Jo, ist einfach, die elektrische Leistung ist Strom * Spannung, also Ampere mal Volt = Watt. Da die Spannung hierzulande relativ konstant bei 230 Volt liegt, ist der Rest nur einfacher Dreisatz. Die Lösung solltest Du aber selber finden, sonst macht meine Antwort keinen Sinn für Deine Arbeit :-))

Wünsch Dir Erfolg.

...zur Antwort

Schenk ihm einen Tag, an dem Du für ihn da bist, egal, ob Essen gehen, Kino, Konzert was auch immer.

...zur Antwort
Ignorierfunktion wäre besser
...zur Antwort

Wie sieht denn Deine Ernährung und Dein Alkoholkonsum aus? 8 Stunden Schlaf sind okay, auch weniger, aber bei mehr stimmt was nicht.

...zur Antwort

Versuchs mal mit Isopropanol (99,9 Alkohol), vorher an einer möglichst unsichtbaren Stelle ausprobieren. Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff.

...zur Antwort

Das Problem bei Alkoholikern ist nicht der tatsächliche Alkoholgehalt (unter 0,5 %) sondern die Erinnerung und die Möglichkeit, ganz schnell wieder auf "richtiges" Bier umzusteigen.

Um von "alkoholfreiem" Bier betrunken zu werden, müsstest Du die ganze Kiste austrinken.

...zur Antwort

Wie wärs denn mit einer Nikon D40x, ist preiswert und ausbaufähig. Hab selbst eine.

...zur Antwort

Wie wärs mit arbeiten???

...zur Antwort

Wo ist das Problem, wenn Du dem Kind die Zuwendung geben kannst, die es braucht?

...zur Antwort

Bist Du in einer Gewerkschaft? Wenn ja, schalte die ein. Wenn nein, sollte Dir trotzdem der Betriebsrat weiterhelfen können. Anzeige auf einen blossen Verdacht hin würd ich lassen, das kann nach hinten losgehen.

Oder sprech diese Kollegin doch mal an, lad sie zum Kaffee ein und klär, was da zwischen Euch steht.

MfG

...zur Antwort

Naja, das mit dem Blech aufessen würd ich lassen, ist nicht so gesund :-) Aber ansonsten, es kommt auf die Mengen an. Ein Backofen verbraucht eine Menge Strom und die Großbäckereien haben die effektiveren Öfen.

...zur Antwort

Wieso ist Dein Schatz nicht bei Dir??

...zur Antwort