Google mal nach den Begriffen Lekala und Schnittmuster. Meines Wissens gibt es da auch mehrere CDs mit Schnitten für Abend- und Hochzeitsmode. Ich meine, ich hätte da mal was Ähnliches gesehen.
Gefunden - durch die Hilfe eines Kollegen:
Rhythmus der Herzen
(http://www.imdb.de/title/tt0094707/)
Danke in die Runde fürs Nachdenken!
Eine Kollegin von mir erzählte mir auch mal, dass sie so eine Allergie hat. Dann tränen auch die Augen, die Nase ist zu, sie fühlt sich hundeelend. Bei ihr hilft nur der totale Verzicht auf Alkohol. Keine Ahnung, ob es entsprechende Medikamente gibt.
Det's Laufshop. War zumindest immer der Favorit aller befreundeten Läufer. Ansonsten noch Runner's Point in der Fußgängerzone. Da wird auch mittels Laufcomputer der Laufstil analysiert.
Gebe mir zumindest große Mühe, alles ordentlich zu trennen und habe für alles getrennte Behälter im Haus. Nur meine Familie nimmt's damit leider nicht so genau. Krach ist da oft vorprogrammiert. ;-) Aber ich gebe zu, dass ich nicht nur der Umwelt zuliebe trenne (pfui, ich weiß ...), aber sonst passt halt auch nicht alles in die Tonnen. Im Extremfall werden sie bei Verstößen, was die Befüllung betrifft, sogar auch mal nicht geleert. Und da die Tonnen auch nur im 2- bzw. 4-Wochen-Rhythmus geleert werden, muss man da schon gut mitarbeiten. Sonst wird's mit dem ordnungsgemäßen Loswerden des Mülls eng. Und Glas geht natürlich in die öffentlichen Container.
Wenn's Kochwäsche ist, würde ich's mal mit dem radikalen Weg und etwas Bleichmittel (Domestos, Dan Klorix, Vanish Oxi Action etc.) verwenden. Oder im Sommer Zitronensaft oder Gallseife drauf und dann ab in die Sonne zum Bleichen. Bei Karotte hilft das auch ganz gut. Müsste also vielleicht auch bei Banane helfen können. Aber bloß nicht vorher mit Wasser behandeln oder waschen! Das Zeug immer direkt auf den am besten noch frischen Fleck geben. Geht aber auch mit eingetrockneten noch. Viel Erfolg!!!
Wieso? Was ist so schlimm an "ofW"? Mal abgesehen von der Tatsache an sich, wenn jemand wirklich ohne Heim ist aus lauter Not. Das finde ich auch schlimm. Aber wenn es eine selbstgewählte Lebensform ist? Bitte schön! Also, eine PFLICHT, einen festen Wohnsitz zu unterhalten, gibt es meines Wissens nicht. Was wäre sonst mit den vielen Obdachlosen? Aber was Du dringend haben solltest, ist eine sog. "Ladungsfähige Anschrift", wie es im Juristendeutsch heißt. Das kann aber auch ein Anwalt oder Notar sein, wenn es keine Freunde oder Verwandte gibt, auf die man da setzen möchte. Auch Rentenzahlungen können weiterfließen, solange ein Konto besteht. Wenn Deine alte Hausbank auf einem festen Wohnsitz besteht, um das Konto weiterzuführen, würde ich mal schnell auf die Möglichkeit und - ich glaube sogar - Verpflichtung der Baneken hinzuweisen, jedermann ein Girokonto ohne Dispo einrichten zu müssen. Ich meine, ich habe das mal in einem TV-Bericht gesehen. Aber ansonsten bleibt ja wirklich die Möglichkeit, sich pro forma bei Verwandten und Bekannten anzumelden.
Was für eine Frage! Schon komisch, unter den heftigsten Schmerzen zur Welt bringen dürfen wir diese Macho-Spinner, aber retten soll sie dann doch lieber Papi ... Das soll jetzt mal einer begreifen. Sorry, bin persönlich betroffen und kann mich über so einen Unsinn, den hier manche verzapfen, echt aufregen. Einige scheinen im vorletzten Jahrhundert stehen geblieben zu sein ... KOPFSCHÜTTEL ...
