Hallo, also wenn es nicht unbedingt sein muß, würde ich den Hund nicht kastrieren, gerade wegen der Fettleibigkeit, die er bekommen kann. Außerdem gibt es unterschiedliche Charakterzüge die durch die Kastration entstehen können: entweder er wird nach ca. 1/2 bis 1 Jahr ruhiger oder er wird giftig (auch zu anderen Hunden) Muß nicht sein, aber kann. Das ist zumindest meine Erfahrung.

...zur Antwort

Vielleicht sollte kontrolliert werden ob sie Gift gefressen hat, daußen beim Spazieren gehen z.B. Mein 1. Hund wurde auch vergiftet und hinten kam nur noch Blut/Durchfall. War auch sehr müde, er hatte es damals aber geschafft, da er eine Spritze von der Tierärztin bekommen hatte.

...zur Antwort

Es gibt im Tierbedarf (z.B. Fressnapf) so schwarze Höschen mit Einlagen, wo man immer extra dazukaufen kann. Die gibt es in verschiedenen Größen. Man kann aber auch alte Unterhosen nehmen, hinten ein Loch für den Schwanz reinschneiden und Slipeinlagen (etwas kürzen) rein. Oben dann mit einem Gummi zusammen Knoten damit die Unterhose hebt. So hatte ich das am Anfang gemacht, bevor ich mir dann die richtigen Höschen kaufte.

...zur Antwort

Mein Hund hat auch Arthrose allerdings in beide Knie, es gibt da ein Pulver für die Gelenke das man jeden Tag mit ins Futter geben kann und meine bekommt hin und wieder, wenn ich merke das sie schlechter läuft ein Schmerzmittel (Rymadyl), kann man auch als Daueranwendung bei HD geben, allerdings mußt aufpassen, daß der Hund nicht all zu dick wird, was bei mir der Fall war, nach der Op. Ansonsten kannst Dich vielleicht auch mal nach einer Horizontaltherapie erkundigen, die bei vielen Erkrankungen Linderung schaffen soll. http://www.hsh-tiergesundheit.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3&Itemid=5

...zur Antwort

Hallo Daisy, hab zwar keine Erfahrung mit einer OP, aber meine Schäferhündin hatte dieses Problem auch und sie bekam hin und wieder Schmerzmittel. Das man dies Operieren kann, ist mir ehrlich gesagt neu. Aber ich bin ja kein Arzt. Ich hoffe, jemand der diese OP schon mitgemacht hat, kann Dir sicher besser weiterhelfen.

...zur Antwort

Das mit dem entwurmen würde ich wie die anderen beschrieben testen, ansonsten kannst ihm aber auch größere Brocken Trockenfutter geben, damit er langsamer ist.

...zur Antwort

Also ich bin seither mit meinen Hunden immer zuhause geblieben, bin sehr früh spazieren gegangen auf den Wiesen, damit die Knallerei nicht all zu laut ist. Ansonsten in der Wohnung laut den Fernseher, Lichter an, Rolläden ganz runter. Beim Tierarzt gibt es gewisse Medikamente die man einige Zeit davor geben kann. Einfach nachfragen. Notfalltropfen gegen Angst, hilft bei meiner rein gar nix.

...zur Antwort

Auf jeden Fall würde ich den Hund mit einbeziehen. Hund nicht vernachlässigen. Die anderen haben dies schon richtig geschrieben und Dir damit gute Tipps gegeben. Zwar ist jeder Hund anders (vor allem Schnauzer) aber das mußt halt sehen, wie der Hund reagiert. Da er schon 10 Jahre alt ist, denke ich daß er nicht mehr so quirlig ist. Viel. hast Du mit ihm auch schon mal die Erfahrung mit gemacht, dann weißt viel. ungefähr wie er auf Kinder reagiert. Würd ihn auch mal schnüffeln lassen am Baby, auch wenn das viele nicht wollen. Falls Du noch fragen hast einfach fragen.

...zur Antwort

Hallo, schau mal unter http://www.limesliner.de Dort kannst Du Demos anhören und auch im Kontaktformular eine Demo CD kostenlos zuschicken lassen. Sie fahren auch nach Stuttgart und sind echt Klasse. Musikmäßig alles drauf auch die neuesten Lieder. Kenne sie persönlich und bin begeistert.

...zur Antwort