Ich denke es gibt keine Standartantwort wenn man nur die Größe und das Gewicht kennt. Wenn Du viele Jahre trainiert hast und dann 1,68m groß bist und 67 kg wiegst, sieht Dein Körper ganz anders aus als wenn Du nie etwas für Deinen Körper machst. Ich denke man sollte den Gedanken das ein Körper ein gewisses Gewicht benötigt um gut auszusehen aus seinem Kopf streichen. Schau Dir unsere Olympia Teilnehmerinnen an. Die sind aufgrund Ihres Jahrelangen intensiven Trainings alle sehr gut trainiert und das sieht man auch auf den ersten Blick. Du solltest meiner Meinung nach nur darauf achten wie Du Dich ernährst und das Du Sport regelmäßig in Deinen Alltag integrierst. Wichtig ist dabei, dass Dein Körper Regenerationsphasen nach dem Sport bekommt und dass Du auf Dein Training Deine Ernährung abstimmst. Mach den Sport den Du gerne machst und nicht weil Dir jemand sagt der ist besser und effektiver. Wichtig ist auch zu wissen, dass man nicht an speziellen Stellen des Körpers abnehmen kann. Das Körperfett reduziert sich gleichmäßig. Du mußt es so verstehen als wären an verschiedenen Stellen Deines Körpers Lagerräume um Energie in Form von Energiereserven zu speichern. Dein Körper wird sich immer sehr gleichmäßig aus allen Lagern paralell bedienen. Wenn Du also einen muskolösen Bauch haben möchtest, dann mußt Du wissen, dass dies nur bei einem sehr geringen Körperfettanteil gewährleistet ist. Also viel Energie verbrauchen durch Ausdauersport und paralell die Muskeln trainieren die wachsen sollen, damit man sie sehen kann. Immer dabei auch an den Gegenspieler denken. Also ein Muskelöser Bauch benötigt immer einen gut trainierten Rücken, da es sonst zu Fehlhaltungen kommen kann und somit zu Schmerzen. Am besten wäre eine Kombination aus Gesunder Ernährung (und bitte dabei nicht Hungern. Dein Körper muss wissen das Energie für Ihn bereit gestellt wird, sonst läuft er im Sparmodus und dann wirst Du Müde und Deine Konzentration läßt nach und vor allem das Museklwachstum wird eingestellt und der Körper fängt an alles an Energie zu speichern was er bekommt. Ganz besonders wichtig ist dies bei Jungen Menschen die sich noch im Wachstum befinden. Bitte daran denken, dass bei jungen Mädchen ca. 2.000 kcal für das normale existieren des Organismus benötigt werden.) Also zusammen gefasst: Sport und mindestens 24 Stunden Pause zur Regeneration danach machen (wichtig für Muskelwachstum) Gesund und bewußt ernähren. Energie also Fette und Kohlehydrate Morgens und Mittags zu sich nehmen und Abends versuchen auf Fette und Kohlehydrate zu verzichten und dafür Eiweiß in Form von Eiern, Fleisch etc. zu Dir nehmen. Am Besten spät Abends nicht mehr essen, dass Belastet nur den Körper und man schläft weniger gut.

Ich hoffe ich konnte Helfen.

Ach so für die Motivation habe ich auch noch was etwas gefunden, wass eine Fotografin anbietet. Ist echt klasse und sehr motivieren. Du siehst heute schon, wie Du nach erreichen, Deines Abnehmwunsches aussehen wirst. Ich denke, dass Dich das dazu motivieren kann mehr und schneller abzunehmen. Aber immer daran denken, nicht die schnelligkeit zählt beim Abnehmen sondern das man gesund abnimmt und dabei auf seinen Körper und seine Ernährung achtet. Und wenn Du jemanden nicht gefällst soll derjenige wegsehen.

Hier mal der Link. http://www.the-white-group.de/success-vision/ Ich finde das echt sehr gut und teuer ist es auch nicht. Vor allem reskiert man auch nicht seine Gesundheit, wei bei so vielen Pillen. Alles nur eine Kopfsache, denn wie sagt man so schön: Ob Du glaubst Du kannst es oder ob Du glaubst Du kannst es nicht, Du hast immer recht.

