Manche Spiel kann man mit den Bewegungssenor der Handies spielen, darum dann kein Controller.

Aber es macht sinn, wenn man sich dazu auch einen Bluethooth Contrioller kauft, man muss zumindest ab und zu etwas bestätigen können, also eine Taste reicht schon. Ich verwende dazu den Bildmachenknopf auf meinerm Selfie Stick in den Spielen, während ich das Handy in der Brille habe.

Ja und Videoschauen geht auch, wie im Kino halt..

...zur Antwort

Man kann diese Haar auch dauerhaft veröden, das geht auch mit Laser. Aber geh einfach mal zu einem Friseur oder in ein Kosmetikstudio, oft können die ganz gute Tips geben!

...zur Antwort
Garantieverwährung bei Media Markt. Wie sieht es Juristisch aus und was würdet ihr machen?

Ich habe mein Smartphone, ein Samsung Galaxy s6, welches ich vor einem Halben Jahr bei Media Markt gekauft hatte, vor 2 Wochen aufgrund eines Fehlers an der Usb-schnittstelle, bei Media Markt reklamiert. Der Verkäufer wies auf den Displayschaden hin, welcher eigenverschuldet ist aber nichts mit dem genannten Fehler zu tun hat. Er behauptete dass die Garantie somit verfallen sei.

Als ich fragte ob das Vertraglich geregelt wäre und ob er mir, falls ja, dies belegen könne, wurde der Verkäufer etwas unfreundlich und fühlte sich, in seiner Position als Verkäufer, mir überlegen. Ich hakte etwas nach und schließlich war er bereit das Smartphone zurück zusenden. Er beendete das Dialog mit der Anmerkung dass er aus Erfahrung wisse, dass die Firma das Handy nicht kostenlos reparieren werde, sondern mir einen Kostenvorschlag machen werde.

Heute nach 2 wochen kam ein Brief zu mir Nach Hause. Wie der Verkäufer schon meinte, schickte Media Markt mir einen Kostenvorschlag von 200 € und erklärten mir noch einmal dass der Displayriss eigenverschuldet sei. Ich rief bei Media Markt an und fragte wie es mit dem eigentlich Fehler ausschaue. Die Frau am Apparat versuchte mir wieder zu erklären dass die Garantie, mit dem Riss des Displays, verfallen sei. Doch auch diese Dame konnte mir kein Beleg für ihre Behauptung nennen und sagte noch ²Wenn's dir nicht passt, dann ruf doch einen Anwalt".

Damit kehren wir zur Grundfrage zurück: Was würdet ihr machen? Hat jemand ähnliche Erahrungen gemacht ?

...zum Beitrag

Das ist so als würde der Autohersteller wegen einer gesprungenen Windschutzscheibe den Motorschaden nicht  reparieren.

Klar hat eigentlich das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Innerhalb von 6 Monaten muss Dir der Hersteller beweisen, dass der defekte USB nicht sein verschulden war. Danach musst eigentlich Du diesen beweis antreten, das du den nicht kaputt gemacht hast, 

Es geht also unbedingt darum hast du das Gerät nun weniger als 6 Monate, oder länger?

...zur Antwort
Wie kann ich einen Jungen ansprechen ohne etwas falsches zu sagen?

