Ich war gestern mit ihr beim Tierarzt... der meinte nur: wahrscheinlich hat se sich beim rumtoben aufm Parkett Blasen gelaufen (was mich auch nicht wundern würde, wenn se wieder stundenlang mit ihren Tischtennisbällen aufm Parkett durchs Wohnzimmer fetzt). Natürlich war wieder alles vorbei, als ich beim Tierarzt war, sie hat sich alles sauber geputzt über Nacht hmpf, so dass so gut wie nix mehr zu sehen war. Wenn nochmal was is, Bepanthen drauf, wenns schlimmer wird, wird ne Probe eingeschickt.
JRE = Java Runtime Environment
Bei dem ersten Download ist, wie dabei steht, das Java Runtime Environment im Setup mit enthalten. Beim zweiten Download ist das JRE nicht mit dabei, damit ist das Setup 10 MB kleiner und für die Leute, die das JRE bereits am Rechner drauf haben.
Arial ist ähnlich, aber nicht identisch. Unterschiede gibts am auffälligsten beim "t", "G" und "Q" (siehe Screenshot).
Die echte Helvetica ist nicht kostenlos, kannst du aber beispielsweise beim FontShop kaufen...
Die aktuelle Top-500-Liste gibts immer unter http://www.top500.org
Die Tastaturbelegung kam noch aus Zeiten der guten alten Schreibmaschinen.
Damals gab es immer wieder das Problem, dass sich bei Schnellschreibern die Typen verhängt haben, weil die einfach so schnell oben rumhämmerten dass diese immer wieder gegenseitig in Bedrängnis kamen.
Also hat sich mal jemand Gedanken darüber gemacht und die Buchstaben so verteilt, dass die am häufigsten gebrauchten Buchstabenkombinationen möglichst weiter auseinander liegen.
Aus ergonomischer Sicht heute eigentlich eine Katastrophe, aber wohl nicht mehr änderbar...
Beim Kaltlaminieren sind es einfach zwei selbstklebende Folien, die aufgeklebt werden. Das kann man notfalls auch per Hand machen, da braucht man kein Gerät dafür.
Beim Heißlaminieren wird der Klebstoff durch Hitze erst klebrig gemacht. Vorteil: Die Folientaschen kleben nicht selber, man kann das Papier drin also in Ruhe ausrichten. Und erst nachdem man die Tasche durchs Gerät geschoben hat, ist das Ganze aktiviert.
bei der Menge solltest Du Dir überlegen, diese professionell drucken zu lassen... wenn man die Kosten für die Laminierhüllen betrachtet, dann sind die Druckkosten nahezu lächerlich...
2500 Visitenkarten kosten gerade mal 65€ (etwa bei firstprint.de)
wenn du unbedingt folie drauf haben willst, mit Celophanierung kostet die gleiche Menge bei beidseitiger Folierung auch nur 212€...