...zur Antwort

Eigentlich ist es soch ganz einfach. Wenn Du mehr Kalorien verbrauchst als Du zu Dir nimmst, dann nimmst Du ab. Beachte aber dabei, wenn Du zu wenig isst, dann geht Dein Körper in einen Hungermodus und senkt dabei seine aktivität um energie zu sparen. Dreimal Sport die Woche ist doch schon ein super Plan und so schnell nimmt man auch nicht an Muskeln zu. Esse über den Tag verteilt öffter, aber dafür kleine Portionen. Es soll auch sehr gut sein, wenn man 2 Stundeb vor dem Sport nichts belastendes mehr isst. Nach dem Sport und vor allem abends auf Kohlehydrate verzichten. Diese lieber zum Frühstück zu Dir nehmen damit Dein Körper weis: Ich habe Energie für den Tag ich muss nicht sparen. Natürlich helfen auch die Kleinigkeiten des Alltages mit. Kein Aufzug sondern Treppen laufen. Kein Auto oder Bus besser das Rad etc. Wenn Du die Zeit hast dann mach doch an Deinen Trainingsfreien Tagen noch bei dem schönen Wetter einen Spaziergang oder arbeite im Garten. Versuche also viel Energie zu verbrauchen ab nimm auch genug zu Dir sonst bringt das ganze nichts. Hier noch ein kleiner Tip:

ich habe da etwas gefunden, wass eine Fotografin anbietet. Ist echt klasse und sehr motivieren. Du siehst heute schon, wie Du nach erreichen, Deines Abnehmwunsches aussehen wirst. Ich denke, dass Dich das dazu motivieren kann mehr und schneller abzunehmen. Aber immer daran denken, nicht die schnelligkeit zählt beim Abnehmen sondern das man gesund abnimmt und dabei auf seinen Körper und seine Ernährung achtet. Und wenn Du jemanden nicht gefällst soll derjenige wegsehen.

Hier mal der Link. http://www.the-white-group.de/success-vision/ Ich finde das echt sehr gut und teuer ist es auch nicht. Vor allem reskiert man auch nicht seine Gesundheit, wei bei so vielen Pillen. Alles nur eine Kopfsache, denn wie sagt man so schön: Ob Du glaubst Du kannst es oder ob Du glaubst Du kannst es nicht, Du hast immer recht.

...zur Antwort

Hallo gelinde55, ich habe da etwas gefunden, wass eine Fotografin anbietet. Ist echt klasse und sehr motivieren. Du siehst heute schon, wie Du nach erreichen, Deines Abnehmwunsches aussehen wirst. Ich denke, dass Dich das dazu motivieren kann mehr und schneller abzunehmen. Aber immer daran denken, nicht die schnelligkeit zählt beim Abnehmen sondern das man gesund abnimmt und dabei auf seinen Körper und seine Ernährung achtet. Und wenn Du jemanden nicht gefällst soll derjenige wegsehen.

Hier mal der Link. http://www.the-white-group.de/success-vision/ Ich finde das echt sehr gut und teuer ist es auch nicht. Vor allem reskiert man auch nicht seine Gesundheit, wei bei so vielen Pillen. Alles nur eine Kopfsache, denn wie sagt man so schön: Ob Du glaubst Du kannst es oder ob Du glaubst Du kannst es nicht, Du hast immer recht.

...zur Antwort

Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass es Dich stört, dass Du so Empfindest.

Wenn Dich diese Tatsache nicht stören würde und Du Dich dabei rundum wohl fühlen würdest, würdest Du hier eine solche Frage nicht einstellen. Glaube mir, wenn diese Tatsache Dich oder Deine seelische Verfassung nicht im tiefsten Inneren belasten würde, hättest Du auch keine Empfindungen mit jemandem darüber zu sprechen (schreiben).

