Es klingt banal, aber es ist zu einem guten Teil einfach Gewohnheitssache. Ich hatte eine Zeit da hab ich nicht viel gelacht, weil ich einfach nicht viel lustig fand. Irgendwann habe ich entschieden, dass ich mehr lachen möchte und habe mir angewöhnt in mehr Situationen zu lachen. Mittlerweile finde ich die dümmsten Dinge lustig.

Das wichtigste ist, dass du weißt wo du hin willst. Behalte dieses Bild einfach im Kopf und handle in Zukunft so, dass du langsam zu der Person wirst, die du dir vorstellst.

Ich glaub nicht, dass du ein unsympathischer Mensch bist, aber selbst wenn du es wärest, kannst du das immer ändern ;)

...zur Antwort

Derzeit hetzen einige Linke (oft auch Woke-Bubble genannt) gegen vermeintlich Rechte. Also einige Linke sind der Meinung, dass bestimmte Personen Rechts wären und hetzen dann gegen diese Personen.

In Wirklichkeit sind die als rechts bezeichneten Personen aber sehr oft auch Links-Wähler, vertreten im Gegenzug zu den hetzenden Linken allerdings keine extremen Meinungen sondern gemäßigte Meinungen.

...zur Antwort

Hab den Film jetzt doch noch gefunden! 🥳
Es war Ant-Man and the Wasp: Quantumania.
Hier der Trailer, den ich im Kino gesehen hab: https://youtu.be/1vREWv7yzhM

...zur Antwort

Wie schaut denn deine Ernährung aus?

...zur Antwort

Für das erste Unternehmen würde ich dir raten, das Geld gar nicht anzugreifen. Denn wenn es dein erstes Unternehmen ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass du das Geld für die falschen Dinge ausgibst.

Ich würde zuerst lernen wie man an der Börse richtig und effizient investiert (da gibts Kurse). Sobald ich das umfangreich gelernt habe, würde ich anfangen das Geld dort zu investieren, so dass es mir regelmäßig etwas abwirft. Wenn man 250.000 richtig anlegt, sollte man schon einen brauchbaren Cashflow haben, mit dem man sich zumindest über Wasser halten kann.

Dann würde ich (wenn ich es noch nicht könnte) lernen, wie man ein Unternehmen möglichst wirtschaftlich und effizient aufbaut (da gibts auch Kurse). Dann würde ich mit 0€ ein Dienstleistungsunternehmen starten, möglichst schnell Systeme installieren, automatisieren und skalieren.

...zur Antwort

Hey, deine Frage ist schon einige Zeit her und ich hab gesehen, dass du eine ähnliche Frage davor auch schon mal gestellt hast. Ich weiß nicht wie aktuell es bei dir also heute überhaupt noch ist, aber da ich in den letzten Jahren extrem viel darüber lernen durfte worauf Frauen stehen, denk ich mir, dass ich dir hier noch Tipps geben kann:

Also das wichtigste zuerst: Frauen wollen zwar attraktive Männer, ABER Frauen meinen mit dem Wort „attraktiv“ etwas völlig anders als wir Männer. Für uns Männer ist es klar: eine attraktive Frau ist eine, die äußerlich hübsch ist, einen guten Körperbau hat, schöne Haare und so. Eben eine die unseren Augen gefällt. Frauen meinen mit einem attraktiven Mann aber einen Mann der Charakter und Ausstrahlung hat. Das hat recht wenig mit äußerlichen Merkmalen zu tun. Es geht darum, dass der Mann weiß was er will, dass er Ziele hat, für diese Ziele brennt und dass er auch den Mut hat auf die Frau zuzugehen, die ihm gefällt, sie anzusprechen und dafür sorgt, dass sie eine gute Zeit miteinander haben. Eine gute Zeit heißt aber nicht, dass man teuer essen gehen muss. Man kann auch mit einem Picknick eine gute Zeit haben. Selbst ein Baumstamm, der gerade am Wegesrand liegt, reicht für die allermeisten Frauen völlig aus. Für Frauen geht es nie darum was es ist, sondern wie es sich anfühlt. Mit einem gesunden Selbstbewusstsein kannst du beinahe jede Situation so drehen, dass es sich für die Frau gut anfühlt und sie deine Nähe schätzt.