Wir hatten einen von Hartan. Der hat unten eine große Ablagefläche und Du kannst am Bügel noch ein großes Netz befestigen. Wichtig ist wohl nur, dass die Ablagen stabil sind und dass der Wagen möglichst 4 Räder hat oder ein sehr stabiler 3-Rad-Jogger ist (also keiner von diesen superleichten Flitzern, die man untern Arm klemmen kann), damit die Statik und die Standfestigkeit stimmen. Ansonsten musst Du wirklich mal in ein großes Fachgeschäft gehen und probieren, probieren, probieren. Die Auswahl ist so riesig und man muss so vieles Bedenken. Aber das werden Dir die Fachkräfte dort schon sagen.
Und um den Hals immer schön feucht zu halten (denn Reizhusten kommt auch oft von trockener Heizungsluft und somit trockener Kehle) helfen bei mir Anginetten immer ganz gut. Gibt's in der Drogerie. Schmecken auch noch gut. Ansonsten viel trinken. Eine Bekannte schwört dann immer auf Pfefferminz-Kaugummis. Habt's aber noch nicht probiert. Gute Besserung!
Na, wenn's so einfach wäre und man einfach von irgendwoher Geld kriegen würde, dann wärst Du sicher in guter Gesellschaft mit vielen abertausenden von Eltern, die das Gleiche tun würden ... So naiv kann man doch nicht wirklich sein, oder? Ist doch schon enorm fortschrittlich, dass es überhaupt ein Jahr Elterngeld gibt. Hätte das damals auch gerne bekommen, statt Teilzeit wieder arbeiten zu müssen - für das gleich Geld, dass heute an Elterngeld ausgezahlt wird.
Wenn wir mal eine TK-Pizza holen, dann meist eine "Capriciosa". Da ist eh schon immer eine reichliche Mischung drauf. Aber wir sind da ganz dekadent und hauen noch TK-Shrimps, Champignon-Scheiben, Ananasstücke, Artischocken und zusätzlich Käse drauf. Und wenn's fertig ist, noch Knoblauch-Soße aus der Flasche. Das gönnen wir uns aber echt eher selten - allein schon wegen dem vielen Fett. Aber wenn der Heißhunger mal danach verlangt, ist das meist der Belag unserer Wahl.
Neben allem, was schon erwähnt wurde (Alkohol, zuviel Koffein / Teein, Salami, geräucherter Schinken / Wurst, Rohmilchprodukte (also auch keinen Feta!), rohe Eier) auch kein rohes Fleisch. Also kein Mettbrötchen, kein Carpaccio etc. Roher Fisch wie beim Sushi soll wohl auch nicht so gut sein, habe ich mal irgendwo gelesen. Aber es gibt ja auch leckere Sushi-Varianten, die andere Zutaten etnhalten. Blähende Nahrungsmittel sind zwar unangenehm - aber das auch außerhalb der Schwangerschaft, Habe noch nichts davon gelsen, dass man sie ganz meiden sollte, da ja einige Gemüse- und Kohlsorten blähen und trotzdem sehr hochwertige Lieferanten für diverse Stoffe sind, die gut für die Entwicklung des Kindes sind. Wichtig ist nur eine ausgeogene Ernährung - aber nicht für zwei! Müsli, Milchprodukte, Nüsse (wie wär's zwischendurch mal mit Studentenfutter statt Schoki beim Heihungeranfall?), viel Obst und Gemüse und gutes mageres Fleisch. Viele Vollkornprodukte sind ebenfalls gut, da sie sich auch sehr positiv auf die Verdauung auswirken, womit viele Schwangere ja "gerne" mal Probleme haben. Ansonsten iss, wonach Dir ist! Aber eben in Maßen. Und wenn Du doch mal über die mengenmäßigen Stränge schlägst, dann hab nicht ein allzu schlechtes Gewissen. So ist das nun mal. Und die meisten haben hinterher ein paar Pfund zu viel, mit denen es sich zu kämpfen aber erst dann lohnt, wenn Du die schönste Belohnung in Händen hälst: Dein Baby! Ich wünsch Dir noch eine schöne Zeit und alles Gute! Ach ja: bloß keine Nahrungsergänzungsmittel ohne vorher mit Deinem Arzt zu sprechen! Aber ein Folsäure-Präparat ist sinnvoll.
