Also das Panel MySurvey kenne ich und alle User meiner Internetseite als Zuverlässiges Umfragenpanel, das seit ca. 6 Monaten zum Marktforscher "Lightspeed" gehört.

Vielleicht hilft das!? Hast du alle Profilabfragen ausgefüllt? Das ist ganz wichtig, auch wenn du dafür erst einmal nichts bekommst.

Manchmal dauert es aber einfach nur ein bisschen, bis das ordentlich klappt. Dranbleiben heißt die Devise. Allerdings kann es tatsächlich auch mit der "Zielgruppe" zusammenhängen, wie @Divinidad2704 schon geschrieben hat.

...zur Antwort

Hallo! Ja gibt es. gib in der Suche mal "bezahlte Umfragen". Es gibt viele Seiten die darüber neutral informieren und eigene Erfahrungen schreiben. Alternativ such nach der Internetseite/Blog in meinem Profil.

...zur Antwort

Hallo! Meinungsstudie ist seit Jahren eine beliebte Plattform zum beantworten von Meinungsumfragen gegen ein bisschen "Bares" bzw. Gutscheine. Habe auch mehrere Gutscheine bisher erhalten alles sauber.

Habe aber zuletzt auf der Anmeldeseite ein zusätzliches Häckchenfeld gesehen. Freigabe von Daten etc. Weiß nicht was ich davon halten soll!?!?

Hab dort mal angefragt und auch eine kurze Antwort erhalten. Eine volle Antwort aber noch nicht. Wohl nach der Urlaubszeit dann. Ich schreibe darüber dann in meinem Blog. Siehe mein Profil.

...zur Antwort

Hallo bin bei ca. 50 Marktforschern angemeldet und seit über 5 Jahren aktiv. Bei den "ehrlichen Portalen wirst du auf 50 bis 150€ Monat kommen - je nach Zeiteinsatz., der nicht zu unterschätzen ist.Ein bisschen Interesse oder Leidenschaft für die Themen sollte schon vorhanden sein.

Schau mal in mein Profil hier und du wirst einen Blog finden. Alternativ gib bei der Suchmaschine "bezahlte Umfragen" ein. Da wirst du viele Portale finden, die sich intensiver mit dem Thema auseinander gesetzt haben und ehrlich berichten.

...zur Antwort

Abzocker gibt es, aber momentan unmittelbar im Internet sind mir 2-3 Seiten bekannt die vorab Geld wollen. Da die Finger von lassen.

Vermeide auch die Themenumfrage-Seite mit einem großen Gewinn. Die verkaufen die Adressdaten und es gibt reichlich Werbung auf allen Kanälen.

Es gibt mehr als 50 seriöse Marktforscher und Plattformen, die hier ein bisschen Geld zahlen. gib mal "bezahlte Umfragen" in den Suchmaschinen ein - du wirst viele Portale finden, die sich dem Thema annehmen Oder schau in mein Profil nach dem Blog.

Viel Erfolg. Wenn man ein paar Stunden im Monat investiert, kommen zwischen 50 und 100€ im Monat raus. Manche schaffen auch etwas mehr.

...zur Antwort

Hallo! Wichtig ist, das alle deiner Benutzerdaten im Account ausgefüllt sind und auch etwaige Profilabfragen. Zu den Umfragen selbst wirst du er Email eingeladen. Also regelmäßig das Email-Postfach prüfen. Bei mir kommt so ca. 1x die Woche eine Einladung zur Umfrage.

...zur Antwort

Weder mit bezahlten Umfragen noch mit bezahlten Startseiten oder bezahlten Umfragen wirst du vermutlich so viel verdienen, dass du damit nebenbei genügend Geld verdienst. Wenn, schaffst du das dann noch am wahrscheinlichsten mit den bezahlten Umfragen. Aber du musst bei wirklich vielen Marktforschern angemeldet sein. Mit viel Einsatz wirst du vermutlich 200€ Monat schaffen können.

Ich hab da mal eine Seite gesehen... Da macht jemand einen "bezahlte Umfragen Selbsttest" zum Verdienst. Dort waren es ca. 30€ Monat. War aber ganz am Anfang. (such such...) http://www.serioese-heimarbeit.info/die-selbsttests/verdienen-mit-umfragen.html

...zur Antwort

Hallo! Schau mal in mein Profil. Dort findest du eine Homepage die auch einen Link zum MySurvey Panel hat.

...zur Antwort

Vermutung... Du hast dich am Tag X angemeldet und den Bestätigungslink in der Mail erst einige Tage später angeklickt!? Wenn ja, noch einmal anmelden. Wenn nein, ebenfalls noch einmal anmelden. Wenn es immer noch nicht klappt, den ToLuna Support kontaktieren.

...zur Antwort

Hallo! Mehr Umfragen erhält man in aller Regel dann, wenn man alle Profilabfragen ausfüllt und die sogenannten Pre-Screener Fragebögen (Einladung) per Email beantwortet. Bei mir sind es zwischen 4 und 7 Umfragen die Woche bei Meinungsstudie.

Grundsätzlich wird das aber bei jedem unterschiedlich sein. Eben, welche Infos man angegeben hat. Alter, Geschlecht Wohnort, Hobbys ...

...zur Antwort

Hallo! Also bei Refero gemeldet bin ich. Hab auch schon reichlich Umfragen beantwortet die vergangenen 6 Jahre. Das Glück etwas testen zu können hatte ich bisher nicht.

Grundsätzlich ist Refero schon seriös. Ich weiß aber auch, das der ein oder andere seriöse Marktforscher auch schon mal einen Teilbetrag für teure Geräte beim Testen verlangt hat.