Zweiter wichtiger Punkt: es ist wichtig eine gute Zeit mit der Frau zu haben, ABER du musst der Frau auch die Möglichkeit geben, dich zu vermissen. Die Frau verliebt sich nicht in deiner Anwesenheit in dich, sondern in deiner Abwesenheit. Bitte nicht übertreiben mit der Abwesenheit, aber trotzdem berücksichtigen. Im Messenger nicht jedesmal sofort antworten. Am besten variieren (nicht zu willkürlich - am besten daran anpassen wie es grad in deinen Alltag passt). Variieren ist aber gut, weil es die Frauen dazu bringt, dass sie auf deine Nachrichten aktiv warten.

Dritter Punkt: Frauen wollen nicht die Nummer eins in deinem Leben sein. Sie wollen zwar der wichtigste Mensch in deinem Leben sein, aber nicht das wichtigste in deinem Leben. Wie gesagt, Frauen stehen auf Männer die Ziele haben. Heißt nicht dass der Mann die Frau zugunsten seiner eigenen Ziele vernachlässigen soll, aber der Fokus sollte auf diese Ziele gerichtet sein. Und wenn es die richtige Frau fürs Leben ist, ist es gut wenn man der Frau sagt, dass man die Ziele für die gemeinsame Zukunft verfolgt. Dass man das also auch für sie macht (natürlich nur wenn man es so meint). Aber auch dann halt nicht übertreiben.

Man könnte noch sehr viel mehr schreiben, aber fürs erste sollte das erst mal reichen.

Als letzten Tipp: Extrem empfehlenswert sind Flirtcoaches (zB auf YouTube). Von denen kann man echt viel lernen.

...zur Antwort

Ich bin 39 Jahre, seit 13 Jahren als selbständiger Programmierer erfolgreich tätig und baue gerade mein erstes Unternehmen auf. Trotzdem konnte ich das 1x1 noch nie vollständig. Ich kann es heute auch nur teilweise. Stärken hast du immer dort, wo deine Interessen liegen. Um gelerntes wirklich behalten zu können, brauchst du eine gewisse Neugier für diesen Bereich und es hilft auch sehr wenn man das gelernte für sinnvolle Dinge im Altag verwenden kann und auch tut. Das hat also nichts mit Dummheit zu tun, sondern eher mit Interessen. Unbewusst beschäftigst du dich einfach mehr mit den Dingen die dich interessieren und deshalb bist du in diesen Bereichen dann besser als in anderen.

...zur Antwort

Ist jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber ich hab in den Kommentaren gelesen, dass du keinen Erfolg bei Frauen hast. Wenn du dir auf YouTube ein paar Videos von Flirtcoaches anschaust (zb die Kanäle „Flirt-Forschung“ oder „dating-psychologie“), bekommst du das Problem sicher in den Griff. Langfristig wär das sicher die Variante, die dir mehr Spaß bringt ;)

...zur Antwort

Hab die Antwort gerade selbst gefunden :) :)

https://www.statistik.at/atlas/?mapid=them_oeffentliche_finanzen_steuer

...zur Antwort

Ich kenne das auch nur Frauen gegenüber. Aber selbst Frauen frage ich oft nach ihrem Alter. Da sag ich dann sowas wie: "Darf ich fragen wie alt du bist?" oder noch besser: "Ich weiß, sowas fragt man Frauen eigentlich nicht *grins*, aber darf ich fragen wie alt du bist?" ... aber immer schön freundlich ;) ... Frauen lachen da dann meist verlegen, sagen es aber in der Regel ohne Probleme. Wichtig ist nur, dass du selbstbewusst und offen fragst. Frauen lieben es wenn man es auch ein bisschen mit Humor rüber bringt. Also ich mein jetzt nicht einen Witz dabei erzählen, sondern einfach die Situation nicht zu ernst nehmen und einfach nett fragen ;)

...zur Antwort

Hi ;)

meine Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema reich werden und möchte einen anderen Blickwinkel zeigen, den ich jetzt hier noch nicht gelesen habe:

Reiche Menschen, die nicht nur zufällig reich geworden sind und es auch verstehen reich zu bleiben, haben ein anderes Denken und eine andere Lebenseinstellung als die meisten Menschen. Speziell mit schweren Situationen gehen reiche Menschen anders um. Während die meisten Menschen nur das schlechte sehen und jammern und nicht wissen wie sie aus der Situation wieder rauskommen, haben reiche Menschen gelernt ihr Leben selbst in der Hand zu haben und aus der schweren Situation möglichst viel zu lernen. Ich meine damit: ein reicher Mensch ist immer lösungsorientiert und niemals problemorientiert. Ein Mensch der immer lösungsorientiert denkt, will sich nicht mit Menschen umgeben, die jammern, aber nichts an ihrer Situation ändern (was leider unter ärmeren Menschen sehr verbreitet ist). Lösungsorientiertes denken wird in der Schule leider nicht gelehrt.

