Den AP ausrichten, in den Client Mode versetzen und mit dem Hotspot verbinden ?
Wie wärs einfach mit anrufen und nachfragen ob das so OK ist? :)
So ein Telefonat wirkt manchmal wunder...
HAL ist der Hardware Abstraction Layer.
Wahrscheinlich ist also entweder eine Hardware Komponente defekt oder einer der Treiber hat ein PRoblem. Wird gerne auch mal durch defekte Dateien auf der Festplatte ausgelöst (Was ein Hinweis auf deren baldiges ableben sein kann).
Der erste einfachste Check der das Problem vielleicht schon löst wäre ein Check der Systemdaten:
Eingabeaufforderung / Powershell als Admin öffnen und
sfc /scannow
eingeben.
Ganz offensichtlich kommt hier nur eine 4 adrige Leitung aus der Wand.
Man sollte daher davon ausgehen können das die blaue Ader hier NICHT der N-Leiter ist sondern L2/L3
Für mich sieht das nach TN-C Netz (Klassische Nullung) aus.
Also einfach 1:1 so an der neuen Dose wieder anklemmen. Falls die Brücke nicht reicht, muss eben eine neue her. Zur not bekommt man ein H07V-U in Grün-gelb auch im Baumarkt.
Im übrigens ist der Tipp "einfach probieren, es kann doch nur die Sicherung fliegen" der dämlichste Tipp den ich jemals gelesen habe...
Reine faserbasierte Beschusshemmenden Westen (SK I und II) muss der Stichschutz prinzipbedingt extra eingebracht werden. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Westen der SK III und IV sind vom Prinzip her anders aufgebaut und haben den Stichschutz sozusagen integriert. Diese bestehen jedoch nicht mehr bzw. nicht ausschliesslich aus einem Faserverbund sondern aus sogenannten Hartballistischem Schutzmaterial. Also Platten aus diversem Material.
Meistens sind Westen der SK I und II mittlerweile so aufgebaut das man sie durch einlegen von Platten in der SK aufwerten kann, was dann auch den Stichschutz beinhaltet.
Es gibt das Projekt https://www.openligadb.de/
Dazu wie schon genannt einen kleinen Monitor, einen RaspberryPi oder ähnliches (NanoPi ist kleiner und kann genausoviel).
Damit kann man dann die API von OpenligaDB abfragen und den eigenen Wünschen entsprechend auf dem Monitor anzeigen lassen.
Fix und fertig zum kaufen wirds sowas aber nicht geben. Da ist basteln angesagt.
Wenn du vor Ablauf des Probemonat gekündigt hast ist alles gut.
Wann hast du den Probemonat begonnen?
Zunächst fällt auf das die Einrückung falsch ist.
In Python wird ausschließlich mit Leerzeichen eingerückt und dauz mit je 4 Leerzeichen je Block.
Sind diese Probleme umschifft kommt das nächste:
Du möchtest mit print (c)+("text) einen INT mit einem STRING verketten. Das funktioniert so nicht.
Einfach wäre es den INT in einen STRING zu casten mit str(c)
Die Sonderzeichen äöü und ? könnten auch noch ein Problem verursachen.
Als letztes, kein Fehler aber bringt so nix:
am Anfang setzt du b auf 1 und fragst die while Schleife solange ab wie b kleiner 3 ist. Dabei b wird aber nie beeinflusst und bleibt somit immer 1, womit die while Bedingung nie erfüllt wird.
Angehängt ein Screenshot wie es bei mir funktioniert.
Das Netzteil reicht aus.
Ein größeres mit einer dementsprechenden Zertifizierung (Mindestens 80 Plus Gold) kann aber den Vorteil haben das es den überwiegenden Anteil der Zeit still ist.
Ein Beispiel:
Ich habe in meinem Privat PC ein Corsair HX750i (80Plus Platin) verbaut.
Selbiges hat den angenehmen Vorteil das es bis zu einer Last von 300W vollkommen leise ist, da der Lüfter erst ab dieser Schwelle anläuft.
Nachzulesen im Manual.
Aus der täglichen Erfahrung heraus:
Bei ienem Upgrade innerhalb des gleichen Herstellers, ist es nicht nötig, da der Grafikkarten Treiber "intelligent" ist.