Ich möchte Dir nicht zu viel versprechen und eine Lösung ohne jemand zu kennen ist echt ein Glücksspiel. Ich habe einem anderen Hilfesuchenden eine Übung mitgeteilt, die wenn man Sie einige Zeit durchzieht helfen kann. Ich denke, dass je nach intensität und länge des Zeitraumes in der Du Dich von allem gestört fühlst wirklich nur ein ausgebildeter Fachmann/-frau Dir helfen kann. Aber wie sagt man so schön probieren geht über studieren. Das ist alles eine Ansichtssache. Wie sagte Edison: Ich habe mehr als tausend Versuche benötigt bis mein Kohlefaden für die Erste Glühbirne funktioniert hat. Dies brachte mir aber auch die Erkenntnis, dass ich mehr als tausend Wege kenne wie es nicht funktioniert. Versuche folgende Übung:

Es gibt eine gute Möglichkeit mit solchen Gefühlen umzugehen. Diese Vorgehensweise ist eine Übung, die Dir helfen kann. Du kannst schlechte Gefühle nicht mit schlechten Gefühlen bekämpfen. Solche Gefühle kannst Du nur mit Verständnis für Deine Gefühle auflösen. Diese Gefühle haben immer einen Grund. Sei es mangelndes Selbstwertgefühl oder schlechte Erfahrungen aus der Kindheit, Jugend oder auch Pupertät. Versuche folgende Übung täglich zweimal (am besten Morgens nach dem schlafen und Abends vor dem schlafen). Für diese Übung stellst Du bitte zwei Stühle gegenüber. Gib Deinen Gefühlen ein Erscheinungsbild in Form einer menschlichen Gestalt die Dir gegenüber sitzt. Wenn Dir Dein Gesprächspartner gegenüber sitzt, beginne einen Dialog mit Ihr. Erkläre Ihr wie Du Dich fühlst wenn Sie Dich in jedem Augenblick Deines Lebens begleitet. Erkläre Ihr, dass Du dankbar bist, dass Sie versucht Dich vor allen schlechten Einflüssen in Deinem Alltag zu schützen. Erkläre Ihr, dass Du möchtest, dass Sie sich nicht so viele Sorgen um Dich machen soll. Du bist nun alt genug um auf Dich selbst aufzupassen. Sie muss sich nicht um alles kümmern, dass ist doch viel zu ermüdend. Sie soll doch anfangen Dich zu unterstützen. Gib Ihr zur Aufgabe als Dein drittes Auge Dich auf schöne Dinge in Deinem Alltag hinzuweisen und Sie soll sich bitte jeden Tag drei Dinge merken, welche besonders positiv an dem heutigen Tag waren und Sie Dir Abends in Erinnerung rufen. Morgens soll Sie Dich bitte an drei schöne Dinge erinnern welche Dich heute erwarten. Dann wechselst Du den Platz auf den anderen Stuhl und stellst Dir vor Du sitzt Dir gegenüber. Du kannst auch einen Spiegel auf den anderen Stuhl stellen. Nun versprichst Du als Dein Gefühl, Dich im positiven Sinne zukünftig zu unterstützen und versprichst Dir Dich nicht mehr soviel zu sorgen. Das Du dankbar bist, dass Du solch wichtige Aufgaben übertragen bekommst und Du Sie auf jeden Fall erfolgreich jeden Tag erledigen wirst. Nun stellst Du Dir vor, wie Du einen Fluss an Dankbarkeit zu Dir fließen läßt und Du Sie in Dich aufnimmst. Danach wechselst Du wieder den Platz und sendest einen Fluss aus Dankbarkeit Deinem personifizierten Gefühl zu. Danach bedankst Du Dich für das Gespräch.

Diese Übung sollte Dir helfen. Versuch es einfach wenn Du alleine bist und nimm Dir die Zeit dafür. Teste diese Übung 14 Tage und Du wirst Dich sicher besser fühlen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Wenn es Dir nicht hilft, wird es aber mit Sicherheit Deine Situation nicht verschlimmern. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass es Dich stört, dass Du so Empfindest (oder auch nicht, oder doch!).

Wenn Dich diese Tatsache nicht stören würde und Du Dich dabei rundum wohl fühlen würdest, würdest Du hier eine solche Frage nicht einstellen. Glaube mir, wenn diese Tatsache Dich oder Deine seelische Verfassung nicht im tiefsten Inneren belasten würde, hättest Du auch keine Empfindungen mit jemandem darüber zu sprechen (schreiben).