Am besten direkt an Refero schreiben. Ich würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen dazu bei mir im Blog berichtest (Umfrage4mat.de). Gruß

...zur Antwort

Das mit dem warten ist wohl immer richtig. Die Zeit zu verkürzen ist also der Schlüssel. Meine Schwester schwört da voll auf Haare schneiden nach dem Mondkalender. Bei YouTube hab ich ein Video dazu für dich gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=eVFGhb7gNKo
...zur Antwort

Hallo! Ja, das HI-Panel ist seriös. Soweit ich weiß hieß das Panel oder die Plattform früher "Mediatransfer". Habe dort über 2 Jahr immer die Umfragen ausgefüllt und auch die Belohnung erhalten. Also Gutscheine halt.

Mit 13 Jahren wird es allerdings schwer. Ab 16 Jahren wird es schon etwas besser. Bei richtig vielen Marktforschern kannst du erst ab 18 Jahren teilnehmen. Deinen Lebensunterhalt verdienen wirst du damit aber nie. Wenn dann Taschengeld aufbessern.

...zur Antwort

Hallo! Ich habe mich bereits einmal mit der Frage beschäftigt. Ist aber schon ein bisschen her.

Lt. Steuerberater muss man grundsätzlich jede Einnahme in der Steuererklärung angeben. Die Einnahmen aus bezahlten Umfragen plus aller anderen Einnahmen müssen eine bestimmte Höhe im Jahr überschreiten. Erst dann fällt Steuer an. Wie hoch diese Grenze ist, weiß ich nicht. Wirklich nur ganz Vage habe ich einen Wert von 14.000 € (alle Einnahmen) pro Jahr im Kopf.

...zur Antwort

Hallo melli2829,für den Bereich Internet wird oft viel versprochen und wenig gehalten. Sofern du gerne schreibst könnten bezahlte Artikel oder Blog-Beiträge sinnvoll sein. Hier gibt es einige Portale die das vermitteln. u.a. Textbroker oder Textprovider.

Ansonsten geben bezahlte Umfragen etwas her. Umfrage4mat ist hier ein großes Portal. Auf mehr als 75€/Monat wirst du aber vermutlich bei bezahlten Umfragen nicht kommen.

Generell findet man seriöse Online und Offline Nebenjobs - sofern du in der Kategorie etwas suchst - bei der Plattform jomondo. Texte, Umfragen, Übersetzungen, Recherchen, ...

Ansonsten natürlich Agentur für Arbeit.

Manchmal sind aber auch 1-Mann-Betriebe in der näheren Umgebung dankbar, wenn man z.B. Schreibarbeiten abnimmt. Geht also in Richtung eigenes kleines Gewerbe/Büroservice, wenn dir so etwas liegt.

...zur Antwort

Der ist momentan noch sichtbar, wenn man in die alte Ansicht vom Twitter-Account wechselt. Im neuen Twitter oben rechts auf Profilname klicken und auswählen. Ob der eigene Feed mit Umstellung am Ende ganz abgeschaltet wird, kann ich nicht sagen.

...zur Antwort

Hallo. Kurz zu deinen Fragen. Bei Seriösen marktforschern kein Haken oder Folgekosten. Gib mal bei der großen Suchmaschiene "bezahlte Umfragen" ein. das findest du einige Portale die kostenlos solche Martforscher auflisten und darüber informieren. Wie das ganze abläuft und warum das ganze seine richtigkeit hat, siehst du im angehängten Video.

Ich denke nicht, das du bei deinem Arbeitgeber etwas angeben musst.

Ja, du darfst dich bei mehreren Marktforschern anmelden. Kein Problem, auch wenn die das nicht ganz so gerne haben.

HINWEIS: Mach bei keinen "Einmalumfragen oder Themenumfragen" mit. Da gibt es meist nur einen tollen Gewinn und das wars. Die dienen nur dazu, dass du deine Kontaktdaten angibst. Dann wirst du ganz legal mit Werbung bombardiert.

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=gkJvs5qWNp8
...zur Antwort

Was veranlast dich zu der Frage und dem Wort Betrug? Was könnte deiner Meinung nach der Betrug sein?

Ich würde sagen nein, kein Betrug. Das Unister Panel gehört zu Unister selbst. Einige Interetportale von Unister sind dir sicher bekannt. Unter anderem "ab-in-den-urlaub". Du kennst die Werbung mit Michael Ballack sicher.

Die haben so viele Portale, dass sich vermutlich für diese ganzen Portale mehrere Umfragen im Jahr ergeben. Und anstt die an Marktforscher zu vergeben und teuer dafür zu bezahlen haben die eben jetzt selbst einen "Marktforscher gegründet". Sozusagen ein Ableger.

Bin selbst angemeldet und konnte keinen Betrufg feststellen. Habe auch keine Werbung für die anderen portale von unister bekommen.

...zur Antwort

Servus! Ja, kenne ich. Für Deutschland gibt es bis 40 bis 50 Marktforscher bzw. Umfrageseiten. Natürlich nur wenige mit PayPal. Marketagent und jomondo-research zahlen so aus und noch einige andere. Habe eine Seite die sich seit 5 Jahren damit beschäftigt. Schau mal in mein Profil ganz am Ende - Link darf ich hier nciht setzen.

Tipp: Meide die, die dir nur einen großen Gewinn versprechen - da kommt nur Werbung. Und suche in meinem Blog mal nach "Robinson". Option von der Werbeflut weg zu kommen.

...zur Antwort