Hi, das Papier ist nur dazu da das das Furnier nicht reißt wenn man es biegt, da Furnier sehr empfindlich ist. Ich finde das Furnier mit Papierträger sehr gut zu verarbeiten. Also wenn du ein fertigen Kasten damit bekleben möchtest empfehle ich dir Patex Zweikomponentenkleber. Du trägst den Kleber auf beiden Flächen dünn mit einem Spachtel auf, wartest bis die klebeflächen trocken sind und fügst dann das Furnier auf dem Kasten auf, aber pass auf das du das Furnier gerade drauf bekommst, einmal zusammen immer zusammen. Wenn du dann das Furnier drauf hast nimmst du ein kleines Stück Platte 15cmx15cm als Zulage und klopfst dann das Furnier mit dem Hammer fest bist alle Unebenheiten weg sind.....viel Spaß
ich würde es bürsten das die Maserung fühlbar herausgebürstet wird, dann würde ich mir weißen oder evtl schwarzen Lack besorgen, den dann einmal dünn auflackieren trocknen lassen und dann die Fläche mit 120er Schleifpapier schleifen das die Fläche wieder hell wird und die Maserung die tiefer gebürstet ist schwarz oder weiß ist . Das ganze gibt einen tollen Effekt. Zum Abschluß mit Klarlack vom gleichen Hersteller des schwarzen oder weißen Lack zwei mal sauber mit zwischenschliff ablackieren.
hi, für Verbindungen an Arbeitsplatten gibt es spezielle Spannverschraubungen sprich Arbeitsplattenverbinder die du auf der unterseite einfräsen mußt. Um das zu machen brauchst du nur einen 35mm Forstnerbohrer und eine Stichsäge. Wenn das passiert ist streichst du die Schnittkanten mit Wasserfesten Leim und fügst die Platten mit der Spannverschraubung fest zusammen. Den überschüssigen Leim mußt du dann mit einem Lappen und warmen Wasser abwischen und fertig. Aber das beste ist du fragst in einer Tischlerei in deiner Nähe, die können dir das in natura zeigenlach
Wenn ich in einer solchen Lage bin und ich nich fliehen kann dann lüge ich den nur vor ich hätte Aids und wenn sie sich nich anstecken wollen sollten dich mich lieber in Ruhe lassen.Also die Verarsche hat schon mal funktioniert weil die Hohlkopfe einfach doof sind!!!
Du kanst leider nur die kostenfreien apps herunterladen, die leider auch nur Testvisionen sind. Um Vollvisonen zu bekommen, mußt du diese leider kaufen. Meine bessere Hälfte hat mir das so geschildert; sie arbeitet im T-Punkt.