Ich möchte Dir nicht zu viel versprechen und eine Lösung ohne jemand zu kennen ist echt ein Glücksspiel. Ich habe einem anderen Hilfesuchenden eine Übung mitgeteilt, die wenn man Sie einige Zeit durchzieht helfen kann. Ich denke, dass je nach intensität und länge des Zeitraumes in der Du Dich Emotionslos fühlst wirklich nur ein ausgebildeter Fachmann/-frau Dir helfen kann. Aber wie sagt man so schön probieren geht über studieren. Das ist alles eine Ansichtssache. Wie sagte Edison: Ich habe mehr als tausend Versuche benötigt bis mein Kohlefaden für die Erste Glühbirne funktioniert hat. Dies brachte mir aber auch die Erkenntnis, dass ich mehr als tausend Wege kenne wie es nicht funktioniert. Versuche folgende Übung:

Es gibt eine gute Möglichkeit mit solchen Gefühlen umzugehen. Diese Vorgehensweise ist eine Übung, die Dir helfen kann. Du kannst schlechte Gefühle nicht mit schlechten Gefühlen bekämpfen. Solche Gefühle kannst Du nur mit Verständnis für Deine Gefühle auflösen. Diese Gefühle haben immer einen Grund. Sei es mangelndes Selbstwertgefühl oder schlechte Erfahrungen aus der Kindheit, Jugend oder auch Pupertät. Versuche folgende Übung täglich zweimal (am besten Morgens nach dem schlafen und Abends vor dem schlafen). Für diese Übung stellst Du bitte zwei Stühle gegenüber. Gib Deinen Gefühlen ein Erscheinungsbild in Form einer menschlichen Gestalt die Dir gegenüber sitzt. Wenn Dir Dein Gesprächspartner gegenüber sitzt, beginne einen Dialog mit Ihr. Erkläre Ihr wie Du Dich fühlst wenn Sie Dich in jedem Augenblick Deines Lebens begleitet. Erkläre Ihr, dass Du dankbar bist, dass Sie versucht Dich vor allen schlechten Einflüssen in Deinem Alltag zu schützen. Erkläre Ihr, dass Du möchtest, dass Sie sich nicht so viele Sorgen um Dich machen soll. Du bist nun alt genug um auf Dich selbst aufzupassen. Sie muss sich nicht um alles kümmern, dass ist doch viel zu ermüdend. Sie soll doch anfangen Dich zu unterstützen. Gib Ihr zur Aufgabe als Dein drittes Auge Dich auf schöne Dinge in Deinem Alltag hinzuweisen und Sie soll sich bitte jeden Tag drei Dinge merken, welche besonders positiv an dem heutigen Tag waren und Sie Dir Abends in Erinnerung rufen. Morgens soll Sie Dich bitte an drei schöne Dinge erinnern welche Dich heute erwarten. Dann wechselst Du den Platz auf den anderen Stuhl und stellst Dir vor Du sitzt Dir gegenüber. Du kannst auch einen Spiegel auf den anderen Stuhl stellen. Nun versprichst Du als Dein Gefühl, Dich im positiven Sinne zukünftig zu unterstützen und versprichst Dir Dich nicht mehr soviel zu sorgen. Das Du dankbar bist, dass Du solch wichtige Aufgaben übertragen bekommst und Du Sie auf jeden Fall erfolgreich jeden Tag erledigen wirst. Nun stellst Du Dir vor, wie Du einen Fluss an Dankbarkeit zu Dir fließen läßt und Du Sie in Dich aufnimmst. Danach wechselst Du wieder den Platz und sendest einen Fluss aus Dankbarkeit Deinem personifizierten Gefühl zu. Danach bedankst Du Dich für das Gespräch.

Diese Übung sollte Dir helfen. Versuch es einfach wenn Du alleine bist und nimm Dir die Zeit dafür. Teste diese Übung 14 Tage und Du wirst Dich sicher besser fühlen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Wenn es Dir nicht hilft, wird es aber mit Sicherheit Deine Situation nicht verschlimmern. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

WIchtig ist doch erst einmal zu wissen, wie lange die Beziehung schon hält und wie alt Ihr seid!