Wir haben uns vor 3 1/2 Jahren ebenfalls eine Nobilia zugelegt und sind immer noch sher zufrieden . sowohl mit dem Design als auch mit dem Material an sich. Inzwischen haben wir auch einen Umzug mit ihr hinter uns. Nur mit dem Backofen sind wir sehr unzufrieden, da die Beschriftung der Bedienelemente so langsam komplett abgeht. Zum Vergleich: 3 Schränke (davon 1 Apotheker-Auszug), die zu einem Highboard verbunden sind, 4 hohe Hängeschränke (davon 2 Vitrinen), 2 Schubladenschränke, 1 breiter Schubladenschrank, 1 Spülen- und 1 Umbauschrank für Geschirrspüler, hocheingebauter Edelstahl-Ofen, Ceranfeld, Dunstabzug (Turmhaube Edelstahl), Nirosta-Spüle, Armatur, Edelstahl-Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, deckenhohe Edelstahl-Platte hinterm Herd als Spritzschutz, ca. 3,50 m Arbeitsplatte, dicke Edelstahl-Relinggriffe. Wir haben etwas 4.000 Wuro bezahlt. Aber nur, weil wir bei sämtlichen in Frage kommenden Händlern angefragt und Angebote eingeholt haben. Danach haben wir die Anbietern mit genau diesen Angeboten "gegeneinander ausgespielt" und haben so lange gezockt, bis der Preis nicht merh tiefer ging. Aber die Gewinnspannen bei Möbeln sind nun mal so hoch, dass man handeln muss wie auf'nem türkischen Basar. Sonst wird man übern Tisch gezogen. Ich würde an EUrer Stelle noch mal vergleichen und ggf. mal gucken, ob nicht eines der großen Möbelhäuser mal wieder 50 oder mehr Prozent Rabatt auf frei geplante Küchen gibt. Wir sind letztlich bei einem kleinen Familienunternehmen gelandet. Die sind auf jeden Auftrag angewiesen, haben toll beraten und haben kräftig mit sich handeln lassen. Beim Umzug mussten wir Teile nachbestellen und sind wieder genaus verfahren. ;-)
Na, erste Anlaufadresse im Internet wäre für mich Ebay. Da kann man viele Anbieter gut miteinander vergleichen und wenn man Glück hat, löst vielleicht gerade eine kreative Seele seine eigene "Sammlung" auf und verscherbelt die Sachen günstig. Ich habe da jedenfalls schon viel Bastelmaterial gekauft. Ansonsten guck mal, was Du so alles im Haushalt findest. Entweder Knöpfe oder andere Klienigkeiten, die farblich zusammenpassen. So was kann auch sehr witzig sein.
Ich glaube, bestimmte Markenartikel kann man bei Ebay mittlerweile nur noch verkaufen, wenn man ein sog. verifiziertes, also geprüftes Mitglied ist. Sie wollen damit der Markenpiraterie entgegenwirken und verhindern, dass Käufer mit gefälschten Artikeln übern Tisch gezogen werden. Du kanst, glaube ich, ein sog. Post-Identverfahren bei der Post durchführen lassen und die als geprüftes Mitglied bei Ebay registrieren. Guck da mal in die FAQs dazu. Dann kannst Du auch Markenartikel einstellen.
Wenn Du "geburt video" googelst, kommst Du doch schon zum Ziel. Zum Beispiel hier: http://www.geburt-video.com/
Denke auch, dass das so hinkommen kann. Musste für die weiße Keramikverblendung meiner Kronen auch drauflegen.Naja, HÄTTE drauflegen müssen, wenn ich nicht eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hätte, die genau diese Kosten übernommen hat. Aber frag sicherheitshalber bei Deinem Krankenversicherer nach! Hast Du Dir von Deinem Zahnarzt einen Kostenvoranschlag bzw. Heil- und Kostenplan erstellen lassen? Den dann bei der Kasse vorlegen und detailliert Auskunft (am besten schriftlich, damit Du Dich hinterher darauf berufen kannst) geben lassen.
Ob die schädlich ist, kann ich zwar leider nicht sagen, aber eins weiß ich: die Nase ist während der Schwangerschaft bei vielen Frauen extrem sensibel. Da wird einem manchmal schon von Gerüchen ganz anders, die man vorher als völlig normal oder wohlriechend empfunden hat. Und man (also Frau ;-) ) riecht plötzlich auch viel mehr als vorher. Insofern nicht wundern, wenn Du einige Gerüche plötzlich ganz anders empfindest als erwartet!
Also mein "Knautschi" benutzt immer die Intensivcreme von Isana. Kostet weniger als die von Nivea oder Loreal und er meint, die würde was bringen. Riecht auch ganz gut. Gibt's u.a. bei Schlecker.