Hey Orogond,

leider weiß ich nicht, ob das rechtlich möglich ist. Ein Arzt könnte dir sagen, ob es geht.

Du kannst dich z.B. an eine psychiatrische Praxis wenden. (Oder dich vom Hausarzt überweisen lassen, wenn es dir lieber ist.) Mache ihnen deine Situation deutlich und bitte sie um ein zeitweiliges Attest, wenn du findest, dass es für dich wichtig ist.

Therapie kannst du auch ambulant machen, wenn es deine Situation zulässt. (Einen Therapeuten kann auch deine Hausarztpraxis empfehlen.)

Ich hoffe, das hilft dir weiter

Alles Gute

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann man sich tatsächlich nicht dafür entscheiden, ob man pädophil ist oder nicht.

Das kann aber keine Entschuldigung sein, einem Kind irgendeine Form sexueller Gewalt anzutun. Denn da kann man sich dann doch bewusst dagegen entscheiden. Es gibt sogar Präventionsprogramme für Pädophile, damit sie nicht zu Tätern werden. An denen nehmen auch viele freiwillig teil.

Auf der anderen Seite gibt es Kinderschänder, die nicht pädophil sind, sondern für die Kinder einfach die leichtesten Opfer sind.

Für die Opfer macht das alles aber keinen Unterschied.

...zur Antwort

Hey,

das sollte in deinem Arbeitsvertrag geregelt sein.

Wenn es dort nicht drinsteht, haben Unternehmen in der Regel Arbeitsvertragsrichtlinien oder wenden den Tarifvertrag an. Dort stehen alle Regelungen zu Zulagen, Zuschlägen usw.

Keine Zuschläge zu zahlen, ist tatsächlich unüblich, aber ich glaube, dass es keine gesetzliche Pflicht gibt. (Ich weiß es aber nicht sicher.)

Hast du deine Eltern auch mal gefragt, wenn du noch Schüler bist? Bist du eventuell in einer Gewerkschaft? Oder habt ihr einen Betriebsrat? Die letzteren beiden könnten den Vertrag auch genau durchgehen und deinen Fall prüfen.

Lg

...zur Antwort

Hey,

also persönliche Erfahrungen habe ich mit dem Thema nicht.

Ich kenne es allerdings (bezogen auf Intubieren:) so, dass durch die Anatomie des Rachens alles, was man in den Hals steckt automatisch in die Speiseröhre rutscht. Bei wachen Personen kommt ja noch der Schluckreflex dazu, der auslöst, wenn etwas den Gaumen hinten im Rachen berührt. Die Luftröhre ist außerdem nur so dick, wie der kleine Finger, da passt kein Penis hinein. :-)

Wovon ich mir eher vorstellen kann, dass es passieren kann, wäre dass man sich an Sperma, das in den Rachen spritzt oder Erbrochenem, das durch einen Würgereiz aus dem Magen kommt, verschluckt (also es "aspiriert"). Aber auch das wird den Hustenreiz auslösen. Manchmal gelangt doch Aspiriertes in die Lunge und löst eine Lungenentzündung aus, das passiert aber eher immunschwachen Personen.

Allgemein wäre ich immer sehr vorsichtig, wenn ich mir etwas in den Rachen einführen würde, denn der ist sehr sensibel.

LG.

...zur Antwort

Hey,

im Wohnheim kannst du als HEP arbeiten. Je nach Bundesland gibt es in Kinderheimen und -gärten unterschiedliche Regelungen, ob bzw. welche Zusatzqualifikationen man braucht, um wie ein Erzieher bezahlt zu werden. In Gruppen mit Kindern mit Einschränkungen brauchst du gar keien Zusatzqualifikation mehr.

Das Jugendamt nimmt dann leider nur Sozialpädagogen, in Frühförderstellen oder Erziehungsberatungsstellen arbeiten auch eher Sozial- oder Heilpädagogen

LG

...zur Antwort

Hey,

wenn es schon öfter vorgekommen ist, soll sie sich am besten an den Betriebsrat wenden. Wenn es keinen gibt oder diese kein Interesse zeigen, kann sie auch einen Anwalt (es gibt sogar Fachanwälte für Mobbing am Arbeitsplatz) oder - wenn ihr Mitglied seid - die Rechtsberatung der Gewerkschaft aufsuchen.

Ich würde mir jeden Vorfall aufschreiben; oft wirkt eine einzelner Vorfall zwar wie eine Lappalie, aber in der Summe machen sie richtigen Psychoterror aus. Vermutlich wird das auch der Betriebsrat oder Anwalt raten.

Wenn ihr an einer Stelle abgewiesen oder nicht ernst genommen werdet, ruhig noch mal an einer anderen versuchen, nicht immer nehmen einen Anwälte ernst.

