Ich habe selber schon Ware im Wert von 50Euro für 1euro versteigert, und immer geliefert. Mich kotzt sowas tierisch an und ich würde solchen Leuten die nicht liefern gerne mal so richtig eins reindrücken damit sie es für immer lernen was AUKTION bedeutet. Tips und Tricks?

...zur Antwort

Hallo. Wenn der Subwoofer keine Ausgänge für Satelliten hat, am besten eine billige Frequenzweiche kaufen. Mischer -> Frequenzweiche -> Low-Out an Subwoofer, High out an die Satelliten. Grenzfrequenz auf ca 100-200 hz einstellen.

Lies mal nach was aus dem Ausgang an deinen Satelliten rauskommt....wenn das ein Line-Ausgang ist...dann kann du da den Subwoofer anschliessen. Ist es aber ein Endstufenausgang bleibt dir nur die erste Möglichkeit. Frequenzweichen bekommst du neu von Behringer schon für 65euro.

...zur Antwort

Manchmal fühlt man sich mies und will sich auf nix anderes einlassen als den eigenen grübelmodus. Evtl. hat er sich allein auch nicht getraut dir zuzuwinken weil er vielleicht dachte "die hat mich bestimmt längst vergessen oder will nix mehr mit mir zu tun haben" ...evtl. hast du auch einfach kein Signal gesendet. Ein freundliches Lächeln und selber winken kann manchmal auch nicht schaden. Ich würde sagen er ist unsicher.

...zur Antwort

Kommt drauf an ob du das durch Wachstum, Muskelaufbau oder Fettaufbau zugenommen hast. Wenn's um reines Fett geht wär ich mal vorsichtig und würd die Kalorienbomben weglassen (fastfood, nüsse, süßigkeiten, Eis, Pommes usw). Denn eins ist sicher...so leicht wie du 7kg zugenommen hast wirste die nicht wieder los. Und wenn's erst 15kg mehr sind....dann viel Spaß beim Sport...da kommt man so schnell nicht mehr runter weil man sich auch garnicht mehr so leicht bewegen kann wie mit ein paar Kilo zuviel.

...zur Antwort

Also ich hab sie aufgegessen und die andere auch gleich mit. Geruch, Farbe, Geschmack alles völlig normal. Keinerlei Übelkeitsgefühl gehabt, im Gegenteil hat total gut getan. Kann Zufall sein...jedenfalls hab ich sie gut vertragen und würd sagen....daran stirbt man nicht, auch wenn's evtl. Grenzwertig war....vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt....vielleicht hat's mein Immunsystem grad noch so verarbeitet...und eine Stunde später hätt ich rumgereiert. Ich weiß es nicht. Wollts nur posten. :)

...zur Antwort

Ich mach für Frauen "wenig" aus mir weil ich mache was ich will. Das heißt nicht dass ich nicht auf Frauen stehe aber ich hab einfach kein Bock täglich zwei Stunden mit meinem Aussehen zu verbringen und darauf zu achten wie ich auf andere wirke usw. Da geh' ich lieber ne Runde radfahren oder koch mir was leckeres. Drauf geschissen....ich brauch keine Maske, keine falsche Haarfarbem, muss niemandem etwas vormachen oder enge Klamotten anziehen in denen ich mich nicht wohl fühle und die mich äusserlich zu etwas machen das ich nicht bin. Ganz einfach. Ihr Frauen denkt immer euch würde das Geschminke und schick angeziehe so attraktiv machen. Das stimmt garnicht...je plastikmäßiger ihr werdet desto ätzender seit ihr. Achtet lieber mal drauf dass ihr offen und freundlich seit anstatt euch hinter irgendner Fassade zu verstecken nur damit ihr Typen abblitzen lassen könnt die bischen chilliger unterwegs sind, weil ihr das braucht um euch toll zu fühlen.

Ein bischen Pflege muss schon sein....aber bei 70% der Frauen find ichs einfach nur traurig dass man garnicht erkennen kann wie die eigentlich wirklich aussehn.

