Nach meiner Erfahrung bringen diese Halsschmerztabletten nchts, egal welche der oben genannten Kategorie Du nimmst. Es handelt sich meinst um Viren, bei denen bakterientoedende Mittel wenig ausrichten. Und die Schmerzdaempfung haelt meist nicht lange an, dafuer hast Du ueber Stunden ein pelziges Gefuehl im Mund.
Hier ist mein persoenlicher, ueber Jahre erprobter Tip:
bei den ersten Anzeichen (wirklich so schnell wie moeglich) mit Zink-Lutschtabletten starten, gibt es in der Apotheke. Viren moegen kein Zink! Moeglichst in der angegebenen Hoechstdosis langsam im Mund zergehen lassen. Je laenger der Kontakt zwischen Zink und der Mund/ Rachenschleimhaut ist, desto besser.
Gleichzeitig Behandlung mit hochdosiertem Vitamin C starten, moeglichst 3 x tgl. 500 mg (es ist egal ob als Pulver, Kautablette oder wie auch immer).
Besonders an Anfang des Infektes ist Klotzen besser als Kleckern.
Fuer die Nacht hilft Eucalyptus comp Paste (Weleda), bitte so warm wie moeglich machen, als Halswickel.
Den Hals warm halten (Schal).
Gegen die Schmerzen selbst hilft Aspirin oder Paracetamol. Aspirin nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.
Ein Tag Pause / Bettruhe hilft dem Koerper, den Infekt schneller zu besiegen, aber es wird nicht immer moeglich sein.
Haende weg von den ueblichen Erkaeltungsmitteln, die bringen nichts.
Bei Husten und starker Verschleimung wirken Bronchikum Elixir, Hustensaft Ratiopharm etc. (die auf Kraeuterbasis, nicht das chemisch definierte Zeug wahre Wunder, sie sollten aber auch im hoeheren Dosisbereich genommen werden, besonders am Anfang der Beschwerden.
Gute Besserung!