Wenn es kein gezieltes Mobbing sondern eher eine sehr unhöfliche Art der Chefin ist, würde ich mich an ihren Vorgesetzten oder ebenfalls den Betriebsrat wenden.

Viel Erfolg und Alles Gute

LG

...zur Antwort

Hey,

woran merkst du denn, dass du Verstopfung hast? Warst du mehrere Tage nicht mehr oder lässt sich der Stuhl sehr schwer "herausdrücken"? Grundsätzlich geht nicht Jeder täglich auf die Toilette, 3x am Tag bis alle 3 Tage ist eine häufig genannte Regel.

Grundsätzlich helfen Bewegung, viel (3-3,5 Liter) trinken, Müsli und Trockenpflaumen (aber vorher quellen lassen), Sauerkraut, Obst und Gemüse, Joghurt und Flohsamen (Supermarkt oder Reformhaus) um Verstopfung vorzubeugen und leichte Formen zu behandeln.

Aus Wohnheimtätigkeiten habe ich mit Trockenpflaumensaft und Movicol gute Erfahrungen gemacht.

Trockenpflaumensaft gibt es fertig zu kaufen (Hab ihn immer beim REWE oder beim EDEKA geholt. Aber wirklich Trockenpflaumensaft, keinen billigen Pflaumennektar.) Manchen reicht die halbe Flasche, Andere haben bei uns auch die ganze Flasche ausgetrunken. Alternativ kannst du Trockenpflaumen mit heißem Wasser übergießen und ca. eine Stunde quellen lassen, dann alles prürieren und trinken oder löffeln.

  • Einschub: Jeder hat mal Verstopfung und wenn es einmal vorkommt, weil man z.B. die Ernährung umgestellt hat oder exotisches Essen probiert hat, etc. muss man als junger Mensch nicht gleich zum Arzt. Die unten stehenden Medikamente sind rezeptfrei, aber bitte vorher in der Apotheke beraten lassen, die Packungsbeilage lesen und nur einmal anwenden. Wenn du dir unsicher bist, noch nie oder schon sehr oft Probleme mit Verstopfung hattest, geh bitte lieber zum Arzt. Verstopfung kann ein Symptom für ernsthaftere Erkrankungen, Lebensmittelallergien, ... aber auch Darmkrebs sein.

Movicol wird als Pulver im Getränk aufgelöst. Es sind, soweit ich weiß, so eine Art künstliche Ballaststoffe. Es schmeckt aus der Apotheke nicht gut und ist teuer-, im Drogeriemarkt gibt es billigere und besserschmeckende Varianten.

"Härtere" Abführmittel, z.B. Laxoberal, Dulcolax oder Glaubersalz, die Wasser aus dem umliegenden Gewebe in den Darm ziehen, würde ich nur verwenden, wenn die anderen Methoden nichts gebracht haben. Sie machen den Darm auf Dauer abhängig, bringen den Elektrolythaushalt durcheinander und sollten bei nicht-ärztlichabgeklärter Verstopfung sowieso nicht regelmäßig zum Einsatz kommen. Erhältlich sind sie, soweit ich weiß, nur in der Apotheke.

Wenn der Stuhl zu hart zum "Herausdrücken" ist, ist der Teil des Stuhls, der am nächsten am Darmausgang liegt, oft sehr hart. Sogenannte "Mikroeinläufe" können dann helfen. Es sind kleine Tuben mit langem Austrittsstiel. Sie werden mit Vaseline oder Creme gleitfähig gemacht und dann vorsichtig(!!!) in den Anus eingeführt und ausgedrückt. (Das sind nur 5ml, man bekommt die noch rezeptfrei in der Apotheke.)

Wenn das alles nicht hilft, dann ab zum Arzt, die haben noch andere Methoden und können die Ursache herausfinden.

Hoffe, das hilft

LG Vollkornhund

...zur Antwort

Hey,

ich würde es am besten im Fitness-Studio versuchen.

Die haben oft Leute mit Bodybuilder-Hintergrund. Deren Ziel ist es ja gerade Muskeln aufzubauen oder zu erhalten und dabei Körperfett zu verlieren.

Dort können sie dich sicher gut beraten.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall zu meinen Eltern gehen, schon rein um die Geschichte loszuwerden.

Dann könnt ihr gemeinsam zum Rektor und zur Polizei

...zur Antwort

Hi,

ja, das geht.

Für Erkältungen sind Viren verantwortlich und die können im Körper eines neuen Wirts so mutieren, dass sie das Immunsystem der ursprünglichen "Infektionsquelle" nicht mehr erkennt.

Wenn man jetzt aber viel Zeit verbringt, sind ja beide Personen beiden Formen ständig ausgesetzt und das Immunsystem bekämpft einfach alle Viren bis beide wieder gesund sind. :-)

...zur Antwort

Hey, du brauchst mindestens die mittlere Reife (mit Quali kannst du vorher die Krankenpflegehilfe-Ausbildung machen).