...zur Antwort

Ein paar Reisekosten zu einem persönlichen Gespräch und einen Anwalt der sich mit Verlagsrecht auskennt sollte man mit einkalkulieren falls es zu einem Vertragsangebot eines Verlegers kommt. (Nie einfach blind unterschreiben...geht mit 15 eh nicht)

Die Chancen einen Verlagsvertrag zu bekommen sind zwar nicht groß, aber versuche es doch mal, evtl. über eine Agentur für junge Authoren. Ich kenne mich im Bereich Literatur nicht aus, aber eine gute Geschichte eines jungen Menschen wollen viele Lesen.

Versuche Authoren zu finden die bereits Veröffentlichungen hatten die dich mit Tipps und Tricks unterstützen.

Dir muss aber klar sein dass man nicht mal so eben eine Geschichte schreibt und die dann immer gleich veröffentlichungschancen hat.

Nimm dir die Kritik an deiner Geschichte zu herzen und schreibe weiter wenn du das möchtest, du wirst dich immer mehr verbessern.

Eine Erfolgsgarantie gibt es hier jedoch nicht, wie im Bereich Musik dürften wohl 80% der Schreiber nie einen Cent mit ihrer Musik verdienen weil sie nicht genug Geld, Zeit und Energie oder Talent haben um davon Leben zu können.

Am Anfang kann es sehr helfen deine Geschichte kostenlos im Internet zur Verfügung zu stellen. Es gibt Seiten für Authoren auf denen das geht, und wo werke bewertet werden können.

Das führt dazu dass wenigstens dazu dass deine Geschichte überhaupt gelesen wird und du als Author ein paar Referenzen bekommst. Wird deine Geschichte tatsächlich von 1000 Leuten gelesen, und hast du evtl. 50 euro gespendet bekommen weil viele deine Geschichte so toll fanden, kannst du so etwas später durchaus als Pluspunkt gegenüber einem Verlag anbringen.

Du bist noch sehr jung, lass dich nicht entmutigen. Trete mit Authoren in deiner Stadt in Kontakt. Das hilft am besten, denn du kannst einfach nicht alles wissen und stehst noch am Anfang, was nicht bedeutet dass selbst gute Authoren in deinem Alter schon so gute Geschichten geschrieben haben wie du evtl.

Immer am Ball bleiben und öfter mal tun worauf man Lust hat! Wenn das bei dir das schreiben ist, mach's einfach...vielleicht klappts ja? Denke aber auch daran dass du jung bist, und da gibt es genug andere Dinge ausser Arbeit die man genießen sollte solange man kann. Sport, mit Freunden weggehen, reisen etc. So ein Buch kann einem schonmal ein Jahr des Lebens stehlen, und wenn es dann nicht veröffentlicht wird, fragt man sich dann doch ob man die Zeit nicht lieber mit seinen Lieben verbracht hätte als alleine an der Schreibmaschine/Computer :)

...zur Antwort

Wenn du regelmäßig mit ihm poppst wird sich seine Gangart schon verändern. :D

...zur Antwort

Check die Treibersettings in der Einstellungen Sektion, Schau ob irgendwo etwas gemutet ist. Schau mal ob die Ein- und Ausgänge in den VST-connections / VST-Verbindungen richtig eingestellt sind. Schau deine Routings durch, geht der Master auch wirklich auf deinen Soundkartenoutput der zu den Lautsprechern führt.

Ich bin froh um die Konfigurationsmöglichkeiten in Cubase. Ist halt ein professioneller Sequencer den es seit über 20 Jahren gibt und der viele Möglichkeiten und Einstellungen bietet. Ich liebe Cubase, und hasse es zugleich. Aber ich könnte niemals wechseln.

Fruity Loops, Reason, Record, Audition...das alles sind ja ziemlich neumodische Programme und kommen mir immer ein bischen wie Spielzeug vor....da fehlen dB Anzeigen, winzige Regler machen ein zügiges arbeiten kaum möglich usw.

wenn überhaupt ist Fruityloops die einzige Alternative zu Cubase davon. Das finde ich aber insgesamt auch nicht unkomplizierter als Cubase...von daher.

ausprobieren und manual lesen. Und konzentriere dich auf einen Sequencer...dann kapierst du den auch. ;)

...zur Antwort

Ja auf keinen Fall Daten änder, neustarten, defragmentieren oder ähnliches, und erstmal die Temp Datei SICHERN (kopieren). Dann sehen ob man die nicht wieder zum Leben erwecken kann.

