Es kann auch sein, dass jemand der sich ritzt oder irgendwie selbst verletzt dadurch auf sich selbst aufmerksam machen möchte. Wunden und Narben sollen gesehen werden. Es ist ein Alarmzeichen. Von den Folgen der Verletzungen abgesehen, kann es auch bleibende seelische Störungen hervorrufen.
Erlebnisse aus der Kindheit können natürlich auch die Ursache sein - aber eher unwahrscheinlich. Meistens liegen die Gründe in der Gegenwart.
Mangelhaftes Selbstwertgefühl gekreuzt mit einer starken egozentrischen Ausrichtung führen zu Enttäuschungen und damit unweigerlich zum Selbstmitleid.
Man kann natürlich auf die Distanz und aufgrund einiger Zeilen nur schwer helfen.
Aber vielleicht kann man hier ansetzen.
Wenn du mit ihr sprichst - spreche sie nicht direkt auf die Verletzungen an. Sondern versuche herauszufinden wie stark bei ihr die die o.g. fettegedruckten Punkte ausgeprägt sind.
Falls sie verschlossen bleibt, solltest du in diese Richtungen in ihrer nächsten Umgebung vorsichtig nachfragen. (Eltern, andere Freunde, usw) Ohne sie zu verraten versteht sich.
Wie findet sie sich selbst - findet sie sich häßlich? Wie wertvoll sieht sie sich als Persönlichkeit? Versuche ihr hier einige positive Eigenschaften ihrer Person zu nennen - einige ihrer Stärken. Sie wird mit Sicherkeit einige haben.
Schwärmt sie für jemanden? Hat sie einen Korb bekommen? Hatte sie ein Verhältnis? Bekommt sie genug Aufmerksamkeit vom Vater?
Tut sie etwas - was sie ausfüllen könnte und ihr Selbstwertgefühl beflügeln könnte?
Biete ihr an mit dir zusammen etwas sinnvolles für andere Menschen zu tun. Anderen eine Freude bereiten. Sie muss sich wieder wichtig und nützlich fühlen.
Viele Menschen werden frei von dieser Art der Befangenheit wenn sie aufhören sich auf ihr eigenes Glück zu fokusieren sondern andere(n) glücklich zu machen.
Wenn man gebraucht und geliebt wird und selbst andere liebt - muss man sich nicht mehr zerstören - umgekehrt - man paßt auf sich auf.