Wenn Du die Leute nicht kennst mit der Deine Freundin unterwegs ist, liegt es daran, dass Du es bisher nicht wolltest oder sie wollte es nicht?

Ich würde Euch vorschlagen gemeinsame Rituale anzuschaffen, aber das kann ich Dir nur genauer beschreiben, wenn Du die o.g. Frage beantwortest.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich würde versuchen mit der Polizei zu sprechen.

Das ist das einzige was mir dazu einfällt. Die werden es bestimmt nicht lassen wieder vorbei zu kommen, aber bestimmt ist es möglich Polizisten in Zivil vorbei zu schicken.

Ich denke die Gesundheit und Würde eines Menschen steht immer im Vordergrund.

Aber das ist keine Expertenantwort, sondern nur eine Einschätzung.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Alles Gute und viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Ich nenne das ganze Talent, denn viele können sich nicht selbst programmieren. Sei froh wenn Du dies beherrscht. Jetzt gilt es nur noch dieses Können in die richtigen Bahnen zu lenken und für Dich zu nutzen. Ich kenne sehr viele Menschen, die gerne dieses Können hätten.

Nutze es durch so genannte Selbstsuggestion. Das bedeutet Du setzt gezielt Botschaften an Dein Unterbewußtsein für Dich ein um bevorstehende Situationen noch besser zu leisten.

"Wenn Du für eine Prüfung lernst, dann rede Dir ein das Du gut vorbereitet und ganz entspannt zur Prüfung gehen wirst. Du weist, dass Du den dafür benötigten Lernstoff beim Lesen wie ein Schwamm in Dich aufsaugen wirst und dadurch wirst Du sehr gut vorbereitet in diese Prüfung gehen und eine Hervorragende Prüfung abliefern."

Natürlich erstzt diese Selbstsuggestion nicht das lernen, aber es wird sehr unterstützen und mit der Zeit wird Dein Gehirn glauben, dass es die zu lernenden Informationen wirklich wie einen Schwamm aufnehmen kann. Glaube mir und es wird dies auch für Dich tun.

Es ist wie bei allem im Leben reine Trainingssache. Es gibt Menschen die sich auf einen Aussichtspunkt stellen und nach kurzer Zeit beginnen sie ein Bild von dem zu malen, was sie gerade gesehen haben. Aufgrund der Übung des Gehirns, alle Details des gesehenen Bildes wie einen Schwamm aufzusaugen, können diese Menschen aus dem Gedächtnis ein Bild zeichnen, ohne noch irgend ein winziges Detail zu vergessen.

Also mein Tipp: Nutze und fördere diese Fähigkeit am besten täglich und Du wirst einen treuen Begleiter für den Rest deines Lebens haben und Dir wird nach einiger Übungszeit vieles einfacher fallen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen und Dich für diese Gabe begeistern. Nutze sie Sinnvoll für Dich und nicht für Dinge wie Du sie in Deiner Frage beschrieben hattest. Dafür ist diese Gabe nicht gedacht.

...zur Antwort

Ich kann Dich, wenn Du mir Deine E-Mail Adresse zusendest in unseren Guten Morgen Gruss mit aufnehmen. (kostet nichts und keine Verpflichtung)

Dies ist eine täglich erscheinende E-Mail Nachricht.

Bei Interesse einfach kurz eine Mail an info@the-white-group.de

Viele Grüße

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach hat das alles überhaupt nichts mit Wissen, Intelligenz oder dem erlangten Grad der Klugheit zu tun.

Alles was Du beschreibst an Situationen, in welchen die von Dir angesprochenen Menschen so "sicher, nie nervös, ohne nervliche Belastung etc" wirken sind nur Routine Abläufe durch unser Gehirn.