Anders verhält es sich mit über die reine NVidia Treiber Software hinaus gehenen Hersteller Software. Diese kann zu Konflikten führen und sollte in der Tat vorher entfernt werden.
Eine Ladeschale für welches Gerät?
Es gibt Notebooks mit extra "Ladeports". Das sind USB Ports die meist auch bei ausgeschaltenem Notebook mit Spannung versorgt werden und darüber hinaus einen höheren Strom liefern können als ein "normaler" USB Port.
ERkennen kann man diese meist daran das sie mit einem "Blitz"-Symbol oder mit gelber Farbe gekennzeichnet sind.
Nicht jeder PC hat automatisch immer einen Internetanschluß und wenn doch ist da vielleicht auch mal ne Firewall oder ähnliches dahinter.
Und mit einer nur mit Bordtreibern installierten Grafikkarte einen Grafikkartentreiber runter zu laden ist nicht immer spaßig.
Manchmal Frage ich mich was die meisten Leute heute machen würden wenn das Internet nicht mehr da wäre :)
Das ganze ist perse kein gesellschaftliches Problem.
Es gibt eben eine "Kleiderordnung". Der Saaldiener im Bundestag kann ja auch nicht in Jogginghosen und Glitzer-Snoop-Dog-Kette im Saal rumrennen.
Als Polizist bewegt man sich "repräsentativ" im öffentlichen Raum. Da hat man dann auch ordentlich aufzutreten.
Abgesehen davon wurde ja schon geschrieben das es ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Man könnte daran hängen bleiben oder ein anderer könnte einen daran festhalten etc.
So gesehen ist es besser für deine Gesundheit das Teil abzumachen und an die Wand zu hängen. Oder noch besser ins Fotoalbum zu kleben.
http://support.eye.fi/cameras/canon/eos_rebel_t3i_/_600d_/_kiss_x5
Eye-Fi SD Karte.
Damit und dem Notebook ein Ad-Hoc Netzwerk machen. Funktioniert Prima und nebenbei hat die Eye-Fi auch Speicher um die Bilder auf der Karte zu speichern. Davon dann allerdings relativ wenig.
Kostenpunkt der Eye-Fi Pro X2 8GB liegt bei rund 99EUR.
Selbst rausgefunden, es handelt sich um einen Ford Flex.
Alle relevanten Angaben sind da.
Spannung Strom (über die Leistung) Leitungslänge, Temperatur, Verlegeart.
Für Temperatur und Verlegeart gibt es Tabellen im Tabellenbuch, aus denen man den notwendigen Querschnitt ablesen kan, sofern auch der Strom bekannt ist.
Zur Sicherheit rechnet man dann noch den Spannungsabfall mit dem gewählten Querschnitt und falls selbiger zu groß ist, geht man eins höher.
?!
Wenn du eh schon mit dem Steam support zu tun hattest dann wieder da hin. Bei VAC Dingeni ist allein steam zuständig. Allerdings verfolgt man eine Zero Tolerance Steategie. Die Chancen sind also wohl nicht sehr groß.
Einen integrierten Blitz haben ausser den Profimodellen alle DSLR.
Allerdings kommt man mit dem integrierten Blitz sehr schnell an seine Grenzen.
:)
Auch Fahrradfahrer haben sich im Straßenverkehr an Zeichen zu halten, seien es Verkehrstafeln oder Lichtzeichen aka Ampeln. Auch wenn es die meisten Radfahrer nicht gerne hören. Wer am Straßenverkehr teilnehmen will, egal in welcher Form, hat sich an die Spielregeln zu halten. Und wenn eine Ampel rot ist, ist sie rot, egal ob 0 Autos in der Gegend sind oder 10.
Und mit 30EUR ist man noch gut bedient. Mit dem Auto gibts dafür 3 Punkte und 90 EUR + Verwaltungsgebühr. War die Ampel länger als 1 Sekunde rot gar 4Punkte , 200 EUR + Verwaltungsgebühr + 1 Monat Fahrverbot.
Also einfach den Fehler einsehen, akzeptieren und zahlen.
Die Haare darf man natürlich offen tragen, nur das Gesicht dürfen sie nicht verdecken.
Bei biometrischen Passbildern sieht man oft wie die Leute schauen als wären es Fahndungsfotos, das ist aber nicht nötig. ein leichtes Lächen ist möglich, man darf nur nicht da sitzen wie die Grinsekatze persönlich.