Jahren gepflegtes Hobby mit falschen Argumenten kritisiert. Da ich reagiere ich ein wenig gereizt. Ich gebe auch keine Kommentare zu Blasorchestern nur weil der Nachbarhund in eine Trompete gefurzt hat.

Akkorde und die Anschlagdynamik ist anders bis gar nicht vorhanden.
Falsch.
Das Keybord hat einiges an Hilfen zu bieten, die man einfach zuschalten kann
Ebenfalls, falsch. Außerdem lässt es den Anschein erwecken, man müsse nichts können, denn das Keyboard erledigt das für einen.
Erkläre mir bitte die Gegenüberstellung.
man kann ein keyboard auch virtuos spielen. nur die virtuosität ist eher rhythmisch. man kann ja die begleitautomatik so stellen, dass man trotzdem volle harmonien spielen muss und nicht nur eine taste um harmonien erklingen zu lassen. beim keyboard geht es eher darum wie man mit verschiedenen sounds umgeht und man entwickelt eine rhythmische und phrasierungsmäßige präzision, die beim klassischen klavierspiel eher untergeht. man kann beim keyboard melodien auch in der rechten hand harmonisieren und die linke hand für bass / begleitpattern nutzen. Viele techniken des keyboardspiels kligen auch auf dem akustischen klavier gut. auf dem keyboard klingt klassik natürlich nicht gut dafür braucht man ein richtiges klavier. wer die "tasten" jedoch richtig beherrschen will sollte sich mit beiden instrumenten beschäftigen.
viele grüße
Bist du auch einer dieser konservativen Pianisten, die verärgert sind, weil man mit einem Keyboard ein vielfaches an Musik herausholen kann? Ansonsten würdest du wahrscheinlich nicht solche unqualifizierten Kommentare von dir geben. Befasse dich doch mal mit einem Keyboard, anstatt es einfach zu verurteilen.