Oh Mann, Solangsam fühle ich mich selbst wie ein kleines Kind haha 😂

Also, ich bin eine die sich viele Gedanken macht. Jetzt muss ich euch fragen. Es gibt einen jungen in meiner Schule wir haben uns ganz am Anfang angegrinst dann wieder mal kurz Blicke getauscht. Er ist nicht oft in meinem Gebäude aber ich sehe ihn immer wieder mal und weiß seine Klasse. Nach dem ersten Blick sind 3 Wochen vergangen dann waren Ferien und danach habe ich ihn kaum gesehen oder er ist nach Schule sofort auf den Bus. Ich habe ihm erst letztens einen Brief gegeben in dem drin stand das ich nicht weiß wie ich mit ihm sprechen soll und das er mir sehr sympathisch ist, außerdem habe ich gesagt das ich mich freuen würde wenn wir zusammen reden können da ich ihn kennenlernen möchte. Mut zusammen genommen und mit stottern gesagt das ich ihm einen Brief geben will. Ich bekomme immer wackelige Knie wenn ich ihn sehe. Zwei Tage nach dem Brief stand er in meiner Mittagspause mit seinem Kumpel in meiner Nähe und haben sich auf eine Bank gesetzt davor hat er nochmal kurz gelächelt. 😍😍 er saß nicht weit weg von mir... Allerdings musste er wieder gehen und er sah enttäuscht aus er dachte sich bestimmt das ich jetzt mal zu ihm gehe (obwohl ich davon ausgegangen bin das er jetzt dran ist nach meinem Brief) 😂 Jetzt sind bald Ferien und ich fühle mich immer so schlecht wenn er dann einfach weg ist ohne mit mir geredet zu haben. Ich fühle mich immer so schlecht weil ich es nicht geschafft habe und er einfach wieder gegangen ist. Jetzt dachte ich mir ich gebe ihm einen kleinen zettel mit meiner Nummer und versuche ihm zu sagen das es jetzt in seiner Hand liegt und grinse ihn an wie wäre das? Wie könnte ich mal was an der ganzen Sache ändern? Bitte bitte gebt mir Rat. Will meine Chance nicht irgendwann verpassen.

...zum Beitrag

Sonst ist die Idee mit einem zweiten Zettel auch ganz ok.
Vielleicht ergibt sich ja schon durch den Kontakt ein Gespräch bei der Übergabe? Wenn Du es geschickt angehst.

Vielleicht nur eine ganz kurze Nachricht wie:
"Hallo! :) Ich bin`s..."

Die er gleich lesen kann, also nur einmal gefalten oder so.. :)) und kurz warten das er sie gleich liest.

...zur Antwort

Da gibt es doch sicher eine ganze Menge Plätze. Vereine, Sportclubs, im Sommer Freibad usw..

Ich denke, vieles ist besser als im Internet rumzuhängen :)

Aber im Ernst, schaut doch auch mal in die städtische Zeitung, da gibt es auch oft Feste und feiern die angekündigt werden, das ist oft ein guter Platz um auch spontan andere und Gleichgesinnte kennenzulernen.

...zur Antwort

Hallo, hier sind einige wirklich professionelle Anbieter mit Ihren GRATIS Angeboten zu finden: http://vpntester.de/kostenlos/ Da wird auch einer für Dich dabei sein nehme ich an ) Sonst melde Dich nochmals..

...zur Antwort

Die Firma sitzt in Malaysien, das ist sehr unwahrtscheinlich das Sie überhaupt gefragt werden aus Europa. Wenn du ganz Anonym sein willst, nimma aber einen zuverlässigen schweizer Anbieter: http://vpntester.de/news/interview-mit-perfect-privacy/ Hier ein Interview mit einem sehr sehr guten!

...zur Antwort

Hallo, konntest Du das Problem mittlerweile lösen? Ich stehe Dir sonst gerne auch zur Verfügung! Einfach schreiben, ich melde mich.. http://vpntester.de/kontakt/

...zur Antwort

Da findest du viele professionelle Angebote und trotzdem kostenlos!! http://vpntester.de/kostenlos/ Ich hab selbst seit einem Jahr nur noch gratisVPN laufen und es geht gut!!

...zur Antwort

Also CyberGhost hat auch einen Firmenstandort in Deutschland (Die verrechnung erfolgt da drüber). Da kannst Du Dir nun selbst Gedanken dazu machen.

hide.me aus Malaysien ist vermutlich nicht so schlecht. Ich hab auch einen Anbietertest dazu gefunden: http://vpn-anbieter-vergleich-test.de/vpn-ac/ Was de fakto der selbe Betreiber ist.

Wenn Du Dir aber über Anonymität Gedanken machst dann nimm lieber einen Anbieter der etwas mehr bietet wie http://vpntester.de/anbieter/purevpn/ Und der ist noch dazu viel billiger, soweit ich gesehen habe,

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich kann Dir ersten einmal empfehlen lies auch andere Vergleiche usw.. wie http://vpntester.de/anbieter/ 

Aber wenn es nur um Geschwindigkeit geht, dann ist http://PureVPN.de sicher eine gute Alternative und äußerst preiswert zu um die $2 pro Monat! 

Wenn es um Sicherheit geht dann lies wie gesagt die Beispiele aus meinem ersten Link, die sind einfach und gut erklärt.