Im total krassen notfall könnte man sogar über ein Harddisk recovery Tool die Temp Datei wiederherstellen. Wäge gut ab, wenn eine neue Aufnahme möglich ist, ob das nicht der schnellere und auch interessantere Weg ist zum Ziel zu kommen.

...zur Antwort

Nicht wirklich ernst gemeint....Für Hobbyzwecke, und je nach Schwellenwert und Frequenzbereich reicht evtl. ein Trichter vor dem Mikrofon. :D

...zur Antwort

Ich kann dir leider keine Antwort geben.

Nicht nur zur Kompoststelle wird völlig sinnlos alleine mit dem Auto hingefahren...Zeit sparen, Zeit Sparen....ich lebe seit Jahren ohne Auto, bin mit dem Rennrad und öffentlichem nahverkehr zumindest im Umkreis von 5km grundsätzlich schneller...seit diesem Jahr nehme ich am Carsharing Teil weil es nicht mehr anders geht, z.b. wenn ich mal ein Möbelstück transportieren muss....und andere fahren wegen zwei Eimern Grünzeug zum Kompost. Wo auch ich mich frage, wo ist denn da die Wirtschaftlichkeit? Manche haben es wohl so dicke dass sie mal eben 5 Euro verfahren zum Grünzeug wegschmeissen, weil sie sonst nichts zu tun hätten? An die Umwelt wird überhaupt nicht gedacht, und an die Mitmenschen die man damit verpestet und ihnen mit ihrem Autolärm auf den Keks geht auch nicht.

Am Ende wird man dann noch als Radfahrer von einem Autofahrer bei seiner Kompostfahrt auf die Hörner genommen weil der es so eilig hat sein Grünzeug loszuwerden anstatt es einfach in die Biotonne zu schmeissen.

Und wer soviel Garten hat dass es nicht in die biotonne passt, der kann sich gefälligst auch nen Komposthaufen in den Garten stellen.

...zur Antwort

Jepp. Im Windowsmixer alle Eingangskanäle ausser das Mikrofon muten/herunterziehen. Dann mit dem Eingangspegel des Mikrovonverstärkers der Soundkarte experimentieren. Voll aufdrehen muss nicht sein wenn das Signal des Mikrofons stark genug ist.

Meine Erfahrungen:

  • billige Mikrofone liefern oft einen sehr schwachen Ausgangspegel so dass man den Mikrokanal zu weit aufdrehen muss und dann rauscht es. Also halbwegs gutes Mikrofon benutzen / kaufen. gibts ab 20 euro (z.b. behringer, besser Shure ab 50 euro) + 10 euro Kabel + 3 euro Adapter auf Miniklinke.

  • Notebooksoundkarten klingen fast immer schrottig, haben schlechte Mikrofonvorverstärker und jede Menge Einstreuungsgeräusche. Viel Besser: USB Audiointerface ab 30 euro.

  • Andere Lösung: kauf dir den billigsten Behringermischer den du finden kannst. Z.b. einen für 30 euro gebraucht auf ebay. Benutz den mit deinem Phillipsmikrofon, und schliesse den Mischer an den LINE Eingang deiner Soundkarte an. Das klingt dann schon ne ganze Nummer besser weil das Signal ordentlich vorverstärkt ist.

Grüße

...zur Antwort

Hallo. Eigentlich gehört das Keyboard in den Line Input und nicht in den Mikro Input.

Ausserdem musst du darauf achten dass du mit Audacity mit mindestens 16bit/44khz aufnimmst.

Generell klingen 90%der Onboard Soundkarten von Notebooks und Mainboards grauenhaft. Ich habe es schon direkt verglichen. Onboard klingt schlecht. Eine gute Soundkarte/Interface ist eine gute Investition. Gibt es schon ab 100 euro. Ist auch nicht wenig aber das sollte einem eine gute Aufnahme schon wert sein. Schau dir mal das hier an z.b : Lexicon Alpha Studio

...zur Antwort

Die Preamps sind absolut in Ordnung und nicht zu vergleichen mit dem was noch vor 10 Jahren in Einsteiger-Mischpulten verbaut wurde. Die Kombi Neumann + Onyx ist erstmal sehr gut. Ich habe selber schon 2000eur Preamps benutzt und über Genelec in optimierten Räumen abgehört...so superviel Unterschied ist da nicht zur 300 euro Klasse. Ich meine ein guter Preamp reicht vollkommen für 95% der Anwendungen aus. Die Mackie Preamps für 80%.