Du kannst dies auch erlernen, egal in welchem Bereich Du dies möchtest. Alles ist nur reine Übungssache und Training. Hier ein Beispiel: Als die meisten von uns ihre Führerschein Ausbildung durchliefen, waren die ersten Stunden ein grauenhaftes ereignis, da nichts funktioniert hat. Viele dachten "Das werde ich nie lernen!" und heute fahren diese Menschen mit Ihrem Auto, dabei hören sie Musik, trinken Kaffe, rauchen eine Zigarette und kümmern sich noch paralell um den Müll der im Fußraum liegt. Das sind alles Automatismen die sich über viele Stunden, Tage, Monate oder auch Jahre des Trainings eingespielt haben. Gib einem Fahranfänger die zuvor genannten Aufgaben paralell an die Hand und er wird so wie Du es beschrieben hast, stottern wenn Du mit ihm sprichst, er wird sehr unkonzentriert sein, er wird total verspannt sein, Wenn Du ihm diesen Stress für lange Zeit aussetzt wird er auch Ohrensausen, Herzklopfen, Schwindel und Schwäche Gefühle bekommen. Vor allem jetzt steigern wir das ganze und wir stellen noch eine Person daneben, die an allem herum nörgelt. Glaube mir der Fahrschüler wird nichts lernen und jede Ausrede finden, dass er keine zweite Stunde mehr nehmen muss.

Die einen benötigen um dies zu erlernen eben etwas länger andere schaffen es schneller.

Jeder kann das fahren eines Fahrzeuges erlernen.

Ein anderes Beispiel sind Kampfsportler, wie Boxer oder andere Meister Ihrer Kampfsportart. Für den ungeübten Zuschauer wirkt es so, als hätten diese Menschen übermenschliche Fähgikeiten, da sie so schnell reagieren als hätten sie eine Vorahnung von dem was passieren wird. Wissenschaftlich bewiesen ist allerdings, dass durch Jahrelanges hartes Training sich ein solch schnell reagirender Automatismus im Gehirn eingebrannt ist, dass nur noch spezielle Verhaltensmuster abgerufen werden und fertige Reaktionsabläufe abgesput werden. Da das Gehirn in diesen Situationen nicht mehr nach Informationen suchen muss, sondern durch das Training alles immer Griffbereit liegt, wirkt es so als wären die Kämpfer übermenschlich.

Also wenn Du vor etwas Angst hast, dann stell Dich der Angst und trainieren noch härter daran das zu können was Dich am meisten verängstigt.

Merke Dir immer ANGST bedeutet nur:

A nnahme N egative G edanken S eien T atsachen

In diesem Sinne alles gute und ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Folgende Fragen gilt es zu beantworten:

Wie viele Ausbildungen hast Du denn bereits abgebrochen?

Waren es immer verschiedene Ausbildungsberufe oder sehr ähnliche?

Welches, scheinbar unlösbare Problem, hattest Du bei den einzelnen Ausbildungsberufen, die Dich zur Aufgabe bewogen haben?

Gibt es bei den zuvor befragten Punkten eventuelle Gemeinsamkeiten der Probleme?

Wurdest Du eventuell von jemandem dzu gedrängt genau diese Ausbildungsberufe zu wählen?

So könnte man jetzt immer weiter fragen und alles immer weiter eingrenzen. Schreib doch einfach mal Deine Antworten dazu. Man sollte ein Problem immer von der Wurzel aus bekämpfen und nicht immer nur die Triebe bearbeiten. Es bringt Dir auch nichts bei einer Krankheit immer nur Pillen zu nehmen, man sollte viel eher die Ursache erforschen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich möchte Dir nicht zu viel versprechen und eine Lösung ohne jemand zu kennen ist echt ein Glücksspiel. Ich habe einem anderen Hilfesuchenden eine Übung mitgeteilt, die wenn man Sie einige Zeit durchzieht helfen kann. Ich denke, dass je nach intensität und länge des Zeitraumes in der Du Dich depressiv fühlst wirklich nur ein ausgebildeter Fachmann/-frau Dir helfen kann. Aber wie sagt man so schön probieren geht über studieren. Das ist alles eine Ansichtssache. Wir sagte Edison: Ich habe mehr als tausend Versuche benötigt bis mein Kohlefaden für die Erste Glühbirne funktioniert hat. Dies brachte mir aber auch die Erkentnis, dass ich mehr als tausend Wege kenne wie etwas nicht funktioniert. Versuche folgende Übung:

