Teilweise

Ob Pull-ups die beste Rückenübung sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich deiner Ziele, Fitnesslevel und Körperstruktur. Pull-ups sind zweifellos eine ausgezeichnete Übung, um den Latissimus dorsi (den großen Rückenmuskel) zu trainieren. Sie fordern auch viele andere Muskeln wie den Bizeps, die Schultern und den Trapezmuskel heraus.

Klimmzüge können besonders effektiv sein, wenn du an Zusatzgewicht denkst, da sie eine anspruchsvolle Möglichkeit bieten, die Intensität zu steigern. Allerdings ist es auch wichtig, eine Vielfalt von Übungen in deinen Trainingsplan aufzunehmen, um eine ausgewogene Entwicklung des Rückens zu gewährleisten.

Wenn du überlegst, ob Klimmzüge besser sind als Latzug-Übungen, denke daran, dass eine Kombination aus verschiedenen Übungen oft die beste Strategie ist, um eine umfassende Rückenmuskulatur zu entwickeln. Es könnte hilfreich sein, sowohl Pull-ups als auch andere Übungen wie Latzüge, Kreuzheben und Rudern in deinem Training zu integrieren.

...zur Antwort

Es ist möglich, dein Bankdrücken auf 100 kg zu steigern, aber es erfordert konsequentes Training, eine angemessene Ernährung und genügend Erholung. Mit einem Jahr Zeit könntest du Fortschritte machen, aber es hängt von deinem individuellen Trainingsplan und deiner Genetik ab. Es wäre ratsam, mit einem erfahrenen Trainer zusammenzuarbeiten, um dein Ziel sicher und effektiv zu erreichen.

...zur Antwort
Nein weil...

Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen und sicherzustellen, dass du dich nicht überforderst. Einhundert einarmige Liegestütze pro Tag könnten eine ziemliche Belastung für deine Muskeln und Gelenke darstellen, insbesondere wenn du zuvor nicht regelmäßig so trainiert hast. Es wäre ratsam, langsam zu steigern und auf deinen Körper zu hören, um Verletzungen zu vermeiden. Konsultiere idealerweise einen Fitnessexperten, um sicherzustellen, dass dein Trainingsplan angemessen ist.

...zur Antwort

Es ist wichtig, nach einem Magen-Darm-Infekt vorsichtig mit der Ernährung umzugehen. Nachdem du einige Tage nur leichte Flüssigkeiten zu dir genommen hast, könntest du langsam versuchen, etwas leicht Verdauliches wie eine Schinkensemmel zu essen. Achte jedoch darauf, wie dein Magen darauf reagiert. Wenn du dich unwohl fühlst oder Beschwerden hast, solltest du wieder auf leichtere Kost zurückgreifen. Höre auf deinen Körper und gehe schrittweise vor.

...zur Antwort
nein

Aber nicht, weil ich mir nicht vorstellen könnte, Vegetarier zu werden. Ich würde mich in einer Beziehung niemals zu etwas drängen lassen. Genauso würde ich meine Partnerin niemals zu etwas drängen.

Und wenn meine Partnerin sich so verhalten würde, in dem sie mir nur diese Wahl lässt, dann ist sie eindeutig nicht die richtige für mich.

...zur Antwort

Das hört sich für mich an, als ob du nach deiner lange Pause zu intensiv eingestiegen bist. Ich würde (wenn möglich) bis morgen abwarten. Und sollte bis dahin die Schmerzen nicht weniger werden, empfehle ich zum Arzt zu gehen.

Aber auf keinen Fall gegen die Schmerzen trainieren! - Und für die Zukunft: Langsam wieder ins Training einsteigen.

...zur Antwort

Man muss lernen Lebensmittel nicht unbedingt in gesund und ungesund zu kategorisieren. Denn die Menge ausschlaggebend. Deshalb würde ich eher sagen, dass es Lebensmittel gibt, die man täglich essen kann oder sollte und dass es Lebensmittel gibt, die man aus Genuss ab und zu essen darf.

Bei seiner täglichen Ernährung sollte man auf folgendem achten:

  • genug Obst und Gemüse (vor allem mit Gemüse kann man sich satt essen)
  • genug Proteine
  • nicht bis zur Überfüllung essen (auf sein Sättigungsgefühl hören)
  • nicht zu wenig essen (dann können Heißhungerattacken kommen)
...zur Antwort

Das kling für mich nicht nach einer Essstörung. Da du nur aus Lustlosigkeit einmal am Tag was Richtiges isst.

Dir muss bewusst sein, dass dieses Essverhalten früher oder später gesundheitliche Schäden mit sich bringen wird. Und wenn du zu faul bist etwas zu ändert, wird dir auch ein Besuch beim Arzt nicht helfen können. Ein Arzt dich nicht zu einer Veränderung zwingen können.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Experte, aber beschäftige mich schon seit ein paar Jahren mit dem Thema Ernährung. Ich hoffe ich kann dir durch meine Erfahrung ein bisschen weiterhelfen.

Hier ein paar Tipps, die mir bei der Ernährungsumstellung geholfen haben:

  1. Um zu vermeiden, dass man auf "ungesundere" zurückgreift, hilft es vor zu kochen. Wenn man keine Zeit hat, vor zu kochen, kann man sich einen Tag in der Woche Zeit nehmen und für die komplette Woche vor kochen (zumindest das Mittagessen).
  2. immer darauf achten, dass man nicht zu wenig ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man Heißhungerattacken bekommt.
  3. Eine Mahlzeit sollte aus langkettige Kohlenhydrate (Reis, Bulgur, Nudeln, Kartoffeln), eine Eiweißquelle und Gemüse bestehen.

Da du nicht so viel Geld zur Verfügung hast, kann ich dir ein sehr gutes Video empfehlen. Hier wird es sehr gut erklärt, wie man günstig einen gesunden Einkauf machen kann.

https://youtu.be/y4EMiWmfF64?si=9L_rHR33lVtFyHoc

Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.

...zur Antwort