Ein zweiter Grund ist, dass reiche Menschen in der Regel ständig an sich arbeiten und sich weiter entwickeln wollen. Allerdings orientieren sich diese Menschen natürlich immer nur an Menschen, die weiter sind als sie selbst. Wenn es ums finanzielle geht, sind das logischerweise nicht arme Menschen, aber selbst wenn es NICHT ums finanzielle geht, sondern um geistige, psychologische oder sonstige Weiterentwicklung, ist in den wenigsten Fällen ein Umfeld mit durchschnittlichen Menschen, dafür hilfreich. Reiche Menschen umgeben sich also nicht gerne mit normalen Menschen, weil sie von diesen nicht viel lernen können. Im Gegenteil sogar, meist ziehen normale Menschen die reichen dann eher nur runter (aus diversen Gründen, die hier in anderen Antworten schon genannt wurden).

Es gibt sicher noch weitere Gründe, die mir jetzt grad nicht einfallen, aber das sind auf alle Fälle sehr relevante Gründe. Ich hoffe ich konnte trotz später Antwort weiter helfen ;)

...zur Antwort
Wie soll ich mich nach einem überrumpelten Kuss verhalten?

Also, erstmal die Hinführung...

Ich (weiblich,Studentin, 19 Jahre)  wohne in einer WG it mehreren Leuten. Letztens habe ich abends in unserer WG Küche für michgekocht und später auch gespült. Währenddessen hat mir ein Junge aus meiner WGdabei geholfen und mich immer wieder (deutlich absichtlich) berührt, was fürmich eigentlich okay war.

Etwas später am Abendhaben wir uns dann auf einer Party wieder getroffen (auf beiden Seiten wurdekein Alkohol getrunken) und uns sehr nett unterhalten, während er eigentlichdie ganze Zeit die Hand auf meinem Bein hatte und mich am Bein und Rücken gestreichelthat, was ich auch wieder okay und irgendwie schön fand, aber was mich auch einbisschen verunsichert hat. Wir haben dann auch noch eine Weile miteinandergetanzt und dann war er mit ein paar Kommilitonen unterwegs.

Als ich dann ein paarStunden später aufgebrochen bin, ist er mir hinterhergelaufen und hat mich biszu unserer WG begleitet und gerade als ich aufschließen wollte, auf die Seitegedrückt und mich lange geküsst. Dann hat er mir noch einen kurzen zweiten Kussgegeben, Gute Nacht gesagt und ist wieder zurück zur Party gelaufen. Für mich war während demKuss alle Gefühlslagen, von glücklich und schön bis hin zu überrumpelt,überfordert und verängstigt bedient. Weder wurde ich vor diesem Kuss schonjemals von jemanden geküsst, noch habe ich zuvor schon jemanden von mir ausgeküsst gehabt und wusste während dem Kuss auch nicht wirklich, ob ich das willoder nicht und ob ich erwidern soll und was ich mit meinen Händen anstellensollte, oder nicht. Ich stand dann letztendlich mit herunterhängenden Armen da,während er beide um mich geschlungen hatte und irgendwie passiv da.

Jetzt frage ich mich,was das alles (von den ersten Berührungen in unserer WG Küche bis hin zum Kuss)für ihn bedeutet haben könnte und wie ich mich ihm gegenüber verhalten sollte,wenn ich ihn wieder sehe. Ich hatte bisher weder einen Freund, noch hatte ichzuvor schon einmal einen Kuss. Und bin gerade komplett überfordert mit dergesamten Situation.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

Er mag dich offensichtlich. Und du scheinst grundsätzlich nicht abgeneigt zu sein. Das klingt mal ganz gut. Das heißt aber natürlich nicht, dass du jetzt alles mitmachen musst. Sag ihm, was du uns gesagt hast. Dass du es schön findest, dass es aber für dich etwas schnell geht und es neu für dich ist. Wenn er dich wirklich mag, dann wird er es verstehen. Falls er es nicht akzeptieren kann, ist er vermutlich nur auf Sex aus.