...zur Antwort

Technisch gesehen ist es so: - Du verbindest dich mit den VPN Servern zuerst über eine Authentifizierung, diese findet auch auf einem Server statt. Dort wird quasi deine IP mit dem neuen Server in einem anderen land verbunden. Im Regelfall wird auf diesem server auch Deine echte IP Adresse zumindest für die Dauer der Sitzung gespeichert. Wo ist dieser Server? (Erkennst du in den Logfiles, was der Authentifizierungsserver ist) Dieser könnte, falls er innerhalb der EU ist auch von einem Gericht ausgewertet werden. (Also sie könnten den Auftrag dazu geben) oder auch von NSA und Co. - Danach bist du zu einem VPN server verbunden, über den Du auch in das Internet gehst. Dieser Server muss Deine Daten nicht unbedingt speichern, er merkt sich jedoch deine Zugangskennung. Die Informationen die da gesammelt werden können, könnten NUR über den Standort (Firmensitz) deines VPN Providers abgefragt werden. Dh. rechtlich gesehen, kann man nur über die IP Adresse dieses servers und danach über rechtliche Ausforschung über das Land und Rechtsystem Deines VPN Betreibers (Firmensitz) ausgeforscht werden.

Also: 1. Wichtig wo ist der Authentifizierungserver? 2. Wichtig wo ist der Firmensitz des Anbieters?

Aber prinzipiell ist es nicht relevant zur Ausforschung über welchen Server Du danach in das Internet einsteigst. Klar kann der Verkehr dieses Servers abgefangen werden, aber man kommt dabei NUR über Deinen VPN Anbieter zu Deiner echten IP Adresse.

Ich empfehle auch: http://vpn-anbieter-vergleich-test.de

...zur Antwort

Hallo, Paysafecard benutzen heute sehr viele VPN Anbieter. Eine ganz gute Übersicht findest du auch hier: http://vergleich.hidemevpn.de Ich würde aber nicht nur auf die anonyme Zahlungsweise achten, sondern auch auf den Sitz des VPN Anbieters. Da würde für mich persönlich USA und UK schon mal ausschließen! Ich verwende einen russischen Anbieter InCloak :) Aber jeder wie er will..

...zur Antwort

Filesharing ist eine Sache, wo man besonders aufpassen sollte. Dadurch, dass man in einem gemeinsamen Netz seine IP Adressen preisgibt kommt es auch dazu, dass man immer wieder wegen falschen Uhrheberrechtsansprüchen abgemahnt oder sogar belangt werden kann. Beim Filesharing kommt es unbedingt darauf an, dass man seine eigene IP Adresse versteckt. Wie gesagt, ich rede nicht davon, dass man diese verstecken sollte um "Rechtsbrüche" zu begehen, aber alleine um sich selbst vor ungerechtfertigten Ansprüchen zu schützen.

Zuverlässig kann man das weder durch die Verwendung von Proxyservern oder dergleichen machen, das einzige wird sein, einen VPN Tunnel mithilfe eines vertrauensvollen VPN Anbieters zu erstellen und zusätzlich auch noch jeglichen Dtaentransfer OHNE VPN zu verhindern. Bereits 1 Minute Filesharing OHNE eine VPN Verbindung zu einem anonymen Server, wird alle beim Filesharing verwendeten Daten (Downloads, teilweise Download, Uploads usw.. die auf dem eigenen PC liegen) mit der eigenen IP Adresse verknüft für alle anderen Teilnehmer offenbaren!

Ich empfehle deshalb auch sich für einen anonymen VPN Anbieter, welcher womöglich nicht in den USA oder UK oder sogar der EU beheimatet ist auszuwählen! Siehe auch: http://vpn-anbieter-vergleich-test.de

Auch Torrentportale werden mittlerweile von Abmahnanwälten verwendet, deshalb auch die Torrents nur von renommierten Portalen downloaden und dabei auch einen Browser verwenden, der es erlaubt im "Incognito - Modus" zu surfen. (Google Chrome, Firefax.. etc..)

Als Downloadprogramm eignet sich uTorrent gut. utorrent.com Auch dieses nur von renommierten Seiten downloaden!

Um einen Torrent Download zu starten IMMER nur MAGNET Links verwenden, denn diese speichern eigentlich keine Daten über den Inhalt der Dateien ab, und beziehen diese nur aus dem Filesharing Netzwerk. Auf das MAGNET Symbol achten!

...zur Antwort