Es gibt eine gute Möglichkeit mit solchen Gefühlen umzugehen. Diese Vorgehensweise ist eine Übung, die Dir helfen kann. Du kannst schlechte Gefühle nicht mit schlechten Gefühlen bekämpfen. Solche Gefühle kannst Du nur mit Verständnis für Deine Gefühle auflösen. Diese Gefühle haben immer einen Grund. Sei es mangelndes Selbstwertgefühl oder schlechte Erfahrungen aus der Kindheit, Jugend oder auch Pupertät. Versuche folgende Übung täglich zweimal (am besten Morgens nach dem schlafen und Abends vor dem schlafen). Für diese Übung stellst Du bitte zwei Stühle gegenüber. Gib Deinen Gefühlen ein Erscheinungsbild in Form einer menschlichen Gestalt die Dir gegenüber sitzt. Wenn Dir Dein Gesprächspartner gegenüber sitzt, beginne einen Dialog mit Ihr. Erkläre Ihr wie Du Dich fühlst wenn Sie Dich in jedem Augenblick Deines Lebens begleitet. Erkläre Ihr, dass Du dankbar bist, dass Sie versucht Dich vor allen schlechten Einflüssen in Deinem Alltag zu schützen. Erkläre Ihr, dass Du möchtest, dass Sie sich nicht so viele Sorgen um Dich machen soll. Du bist nun alt genug um auf Dich selbst aufzupassen. Sie muss sich nicht um alles kümmern, dass ist doch viel zu ermüdend. Sie soll doch anfangen Dich zu unterstützen. Gib Ihr zur Aufgabe als Dein drittes Auge Dich auf schöne Dinge in Deinem Alltag hinzuweisen und Sie soll sich bitte jeden Tag drei Dinge merken, welche besonders positiv an dem heutigen Tag waren und Sie Dir Abends in Erinnerung rufen. Morgens soll Sie Dich bitte an drei schöne Dinge erinnern welche Dich heute erwarten. Dann wechselst Du den Platz auf den anderen Stuhl und stellst Dir vor Du sitzt Dir gegenüber. Du kannst auch einen Spiegel auf den anderen Stuhl stellen. Nun versprichst Du als Dein Gefühl, Dich im positiven Sinne zukünftig zu unterstützen und versprichst Dir Dich nicht mehr soviel zu sorgen. Das Du dankbar bist, dass Du solch wichtige Aufgaben übertragen bekommst und Du Sie auf jeden Fall erfolgreich jeden Tag erledigen wirst. Nun stellst Du Dir vor, wie Du einen Fluss an Dankbarkeit zu Dir fließen läßt und Du Sie in Dich aufnimmst. Danach wechselst Du wieder den Platz und sendest einen Fluss aus Dankbarkeit Deinem personifizierten Gefühl zu. Danach bedankst Du Dich für das Gespräch.