Solange man keine klassischen Soloaufnahmen wie Klavier oder Gitarre macht, oder Sprachaufnahmen für Hollywoodfilme, braucht man keinen 2000 Euro Preamp. Die Feinheiten die jene hergeben hört man in einem normalen Musik-Mix nicht mehr.

Viel wichtiger ist das du nun tatsächlich gute Aufnahmen machst was oftmals mehr von Mikrofonposition und Musiker abhängt als vom Mikrofon, anstatt schon wieder über das nächste Stück Equipment nachzudenken. ;)

Meine Empfehlung...ein guter Preamp für 300-600 Euro für Solo-Aufnahmen...das sollte erstmal eine ganze Weile reichen. Aber solange du am Mackie nichts feststellst was dich wirklich stört...würde ich nichtmal dafür Geld ausgeben.

...zur Antwort

ich zweifel immernoch dass die Ausgänge high und low tatsächlich das tun was wir hier vermuten.

Es könnte auch bedeuten dass es ein Ausgang für hohe Impedanzen (idR 8ohm) und einen für niedrige (2-4ohm) gibt und das die ausgänge überhaupt nichts mit frequenzen zu tun haben.

Bitte versuche die Anleitung oder Information über das Gerät bei panasonic zu bekommen bevor du Geld und Mühe in Frequenzweichen investierst.

...zur Antwort

Passive Frequenzweichen sind immer in beide Richtungen benutzbar. Schliess erstmal nur die High-Ausgänge an...da besteht überhaupt keine Gefahr. Dann hör mal ob da bass fehlt. Dreh am Verstärker den bass rein, wenns dann immernoch total dünn klingt ist der High Ausgang tatsächlich ein Extra Ausgang für die Höhen. Wenn's normal klingt ist das Projekt damit schon abgeschlossen, wenn nicht...dann musst du dir zwei passive Frequenzweichen besorgen, und diese Rückwärts an die High und Low ausgänge des Verstärkers anschliessen....dann das zusammengeführte Signal an die Lautsprecher.

...zur Antwort

Begieb dich unter Leute/Freunde und versuche aber nicht dauernd darüber zu reden, das nervt die Freunde schnell. Ein Hobby ist eine sehr gute Idee, denk an dich selbst und mach' was du willst ohne Rücksicht auf Gedanken an sie, und Finger weg vom Alkohol oder Drogen, ohne ist man mental stärker und kann so etwas viel schneller verarbeiten, auch wenn es erstmal sehr unangenehm ist. Pfeif auf die und leb' dein Leben weiter, es gibt soviele Frauen...die war's halt nicht. Wenn du zu sehr an ihr hängst verbaust du dir alle deine Chancen ein lustiges und fröhliches Leben zu führen und neue Frauen kennenzulernen. Mir hat Sport, absolute Alkoholabstinenz und gesunde Ernährung sehr viel geholfen. Man fühlt sich stärker und ist dem Gefühl nicht so ausgeliefert.

...zur Antwort

Wenn das Mischpult über eine Phantomspeisung für Kondensatormikrofone verfügt empfehle ich für den Anfang ein günstiges Kondensatormikrofon für ca. 100 Euro. Das behält seinen Wert einigermaßen, klingt gut und liefert die besten Aufnahmen.

Ansonsten ist das Shure Sm58 ein Standard. Robust, behält seinen Wert und klingt für die Meisten Gesangsaufnahmen allemal besser als andere Billigmikros.

Unter 100 Euro würde ich persönlich garnicht anfangen irgendwelche Versuche zu starten.

Falls der Geldbeutel wirklich leer ist tut's ein dynamisches Mikro ab 30 Euro...das klingt zumindest einigermaßen nach Aufnahme. In noch tieferen Preisregionen gibt es nur absoluten Schrott.

Für eine gute Gesangsaufnahme spielt die Akustik fast eine größere Rolle als das Mikrofon. Entweder man singt im Kleiderschrank, oder in einem stark gedämpften Raum mit viel Sofas, Teppich, Kissen, Decken, Vorhängen usw.

Ein gutes Mikro ab 100Euro ist aber eigentlich auch Pflicht für gescheite Vocals.

...zur Antwort