Dann bewirb dich bei sog. Berufsfachschulen für Krankenpflege. Im Idealfall bewirbst du dich bei einer, die zu einem Krankenhaus gehört; mit denen machst du dann den Ausbildungsvertrag und sie schicken dich - neben der theoretischen Ausbildung - in die verschiedenen Stationen ihres oder eines kooperierenden Krankenhauses.

Plätze für Bewerber gibt es meistens genug, wenn du dich an einer beliebten Schule bewirbst, solltest du dich aber schon im November, Dezember bewerben.

Bei der Aufnahme werden noch ein erweitertes Führungszeugnis und ein ärztliches Attest über deine geistige, körperliche und seelische Eignung gefordert. Das klingt abschreckender als es ist. Solange du keine Drogen- oder Gewaltdelikte im Führungszeugnis und keine schweren Krankheiten hast, ist das meist keine Hürde.

Die Ausbildung dauert drei Jahre im dualen Modell (also Schule+Praxis) und eine Freundin von mir hat ca. 900€ Brutto verdient.

...zur Antwort

Hey,

Richtwert in Lehrbüchern ist meistens so 120-130(mg/dl), es ist aber auch normal, dass der BZ auf 140 oder 150 steigt. Nach sehr üppigen, kohlenhydratreichen Mahlzeiten kann er sogar auf um die 200 ansteigen.

Zwischen 150 und 180 liegt bei den meisten Menschen die Nierenschwelle. Ab diesem Wert kann die Niere keinen zusätzlichen Zucker mehr aus dem Urin rückaufnehmen und man piselt ihn einfach mit aus. Langfristig ist das auch schädigend für die Nieren. Wenn häufiger ein Wert von 200 nach dem Essen gemessen wird, ist das außerdem schon ein Diabetes-Hinweis.

...zur Antwort

Hey,

also das ist so keine Theorie, sondern eine Behauptung. :-)

Grundsätzlich kann man Behauptungen schon mit der Argumentation "Wenn A=B und A=C, dann muss ja B=C sein" zu belegen versuchen; das ist aber eher lückenhaft und andere Methoden, z.B. Experimente sind vorzuziehen. Ich würde auch die Frage anders stellen

Also ja, Testosteron fördert u.a. das Haarwachstum.

Aber dann wird es schon schwierig. Nicht alle (Männer) finden es an Frauen am attraktivsten, wenn sie bis auf die Kopfhaare vollständig enthaart sind; einige mögen leichte, andere starke Behaarung und wieder anderen ist es egal. Auf der anderen Seite geht der Trend in Sachen Schönheit auch bei Männern dazu, sich Brust, Achseln und Intimbereich zu enthaaren.

Testosteron macht auch Pickel, aber pickelige Männer sind jetzt kein Trend. :D

Es gibt einige Faktoren für Attraktivität, die biologisch bedingt sind. Diese erkennt man daran, dass sie meist in den verschiedenen Kulturen und Zeiten stabil geblieben sind, z.B. ein breites Becken bei Frauen oder ein symmetrisches Gesicht.

Die meisten der Merkmale, die als attraktiv gelten, sind Schönheitsideale und werden von Gesellschaften (und oft der Werbung oder Unterhaltungsindustrie) vorgegeben. Damit sind sie wandelbar und es heißt nicht, dass sie jeder Person gefallen.

Einige Schönheitsmerkmale sind tatsächlich biologisch vorgegeben, die meisten aber gesellschaftsbedingt. Es gibt auch Schönheitstrends die in den Augen der Natur seltsam (Make-Up, ...), unpraktisch (Körperenthaarung, hohe Absätze, ...) oder sogar gefährlich (Abmagern, Rippen entfernen, ...) wären.

Eigentlich werden Männer und Frauen unfruchtbar, wenn ihr Testosteronspiegel zu hoch oder zu niedrig ist. :-)

Ich würde auch eher fragen "Welche Merkmale gelten an Frauen aus biologischer Sicht als attraktiv?" oder "Welche Faktoren beeinflussen ein Schönheitsbild?" usw.

LG

...zur Antwort

Hey,

Kniebeugen und Beckenheben(Anleitungen gibt es auf YouTube &Co) mit Gewicht sind effektiv.

Wenn du kein Fittness-Studio hast, kannst du als Gewichte auch Wasserflaschen oder -sixpacks nehmen, ist nur bisschen sperriger.

Viel Fahrradfahren und Treppensteigen bringt den Hintern auch in Form, aber es "bläst" ihn nicht so auf wie Übungen mit Gewichten.

Bei für dich schweren Gewichten aber bitte regelmäßig höchstens 15 Wdh. machen, sonst ist es ungesund für die Gelenke.

Ansonsten googel mal nach "Booty Workout" oder so ähnlich; gibt es eigentlich auch immer gute Tipps.

LG

...zur Antwort