Diese Übung sollte Dir helfen. Versuch es einfach wenn Du alleine bist und nimm Dir die Zeit dafür. Teste diese Übung 14 Tage und Du wirst Dich sicher besser fühlen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Wenn es Dir nicht hilft, wird es aber mit Sicherheit Deine Situation nicht verschlimmern. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Es gibt eine gute Möglichkeit mit solchen Gefühlen umzugehen. Diese Vorgehensweise ist eine Übung, die Dir helfen kann. Du kannst schlechte Gefühle nicht mit schlechten Gefühlen bekämpfen. Solche Gefühle kannst Du nur mit Verständnis für Deine Gefühle auflösen. Diese Gefühle haben immer einen Grund. Sei es mangelndes Selbstwertgefühl oder schlechte Erfahrungen aus der Kindheit, Jugend oder auch Pupertät. Versuche folgende Übung täglich zweimal (am besten Morgens nach dem schlafen und Abends vor dem schlafen). Für diese Übung stellst Du bitte zwei Stühle gegenüber. Gib Deinen Gefühlen ein Erscheinungsbild in Form einer menschlichen Gestalt die Dir gegenüber sitzt. Wenn Dir Dein Gesprächspartner gegenüber sitzt, beginne einen Dialog mit Ihr. Erkläre Ihr wie Du Dich fühlst wenn Sie Dich in jedem Augenblick Deines Lebens begleitet. Erkläre Ihr, dass Du dankbar bist, dass Sie versucht Dich vor allen schlechten Einflüssen in Deinem Alltag zu schützen. Erkläre Ihr, dass Du möchtest, dass Sie sich nicht so viele Sorgen um Dich machen soll. Du bist nun alt genug um auf Dich selbst aufzupassen. Sie muss sich nicht um alles kümmern, dass ist doch viel zu ermüdend. Sie soll doch anfangen Dich zu unterstützen. Gib Ihr zur Aufgabe als Dein drittes Auge Dich auf schöne Dinge in Deinem Alltag hinzuweisen und Sie soll sich bitte jeden Tag drei Dinge merken, welche besonders positiv an dem heutigen Tag waren und Sie Dir Abends in Erinnerung rufen. Morgens soll Sie Dich bitte an drei schöne Dinge erinnern welche Dich heute erwarten. Dann wechselst Du den Platz auf den anderen Stuhl und stellst Dir vor Du sitzt Dir gegenüber. Du kannst auch einen Spiegel auf den aderen Stuhl stellen. Nun versprichst Du als Dein Gefühl, Dich im positiven Sinne zukünftig zu unterstützen und versprichst Dir Dich nicht mehr soviel zu sorgen. Das Du dankbar bist, dass Du solch wichtige Aufgaben übertragen bekommst und Du Sie auf jeden Fall erfolgreich jeden Tag erledigen wirst. Nun stellst Du Dir vor wie einen Fluss an Dankbarkeit zu Dir fließen läßt und Du Sie in Dich aufnimmst. Danach wechselst Du wieder den Platz und sendest einen Fluss aus Dankbarkeit Deinem personifizierten Gefühl zu. Danach bedankst Du Dich für das Gespräch.

Diese Übung sollte Dir helfen. Versuch es einfach wenn Du alleine bist und nimm Dir die Zeit dafür. Teste diese Übung 14 Tage und Du wirst Dich sicher besser fühlen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was Du damit bezwecken möchtest. Was möchtest Du damit erreichen?

...zur Antwort

Eigentlich ist es doch gar nicht so schwer. Meiner Meinung nach gilt es auf folgendes zu achten: Erhaltet Euch den Respekt vor Euch und Eurer Beziehung. Erinnere Dich zurück, wenn man frisch verliebt ist, hätte man für den Partner alles getan. Leider tritt irgendwann der Alltag in die Beziehung und den zu verdrängen ist eigentlich ganz einfach. Erinnere Dich zurück was Ihr früher getan habt. Ich wette, früher benötigte keiner von Euch einen Fernsehr, also schaltet diesen ab. Es gibt soviele Möglichkeiten. Schreibt Kärtchen mit kleinen Wünschen, wie eine Partnermassage. Nimmt ein gemeinsames Bad. Legt Euch gemeinsame Rituale zu. Niemals getrennt schlafen gehen ist eine schöne Sache. Vor dem einschlafen dem Partner drei Dinge zu sagen, die man an ihm mag. Bastelt einen Partnerschafts Weihnachtskalender. Baut die Erotik mit ein. Verzichtet eine Woche auf Sex aber dafür gibt es jeden Abend priuckelnde Spiele wie den Partner massieren, am nächsten Abende gilt es alle Stellen des Körpers nur mit den Lippen zu berühren usw. usw. Früher mußte man sich keine Gedanken darüber machen, denn jeder war bereit alles für den Partner zu machen in den man sich verliebt hatte. Erinnert Euch nur daran zurück, seid Respektvoll zu einander und schafft gemeinsame Rituale. So entstehen Gemeinsamkeiten. Viele Gemeinsamkeiten verhindern Einsamkeit. Ich wünsche Euch viel Spass. Macht was Euch gefällt. Es geht um Euch. Viele Grüße

...zur Antwort