...zur Antwort
Warum sehe ich immer angepisst aus?

Hallo liebe Community.

Dieses Problem betrifft mich schon seit Jahren sehr stark und belastet mich und meine Lebensqualität. Und zwar sehe ich immer angepisst aus. Sogar wenn ich bewusst lächele oder gut drauf bin sagen mir Leute ich solle Mal freundlicher gucken. Ich habe mich auch schon oft vor einen Spiegel gestellt und geübt, wie ich freundlicher wirken kann, aber es klappt nicht. Ich sehe immer so aus als würde ich jemanden sofort angreifen wollen, wenn man mich anspricht. Wenn ich lächel ich es sogar schlimmer, habe ich das Gefühl. Mich spricht deswegen auch nie jemand an. Ich habe den Menschen in meinem Umfeld schon oft von diesem Problem erzählt und ihnen gesagt man könnte mich immer ansprechen, egal wie böse ich gucke und dass ich niemanden angreifen würde. Es macht mich sogar glücklich wenn ich Mal angesprochen werde. Jedoch scheint dies wohl niemanden zu interessieren, denn angesprochen werde ich immer noch nicht, unabhängig ob Freunde oder Familie. Und alle Leute meinen auch immer ich könne daran arbeiten, aber das mache ich schon seit ich in der Grundschule war und es hat wohl nie geklappt. Das einzige was mir Leute sagen ist, dass ich Mal netter gucken soll. Das bedrückt mich so sehr, ich bin richtig unglücklich deswegen und weiß auch nicht mehr weiter. Auch auf Fotos kann ich meinen Anblick nicht ertragen, ich sehe immer aus als wäre ich mies gelaunt. Ich wirke auf die Umwelt dermaßen abschreckend, verstehe aber nicht warum. Ich gucke so wie jeder andere Mensch auch, normal. Ich kann es auch noch so oft vor dem Spiegel oder der Kamera üben, aber meine Gesichtszüge bleiben immer gleich düster. Sogar mein Freund meint ich würde ständig so aussehen als wäre ich sauer auf ihn, dabei lächel ich ihn sogar an.

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Stimmt etwas mit meinem Gesicht nicht? Bin ich dazu verdammt als abstoßend angesehen zu werden? Und kennt jemand von euch das Problem und weiß was ich tun kann damit es endlich aufhört? Ich wäre sehr dankbar, denn ich ertrage es nicht mehr...

LG

...zum Beitrag

Ich weiß nur, dass sich die langzeitige innere Psyche im Gesichtsausdruck verfestigen kann. Ich hatte einige Jahre, in denen es mir nicht gut gegangen ist. Jetzt geht es mir seit ca. drei Jahren wieder gut und erst jetzt werden meine Gesichtsausdrücke langsam so, dass ich zufrieden damit bin.

Aber deine Beschreibung klingt jetzt eigentlich nicht so, als wäre es etwas psychisches, außer dass dich dein Gesichtsausdruck unglücklich macht. Das wäre dann ein Teufelskreis, aus dem du ausbrechen müsstest.

...zur Antwort

Religionen handeln nicht. Es sind immer Menschen, die handeln. Und da gibt es in jeder Religion oder Glaubensrichtung schwarze Schafe. Meiner Einschätzung nach, können Andersgläubige oder Ungläubige einem Angst machen, weil damit in weiterer Konsequenz das eigene Weltbild in Frage gestellt wird. Der Mensch hat aber meist ganz gerne ein Weltbild ohne offene Fragen. Ich schätze, dass damit einfach nicht jeder umgehen kann.

...zur Antwort

Vielleicht will er aus Eigeninitiative und nicht weil ihn alle dazu drängen. Also wenn ich so gedrängt werden würde, dann könnte ich mich glaub ich auch nicht dazu überwinden, denn dann hätte ich das Gefühl nur das zu machen was alle von mir erwarten. Heiraten ist aber dafür viel zu wertvoll.

...zur Antwort

Oje .. das klingt nach einem unglücklich Verliebten. Ich würde mal mit ihm ein ausführliches Gespräch darüber führen. Wenn du nicht selbiges für ihn empfindest, dann wird sich ein traurig machen leider nicht vermeiden lassen. Wichtig ist nur, dass du ihm nicht einfach so aus dem Weg gehst, sondern dass ihr drüber redet. Weil sonst ist die Verletzung nur noch größer.

...zur Antwort